Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich hab' mir 'ne Liebe für's Leben gekauft... jubel! :-)

Thema: Ich hab' mir 'ne Liebe für's Leben gekauft... jubel! :-)

Hallo, 5 Tage gezittert, und vor einer Stunde war es soweit... hab' eine Liebe für's Leben gekauft, mit der ich alt werden will. Sie wird zwar nur eine von fünf werden, aber es ist so schön , und zudem auch noch ein Schnäppchen!. Also, ähämmm... es handelt sich um: http://www.thomann.de/de/takamine_en10c12_12string_westerngitarre.htm Ersteigert hab ich sie für sehr viel weniger, gerade 1 Jahr alt, keine Dings und keine Dongs, Top-Zustand... ich freue mich. In wenigen Monaten ist ein Treffen mit einigen Kindern geplant, die ich dann in der Heimatstadt des heutigen Formel1-Siegers u.a. mit meiner neuen Liebe bespaßen werde... und die Mamas bespaße ich dann auch...ich freue mich auf die Kinder und die dazugehörigen Mamas...! Liebe Grüße Ralph/Snoopy P.S.: Nur weil meine Holde darauf besteht und der Vollständigkeit halber... es gibt noch eine weitere Liebe in meinem Leben (sonst kriege ich heute noch Schläge...

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

käufliche liebe...tze tze tze aber HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!! irgendwie hab ich grad nen kopfkino von lagerfeuer; marsh-mellows und mundorgel-gesänge....SCHÖN !!!

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

GW, schönes Teil - hast du mehr davon?

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, Instrumente dieser Qualität noch nicht, ich habe noch eine knapp 30 Jahre alte Yamaha Konzert-Gitarre, die sowas wie Groschi schrieb massenweise erlebt hat... Schweden, Ungarn, massenweise Freizeiten... entsprechend sieht sie aus, und sie müßte mal zum Gitarrenbauer, weil die Bundreinheit nicht mehr so ganz gegeben ist. Deshalb habe ich mir vor 5 Jahren eine gebrauchte Westerngitarre von Yamaha günstig bei Ebay geschossen, als Übergangslösung. Nichts Tolles, auch dieses Teil läßt nach, abewr noch geht's. Vor zwei Jahren folgte dann die erste E-Gitarre, leider nur ein Einsteiger-Instrument (Johnson = China-Nachbau), aber für den Anfang reicht's. Seit Jahren suche ich nach einer guten 12saitigen Gitarre, und diese kann sowohl als "normale" Gitarre gespielt als auch an einen Amp angeschlossen werden. Somit schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe, denn ich spare mir die Anschaffgung sowie das aufwendige Abstimmen und Abmischen eines Gitarrenmikrofons. Die Takamine wird also die erste von vier-fünf hochpreisigen Gitarren sein. Hab beim Stöbern auch eine wunderschöne Les Paul von Gibson gesehen, burn-flamed, wie ich noch nie eine gesehen habe... zum Schleuderpreis von 4.999,- € Sofortkauf... gebraucht!!! Danke, andere Liga, muß erst im Lotzto gewinnen... Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn mich mit Konzert und Westerngitaren gar nicht aus, immer nur E-Gitarre gespielt - mittlerweile hat sich einiges angesammelt wie Gibson SG, Gibson Explorer, 2 Ibanez, eine Claim, eine Squier und noch so ein paar gepimmte billigere teile! Zum Glück ist ein Freund von mir Gitarrenbauer, sonst hätt ich auch nicht soviel angesammelt, aber ab und zu bekomm ich halt nen GAS Anfall! (gear aquire syndrom)

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 23:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schon gar nicht mit E-Gitarren... vor allem verschließt sich mir völlig, welche Gitarre für welche Musikrichtung. Gut, wenn ich bei meinem Friseur mittwochs mal bei der "After-Work-Party" bin (das ist eine Veranstaltung, bei der jeder kommen und die Bühne besteigen kann), dann sehe ich schon, daß die Blues- und Rock 'n' Roll-Leute meist zur Stratocaster greifen... mein Freund hat eine Epiphone, mit Schalllöchern, vorgeblch eine Jazz-Gitarre. Wir spielen auch ziemlich alles alles (Außer Heavy Metal...). Die Les Paul habe ich im "Friseur-Keller" auch schon öfter gehört, bei "Gemischt-Darbietungen", was mein Problem, welche Giatter für welchen Stil eher vergrößert hat... Aber was soll's, irgendwann habe ich den Durchblick, habe genug Zeit zum Sparen gehabt, und dann schlage ich zu. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

Der Ton kommt aus den Fingern..., probieren ist angesagt..., mit einer Strat kannst du schlecht ACDC spielen und mit einer Paula kommt der Jazzer nicht so klar, das ist abhängig von Holzart un Pus, eine Wissenschaft für sich, aber eigentlcih doch ganz einfach - eine parallele zur Frau ist hier durchaus zu sehen...

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ach Ralph... ...ich steh ja auch total auf selbstgemachte Musik in gemütlicher Runde!

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 23:11