Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich glaube ich spinne....!!! :-(((

Thema: Ich glaube ich spinne....!!! :-(((

Und nochmal ich :-) Habe eben mit meinem EX gesprochen. Es ist ja gerade Papa Wochenende. Und ich dachte ich höre mal wieder nicht richtig. Da erzählte er mir zum Wiederholten Male, dass Chris morgens im Zimmer bleibt bis sein Vater aufsteht. Er beschäftigt sich so lange selbst. Macht sich eine CD an , schaut sich ein Buch an udn spielt. Geht auf die Toi und zieht erst ab wenn papa aufsteht. (Gross macht er noch in die Windel ;-)) Und er kommt nachts nicht raus! Und hier??? Er schläft in meinem Bett. Kommt jeden Abend so gegen elf in mein Bett. Spielt nicht alleine . Wenn ich Sonntags sage, komm geh noch ein wenig in Dein Zimmer und höre eine CD oder spiel ein wenig, die Mama ist noch müde ----> NEIN! Warum macht er dass. Das Leben könnte so entspannt sein :-((( *heul* Musste jetzt mal raus. Einen schönen Sonntag noch Angela

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

kinder können genau unterschreiden bei wem sie was machen dürfen / können und wo nicht. miri hat das aus langsam raus das ich morgens noch ne halbe stunde döseln will und spielt dann in ruhe im kinderzimmer

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach! Er macht das bei dir, weil du seine MAMA bist. Und bei Mama darf man sein, wie man ist und muss sich nicht verstellen.

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

So ein Quatsch!

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

kannst du dich bitte genauer ausdrücken, falls du mich meinst?danke sehr.

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Seit wann müßen sich Kinder verstellen wenn sie beim anderen Elternteil sind? Der Bub weiß halt wie er bei der Mama diverse Dinge durchsetzen kann und bei dem Vater ist er nicht ganz sicher! Dafür macht er sicher beim Papa was was er sich bei der Ma nicht trauen würde! Aber deine Aussage das er sich verstellt weil zwischen Papa und Sohn andere Regeln herschen ist absoluter, ja sogar unqualifizierter Schwachsinn!

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

nein. kinder ticken anders bei dem elternteil, bei dem sie wohnen. würde das kind beim papa wohnen, gehe ich davon aus, dass es sich bei mama auch nicht alles rausnehmen würde. schwachsinn ist das sicher nicht.

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hm wieso unqualifiziert und Schwachsinn??? Bei uns herrschen auch bei Papa anderer Regeln. Ist doch auch normal. Dort darf meine Tochter z.B. ihre Schmusetücher nicht mitnehmen...will Papa nicht und das tut ihr schon weh...sie läßt sie dann hier, weil sie zu Papa will und das quasi der "Preis" ist, den sie zahlen muß... Ich bin gespannt auf die qualifizierte Version...

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Aber deswegen verstellen sie sich doch nicht! Richtig, es herschen andere Regeln, hab ich auch geschrieben! Aber die Frau auf deren Beitrag ich geantwortet hab hat geschrieben das der Bub sich verstellt was quasi bedeutet das er sich verbiegt und nicht wohlfühlt! Wer sich verstellt ist nicht er selber! Und deswegen war und ist die Aussage schwachsinn! Ich gehe davon aus das der Junge gerne bei seinem Papa ist?! Oder ????

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar - das denke ich auch! Und ich sehe das auch so mit den anderen Regeln...und sage da auch nix zu. Wenn meine Tochter damit bei mir ankommt, verweise ich sie auf Papa - das muß sie mit ihm klären - , denn die beiden haben ihre eigene Beziehung, in die ich mich (im Normalfall) nicht einmische , denn das ist deren Sache.

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Btw ist das ziemlich unklug von Ihren Dad weil sie sich ja viel wohler bei ihm fühlen würde wenn ihr liebstes Kuscheltier bei ihr wäre! Verstehe ich nicht warum er nicht sagt sie solle sich ein Lieblingskuschel mitnehmen!

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich vergaß vielleicht zu erwähnen, daß sie an den Schmusetüchern auch nuckelt...:-((( das müffelt natürlich dann trotz Waschen usw. dann hatte sie neulich Herpes und Papas Bruder ist Arzt und meinte, das käme von den Tüchern (Quatsch, denn sie hatte sie schon vorher und jetzt auch wieder hier zuhause und es ist gut mit regelmäßigem Waschen usw.)...mit ihr habe ich die Vereinbarung, daß sie sie an ihrem 5.Geb. auf die Fensterbank legt und die Nuckeltuchfee sie holt...das war auch mit Papa abgesprochen aber wenn Bruderherz was sagt, springt er nach dessen Meinung...da änder ich nix dran und da muß sie eben durch bei ihm...

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn trank nachts immer zwei kleine Saugerflaschen mit Tee aus! Als er so 2,5 Jahre alt war haben wir beschlossen die per Post irgendwo hinzuschicken, Nikolaus oder was weiß ich! Wir haben dann das Paket echt aufs Postamt gebracht und an Oma geschickt! Wußte er ja nicht! Aber nie wieder hat er Nchts nach trinken gerufen! Ab da war schluss!

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Also das mit dem Übergangsobjekt habe ich lange überlegt und bin zu dem Schluß gekommen, daß sie einfach noch nicht soweit ist...jetzt wäre sie es, aber wenn ich mit ihr ne Abmachung habe, halte ich mich dran. Auch der Zahnarzt sagt, es ist absolut noch tolerabel von den Zähnen...man sieht schonm, daß sie noch nuckelt, aber er sagt, ist ok. Bei uns war auch die Trennung mit Umzug usw. in dieser Phase und das war für sie eine enorme Umstellung! Dann mußten wir unseren Kater einschläfern lassen usw. und diese Übergangsobjekte geben ihr Halt und sie ist zufrieden und ausgeglichen...und nimmt sie wirklich nur nachts zum Schlafen... Aber Dein Sohn hat schon noch aus ner Flasche getrunken?

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich gar nicht mehr wie das dann war! Ich glaub die Saugerteile waren alle weg und wir hatten so Henkelbecher mit 2 Henkeln dran! Lange her, er ist schon fast 9 ! :-)

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke jedes Kind hat eine Person zu der es eine besonders enge Bindung hat und deswegen will es immer in seiner Nähe sein! Also egal wo du dein Bügelbrett aufstellst, dein Sohn wird immer genau dort auch sein Spielzeug aufbauen! Beim Vater herschen andere Regeln, es ist eine andere Bindung und das ist auch gut so! Je älter dein Sohn wird desto wichtiger wird sein Vater für ihn, stell dich nicht zwischen die beiden und akzeptiere das es dort anders läuft! Das gilt insbesondere für später wenn der Bub mal in die Pubertät kommt! Jungs brauchen dann männliche Bezugspersonen und Väter das Vertrauen der Mutter!

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Schreib doch bitte nicht alles mit Ausrufezeichen, das klingt gleich so aggressiv. Hast du das noch nie erlebt, dass ein Kind woanders unheimlich lieb sein kann und sich zusammennehmen kann und zu Hause sich dann austobt? Dann war das Wort "verstellen" vielleicht daneben gegriffen, vielleicht weißt du auch nicht, wie ich das meinte?

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab es so aufgefasst wie es da steht. Verstellen bedeutet eben nicht "man selbst sein" und es kam so rüber als bist du der Meinung das Kinder nur bei Ihrer Mutter frei sind und sich bei den Vätern verstellen. Das wäre ja schlimm. Sorry für die viele !!!!!!!, aber ich hab es in der Schule mal so gelernt. Aber du hast recht, es sieht aus als würde der Schreibende gleichzeit zur Aussage noch den Zeigefinger erheben! ;-) Ich bin im Übrigen alleinerziehend mit meinem Buben und suche ich Heidenheim noch gleichgesinnte. Also wer das liest und lust hat?

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, *handreich*:-) Ich habe mich vielleicht wirklich falsch ausgedrückt, möchte ja keinen Ärger hier oder dergleichen. Leider wohne ich zu weit weg, oben in Ostfriesland mit 5 Kindern, aber ich denke, wir alle hier freuen uns immer auch über "Mitschreiber"

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr zwei, @Anja, ja ich weiß wie Du es meinst . Der Papa ist halt auch viel strenger als ich und bei ihm akzeptiert er auch was Papa sagt. Aber das es so grasse Unterschiede gibt hätte ich halt auch nicht gedacht. Allderdings, und nun @bobfahrer, er geht nicht gerne zu seinem Vater. Er sieht ihn gerne , und das reicht ihm, aber er möchte nicht so gerne bei ihm schlafen. Wir sind getrennt seit der Kleine fast zwei war. Mit zwei war er dann schon das ganze WE bei ihm , alle zwei Wochen. Er sagt auch immer, dass er froh ist , wieder zu Hause zu sein bei mir.....

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja schrecklich für euch zwei! Der Bub leidet und du leidest mir Ihm, stimmts? Wie alt ist er? Könnt Ihr da nichts mit Mediation machen damit es besser wird?

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Er ist im Juli vier geworden. Ich denke schon, dass er seinen Vater liebt. Er er hängt schon sehr an mir. Und ich denke, es ist einfach wichtig, dass er dort ist. Ich hoffe halt, dass bald der Tag kommt, an dem er mir genau sagt, warum er nicht zu Papa will. wenn ich ihm im Moment frage, antwortet er darauf nicht....aber ich kann mir schon denken woran es liegt bzw. lag....

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich den Sachverhalt im ganzen betrachte bin eher der Meinung das er fast schon ängstlich ist beim Dad zu lärmen. Was wäre wenn er trotzdem ins Schlafzimmer kommt oder das Klo spült? Wäre der Dad dann böse? Gibt es bei euch Mediationsangebote in der Familienberatungsstelle? Ihr solltet das mit einem neutralen dritten besprechen - evtl. wäre es besser das der Bub erst wieder übernachtet wenn er den Wunsch äußert! Und das sag ich jetzt mit Ausrufezeichen,

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, er würde keinen Ärger bekommen. Mein EX-Mann hat sich ja selbst gewundert, dass er sich so verhält. Es war nur so, dass er ihn Nachts zurück in sein Bett hat. Aber es war ok, wenn er so ab sechs ins Bett gegrabbelt kommt. Er zieht vorsorglich schon extra die Couch aus. Er hat sein eigenes Kinderzimmer dort und der Papa schläft im Wohnzimmer. Über Mediation habe ich noch nicht nachgedacht. Was wird denn dort gemacht?

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

In der Mediation werden verschiedene Punkte "abgearbeitet" - jeder kann die Punkte auf einen Flipchart schreiben, der eine links - der andere auf die Rechte seite und dann werden mit dem Mediator welcher speziell dafür ausgebildet ist gemeinsam Lösungen erarbeitet und in einem Mediationsvertag den am Ende beide unterschreiben vom Mediator niedergeschrieben. Der Vertrag ist vor Gericht und JA nicht gültig, aber die Gerichte sehen es gerne wenn die Parteien in die Mediation gehen und ihren Scheiß selber miteinander ausmachen, dann ,müßen die nichts entscheiden und übervorteilen keinen. Da kannst du dann quasi alles besprechen und der Mediator hilft beiden beim lösen der "Wünsche". So eine Mediation dauert so 2 - 3 Termine a 1 Stunde.

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 21:35