Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich findes das Ohne-Partner-Sein einfach schrecklich!

Thema: Ich findes das Ohne-Partner-Sein einfach schrecklich!

Mir fehlt einfach ein Gefährte, ein Mann zum rundherum wohlfühlen, schnief... MitJob und Kindern allein ist das Leben echt ganz schön hart. So wollte man das ja irgendwann gar nicht. Schwierig finde ich daran zu glauben, dass es jetzt nicht für immer so bleibt. Aber: was bleibt schon für immer!!??

Mitglied inaktiv - 12.07.2011, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

das hättest du nicht mal schreiben brauchen, das merkt man in jedem posting von dir. wenn dir das nicht mehr auf der stirn geschrieben steht, dann klappts auch mit der gefährtensuche!

Mitglied inaktiv - 12.07.2011, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hilft dir zwar nicht aber ich finde es -z.Zt zumindest- gut ohne Mann. Kine Rechenschaft abgeben müssen wann man wohin geht. Keine Wäsche waschen zu MÜSSEN nur weil Mann grade ein Hemd braucht. Kochen was Frau und Kind gerne isst ohne täglich ne dicke Scheibe Fleisch auf dem Teller. Keine Erklärungen abgeben müssen warum Kind im Bett schlafen darf usw usw Versuch doch mal das positive zu sehen...

von Savanna2 am 12.07.2011, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Nimm doch einfach mal die Bitterkeit aus Deinen Antworten...Dann klappt´s auch mit den Mitmenschen

Mitglied inaktiv - 12.07.2011, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Vallie ist nicht bitter - deswegen klappt das auch mit den Mitmenschen. Du klingst deutlich bitterer.....

von Strudelteigteilchen am 12.07.2011, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

und kein Mann. Wenn man einen Partner braucht um glücklich zu sein, läuft immer schon etwas schief und die Partnerschaft steht unter keinem guten Stern. Setz dich mit deiner Situation auseinander und lebe so, dass du auch ohne Partner glücklich bist. Das liegt allein in deiner Macht! LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 12.07.2011, 12:06



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

für mich hat ohne Partner auch immer ne Kleinigkeit gefehlt, da ich ein absoluter Familien- und Beziehungsmensch bin, auch wenn ich komplett autark bin und mich und Kinder alleine durchbringe, auch einen tollen Freundeskreis habe aber ich fands auch nicht immer prickelnd auf Events oder Parties alleine hintrotten zu müssen, natürlich kommt man dann ins Gespräch und hat soziale Kontakte aber all das ersetzt nicht die Nähe zu einem Partner, ich denke bei mir war das auch der Grund warum ich mich damals ein Jahr nach meiner Trennung in die blöde Affäre gestürzt habe, mir gings nicht schlecht ohne Mann aber mir gehts definitv besser in einer Beziehung und Dinge wie alleine entscheiden nix wegräumen zu müssen etc. spielen bei mir keine Rolle´, da ich immer Partner hatte wo ich das nicht machen musste und ich mich trotz Bindung noch mit mir alleine beschäftigen durfte und raus "durfte" mit egal wem ich hatte von daher keinerlei Einschränkungen, was die meisten die jetzt alleine glücklicher sind ja als Gründe angeben.

von babyproject am 12.07.2011, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es hat viele gute Seiten alleine, unabhängig zu leben... aber es fehlt immer irgendwie etwas... lg und lass den Kopf nicht hängen...

von susafi am 12.07.2011, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir fehlt ohne Partner aktuell gar nichts und ich bin froh, das es ist, wie es ist. Aber so hat wohl jeder sein eigenes Lebensmodell und das ist ja auch gut so. Je mehr man allerdings zwanghaft nach einen Partner sucht, desto weniger findet man meist einen. LG K erstin

von leaelk am 12.07.2011, 12:17



Antwort auf Beitrag von leaelk

Also und ich finde schon den Betreff ganz schlimm...........wie sagt Vallie immer: "Ein Mann ist nicht für deine Glückseeligkeit" verantwortlich-und da gebe ich ihr 100% recht. Sehe das, was positiv ist in deinem Leben und nicht das, was du momentan nicht haben kannst. Vor allem lerne, mit DIR allein zufrieden zu sein, du bist ein eigenständiger Mensch:-)

von Anjaunddavid am 12.07.2011, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde nicht, dass vallie bitter klingt. sorry, aber bitter klingst du, da dir der "wohlfühlmann" an deiner seite fehlt. natürlich sind manche menschen paarwesen, die nur im doppelpack sich wohl fühlen. aber ich denke, frau sollte auch ohne penisträger in der lage sein, sich gut zu fühlen. ein anderer mensch kann nur das glückstopping sein; die sahnehaube auf einem eisbecher. ich kann doch keinen anderen für mein wohlbefinden verantwortlich machen, noch möchte ich diese verantwortung tragen. zuviel druck

von groschi am 12.07.2011, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es sehr wichtig, daß man auch allein ohne Partner glücklich ist. Ein Partner ist nämlich nicht für das Seelenheil des anderen verantwortlich. Man ist immer für sein eigenes Glück verantwortlich. Ich teile natürlich gern mein Glück mit anderen - seien es meine Kinder, Freunde oder Familie. Klar, geteiltes Glück ist doppeltes Glück; geteiltes Leid ist nur halbes Leid. Dennoch, erlerne Dich mit Dir allein rundum wohlzufühlen und dann kannst Du dieses Wohlfühlen teilen. Wenn Du Dich ohne Partner nämlich nicht rundum wohlfühlst, weiß ich nicht, was genau Du an dieser Situation mit jemandem teilen möchtest? Das Leid, damit Du nur noch die Hälfte des Leides erleiden mußt?

von chartinael am 12.07.2011, 13:56



Antwort auf Beitrag von chartinael

krampfhaft nach nem Partner sucht, sich selber nicht mag und all sowas? Ich lese sie muss noch ne schmerzhafte Trennung verabeiten, ihr fehlt menschliche Wärme, Streicheleinheiten, ich lese nirgends daß sie deshalb nicht mit sich selber nicht zurechtkommt und krampfhaft nen Mann sucht... und daß das Leben mit Kids allein und Arbeit und allen Verantwortungen oft schon sehr schwer ist damit hat sie auch absolut recht

von babyproject am 12.07.2011, 14:05



Antwort auf Beitrag von babyproject

daraus zb: http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/Jetzt-ist-es-soweit-die-Ehe-i st-gebrochen_290858.htm oder daß sie wenn die kinder weg sind alleine nichts mit sich anzufangen weiß. oder weil sie in zwei foren fragte, wie man mit einem getrennten mann flirtet. lg von der bittervallie

Mitglied inaktiv - 12.07.2011, 14:09



Antwort auf Beitrag von babyproject

... also daran hab ich das festgemacht. Und dann daran, weil sie schrieb, sie kann kaum glauben, daß dieser Zustand sich nochmal ändern wird. Sprich: ihr geht es zZ echt mies, ihr wächst alles über den Kopf, es wäre doch viel besser, wenn es jemanden gäbe, der diesen Zustand durch seine Anwesenheit aufbessert. Das ist aber eben die "geteiltes Leid, ist halbes Leid"-Situation und nicht die "Geteiltes-Glück-ist-doppeltes-Glück"-Variante. Und eine neue Partnerschaft soll man doch eher aufgrund der 2. Variante suchen und nicht aufgrund der ersten. Sprich, erstmal mit sich selbst klarkommen, dann paßt auch der Rest.

von chartinael am 12.07.2011, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich verstehen. Ich erkenne zwar auch deutliche Vorteile des Allein-Entscheidens, aber ich vergucke mich grundsätzlich in jeden Typen meines Alters, der sympathisch erscheint.

von rabukki am 12.07.2011, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jamaica, auch ich bin ein "Paarmensch" und finde mich gerade in meinem Single-Leben ein. Es ist nicht einfach und wahrscheinlich bin ich gedanklich noch zu sehr mit meinen Trennungsschmerzen verwoben, so dass ich momentan auch gar nicht an einen neuen Partner denken kann. Trotz allem weiß ich, dass ich auch nicht für immer alleine bleiben möchte und diese Form des "Alleinseins" auch nicht zu meinem Lebensmodell erwählen werde. Und wer bleibt schon sein ganzes Leben alleine... wenn es nur um das nicht allein sein geht: puh, da gibt es genug Männer, die dir gerne aus dem Alleinsein helfen..... aber das wollten wir doch nicht?! Eine Notlösung, um dem Alleinsein zu entkommen. Vallie hat sicherlich recht: Man muss sich lieben, um die Liebe zu finden. Job und Kind werden auch mit Partner nicht leichter. Anders, aber nicht leichter, denn du wirst weiterhin dafür selbst verantwortlich sein. Es bleibt ja DEIN Kind und DEIN Job :-) Und ja, das Leben ist manchmal hart, aber nur wir selbst können unser eigener Glückes-Schmied sein. Nicht ein Partner macht dir das Leben leichter.... er kann es bereichern, aber für alles andere sind wir selbst zuständig.... Ein schöner Spruch einer Freundin an mich: Veränderungen. Wir mögen sie nicht. Wir haben Angst davor. Aber wir können sie nicht aufhalten. Entweder passen wir uns den Veränderungen an oder wir bleiben zurück. Es tut weh zu wachsen. Wer sagt, er wäre nicht so, der lügt. Aber die Wahrheit ist, je mehr sich Dinge verändern, umso mehr gleichen sie sich. Und manchmal - manchmal ist Veränderung etwas Gutes. Und manchmal ist Veränderung alles. Genieß die Sonne, das Sommer-Feeling und sei froh, dass du irgendwann (wenn du gar nicht daran denkst und glaubst) wieder Schmetterlinge spüren wirst....

von Backpflaume am 12.07.2011, 14:17



Antwort auf Beitrag von Backpflaume

Hallo, also, ich kann das voll und ganz verstehen und würde es gleich unterschreiben. Wer ist schon wirklich alleine glücklich? Ich bin der Meinung, da macht man sich doch was vor. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, alleine glücklich zu sein. Ich selbst lebe in einer Wochenendbeziehung und muss sagen, dass sogar dieses Modell mich nicht sonderlich glücklich macht. Ich bin ein Paarmensch und ein Teamplayer und ich finde, das ist auch gut so! Alles Gute und ein Glas darauf, dass sich deine Situation bald ändert! Nadja

von celeste am 12.07.2011, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

...ich hatte eine ziemlich lange und zum Schluss ganz gewaltig verkorkste Beziehung mit dem Vater meines ältesten Kindes, und wenn ich eines daraus gelernt habe, dann das, dass ich lieber gar keine Beziehung haben möchte als eine schlechte Beziehung. Sprich: Wenn es den Rundum-Wohlfühl-Mann eben nicht gibt, dann bin ich alleine sehr viel glücklicher, als wenn ich mich mit irgendeinem Partner zusammen täte, nur, um eben nicht alleine zu sein. Wobei ich auch gelernt habe - das Leben (und auch die Beziehungen zu Mitmenschen jeder Art) wird wesentlich leichter, wenn man mit sich selber im Reinen ist und sich einfach selber mag, so blöd, wie's klingt. :-/ Da gebe ich vallie und co. eindeutig uneingeschränkt recht.

von Leena am 12.07.2011, 14:54



Antwort auf Beitrag von Leena

im Kopf und da konnte ich es persönlich nicht lesen, so eine Trennung ist hart man muss dann selber klarkommen Emotionen kochen hoch man fühlt sich auch irgendwo allein gelassen, also alles das kann ich durchaus nachvollziehen, und ich mach mittlerweile auch keine Kompromisse mehr, wenn ich mich eben nicht komplett wohl fühl mit einem Mann dann auch leiber alleine, aber Kids und Jobsachen sind für mich wesentlich leichter seit ich wieder was Festes hab, da er sich total lieb um meine Söhne kümmert und ich über Jobstress etc mich auch mal auskotzen kann, was als Single nicht so der Fall war insofern fühl ich mich als Pärchen schon auch etwas wohler als alleine.

von babyproject am 12.07.2011, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt eben solche und solche Menschen. Ich kann sehr gut alleine klarkommen, finde es mit einem Partner aber auch sehr schön. Beides hat für mich Vor- und Nachteile. Es gab und gibt Paar-Zeiten, da wäre ich lieber mal alleine gewesen. Dann kam diese gewünschte Single-Zeit. Die war schön und ich kam super zurecht und bin auch nicht heulend durch die Stadt gegangen, aber es gab immer mal Momente, in denen ich gern einen Partner gehabt hätte. Ob ich mich nicht gemocht habe in der Zeit? Doch. Das Sich-Selbst-Mögen hat mit der Sehnsucht nichts zu tun. Sag ruhig, dass du grad unglücklich bist...das ist völlig okay. Falsch wäre, krampfhaft zu suchen oder "irgendwen zu nehmen", nur weil du nicht alleine sein möchtest. Das lese ich aus deinem Posting aber nicht heraus. Die pseudo-psychologische Beratung an einigen Stellen hier solltest du mit einem Augenzwinkern und ab und an als Denkanstoß zur Kenntnis nehmen ;-)

Mitglied inaktiv - 12.07.2011, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

...daß man, wenn man unglücklich ist, weil man jemanden zum glücklichsein braucht/haben will, dann eben doch krampfhaft auf der suche ist. so wird das aber nichts. es ist auch nicht schlimm, sich nur bemannt glücklich zu fühlen, aber es erschwert das leben, weil halt das pendant nicht an der nächsten ecke wartet und hurrahurragefunden schreit. was ist nun also einfacher? den wohlfühlmann zu suchen, daß man vollständig und glücklich wird oder eher, zu versuchen, auch allein zufrieden zu sein?

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

...fallen mir jetzt spontan die Bücher von Lara Adrian ein. Hatte mir mal eine Freundin empfohlen, ich habe eins gelesen und fand es schrecklich... Sorry, vorbei am Thema, aber ich schließe mich einfach Leena an, sie schrieb genau das, was ich auch geantwortet hätte.

von Curly-Cat am 12.07.2011, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hm also ich bin schon so lange allein und hab auch soviele schlechter Erfahrungen mit Männern gemacht, dass mir nur selten was fehlt. Finanziell fehlt mir was und betreuungsmäßig fehlt mir was.......aber emotional? Naja... Ich habe es ja auch kürzlich gemerkt, als ich diesen "Verehrer" hatte. Die paar sms und Anrufe haben mich völlig aus der Bahn geworfen und ich hab mich richtig bedrängt gefühlt. Also ich denke, ich bin nicht bereit für eine richtige neue Beziehung.

von Joni76 am 12.07.2011, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich fand die zeit auch schön. habs genossen.

von Patti1977 am 12.07.2011, 20:58