Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Es geht weiter ....

Thema: Es geht weiter ....

Ich knüpfe mal hier an: http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/Wuerdet-ihr_290738.htm (Kurz fassung: Vater will trotz gerichtlicher Umgangsvereinbarung den vereinbarten Wochennachmittagsumgang aus beruflichen Gründen nicht mehr wahrnehmen, tut das auch und fordert als Ersatz Umgang an meinen Freitagnachmittagen ein. ) Heute nun beschließt der Vater, dass er diese Woche den Wochentagsnachmittagsumgang wie in der gerichtlichen Regelung vereinbart wahrnehmen wird. Mhhh. Gut. Ich befürchte nun aber, was ich seit der Stunde seiner Info über die nicht mehr möglichen Wochentagsnachmittage seinerseits befürchte, nämlich, dass es jetzt ein heilloses Durcheinander und Hin und Her geben wird. Mal ja, mal nein, dann wieder der Freitag gewünscht..... usw. Und dazwischen immer meine 8 Wochen im Voraus geplanten beruflichen Termine und Arbeitszeiten, die ich dann so ad hoc eben nicht mal so schnell ändern kann. Für diese Woche ist mir das gelungen, aber ich kann das nicht ständig bringen, unseren gesamten Ablauf auf Arbeit durcheinander zu wirbeln. :-( Ist es zu viel verlangt, eine einheitliche Regelung zu verlangen? (Ausnahmen sind natürlich möglich) Grüße, W.

von Weihnachtsfrau am 20.06.2011, 22:40



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Sichtweise an, jeder vernünftige Mensch, wo es normal abläuft mit Umgang würde sagen ja sollte möglich sein, die anderen, bei denen die Väter keinen Umgang pflegen u.U. auch obwohl es eine gerichtliche Regelung gibt verstehen dieses Hick Hack wohl nicht. Für mich hört sich das so ein bisschen wie gegenseitige Machtspielchen an, er schiebt hin und her, weil er weiß, Du musst beruflich planen etc. ich würde um ihn den Wind aus den Segeln zu nehmen überhaupt nicht mehr unter der Woche für die Berufstermine auf ihn zählen und mit ihm abstimmen, wenn er sieht es geht auch ohne ihn, kommt meist die Einsicht, würd ich versuchen, mach Dich komplett unabhängig von ihm.

von babyproject am 21.06.2011, 08:13



Antwort auf Beitrag von babyproject

Da kann ich mnich nur anschließen. Mach Dich unabhängig von ihm. Entweder er nimmt die vom Gericht festgelegten Umgangstermine oder er läßt es sein. Bei uns war es auch so. Der KV nutzte seine Macht aus, da es die einzige Möglichkeit war Druck auf mich auszuüben. Sbald er gemerkt hat, es klappt nicht, war Ruhe. Inzwischen ist völlige Funkstille seit Jahren. LG mousy

von bikermouse66 am 21.06.2011, 11:21