Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ICE und Kleinkind bzw. Spiellandabteil

Thema: ICE und Kleinkind bzw. Spiellandabteil

Hallo, weiß jemand ob es ein Spielabteil im ICE gibt. Hat es schonmal jemand gebucht? Wäre für einen Tipp dankbar. LG, Angela

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

hab im ice immer das mutter kind abteil gebucht - möglichst rechtzeitig reservieren... sind ganz ok...

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Und das heißt was? Wieviel kostet das bzw. gibt es da einen Aufschlag. Müsste von Frankfurt nach Karlsruhe. Spartarif 50 sind 38 Euro hin und zurück. Allerdings finde ich Online nichts über diese Abteile zum reservieren :-(

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich habe bei dre Bahn mal versucht das mutterkind abteil zu buchen (auf der fahrt 8 stunden zur Kur). Im ersten Zug war es buchbar, allerdings gab es dort kein richtiges Mutter kind abteil, war also ein ganz normales abteil, daß ich mir mit einer mama und ihrem Baby und meinem 14 monaten alten sohn und meiner 3 jährigen tochter teilen durfte...wickeln etc..nur mit extremen Platzmangel möglich, etc... Auf der Rückfahrt wollte ich es buchen und es ging am Bahnhof nicht. Als ich dann aber im Zug war, gab es ein richtig tolles Mutterkind abteil (Platz für Kinderwagen, spielzeug) und dieses war leer.... Kannst es ja probieren ob du es gebucht bekommst, kosten tut es die normalen reserierungsgebühren... LG Moni

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin letztes Jahr auf der Strecke München-Nürnberg und von dort dann nach Berlin im Mu-Ki-Abteil gefahren. Ansich keine schlechte Sache, aber ein SPIELEabteil ist das mit Sicherheit nicht. Du kannst das glaube ich nur telefonisch oder am Schalter buchen, nicht online. Du hsat dort Platz für Kinderwagen, in manchen Zügen ist auch so ne Art Hochbett, sieht aus wie ne Mischung aus Klettergerüst und Hochbett. Das Abteil ist immer in der Nähe des Bistros und neben den Toiletten, in den ganz neuen ICEs auch direkt im Bistro (kann man von außen schwer einsehen, bei der ersten Fahrt bin ich dran vorbei gelaufen) Auf dem teilstück nach Nürnberg ist mir fast das Kotzen gekommen. Grundsätzlich sind diese Abteile KOMPLETT verdreckt, also die Polster sind fleckig und bei uns stank es höllisch nach Pipi. Mülleimer war groß und leer. Gott sei Dank nur etwas über ne Stunde Fahrt. Es haben sich noch Leute ohne Kind in das Abteil gesetzt und fingen dann an zu stressen, weil mein Sohn so laut war. Da ist mir fast der Kragen geplatzt. Auf der strecke Nürnberg-Berlin hatte ich das Abteil anfangs für mich alleine. wie gesagt, ich bin dran vorbeigelaufen, es war direkt im Bistro. Getönte Scheiben, super viel Platz, gemütliche Sitze aber nur EIn kleiner Papierkorb, der überquoll. Der Boden mistig. Es stieg dann noch ein lecker Typ dazu, der nach Berlin wollte und für die Bahn arbeitete, über den habe ich dann preiswert im Bistro mein Bier bekommen :o))) Meinen Sohn habe ich dann einfach auf die Eckbank gepackt (auf der Strecke war ein Tisch dabei, auf der ersten nicht) und der hat geratzt bis fast Berlin. also das zweite Stück war genial, das erste FURCHTBAR!!!!! Falls Du noch Fragen hast... LG Sue

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

angeblich kann man das auch online buchen... hab das aber nie gefunden... bin immer zum schalter gegangen :-(

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir fahren immer Berlin-Köln im Kleinkindabteil. Die Reservierung kostet genauso viel wie ein normaler Sitzplatz.Buchen kann man es dummerweise nur am Schalter und das muss man möglichst lange im Voraus machen, sie sind schnell ausverkauft. In dem ICE gibt es ein KLettergerüst auf dem die Kinder toll spielen.Die Zugfahrt geht wie im Fluge. Auf der anderen Abteilhälfte gibts einen Tisch mit 4 Plätzen ,da kann man gemütlich sitzen. Manchmal kommen aber auch so viele Leute isn Abteil das es dann zu voll ist-bei 6 Kindern und entsprechenenden ERwachsenen.Man kann leider die Heizung nicht regulieren und nach 2 stunden gibt dann miefige Luft. Aber an sich finde ich es super, die Kinder können sich bewegen und man hat seine Ruhe vor Kinderfeindlichen Fahrgästen. Viele Grüße, Andrea

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das stimmt, es setzen sich oft noch andere mit ins Abteil. Gut, freie Fahrt für freie Bürger und sitzen können die Leute ja, wo sie wollen - wenn nicht reserviert ist. Aber ich hatte mit Simon einen Fensterplatz reserviert, was auf den ersten Teilstück der eine Mann mal eben ausblendete. Und Simon wollte ans Fenster. Von, es wäre ja egal wo wir sitzen ob nu Fenster oder Gang bis hin zu geht das auch leiser war alles dabei. Es hat mich einfach geärgert, wozu gibts KLeinkinderabteile, wenn ich mich dann von den "normalen" Reisenden vollmaulen lassen muss, mein Kind wäre zu laut?! LG Sue

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin letztes Jahr zu Weihnachten mit dem ICE von Hannover nach Berlin gefahren in dem Kleinkindabteil was ich toll fand das die kinder etwas laufen können ohne das man hinter her sein muss (mein kind hat immer die Hummeln im Hintern)und dieses Jahr ostern bin ich auch wieder damit gefahren ich habe den Platz an dem Automaten reseviert 2€ hat der gekostet, leider mussten wir in Berlin umsteigen und in dem nächsten ZUg gab es sowas leider nicht mehr das war ganz schön anstrengend!!! Viel glück und gute Fahrt LG Ina

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 12:13