Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hochzeit, Nachname, Adoption...

Thema: Hochzeit, Nachname, Adoption...

Eine etwas komplizierte Frage, aber vielleicht weiß trotzdem jamend was: Also, meine Tochter hat (logischerweise) den gleichen Nachnamen wie ich. Wenn ich jetzt irgendwann mal meinen Freund heirate, muss er meine Tochter dann adoptieren, damit sie seinen Nachnamen mit annehmen kann?!

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Ihr könnt sie einbenennen lassen. Wenn sie Deinen Namen trägt ist das m.W. auch ohne Zustimmung des Vaters möglich, aber da bin ich mir nicht sicher. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Adoption ist sowieso erst möglich, wenn Ihr mindestens 12 (?) Monate verheiratet seid. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

...kann mich meinen Vor-Schreiberinnen nur anschließen - mein Nachwuchs hatte meinen Nachnamen und ich alleiniges Sorgerecht, deswegen konnten wir problemlos bei unserer Hochzeit eine sog. Einbenennung machen lassen. Nach einem Jahr Ehe haben wir dann beim Notar den Adoptionsantrag gestellt, nach neun Monaten, einem Jugendamtsbesuch, einem Besuch des Jugendamts bei uns und einer richtigerlichen Anhörung war die Adoption dann erfolgreich überstanden. :-) (Die Einbenennung ist bei uns jetzt *rechne* knapp 5 Jahre her, die Adoption 3 Jahre. Falls es in dem Bereich eine Rechtsänderung gegeben haben sollte, wäre sie an mir vorbeigegangen...)

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du alleiniges sorgerecht hast, muß der erzeuger NICHT zustimmen, nix adoption, namenserteilung!!! sogar nicola bader rät da manchmal falsch. ICH weiß es besser!!!

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Mal ganz abgesehen davon - was wäre denn abwegig daran, wenn z.B. dein neuer Mann EUREN Namen annimmt? Ist doch ohnehin praktischer, dann hat man nach der Scheidung nicht plötzlich das Problem, dass die eigenen Kinder einen anderen Namen haben ;-)

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

er kann sie adoptieren wenn der leibliche vater das unterschreibt,aber der leibliche vater könnte auch seine zustimmung zur namensänderung geben,dann klappt das.

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 12:08