Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

hin und her gerissen bin...

Thema: hin und her gerissen bin...

Huhu, ich habe es getan und mit meiner Chefin gesprochen *schluck* Eigentlich wollte ich ja nicht arbeiten gehen, bis der kleine 3 Jahre alt ist und in den KiGa kommt... Tja, eigentlich... Eigentlich will ich auch ein schuldenfreies Leben... Ein schönes Haus mit Garten... Einen ehrlichen Mann... Grrrt... Fühle mich gerade hin und her gerissen und komme mir mies vor, weil ich nun wieder arbeiten gehen werde. Dabei sind es nur 6 Tage / Monat und der Kleine ( übrigens 17 Monate ) geht zur Oma, ist also bestens aufgehoben. Trotzdem komisches Gefühl... Blöde Zwickmühle aber auch. Ich habe mich jetzt für das Arbeiten gehen entschieden um die Schulden, die Exi mir gnädigerweise überlassen hat, abzubauen. Bei dem Gedanken daran, dass ich meinem Kind später mal Wünsche verweigern muss, weil ich das Geld in Schuldentilgung stecke, wird mir nämlich richtig schlecht. Deshalb dachte ich, lieber früher arbeiten gehen, schon anfangen mehr abzuzahlen und später mehr Geld zur Verfügung zu haben, wenn die größeren Wünsche kommen. Fühle mich trotzdem mies... Zumal ich mir sogar vorstellen kann, dass sowohl meinem Kind als auch mir die paar Stunden Auszeit voneinander gut tun werden. Kommt noch Jemand mit??? Bin grad voll konfus. Habt Ihr solche Gefühle auch gehabt als es darum ging wieder zu arbeiten? Habe nächste Woche Do einen Termin mit meiner Chefin zwecks Vertragsabsprache und dann soll's ab Feb. wieder losgehen. Verwirrte Grüße, Manuela

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

verstehe ich das richtig. Du arbeitest SECHS Tage im MONAT und Dein Kind ist bei der OMA... und machst Dir Sorgen???? Sorry, aber da fehlt mir jegliches Verständnis. Erstens solltest Du froh sein, dass Du unter heutigen Bedinungen und der aktuellen Marktlage noch einen Job hast. Zweitens heißt das, eigenes Geld. Drittens heißt es, dass Du neben Kind und Haushalt auch noch ein paar andere Gesichter siehst, als Frau, Mensch, Arbeitnehmer gefordert bist und mal auf andere Gedanken kommst. Dein Kind ist in super Händen, nämlich innerhalb der Familie bei der Oma - und dafür wirst Du sicherlich nicht einmal Betreuungskosten berappen müssen. Ich bin vollzeit wieder arbeiten gegangen, fünf Tage die Woche, als Simon genau ein Jahr alt wurde. Er kam von früh bis spät zu einer Tagesmutter. Es ging nicht anders. Mir hat das auch nicht gefallen, ich hätte das auch gern anders gehabt. Aber aus den gleichen Gründen wie Du habe ich das gemacht. Davon a bgesehen habe ich gern mein eigenes Geld und stehe nicht so auf Sozi und solchen Mist... LG Sue

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hast Du richtig verstanden. Bin ich Dir zu nahe getreten? Sorry, war nicht meine Absicht. Ich bin es nicht gewohnt von meinem Kind getrennt zu sein und finde es schon ungewöhnlich ihn überhaupt mal zu meiner Mutter zu geben. Kam bislang seltenst vor. Nichts desto trotz ist es erstmal ein komisches Gefühl für mich.

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist mir nicht zu nahe getreten. Dass Du es ungewöhnlich findest, Dein Kind zur OMA, Deiner MUTTER, zu geben, das finde ich persönlich schon wieder beängstigend !! Dein Kind wird zwei Jahre alt, kommt auch irgendwann mal in den Kindergarten, da wird es dann auch von Anderen, ja sogar Fremden betreut. Du hast einen Job, Du hast ein Einkommen, das Kind ist in guten Händen - ich sehe nichts, was Dich beunruhigen sollte. Meine Nachbarin wird nach der Geburt ihrer Tochter direkt nach 8 Wochen wieder arbeiten gehen und das Kind in eine Krippe geben - weil sie die Kohle brauchen. So schwer ihr das auch fällt, aber wenn es nicht anders geht... dann gehts nicht anders.

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich verstehen! Aber warte mal bis du angefangen hast. Es wird dir gefallen wieder zu arbeiten. Das wird dir und deinem Nachwuchs gut tun! LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

mmh... wegen 6 Tagen im MOnat würde ich mir aber nicht so nen Kopf machen... bleibt doch noch genug Zeit für dein Kind... und die Abwechslung wird dir sicherlich gut tun...

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich auch nicht ganz verstehen. Dein Kind ist schon über 1 Jahr, also kein Säugling mehr und zudem wird es von der Oma betreut und nicht von einer fremden Person. Und oben drauf sind es nur 6 Tage im Monat. Du solltest wirklich froh sein, dass du den Job hast bzw. der Chef mitmacht und du an den Schulden arbeiten kannst. Dein Kind wird bei Oma gut aufgehoben sein, hast schon selbst gesagt. Ist auch gut, wenn du dir helfen lässt, wenn das Kind auch andere Personen außer nur Mama hat, sonst hast du evtl später im Kindergarten Probleme (wenn du dann arbeiten gehen MUSST). Wird schon, auch wenn das Grundgefühl, dass die Veränderung ansteht, nachvollziehen kann. Aber 6 Tage im Monat sind echt machbar!

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich schon verstehen, es ist übel, wenn man arbeiten gehen muss, um die Schulden seines Ex abzuarbeiten. Das würde mir auch keinen Spass machen. Ich bin zwar bei Kind 1 direkt nach dem Mutterschutz 70% wieder arbeiten gegangen, bei Kind 2 als er ein Jahr alt war 50%, aber das Geld, was ich dann verdient habe, gehörte uns (natürlich für Miete, Lebensmitteln...). Musst du wirklich seine Schulden zurückbezahlen? Das ist doch ziemlich ungerecht! Alles Gute! Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Als die Große 11 Monate alt war, habe ich jeden Vormittag von 6 - 12 Uhr gearbeitet, mein EX (damals waren wir noch verheiratet) hat sie betreut.... 3 Jahre später, als der Kleine 11 Monate alt war, bin ich jede Woche 1 ganzen Tag ins Büro gegangen, da hat meine Ma aufgepasst (da war ich schon alleine). Das ist schon ein komisches Gefühl, aber ich habe mich schnell reingefunden und war froh, ab und an über etwas anderes nachdenken zu können! Ich bin mir sicher, das wird Dir auch so gehen.

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde, wenn mein Sohn 12 Monate alt ist wieder Vollzeit (40Std/Wo) arbeiten gehen, ich hoffe wir stecken das beide gut weg. Ich musste heute die Anmeldung zum Kindergarten definitiv bestätigen und war auch sehr zögerlich, aber was muss das muss.... Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 19:02