Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hilfe bei der Wohnungssuche

Thema: Hilfe bei der Wohnungssuche

Hey erstmal, weiß gar nicht ob das hier ins Forum passt, falls nicht dann entschuldigt bitte. Erstmal ich bin 20 werde in ein paar Wochen 21, mein Sohn ist 9 Monate alt. Ich bin ungeplant mit ihm schwanger geworden, mir war von Anfang an klar das ich alleinerziehend sein werde, hab mich trotzdem für ihn entschieden. Sein Papa will bis heute nichts von ihm wissen und verleugnet ihn, nun ja ich dagegen versuche für unser Kind die beste mama zu sein die ich nur sein kann. Dadurch das ich ungeplant schwanger geworden bin, bin ich kurzerhand zu meiner Mama zurück gezogen, hatte davor eine 1-Zimmer-Wohnung von meinem Arbeitgeber gestellt bekommen, dort wäre es überhaupt nicht möglich gewesen mit Kind zu wohnen. In der Schwangerschaft dachte ich es sei so viel besser da ich so weniger Stress habe schnell eine passende Wohnung zu finden, mittlerweile ist er aber 9 Monate alt und ich habe immer noch keine Wohnung gefunden. Allerdings kann ich auch nicht mehr länger bei meiner mama mit ihm wohnen bleiben, es kracht ständig zwischen uns da sie Depressionen hat, ich versuche so gut es geht darauf Rücksicht zu nehmen aber ich kann mittlerweile selber einfach nicht mehr. Sie schläft teilweise den ganzen Tag über und sobald mein Sohn oder ich nur etwas lauter sind kracht es, ich kann nicht mal auf Toilette gehen ohne das man mir blöd kommt. Deshalb will ich unbedingt und dringend eine eigene Wohnung, kriege aber sobald die wissen das ich alleinerziehend bin und zusätzlich dazu HartzV bekomme nur absagen. Ich weiß nicht mehr weiter, das Jobcenter kümmert sich auch um nichts die reagieren absolut auf keine meiner Emails oder Briefe ich bin fix und fertig. Ich würde auch gerne wieder arbeiten gehen, habe eigentlich 3 Jahre Elternzeit, das Geld reicht aber vorne und hinten nicht mehr, so dass ich im Januar sogar HartzV beantragen musste. Ich würde am liebsten meine Elternzeit von 3 auf 1 Jahr runter reduzieren, damit ich aber arbeiten gehen kann müsste mein kleiner in die Krippe gehen. Das ist aber das Hauptproblem. Hier in meinem aktuellen Wohnort möchte ich gar nicht mehr wohnen bleiben, sondern knapp 40km umziehen, weil es dort bessere arbeitsmöglichkeiten gibt. Ihn hier in einer Krippe anzumelden wäre zwar möglich, ich will aber nicht das er dann in ein paar Monaten wieder wechseln muss . Hier im Ort weiter wohnen zu bleiben kommt nicht in Frage, mein eigentlicher Arbeitsplatz ist 70km entfernt (habe kein Auto) was ein ziemlich langer Fahrweg wäre, also hab ich mich schon dazu entschieden bei meinem Arbeitgeber zu kündigen und in der Nähe einen Job zu suchen (auch dort keine Wohnungen oder gute Betreuungsplätze für den kleinen), allerdings wäre das trotzdem noch 40km entfernt von meinem jetzigen Wohnort, deshalb würde ich dort auch gerne hinziehen. Da gibt es so viel bessere arbeitsmöglichkeiten und Betreuungsplätze für den kleinen. Hat hier jemand von euch noch einen Rat wo ich mich noch hinwenden könnte bezüglich einer Wohnung? Und was mir als Alleinerziehende überhaupt zusteht? Wie gesagt ich suche seit Ende 2020 und finde partout nichts bezahlbares und wenn dann kriege ich eine absage wegen dem kleinen . Bei meiner mama geht es echt nicht mehr lange gut, sie hat mich und den kleinen schonmal auf die Straße gesetzt… ich will das nicht nochmal.. Danke

von Line2706 am 12.03.2022, 15:08



Antwort auf Beitrag von Line2706

Hallo! Das ist ja eine schöne Misere... Also ich hab jetzt nicht die tollsten Vorschläge, vor allem, weil Dein Geld für eine Wohnung eh schon nicht reicht... Du hast ja schon eine Gegend ausgeguckt, bei der Du bessere Chancen hast auf einen Job. Ich weiß generell nicht, wie es in Deinem gegenwärtigen Job zukunftsmäßig aussieht, aber egal ob dort oder in einem anderen Unternehmen, alleine wird es hart. Du musst einplanen, dass Du oftmals ausfallen könntest wg kindkrank. Du solltest daher auch dahin ziehen, wo Du ein soziales Umfeld hast. Kannst Du Deinen AG bitten, eine Wohnung für Dich zu finden, evtl über Kontakte? Kannst Du Dir eine Wohnmöglichkeit in einer WG vorstellen, vorübergehend? Alternativ würde ich versuchen, mit einem Freund/Freundin eine Wohnung anzumieten, wo beide im Mietvertrag stehen. Das ist mir so ad hoc eingefallen. VG ohno

von ohno am 12.03.2022, 19:14



Antwort auf Beitrag von Line2706

Warum suchst du nicht an dem Ort, wo sich dein Arbeitgeber befindet, nach einer Wohnung? Wenn du doch einen Arbeitgeber hast, ist es vollkommen sinnlos, statt 70 km nur 40 km weiter weg zu ziehen, wo du dann arbeitslos bist. Bedenke, dass das Jobcenter, solange du Leistungen beziehst, einem Umzug zustimmen muss bzw. die Wohnung genehmigen muss. Du kannst einen WBS beantragen und hast dann die Möglichkeit, eine Sozialwohnung zu beziehen Du hast ein Recht darauf, dass dein Kind ab einem Hahr fremd betreut wird, in dem Maß, welches du benötigst. Rede mit deinem Arbeitgeber, ob du die Elternzeit verkürzen kannst- es gibt Sonderregelungen für Notfälle. Oder, ob du Teilzeit in Elternzeit arbeiten kannst. Dann reicht es eventuell, Wohngeld zu beantragen. Bekommt dein Kind Unterhalt vom Vater? Wenn nein, hast du Unterhaltsvorschuss beantragt? Am Besten lässt du dich bei der Caritas oder der AWO oder anderen Sozialverbänden diesbezüglich beraten. Wichtig ist, dass du aktiv wirst.

von 3wildehühner am 13.03.2022, 01:15



Antwort auf Beitrag von Line2706

Ich würde mich bei den entsprechenden Facebook Gruppen des gewählten Ortes anmelden, dort kann man dir am besten sagen, wie es dort läuft. Sowohl mit der Wohnungssuche (oft werden Nachmieter gesucht) aber auch mit der Krippe (Anmeldung in einzelnen Krippen oder zentral, Kontakte zu Tagesmüttern)

von peta am 13.03.2022, 20:07



Antwort auf Beitrag von Line2706

Ich würde am Arbeitsort eine Wohngemeinschaft mit 1 oder 2 anderen alleinerziehenden Müttern suchen. Das nützt dir auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig.

von Pamo am 14.03.2022, 09:35



Antwort auf Beitrag von Line2706

In dieser Situation würde ich tatsächlich über eine Mutter-Kind-Einrichtung im Ort deines Arbeitgebers nachdenken.

von Btby am 22.03.2022, 10:32