Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mein Mann zieht aus...

Thema: Mein Mann zieht aus...

..tja, so kanns gehen, aus dem 3und mehr Forum kann man mal ganzplötzlich hierher stolpern.. Aber gut, so ist es nun und ich muss mich um alles kümmern.. Seit gestern nach 3 langen Jahren des "wir wisen nicht weiter, bekrabbln wir uns wieder etc..., kennt ihr ja sicher) ist Fakt das mein Mann das Feld räumt (hatten in letzter Zeit viel Diskussionen ums Geld, er hat sein gehalt eingezogen, ich nur 450 €uro Haushaltsgeld bekommen, ständige Streiterein usw..) Wir haben ein Haus, Eigentum, da bezahlen wir mtl. 1300 Euro ab, läuft noch ewig, keine EHZ mehr seit 2008, 4 Kinder, 2 Schule, 2 Kiga, ich 400€uro Job.. Ich weiß grad nicht wo mir der Kopf steht, organisatorisch, seelisch..keine Ahnung. Hab am Mo. Termin bei meiner Anwältin, wäre euch aber dennoch dankbar um eure Erfahrungen.

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Anwältin wird zuerst wissen wollen, was Dein Mann verdient. Insofern wäre es günstig, wenn Du da Unterlagen mitnehmen könntest - am praktischsten wäre der letzte Lohnsteuerjahresausgleich, weil da das Jahreseinkommen incl. Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld und dem Ganzen drinsteht. Auf der Basis läßt sich dann errechnen, wie viel er als Kindesunterhalt zu zahlen hat. Ob Dir Unterhalt zusteht, ist von diversen Faktoren abhängig. Da die kleinsten Kinder aber auch schom im KiGa sind, würde ich nicht mit viel rechnen - zumal ja auch die Frage ist, ob nach dem Unterhalt für die 4 Kinder noch was übrig ist, das er Dir zahlen könnte. Und dann mußt Du halt schauen, ob Du mit Unterhalt, Kindergeld und Deinem 400-Euro-Job das Haus halten kannst. Wenn nicht, könntest Du entweder mehr arbeiten oder aus dem Haus ausziehen. Evtl. gibt es Wohngeld. Wenn Du in ALG2 fällst, wird es schwer mit dem Haus - die ARGE zahlt nur die Zinsen, nicht den Abtrag. Allerdings: Bis zur Scheidung gelten andere Regeln. Da wird er wahrscheinlich die Rate für das Haus komplett übernehmen müssen. Insofern mußt Du nicht morgen ausziehen und hast bissi Zeit, Dich zu sortieren finanziell. Wenn er ausgezogen ist, solltet Ihr zügig eine Regelung für den Umgang finden. Falls Ihr Probleme mit der Kommunikation habt - kommt vor, wenn man sich trennt - hilft das Jugendamt, indem es moderierte Gespräche anbietet. Hmm, ich denke, das war soweit alles, was mir einfällt. Ansonsten müßtest Du vielleicht mal konkreter fragen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen und willkommen hier Erfahrung mit eigenem Haus habe ich nicht (zum Glück) aber dazu hat die Elisabeth ja schon viel gesagt. Ich hoffe ihr bekommt alles gut geregelt, daß es wenigstens für die Kinder so angenehm wie möglich von statten geht. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt auch die Möglichkeit, das Haus z.B. auf alle 4 Kinder zu überschreiben und Du und Dein (Noch)Mann zahlt es weiter ab - wie auch immer die monatlichen Raten aufgeteilt werden... Vielleicht ist das möglich, dann müsst Ihr das Haus nicht mit Verlust verkaufen...

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Der Sinn erschließt sich mir nicht. Außerdem wird sie kaum 650,- € monatlich alleine für ihren Teil aufbringen können, und warum soll der Mann langfristig weiter diesselbe Summe abführen? Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Maßnahme reduziert doch nicht die abzuzahlenden Raten, was soll sie also bringen? Zumal da wahrscheinlich die Bank nicht mitspielt, die den Kredit gegeben hat - weil ihr dann die Sicherheit flöten geht. Tatsache bleibt: Entweder es ist auch nach der Scheidung (die das Einkommen immer reduziert, weil zwei Haushalte mit weniger Geld - Ehegattensplitting fällt weg - finanziert werden müssen) weiterhin genug Geld da, um das Haus abzubezahlen - dann wäre zu klären, wie man das macht. Oder es ist nicht genug da, dann muß das Haus eben weg. Wem das Haus dann gehört - den Kindern oder den Eltern - ist völlig latte. Eine Überschreibung erzeugt keine Geldvermehrung. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Fall gerade in der Familie. Wohnung auf die Kinder überschreiben,die nicht erwerbstätig und minderjährig sind,dürfte schwer bis unmöglich werden,zumal das Haus wohl nicht in anher Zukunft abbezahlt sein wird. Wenn Frau alleine weiter drin wohnen bleibt (mal davon ausgegangen sie schafft es ihren Teil zu bezahlen),dann wird der Mann nach Abzug des Unterhaltes den er leisten muss,kaum noch in der Lage sein,sich finanziell zu beteiligen.....und warum auch ?

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

es könnte das bringen, dass das Haus gehalten werden kann und nicht unter Wert verkauft werden muss - und im schlimmsten Fall noch Schulden übrig bleiben.... Ich habe so einen Fall im Bekanntenkreis, die haben das folgendermaßen geregelt: er zahlt die vollen Raten fürs Haus - das Haus wurde an die Kinder übertragen sie zahlt Miete an ihn und wohnt mit den Kindern im Haus das Haus gehört später den Kindern... dafür hat sie sich nicht auszahlen lassen... Ist ja auch nur eine Option, wenn die Eltern sich grün sind, ist das doch möglich (und entsprechende Einkommen vorhanden sind....)

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen in einem seehr netten Forum!! :-) Ich bin seit kurzem hier, drei Kinder ohne Haus, und habe meinen Mann rausgeworfen. Bzw. bin noch dabei. Bei mir zieht es sich noch. Der Ex ist immer schon langsam, und genauso langsam kümmert er sich um den Auszug. An Erfahrungswerte komme ich auch nur schwer, weil ich in familiärem Eigentum wohne, fast für null Unkosten. Also vertraglich kaum zu fassen, da nichts existiert. Auch war mal gedacht, dass wir alle hier wohnen, nun ist es für einen Erwachsenen weniger doch etwas zu groß. Vor allem bei meinem geringen Einkommen. Der Ex wollte jetzt von seiner Arbeitsbude, er ist /war Fernpendler, schön billig zu uns ziehen und hier eine Ausbildung machen. Weil er kaum greifbar ist, wirklich dreist und oder schwer von kapito, fängt er auch nicht an, eine andere Wohnung zu suchen etc. Oder doch? Wo keine Kommunikation, da keine Ahnung. Zum Glück ist er selten hier, allerdings benimmt er sich, als ob er bald hier wohnen würde. Froh bin ich um ohnehin schon immer getrennte Konten, da brauche ich nichts mehr zu befürchten. Kinder und alles drum und dran waren schon immer mein Thema. Auch da nichts neues für mich. Nach einem sehr harten Jahr für mich aufgrund unterschiedlicher, aber mangelhafter Betreuungsmöglichkeiten für die drei ist es heuer wieder besser. Die Kinder wachsen und werden selbständiger. Arbeiten tue ich auch, selbständig, Verdienst schwankend aber auf niedrigem Niveau. Ohne die günstige Wohngelegenheit könnte ich nicht leben und existieren!! Großeltern sind in der Nähe, mal Fluch, meist Segen. Das hat sich sehr zum Positiven entwickelt. Zuerst kränkelten sie sehr herum, brauchten viel Pflege, nun können sie sich stundenweise um die Enkel kümmern. :-) Babysitter wäre nicht drin. Vater kann man abschreiben. Verspricht viel, hält aber seit jeher wenig. Und es ist auch nicht besser geworden. Mein Fazit: (Das sagen ja alle hier!) Du kannst dich nur auf dich verlassen, nicht auf andere und schon gar nicht auf den Ex. Alles Gute für den Anwaltstermin, berichte doch auch uns weiter, shortie :-)

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

...ertsmal danke ich euch schonmal für die Antworten. Es ist einfach zum verzweifeln, man hängt in einem Loch ud kommt nicht raus. Gut, die Situation das es so ist wi es ist undnicht wir wissen nicht ist ja gerade mal 24h alt und ich denke meine innere Unruhe wir dsich hoffentlich legen. An die Männer hier: Wir können noch kommunizieren und sind uns einig das keiner den anderen abzockt und es den Kindern gut geht.. Wird schon werden; ich lass das WE erstml emotiional Ruhe einkehren , er ist bei einem Feund, ich bin mit den Kids hier alleine und hab dann abedns auch mal Luft zum denken...

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, und herzlich willkommen hier in dem lustigen haufen, auch wenn der anlass erst mal kein schoener ist. zu dem haus kann ich dir leider nichts sagen - weder war ich verheiratet, noch habe ich immobilienbesitz... aber: das ganze muss erst mal sacken. brecht nichts uebers knie ab, sondern nehmt euch erst mal ein paar tage zeit, ueber den ersten schock hinweg zu kommen. dann koennt ihr euch immer noch ans klaeren der fragen machen. das wird jetzt auch erst mal fuer alle ein auf und ab der gefuehle - eine trennung zu verarbeiten, braucht zeit. hier wirst du immer ein offenes ohr finden und leute, die aehnliches durchgemacht haben. liebe gruesse, martina.

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Erstmal von mir: . Ich weiß genau, wie es dir geht - bei mir liegt genau das ca. 1 Jahr zurück. Habe drei Kinder, das mit dem Haus ist auch so wie bei euch. Erst wusste ich auch nicht, wie ich das schaffen soll, habe nur noch funktioniert. ABER es ging weiter. Auch hier im Forum habe ich viel Hilfe erfahren, wenn auch nur, weil ich so wusste, dass ich nicht allein in so einer Situation bin. Das kannst du jetzt sicher gar nicht glauben, aber es wird besser. Ganz sicher. Alles Gute, Ulrike

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

..ich fühl mich gut aufgehoben und danke euch schon jetzt. Bin total K.O., die Kids schlafen zum Glück schon lange, ich hatte was Zeit ud werde mir jetzt noch eine DVD anschaun um abzuschalten. Mein mann ist ja übers WE bei seinem besten Freund. Er hat heute Abend das erste mal nicht angerufen oder auf AB gesprochen um , zumindet den Kinder, gut Nacht zu sagen. Und schon bin ich wieder geladen...son scheiß, ehrlich. Aber egal, soll er so machen. Ich werde alles, wenn auch nicht finanziell, tun damit es den Kids gut geht. Schlaft schön, ich denke bis morgen...

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 23:38