Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hah, der hab ich's gegeben :-)

Thema: Hah, der hab ich's gegeben :-)

Hallo, wer erinnert sich noch an mein Jammern über die Mutter des Freundes meiner Tochter Die hatte mich doch gestern sooo dermaßen genervt, aber ich war zu perplex um angemessen zu reagieren. Jedenfalls rief sie mich heute wieder an, ich war grad auf Arbeit, und erzählte mir was von einem anderen Kind welches irgendwo in Deutschland eingeschult wird und keinen Hortplatz hat Ich hab ihr dann gesagt, dass ich die Entscheidungen für meine Tochter selbst treffe und dass es mir weder schadet noch hilft wenn ich weiß, ein wildfremdes Kind in einer wildfremden Stadt mit einer ganz anderen Situation hat keinen Hortplatz - was bitte soll ich mit der Info anfangen? Dann war Ruhe ... und es kam nur ein: Ja, na ich wollts bloss sagen. Ja, gut, dann bis demnächst. Und dann war das Gespräch beendet :-))) Juchuuu, das fand ich sehr erfrischend :-) Lieben Gruß Sylvia, die sich heute viel, viel besser fühlt :-)

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

siehst du, geht doch:-) ich habe mich auch immer für alles gerechtfertigt. Bis es mir irgendwann zu blöd wurde und ich mich fragte, WARUM ich das eigentlich tue. Seither erkläre ich gegenüber Menschen die mir nicht so wichtig sind, auch nicht mehr die Warums, Wiesos und Weshalbs.

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, hat sie vielleicht Angst, dass ihr Sohn ab Einschulung im Heimatort keine Freunde mehr hat? Ist sie immer so engagegiert? So dicke seid ihr doch nicht befreundet, oder?

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Na es ist so: Meine Tochter ist mit vier, fünf Kinder sehr gut befreundet. Diese gehen aber alle! erst ein Jahr nach meiner Tochter in die Schule. Von daher kann es dieser Mutter eh egal sein. Denn diese vier anderen Kinder gehen ja alle gemeinsam. Und am Wochenende oder auch mal abends können sich die Kinder ja weiter sehen - wenn die Freundschaft wichtig ist, dann wird sie sich auch halten. Finde ich jedenfalls. Nein, wir sind nicht dicke befreundet, halt über die Kinder sehen wir uns öfter. Sie fragt auch ständig was über den Kiga, obwohl wir erst seit kurzem hier wohnen und sie schon jahrelang. Sie macht das "Überfahren" aber auch mit anderen ... Ich denke auch inzwischen, wie gestern einige schrieben, dass sie selbst diese Entscheidung nicht treffen könnte oder wollte. Sie legt viel Wert auf "was die anderen denken" - und das ist etwas, was mir eigentlich relativ egal ist. Sie fand es auch unmöglich, dass meine Tochter nicht beim Umzug in unserer Stadt war - "das gehört dazu, so kann sie nicht mitreden" ... blöd, echt. Meine Tochter war beim Papa, und das regelmäßige Treffen finde ich wichtiger. Aber das kann sie nicht nachvollziehen ... wie auch? LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ob sie damit ihrem Sohn einen Gefallen tut? Ne, ich finde deine Entscheidung gut nachvollziehbar. Wenn etwas wäre, bist du oder der KV gleich vor Ort. Die anderen "alten" Freunde kann sie ja wirklich nachmittags oder am Wochenende treffen. Übrigens hält mein Sohn tapfer den Kontakt zu einem KiGa-Freund, der seit September in der Schule ist, mein Sohn folgt ihm dieses Jahr. Solche Freundschaften halten auch! LG Andrea

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Die kann es nicht ausstehen, wenn man anders handelt, als sie es vorsieht. Dann labert und labert und labert sie...Uuh, das nervt vielleicht!!! Meine Cousine hat mal drei Monate nicht mit ihr gesprochen, weil sie so genervt war. Weggehen hift auch nicht, es gibt ja immer noch Telefon. LG Ally.

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das beruhigt mich! Liebe, beruhigte Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 20:33