Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Habt ihr eigentlich weiterhin Kontakt zur Familie des Ex?

Thema: Habt ihr eigentlich weiterhin Kontakt zur Familie des Ex?

Mein Ex hat sie leider (fast)alle gegen mich aufgehetzt - keine Ahnung wie - er ist ja der manisch-depressive und der, der sich ne Neue gesucht hat?! Auf jeden Fall will außer der Oma der Kinder und einer Schwägerin keiner mehr was mit uns zu tun haben. Das schlimme: 3 von 4 Paten der Kinder gehören auch mit dazu... Das macht mich total fertig. Deshalb gehe ich morgen auch nicht zum Geburtstag der Schwie-Mu. Hab keine Lust, wie Luft behandelt zu werden und auf meinen Ex hab ich schon gar keinen Bock. Aber wenn man nach 9 Jahren plötzlich so außen vor ist, das tut doch sehr weh.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich da total verstehen ! mir täte das auch weh, des kindes wegen. in unserem fall wußten die eltern von meinem ex/dem kindsvater lange zeit nicht, dass sie großeltern geworden waren (also mal wieder, sie haben schon vier enkel) sie haben es erst nach über einem jahr nach der geburt erfahren - von mir. ich kannte die leute selbst nicht und habe sie dann irgendwann über google "aufgespürt" - der vater von meinem ex ist in seiner stadt nicht ganz unbekannt. jedenfalls lange rede und kurzer sinn, man möchte uns nicht sehen und simon auch nicht. sie haben mir dann einen brief geschrieben. insofern besteht keinerlei kontakt zur familie, die leider sehr groß ist. mein ex hat eine schwester und einen bruder mit (zum damaligen zeitpunkt) vier kindern. sprich, großfamilie. ich bin mit meinen eltern und noch einer oma "alleine" - und insofern tut mir das ein wenig leid. zumal eines der enkel, nach aussagen des kindsvaters, sogar simon noch sehr ähnlich sieht. naja... kann man nix machen. lg sue

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich habe keinen Kontakt mehr und bin froh drüber. Schon, als ich noch mit dem KV zusammen war, waren die Treffen zu Weihnachten etc. für mich eher unangenehme Pflichtveranstaltungen und das muss ich mir jetzt zum Glück nicht mehr antun. LG

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon einen guten Kontakt. Meine Kinder sind die einzigen Enkelkinder meiner Schwiegereltern und werden von denen abgöttisch geliebt. Sie kommen jeden Monat die Kinder besuchen, und zwei Mal waren die Kinder schon über langes WE da. Aber wir waren ja 18 Jahre verheiratet, da wächst man schon zusammen. Mit dem Bruder meines Ex verstehe ich mich auch sehr gut, glaube ich, sogar besser, als mein Ex selbst, und habe noch guten Kontakt zu einigen Cousens von ihm, die die Kinder im selben Alter wie meine haben. Ich selbst habe keine Familie mehr, keine Eltern, keine Geschwister, nicht mal eine Tante. Da wäre es schon sehr schlimm für uns, wenn der ganze Kontakt abbrechen würde. Deshalb sehe ich meinen Kindern zuliebe über einige Seltsamkeiten der Ex-Familie drüber hinweg. Meinen Kindern tun umsorgende Oma und Opa gut, also tun sie mir in irgendwelcher Weise auch gut. LG Viktoria

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Die Eltern des KV kommen ab und an (so 3mal im Jahr) vorbei und gucken wie es ihrem (einzigen) Enkel geht. Der KV war seit 06/07 nicht mehr hier...

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag und mochte meine Schwie-Mu immer sehr gern. Sie hat zwar auch Macken, aber ist ne Nette :-) Als wir getrennt waren, habe ich trotzdem den Kontakt gehalten (wohnen alle in einer Stadt), allein schon wegen der Kinder. was der Rest der familie dachte und denkt (GANZ bestimmt dachten die was!!!) war MIR egal :-) Alerdings tat oichj mir auch schwer mit der Situation: irgendwie war es für die Kinder wichtig den Kontakt zur Oma zu halten, der vater psych. erkrankt... da war dann docvh eher ich in der "Pflicht" diesen Kontakt zu pflegen. Auf der anderen seite wollte ich auch nicht immer in "seine" Angelegenheiten (= seine Familie und den Umgang mit ihr) reinpfuschen... Ich habe also dann meist nur die Kinder hingebracht und halt später wieder abgeholt. Früher wäre ich oft dabeigeblieben... verstehst Du? AAuch die Familie muß jetzt lernen sich von Dir wieder abzugrenzen und abzunabeln. Das ist auch für die andere Seite nicht so ganz einfachund jeder reagiert da anders. Lass sie ihren Weg suchen. Wenn es Dir weh tut haben sie etwas erreicht was DIR nicht gut tut. Ich war auch die "Böse" obwohl nicht mal mein (damals) Ex so etwas verlauten ließ... Viele Grüße Déirée

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sehr guten Kontakt zu den Eltern meines Ex,sie passen auf meine Kids auf vor und nach Schule/Kindergarten während ich arbeite! Heiligabend verbringen wir immer bei ihnen! Auch zur Schwester meines Ex hab ich guten Kontakt,da übernachtet mein Großer schonmal! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Um Deine Frage kurz zu beantworten: NEIN. Die haben den Kontakt abgebrochen...

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 00:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex-Partner ist ja auch manisch-depressiv und kann keinen Kontakt zum Kind herstellen, hat es auch noch nie gesehen etc. Umso wichtiger finde ich es, wenn schon kein Kontakt zwischen Kind und Vater besteht, dass wenigstens ein Kontakt zwischen Kind und der Familie des Vaters besteht, also bemühe ich mich schon, diesen Kontakt zu pflegen. Okay, allzu innig ist der Kontakt irgendwie nicht, die Großmutter meldet sich im Schnitt alle zwei Jahre mal telefonisch und etwa alle 1,5 Jahre kommt ein Treffen zu stande, wenn wir sie besuchen fahren - bei uns war sie noch nie... Der Großvater (die Eltern sind schon seit 20 Jahren geschieden) hat sich erst sehr interessiert gezeigt, aber irgendwie scheint er sich doch mit einem regelmäßigen Kontakt schwer zu tun, und nachdem er mehrfach zugesagt hatte, zu "Events" vom Kind zu kommen (Kind singt begeistert im Chor) und jedes Mal ohne Absage nicht erschienen war, habe ich irgendwie nicht so wirklich das Gefühl,... naja, ich weiß auch nicht. Ich glaube schon, dass er grundsätzlich Interesse am Enkel hat, aber sein Leben ist irgendwie seit 20 Jahren nur noch auf ihn selbst eingerichtet, und da scheint er vielleicht ein bisschen eingefahren zu sein..? Zum Rest der Familie besteht ein recht netter, aber auch ziemlich sporadischer Kontakt - aber irgendwie schläft viel ein, wenn man Familie hat und Beruf und der Alltag doch ziemlich viel Energie frisst... geht mir ja nicht anders...

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja, mein Sohn ist jeden Freitag, wenn ich arbeite dort. Wir gehen zu allen Familienfeiern, obwohl mein Ex sich nicht um den Jungen kümmert und auch zu den Feieren nicht erscheint. Weihnachten sind wir immer am 2ten Tag dort oder sie kommen zu uns. Wir haben ein offenens Verhältnis, sprechen auch über den Ex. Alles gut. LG D.

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 18:05