Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Habe mal gekuckt wie so die Münchner wohnen, das ist ja der Oberhammer

Thema: Habe mal gekuckt wie so die Münchner wohnen, das ist ja der Oberhammer

die Kaltmiete ist so hoch, da ist mir ja schlecht geworden, ich wohne in einer 4 Zi. und bezahle warm 562 Euro, in München fängt es bei 700 Euro Kalt an und geht über 2500 Euro Boah, ist das überall so teuer? Wie bezahlt Ihr das? L.G

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin bei 900 warm für 72 qm im Erdgeschoss mit Garten und Tiefgarage. Und dabei noch nicht mal in der Innenstadt sondern schon kurz vor der Stadtgrenze. Vergleich: meine Eltern zahlen in Berlin für mehr qm die Hälfte warm. Verdienen aber auch wesentlich weniger als ich. Und somit ist dann auch die Frage beantwortet .... Was Du als Warmmiete zahlst, dafür bekommt man bei uns 2 Zimmer mit Duschklo :)

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Au backe, ist das teuer, aber Ihr bekommt ganz anders Geld als wir hier, München soll ja auch die teuerste Stadt sein. Im Garmisch war ich mal vor ein paar Jahren, das ist auch vom Essen gehen teuer, ist ja auch eine hochburg. Und auf der Zugspitze, war damals schon teuer, bezahlt man ja jetzt das doppelte, aber ist dort wunderschön. L.G

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen für 2,5 Zimmer, 825 EUR warm inkl. Autostellplatz, eigentlich relativ günstig, dafür stoßen wir uns regelmäßig den Kopf an unseren gemütlichen Dachschrägen, haben keinen Balkon und sind verkehrsgünstig gut angebunden mit dem mittleren Ring gleich vor der Tür. Wir sind gerade auf der Suche nach einer 3-Zimmer Wohnung aber unter 1200 warm, gibt es nichts was unseren Vorstellungen entspricht.

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

sind, ist voll in der Stadt, aber ich frage mich trotzdem, wieso so viel Miete in der Stadt. Da wohnen die REICHEN Haha L.G

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

...habe in frankfurt am main für ne 35 quadratmeter-bude, direkt am bahngleis, war extrem toll, 480 euro bezahlt. das war echt das allerletzte, vor allem, wenn man berlin gewöhnt ist... grüße, snuggles

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich wohne in trudering, also eher in waldtrudering, über mir wird eine wohnung frei nächstes jahr, die schnittgleich mit meiner ist - nur halt mit großem balkon statt garten. wird die gleiche miete haben wir meine bude. falls du interesse hast, könnten wir uns ja nächstes jahr nochmal zusammen sammeln. leider läuft das alles aber über ne maklerin :( und da führt auch kein weg drum, aber ich könnte dich als interessentin vorschlagen. lg sue

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das Angebot. *knuddel* Trudering ist nur 2 U-Bahnstationen von meiner Arbeit entfernt. Wir wohnen in Sendling und unser gesamtes soziales Umfeld, was wir uns hier aufgebaut haben inklusive Leihomi und Koop, in der sich die Maus so wohl fühlt, befindet sich hier. Deshalb würden wir gerne hier im Viertel bleiben.

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohn nicht in München sondern im Landkreis und ich zahl für ne Hochhausghetto-Wohnung aus den 70´ern mit 85 qm + TG annähernd 1.000 EUR warm. UND das ist untere Preisklasse für die Gegend. Eigentlich wollt ich ja in nen Neubau, aber da hats uns glatt die Sprache verschlagen: die wollten für 72 qm und nem Winzbalkon 1.050 EUR zzgl. TG und das in dem gleichen Vorort. Mein Kollege wohnt bei Landshut und zahlt da für ein ganzes Haus weniger als ich für meine Wohnung.

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

obwohl es dort schön ist, aber da hinziehen oh gott nein, dann ist zwar Brücke 17 meine neues zu Hause mit 2 Kids. L.G

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne im LK München und zahle für 2 Zi EG mit Garten, naja, Gärtchen und Terrasse 750 warm für 54qm. Aber ich würde nieeee von München wegziehen, also muß ich ja wohl diese Mieten in Kauf nehmen :-)

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

habe ich. 3,5 zimmer, 80qm, große terese, garten ( den man aber möglichst nicht betreten sollte, d.h. kinder ) 800€ warm. ABER: ich habe in der küche noch die gackerlgelben fliesen von 1955 und die wohnung ist unheimlich fußkalt und leider am stadtrand. eine neue wohnung in der größe ( will unbedingt ein eigenes schlaf-und wohnzimmer ) gibt es nicht.....oder nicht da wo ich will, bezahlbar schon 3x nicht. ich harre aus, bis kind1 aus dem haus ist, dann brauch ich ein zimmer weniger und ziehe sowieso in die stadt.

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

In der Stadt (innerhalb des mittleren Rings), Neubau, mitten in einem Park: 4 Zimmer, 94 qm Wohnfläche plus zwei Balkone für 1.000,- Euro warm. Meine Vermieter sind ein nettes älteres Ehepaar aus Berlin, die keine Ahnung haben von den hiesigen Mietpreisen *schlapplach*. (Meine Vermieter sind meine Eltern - aber bis auf die Ahnung von den Mietpreisen stimmt alles.) Aber jetzt steigt mir die ARGE auf's Dach, heute bekam ich den Bescheid: Die Wohnung ist zwar nicht zu teuer, aber zu groß. Ich müsse eine kleinere finden, darf aber bis 750,- kalt ausgeben. Haha, 750,- kalt kostet meine auch. Das heißt, die ARGE schmeißt Steuergelder für meinen Umzug zum Fenster raus, ohne daß sich das jemals amortisiert, weil die potentielle neue Wohnung ja genausoviel kosten wird. Wobei meine Anwältin mich gleich beruhigt hat: Ich muß mich auf die Warteliste setzen lassen für eine Sozialwohnung. Aber sie hat Klienten, die da seit 7 Jahren drauf stehen, weil sie keine Prio haben (habe ich auch nicht, weil ungekündigte Wohnung vorhanden). Also wird es reichen, wenn ich mich auf die Warteliste für eine Sozialwohnung setzen lasse und dann gemütlich abwarte. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wir leben auf 90qm, Reko-Altbau mit Stuckdecken und grünem Innenhof... knapp 500 € warm. In Sachsen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

lieber zahl ich mehr als das doppelte, als in sachsen zu wohnen. konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, nimms mir nicht übel

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann aber auch nicht meckern. 113qm2 Haus mit Garten für 600 kalt.

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Nö so sensibel bin ich nicht. Hihi ich ahne worauf du anspielst... ich spreche aber nicht sächsisch, da ich das selbst echt gruselig finde. Ich kommuniziere in einem Hochdeutsch mit leicht thüringischem Einschlag (da ich dort gelebt habe). Ich gebe zu ich bin immer n bissl stolz, wenn jemand sagt man hört garnicht, daß ich Sächsin bin. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

nene, wegen der sprache ist es nicht, ich würde wirklich nicht dort wohnen wollen. hamburg käme gaaaaannnnzzzz vielleicht noch in frage, aber sonst NIX. niemals nicht. auch nicht für ne villa umsonst. monte carlo vielleicht auch....

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

...ok, quasi fast IN holland bezahle ich für meine 90 qm Wohnung mit Gartennutzung (also kein eigener, sondern gemeinschaftsgarten - nix fürs Grillen mit Freunden, aber schon für die Kinder zum Schaukeln, Sandkastenspielen, Kicken und allein rauslassen) schlappe 570 euro warm inkl. stellplatz... dazu kommt noch der abschlag für strom, der ist 75 euro hoch... ach, 4 zimmer haben wir.... und obwohl wir glück hatten und tolle nachbarn haben und es hier sehr gepflegt und manchmal auch praktisch ist, hoffe ich, dass wir bald was größeres finden.. ein häusle... mit eigenem garten und mehr platz... mir ists zu 5. hier einfach zu eng... allerdings gibts scheinbar keine häuser zur miete, wenn man in oben genannter Pampa lebt... hier gibts scheinbar keine Leute die Mieten wollen... hier besitzt oder finanziert man sich Eigenheime... denn Neubaugebiete für willige Bauherren werden hier wie blöd aus dem Boden gestampft... aber Mietsachen... nööööö... warum auch *grummel* zum Eigenheim schaffen wird mir wohl die nächsten 10000 jahre das eigenkapital fehlen... *schnief* LG, Juni

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier 3 1/2 Zimmer , ich zahle 365 Warm für 85qm, ein Garten ist vorhanden aber da müßte ich immer aus dem 2 OG. runter, die Stadt ist in 10 Min. zu erreichen zu Fuß, ist ein 8 Parteien Haus sehr ruhig, bin zufrieden, da auch die Aufteilung der Zimmer sehr gut ist . 1. Kinder 18qm 2. Kinder 18qm WZ 20qm Küche 12 qm Flur 15 qm Rest Badezimmer sehr klein!!!! Die Arge übernimmt hier für 3 Pers. bis 410 Warm ohne Heizkosten und eigentlich 75 qm, da meine Wohnung aber so günstig ist haben sie die genehmigt.

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sinds 326 Euro+ 93Euro nebenkosten die sie bei uns übernehmen 97. Heizkosten.bei 3 Personen und man darf 75 qm haben. Ich würde habe in der neuen Wohnung 351 Euro kalt - 78,20 Nebenkosten, sind Heizkosten enthlaten 61,.. qm will aber malsehen ob man die Nebenkosten etwas erhöhen kann sonst müßte ich ein haufen nachzahlen. Momentan 429 kalt 118qm Nebekosten 55 Euro und 78 Heizkosten

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich meine inkl. Nebenkosten, ich nenne das immer warm

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 18:41