Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

hab mal eine EHEC Frage

Thema: hab mal eine EHEC Frage

Hallo, eigentlich richtet sich meine Frage mehr an die Personen, die kein rohes Gemüse gegessen haben, bleibt ihr jetzt dabei oder hat sich das seit der Sprossenmeldung geändert? lg bunny

von 78bunny am 05.06.2011, 20:54



Antwort auf Beitrag von 78bunny

Solange es nur eine Vermutung ist, bleibt es bis zur definitiven Klärung der Kausalitäten dabei. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 05.06.2011, 21:02



Antwort auf Beitrag von 78bunny

also, ich ess alles. ausser frischen sprossen. aber das ist nicht EHEC geschuldet, die stehen eh nicht auf meinem speiseplan. das einzige, was ich an sprossen esse, sind gelegentlich die mungbohnensprossen aus dem glas. und die wurden ja wohl erhitzt, bevor sie ins glas gewandert sind.

von spiky73 am 05.06.2011, 21:04



Antwort auf Beitrag von 78bunny

morgen Vormittag soll es ja die Bestätigung oder eben nicht geben... solange kann ich jetzt auch noch warten... aber ich hoffe inständig das es diese Sprossen sind, denn auf die kann ich gut verzichten...

von susafi am 05.06.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von 78bunny

Bis auf weiteres verzichten wir weiter auf das Grünzeug! Aber zum Thema Sprossen: Essen denn mehr Frauen als Männer diese? Ich könnte mir das schon vorstellen...

von Brittad am 05.06.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von 78bunny

Hallo, nein wir essen immer noch keine rohen Gurken, Tomaten und Salate aus dem Supermarkt. Salat aus dem Garten allerdings schon und ansonsten Gemüse quasi direkt vom Feld vom Bauern meines Vertrauens (ohne Gülle und co). Alles Gemüse zum Kochen gab es hier die ganze Zeit und wird es auch weiter geben und ich werde auch weiterhin alles besonders gut waschen. Obst gab es hier ja schon die ganze Zeit und das gibt es auch weiter. Eben auch noch besser gewaschen, als eh schon. LG K erstin

von leaelk am 05.06.2011, 21:20



Antwort auf Beitrag von 78bunny

Ich habe bis auf die Gurke (bis sie es nicht mehr war) alles gegessen und werd es auch weiterhin tun, alles futtern. Sprossen esse ich eh nicht außer beim Asiaten und da war ich ewig nicht.

von mf4 am 05.06.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von mf4

Wir essen auch alles und werden es auch weiterhin tun. Mir machen zB seit Jahren die ganzen Antibiotika die den Tieren zugefüttert werden mehr Angst, als ein paar Durchfall-Keime auf dem Gemüse, wenn sie denn überhaupt drauf sind. Und ich bleibe auch bei meiner Meinung, da soll mal wieder ein neuer (od. überarbeiteter!?) Impfstoff auf den Markt, also wird vorher kurz ne Panik ausgelöst und weil die Menschen im letzten Jahr auf die Grippe-Panik nicht mehr so wirklich reagiert haben, kommt jetzt eben sowas...

von Curly-Cat am 05.06.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Das ist ein wenig viel Science fiction und Konsorten Die Theorie halte ich für absurd. Es gibt keinen Imfpstoff und es wird alsbald auch keinen geben. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 05.06.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ja, das mag ja sein, ich bin ja auch nicht vom Fach, aber zumindest ein neues Medikament wird es sicherlich bald gegen den neuen Keim geben. Die Verbraucher haben vor Angst die Hosen voll und die großen Konzerne machen sich mit unserer Angst die Taschen voll. Weißt Du, mein Bruder springt seit vielen Jahren auf jeden Zug auf, der schiebt bei jeder Horrormeldung Panik. Wenn man das so hautnah jedesmal miterlerbt, wird einem erstmal bewußt, dass da eine gewisse Regelmäßigkeit dahintersteckt, das es fast jedesmal nach einigen Wochen bangen ein Medikament od. einen Impfstoff dagegen gibt und das nach nochmal wenigen Wochen kein Hahn mehr danach kräht. Ich habe noch niemals meine Gewohnheiten wegen einer dieser Meldungen geändert und werde das auch weiterhin nicht tun. Wenn es mich treffen sollte, tut es das, egal wie gut ich vorsorge!

von Curly-Cat am 05.06.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Aber das ist doch im pharmazeutischen/medizinischen Bereich immer so, dass es Firmen/Leute gibt, die mit der Behandlung von Kranken und der Herstellung von Medikamenten Geld verdienen. (Würden sie kein Geld verdienen, wäre im übrigen auch kein Geld da, um für andere Medikamente zu forschen...) Ich halte mich für nicht panisch, was diese publizierten Horrorgeschichten angeht und habe mich von allen bisher gewesenen und mediengepriesenen Seuchen NICHT im Mindesten irritieren lassen, finde aber dies EHEC - Sache sehr bedenklich. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Mit deinem letzten Satz führst du dann aber doch auch sämtliche andere Vorsorgemaßnahmen ad absurdum ;-) LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 05.06.2011, 22:23



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Du unterstellst damit unterschwellig, dass eine Interessensgruppe (hier wahrscheinlich die Pharmaindustrie) alle paar Jahre ein paar Dutzend Menschen durch die Einschleusung eines mutierten Virus/Bakteriums umbringt um ihre Produkte zu vermarkten? Impfungen sind wichtig. Ja, ich habe mich auch gegen die Schweinegrippe impfen lassen, genau wie meinen Sohn auch. Wir sind aber auch gegen die "normale" Grippe geimpft. Jeden Tag den wir gesund sind, ist ein guter Tag! Die Pharmaindustrie ist bestimmt nicht (immer) menschenfreundlich, zum Beispiel dann,.wenn sie wegen zu weniger Patienten keine Forschung für ein Medikament starten, zu Menschen-Feinden, die regelmäßig Menschen töten würde ich sie allerdings auch nicht zählen. Ob sie jemals ein Medikament gegen das neue EHEC-Bakterium finden? Wahrscheinlich nicht. Auch gegen den Bekannten Erreger gibt es das nicht. Im Falle der Schweinegrippe war es einfacher, man kannte die Parameter relativ genau, da man schon seit Jahren gegen die verschiedenen Grippeviren Imfpungen erstellt wurden. Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien. Allen anderen empfehle ich die Hörspielreihe "Offenbarung 23", da kann man noch was lernen. Gruß Corinna

von shinead am 05.06.2011, 22:50



Antwort auf Beitrag von shinead

Nein, natürlich unterstelle ich das nicht. Ich meinte eigentlich, das Krankheiten, die sowieso da sind, oder immer mal neu bzw. mutiert ausbrechen, was ja schon seit Menschengedenken vorkommt, in den letzten Jahren immer mehr und vielleicht auch immer sytematischer aufgebauscht werden. Dadurch wird Verbraucher möglicherweise dahingehend beeinflusst, sich durch ein Medikament od. eine Imfpung schützen zu wollen, was der Pharmaindustie ja dann wieder von Vorteil sein kann.

von Curly-Cat am 05.06.2011, 23:17