Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Geburtstag- wie dem Kind am gerechtesten werden?

Thema: Geburtstag- wie dem Kind am gerechtesten werden?

Hallo, am Montag steht ein für mich auf gewisse Weise trauriges Ereignis an: Mein Sohn wird fünf und feiert zum ersten Mal nicht bei mir zu Hause Nun habe ich den KV gefragt, wie wir es vereinbaren können, dass ich meinen Sohn an seinem Geburstag sehen kann. Er meinte, er kommte ja erst nach 16 Uhr heim und solange sei unser Sohn ohnehin im Kindergarten. Abends käme dann seine erwachsene Tochter mit Familie, da würde ich nicht "in den Rahmen passen". Und feiern wolle er am WE. Allerdings ist das kommende WE mein Umgangs WE.. (Fr-So) Er meinte dann, ich könne ja unseren Sohn wie immer zu mir holen und solle dann eben einfach am Sa. den nachmittag mit den Kindern bei ihm verbringen... ist das sinnvoll? Es geht mir jetzt erstmal ganz besonders um Montag... Ich möchte mich meinem Kind nicht in den Weg stellen. Aber wo bleibe ich da als Mutter? ist doch klar, dass ich mein Kind an seinem Geburstag gerne sehen möchte...? Wie würdet Ihr das lösen?

von angry.me am 29.01.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von angry.me

Was möchte das Kind? Wie ist dein Eindruck? Was wäre in der Zeit nach dem Kindergarten und bevor die "Stiefschwester" kommt? Könntest du da nicht mal für ein Stündchen zum Gratulieren vorbeikommen, das Kind zum Eisessen mitnehmen o.ä.? Auf jeden fall dem KV gegenüber ganz ruhig und sachlich bleiben und kein Drama provozieren. Das wird schon! LG terkey

von Terkey235 am 29.01.2011, 14:21



Antwort auf Beitrag von angry.me

Kannst du (oder der KV) das Kind fragen, was es gerne möchte? Es ist SEIN Geburtstag:-)

von Anjaunddavid am 29.01.2011, 14:22



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

danke für die schnellen Reaktionen!!! Die Stiefschwester kommt direkt nach dem Kindergarten :-( und das Kind kann ich nicht fragen. Es wurde de facto so sehr manipuliert, dass es umgehend anfängt zu weinen wenn ich frage, was es sich überhaupt zum Geburstag wünscht. Ich bin dazu übergegangen, solche Themen zu lassen, da unser Sohn ganz verschreckt auf persönliche Fragen reagiert, und entweder gar nichts sagt oder weint und sagt, er soll nichts sagen *seufz* Den Papa hab ich schon gefragt, und klar- er ist der Meinung, ich würde nicht reinpassen!

von angry.me am 29.01.2011, 14:25



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Hallo, bei uns feiert das Kind bei dem Elternteil Geburtstag, wo es an seinem Geburtstag gerade ist und bei dem anderen Elternteil feiert das Kind dann eben nach. Meine Kinder hatten schon mehrfach an einem Papa-Wochenende Geburtstag und haben dann ihren Geburtstag eben bei Papa gefeiert --- mit mir haben sie dann montags nachgefeiert. LG K erstin

von leaelk am 29.01.2011, 14:26



Antwort auf Beitrag von leaelk

Hallo, da wir den Geburstag mit Kindern nachfeiern und am eigentlichen Geburtstag nur mit Oma und Opa Kaffee trinken, kann der KV das jeweilige Kind immer für zwei Stunden zum Eisessen abholen und mit ihm Zeit verbringen. Ich finde es schon wichtig das beide Elternteile am Geburstag des Kindes ein wenig Zeit mit ihm verbringen. Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 29.01.2011, 14:42



Antwort auf Beitrag von angry.me

Könntest Du ihn vielleicht schon früher aus dem Kiga holen??? Bei uns ist das nicht vergleichbar, da wir ja da völlig entspannt sind...den letzten Geb. wollte unsere Tochter von sich aus mit ihren Freunden bei Papa feiern und das war für keinen ein Problem - ich war zum helfen dabei wie auch der Papa die Jahre davor bei uns...

von Möhrchen am 29.01.2011, 15:37



Antwort auf Beitrag von Pinky2

...bei uns geht es glücklicherweise so, daß wir Eltern beim jeweils anderen immer herzlich willkommen sind...

von Möhrchen am 29.01.2011, 15:40



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Meinst Du, er lässt sich darauf ein, dass das Kind an dem Tag daheim bleibt - sofern für Dich beruflich möglich - Du hast das Kind den Vormittag über und wenn der Rest der kranken Familie kommt, bringst Du ihn hin? Das ist ja wirklich ein Scheißdreck, das tut mir leid

Mitglied inaktiv - 29.01.2011, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte auch die Idee dass du evtl. deinen Sohn vormittags bekommst (statt Kiga) oder ihn vielleicht schon um 12-13 Uhr ausm Kiga abholen könntest und mit ihm da was unternehmen? Den Kiga stört das sicher net wenn er mal früher geholt werden würde...

von MamaFranzi85 am 29.01.2011, 16:43



Antwort auf Beitrag von angry.me

Kannst du ihn nicht eventuell eher von der Kita abholen und mit ihm Eis essen gehen oder so? Könnte ihm doch egal sein ob das Kind in der Kita ist oder mal 1/2 h bei dir... fände es echt fies wenn er es so handhaben würde... dann würde ich aber auch auf MEIN Wochenende bestehen und dann kann er halt nicht feiern... Und natürlich würde ich ihn dann beim Geburtstag beim jüngeren Kind auch sagen, tja Pech gehabt... siehst ihn nicht...

von susafi am 29.01.2011, 19:53



Antwort auf Beitrag von angry.me

Kannst du nicht den Vormittag mit deinem Sohn verbringen ? Oder du holst ihn früher aus dem Kindergarten ab? Etwas vermessen finde ich, dass er die Geburtstagsparty an deinem Wochenende plant ohne dich zu fragen. Plan du doch für das Wochenende eine Party für deinen Sohn und lade den Kindesvater ein. Ist doch ein Geben und Nehmen: du siehst deinen Sohn am Geburtstag, er kann mit seinem Sohn die Party feiern. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 29.01.2011, 20:38



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

:-( mit vormittags lässt er sich auf gar nichts ein *seufz* er holt den Kleinen definitiv selbst um vier aus dem Kiga ab und besteht darauf, dass er hingeht, weil der Kiga auch feiern will.... gut. Kann ich verstehen, dass der Kleine seine Muffins in den Kiga bringen und teilen will aber ich hätt ihn doch mittags dann holen können!? *kopfschüttel*

von angry.me am 29.01.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von angry.me

Es geht dem Mann sicher nicht darum, dem Kind einen schönen Geburtstag MIT Mutter zu organisieren, das ist doch wohl klar. Hier geht es doch vermutlich darum, Macht zu demonstrieren und dir eins reinzuwürgen. Da er diese Macht wohl hat, meine ich, es ist besser, sich nicht weiter in Diskussionen mit ihm zu verstricken - weil du eh nur verlieren kannst. Feier den Geburtstag mit deinem Kind nach, wenn du es bei dir ist, mit Geburtstagstorte, deiner Familie, Freunden, Geschwistern und Geschenken. Vielleicht kannst du das deinem Kind auch vorher noch ankündigen, dann hat es etwas, worauf es sich freut. Lg sophieno

von sophieno am 29.01.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von sophieno

Dein Umgangswochenende solltest du dir aber nicht nehmen lassen - warum denn? Wenn der Mann dir verwehrt, am Geburtstag dein Kind zu sehen, ist doch klar, dass du dann nachfeierst, oder? Hast du dir eigentlich mal überlegt, was das allgemeine Ziel des Kindsvaters ist? Will er das Kind dauerhaft entfremden? By the way: Ist er ansonsten ein "guter Vater"? Lg sophieno

von sophieno am 29.01.2011, 21:59