Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Guten Morgen weiß nicht.....

Thema: Guten Morgen weiß nicht.....

Guten Morgen an Alle, ich habe gleich mal eine Frage an Euch. Vor ein paar Tagen habe ich mich von meinem langjährigen Partner und Vater meiner drei Kinder getrennt. Seid der Trennung sind die Kinder ein wenig von der Spur abgekommen, weil sie das nicht s ganz verstehen können.Am 2.10. hatte mein jüngster Geburtstag, der Vater war hier und alles lief wunderbar. Kaum war er weg hatte ich hier den Terror und die Kinder waren aggresiv ect. Nun stehe ich vor der Entscheidung was ich machen soll.......Er möchte heute gegen 12 Uhr die Kids holen für ein paar Stunden. Lasse ich es zu laufe ich die Gefahr das sie wieder total durcheinander danach sind, und wenn ich es nicht zulasse......ist es auch falsch denn dann entziehe ich den Kids ja den Bezug. Was würdet Ihr denn machen bzw. habt gemacht als Eure Trennung ect. noch ganz frisch war?? Über zahlreiche Antworten von Euch würde ich mich echt freuen. LG minischlumpf

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Verständlich, daß die Kids das nicht verstehen und austicken. Aber dennoch... ich denke die Kids sollten den Papa sehen. Es ist eure Pflicht weiterhin für die Kids da zu sein. Vermittelt ihnen das Gefühl, daß ihr weiterhin Mama und Papa seid - nur nicht mehr zusammen lebt. Wie alt sind die Kinder? Meine sind 4 3/4 und 5 3/4 und vom Papa getrennt leben wir seit Anfang 07. Papa kommt die Kids 1-2 mal pro Woche besuchen (bei uns oder er geht raus mit ihnen) und jeders 2.WE hat er sie bei sich. Es gibt was die Kids angeht nie Streit, wir ziehen an einem Strang und ich denke die Kids merken, daß ich ihn als Vater respektiere so wie er mich als Mutter. Macht das beste draus, was euren Kids wenig schadet.. sie können nix dafür, daß die Großen ihre Beziehung verkackt haben. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist verständlich, weil sie sich gefreut, haben, daß Papa da ist und dann... das ist auch sicher nur anfangs so... behaltet eine Regelmäßigkeit bei. Die Kids werden sehen wie es abläuft... Papa wird immer wieder gehen aber auch wiederkommen. Es hat auch bei uns ne Weile gedauert... also etwas Geduld haben, den Kids erklären und mit Papa einig sein.

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Auch die Kinder müssen sich an die neue Situation gewöhnen. Aber das können sie nur, wenn Du ihnen die Möglichkeit läßt. Manchmal muß man durch Probleme durch, bevor sie besser werden können. Laß die Kinder also zum Papa und halte das "Austicken" aus. So gibst Du Euch allen die Chance, in die neue Situation reinzuwachsen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen haltet das auf jeden fall bei das der papa die kids regelmäßig holt,redet gemeinsam mit den kindern das hilft. gebt ihnen zu verstehen das ihr immer für sie da seid auch wenn ihr nicht mehr unter einem dach lebt,das ist ganz wichtig. das wird sich alles legen mit der zeit. gruß carina

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Und es ist besser, wenn Du vor den Kindern schon die Starke bist. Bemühe Dich den Kindern zuliebe ruhig, lieb und gelassen zu sein. Denn für Kinder ist es schlimm, wenn sie das Gefühl haben, auch Mama und Papa haben ein Problem mit der Situation. Vor den Kindern nie streiten, das könnt ihr abens am Tel. ausmachen wenn die Kids schlafen. Die nächsten Wochen müsst ihr da durch, führt leider kein Weg dran vorbei:-( Natürlich soll der Vater seine Kinder sehen und sich um sie kümmern, aber auch er soll sich vor ihnen zusammenreißen. Sag ich jetzt mal so, denn ich weiß ja nicht, wer die Beziehung beendet hat, bzw. wer mehr leidet, Mama oder Papa. LG

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 11:40