Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Gute Gegend, schlechte Gegend oder wo suche ich eine Wohnung

Thema: Gute Gegend, schlechte Gegend oder wo suche ich eine Wohnung

Hallo Ich bin grade auf Wohnungsuche. Die Wohnung in der ich aktuell lebe ist unter aller Kanone- der Vermieter macht gar nichts- Miete kürzen etc bringt alles nichts. Mit den Nachbarn verstehe ich mich super aber ständig einen überschwemmten Keller, Mieterhöhung mit undurchsichtigen Argumenten etc ist echt zum k..... Aktuell kann ich mir morgen eine Wohnung anschauen- 76 Quadratmeter, 399 Euro Kaltmiete Balkon zur Hofseite, Hauskatzen kein Problem, in der Wohnung liegt Laminat, wird grade renoviert. Mh......ich wohne aktuell 2 Strassen weiter- 2 Etagen über uns neu eingezogen, eine Familie mit anderssprachigem hintergrund- mittlerweile die 2. Familie in dieser Wohnung, die sich nicht an die Hausordnung etc hält und bis 1:00 Uhr nachts Besuch hat und laut ist. Ansprechen hilft nichts. Eine Anfragevon mehreren Mietparteien an den Vermieter mit der Bitte das zu klären hatte einen Brief zur Folge worin stand man sein gegen Ausländer und man habe das zu akzeptieren. Und nun kommts: Was ist eine gute Gegend und was nicht? Ich war grad den Hauskomplex von aussen schauen und bin auch auf den Hof rauf- es ist alles andere als schlecht finde ich.Nunja morgen kommt dann der Blick von innen, wobei gesagt wurde, das da nur die Eigentümer wohnen.Haus ist nicht besprüht, kein Müll liegt rum, sieht alles sauber aus. Nach welchen Kriterien habt Uhr Eure Wohnung gesucht? Ich arbeite 36 Std und dan noch Ehrenamt aber ich mag auch nicht nur für eine Wohnung arbeiten gehen........ Hilfe!!!! Merle

von Merle32 am 25.01.2011, 19:29



Antwort auf Beitrag von Merle32

Leider kenn ich Dich garnich...weiß also nicht, wieviele Kinder Du hast und wie alt. Mir wäre wichtig, dass Schule und KITA gut erreichbar sind und dass viele Familien in der Gegend wohnen. Außerdem nicht zu laut (Hauptstraße o.ä.) und ein bisschen Grün (Park, Spielplatz) in der Nähe. Ich war vor 3 J. auf Wohnungssuche und mir war es wichtig, dass die Wohnung Balkon und Badewanne hat. Ich hatte allerdings damals nur H4 ohne eigenes Einkommen und war froh, dass ich die Wohnung überhaupt bekommen habe (die Vermieterin ist meine frühere Berufsschullehrerin). Aber rumliegenden Müll oder angeschmierte Häuser gibts hier bei uns garnicht (Kleinstadt in Bayern )

von Joni76 am 25.01.2011, 19:56



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo Oh Sorry, ich habe eine Tochter.Sie ist 8 Jahre alt. Schule und mein Arbeitsplatz sind fussläufig zu erreichen. Leider sind die Mieten hier sehr hoch Ich denke es ist nicht die supertole Gegend aber ichmuss es ja auch zahlen können....... Blick vom balkon aus ist ins Grüne..... Merle

von Merle32 am 25.01.2011, 20:06



Antwort auf Beitrag von Merle32

Man kann heute gar nicht mehr danach gehen ob gute und schlechte Gegend, denn bei mir ist es nicht anders...habe auch viel Lärm um mich herum und bin auch grad auf der Suche nach ner geeigneten Wohnung für mich und meine Tochter...Ist schwierig alles ich weiss... Aber ich bin in den MIETERSCHUTZBUND eingetreten das kostet dich zwar geld 1x im jahr aber das sitzen Anwälte die dir helfen...habe die vom mieterbund auch grad im Einsatz wegen meiner Vermieterin (lange Geschichte)...Am besten wenn du in die nächste Wohnung ziehst melde dich sofort beim Mieterschutzbund und tritt da ein, es hilft dir wirklich, mir hat es auch sehr geholfen sonst wäre ich schon verloren... Viel erfolg LG

von JeeKayLou2009 am 25.01.2011, 20:03



Antwort auf Beitrag von JeeKayLou2009

Hi Ich bin schon im Mieterschutzbund.Wegen einer nicht klaren NK Abrechnug schreiben die grad für mich......auch leider ne lange Geschichte und jetzt ist einfach Schluss damit. Alles andere in unserem Leben läuft nun vernünftig und nu will ich auch da Ruhe haben und das erreiche ich nur indem ich gehe leider Merle

von Merle32 am 25.01.2011, 20:12



Antwort auf Beitrag von Merle32

viel erfolg dann!!

von JeeKayLou2009 am 25.01.2011, 20:40



Antwort auf Beitrag von Merle32

hallo merle, das mit der "guten" oder "schlechten" wohngegend ist relativ, finde ich. ich habe ein paar jahre in frankfurt/m. gelebt. erst ohne, dann mit kind. teilweise in vierteln, die als "brisant" gelten (z.b. gutleutviertel in der nähe des hauptbahnhofs und einmal direkt hinter der konstablerwache), einmal ganz kurz im westend, das als "in-viertel" gilt, und wo viele neureiche leben... ich bin ehrlich, im westend habe ich mich wesentlich unsicherer gefühlt als z.b. an der konstablerwache oder in bahnhofsnähe. die straßenzüge im westend, wo überwiegend wohngebäude stehen, sind nachts dunkel und menschenleer. in der stadtmitte dagegen ist immer treiben, es gibt polizeipräsenz, was auch ein gefühl von sicherheit vermittelt. und dass ich von meinem fenster im apartment an der konstablerwache über den hof (wenig reizvolle aussicht) in ein puff gucken konnte, war auch nur mäßig interessant. die (roten!) gardinen dort waren 24/7 geschlossen. was hätte es dort auch groß zu sehen gegeben? inzwischen leben wir im dorf, ruhiges wohngebiet ohne puff, aber dafür irgendwie auch ohne kinder. die sieht man hier nie auf der straße spielen... lg, martina.

von spiky73 am 25.01.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von spiky73

Du kannst auch in "schlechten" Gegenden auf Akademiker treffen, bei denen ab 20 Uhr Ruhe ist - Du kannst in guten Gegenden auf "Penner" treffen, die Dir das Leben zur Hölle machen. Ich habe jetzt ziemlich lange in München, eigentlich eher fast Münchner Stadtrand, gewohnt. Ganz süß, Acht-Familien-Haus mit großem Gemeinschaftsgarten und ich hatte meinen kleinen Garten mit Terrasse und Hecke drumherum. Alles schick. Aufgewachsen bin ich in Berlin - im absoluten Plattenbau. Also du guckst aus Fenster und rechts, links, geradeaus ist PLATTE und dazwischen ein paar monsterhohe Hochhäuser mit 21. Etagen. Mir war das damals egal, das waren da auch wirklich ganz normale, unauffällige Leute, die da wohnten, es war mir wirklich wurscht - hier in München auf einmal NICHT mehr. Da habe ich diese Gegenden, die wir ja hier auch haben aber mit einem anderen Hintergrund (hier wohnen geballt die Ausländer oder die soziale Unterschicht - in Berlin ist das eben NICHT so, jedenfalls nicht in der Ecke, wo ich aufgewachsen bin) verteufelt, verflucht und mit dem Arsch nicht angesehen... Für mich war auch klar: So, werde ich NIE WIEDER wohnen, scheiß Plattenbau mit 11 Etagen und jeweils 3 Mietparteien auf einer Etage, Müllschlucker und Wäscheraum, ewig lange Kellergänge... bäh... So, und wo ziehe ich nun hin? In ein 21-Stock-hohes Hochhaus genau in die Gegend, wo ich aufgewachsen bin. Und ich muss sagen - ich freue mich darauf. Ich mache es nicht mehr optisch an diesen Platten fest, sondern ich habe mein Hauptaugenmerk auf die Infrastruktur gelegt und DIE ist phänomenal dort, wo ich im März hinziehe. Im übrigen - in unsere schicke Ecke hier haben sie vor ein paar Jahren ein schickes Ausländer-Auffang-Lager gebaut... und auf einmal war die Ecke gar nicht mehr soooo schick, die Leute hatten Angst, die Häuser neben dem Lager standen leer und wurden zu lächerlichen Mieten angepriesen... Inzwischen, so habe ich jedenfalls das Gefühl, achten München und auch Berlin darauf, dass man unter "Seinesgleichen" bleibt. In den Neubauten meiner Eltern z.B. wohnt nicht eine Assi-Familie, interessanterweise wohnt da aber auch in den ganzen Blöcken nicht EINE ausländische Familie... die wohnen wieder woanders. LG Sue

Mitglied inaktiv - 25.01.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von Merle32

Ich wohne in Wien in einem Bezirk, der normalerweise nicht soooo besonders eingestuft wird (gibt aber schlimmere), aber auch das ist relativ. Auch dort gibt es Gegenden, wo es sehr extrem zugeht und wiederum Bereiche, die sehr im grünen sind mit guter Erreichbarkeit von Öffis, die sind dann eher teurer. Ich bin in einem Haus, wo zwar einige Ausländer leben (weil es oft heißt, dass das dann schwierig wird), bis dato nur positive Erfahrungen gemacht, nett, hilfsbereit, sehr freundlich zu Kindern. Laut können auch andere Nachbarn sein ... Es sind Eigentumswohnungen (inkl. meiner), wobei ich nicht weiß, welche vermietet sind und in welchen die Eigentümer leben, das macht viell. auch einen Unterschied. Ich mag das Multikulti bei uns (schöne Durchmischung), bevorzuge den türkischen Friseur und einige andere Läden, weil dort freundlicher umgegangen wird. Andere wiederum mögen das weniger. Ich schätze die Infrastruktur (5 Fußminuten und praktisch alles ist erreichbar, 10 Fußminuten und ich habe ein kleines Einkaufscenter), bin in 5 Minuten bei der U-Bahn und habe den KiGa und später Schulen auch in ca. 5-10 Minuten zu Fuß erreicht. Die nächsten Spielplätze sind ebenfalls ganz nahe, auch die Anbindung an die Autobahn ist gut. Beim Haus habe ich einen kleinen Garten und einen Hof, wo die Kinder - auch mit anderen Nachbarskindern - spielen können. Wenn ich laufen gehe, bin ich nach 15 Min. m i t t e n im Grünen. Sollte ich mal umziehen, dann nur in eine ähnliche Gegend. Ich habe jetzt einige Jahre am Land gelebt, 10 km außerhalb der Ortschaft, wo ich für alles und jedes ein Auto gebraucht habe - außer für Waldluft - und genieße das sehr. So wie du die Wohnung und das Umfeld beschreibst, hört sich das ganz gut an. Hör auf deinen Bauch, wenn du dich generell in der Gegend wohlfühlst, nimm die Wohnung. liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 25.01.2011, 23:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Danke für Eure Antworten. Ich bin gestern abend ja dahin und habe auch auf die Klingeln geschaut- ich habe vom Grundsatz her ken Problem damit neben oder mit einer ausländischen Familien zu wohnen, aber da ich im Sozialen Bereich arbeite und meine, sowie die Strasse mit der Wohnung, die mich mir heut ansehe, zu dem Einzugsgebiet gehört war mir klar, das ich neben gewisse Familien nicht wohnen mag, wo in der Einrichtung schon klar ist , wer zu Hause das sagen hat. Es gibt hier in der Stadt ganz klar 2 Strassen, wo man, ich sage mal Traumwohnungen bekommt zu einem Spottpreis, wo aber keiner hinziehen mag. Die "neue" Wohnung liegt quasi 50 Schritte parallel zu dem türkischen Laden, indem ich mein Obst und Gemüse kaufe.Meine Arbeitsstelle erreiche ich zu Fuss in 7 Minuten, die Schule etwa in 10-12 Minuten. Und das ist für mich auch ein gewisser Punkt,der mir wichtig ist- ich mag nicht horrende Mieten zahlen und dann noch auf ein Auto angewiesen sein, wo ich hier eh keinen Parkplatz bekomme. Die Wohnung ist 76 Quadratmeter groß, Balkon zur Südlage, Überall Laminat, wird grade renoviert, zu 99% wohnen dort die Eigentümer selbst drin. Garage kann ich dazu mieten für 38 Euro/ Monat. Kalt kostet der ganze Spass 399 Euro. Meine 2 Katzen sind kein Thema- die haben selber Katzen im Haus. Ich bin gespant- wenn der natürlich heute mit 250 Euro NK ankommt, ist es eh vorbei....... Ich warte ab und dann merke ich ja was mein bauchgefühl dazu sagt. Lieben Gruß Merle

von Merle32 am 26.01.2011, 06:44