Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Urlaub mit dem Papa..

Thema: Urlaub mit dem Papa..

Hallo Ihr Lieben ;-) erstmal ein ganz liebes Hallo zur Vorstellung in die Runde. Kurz zu mir: Ich bin 30 Jahre alt, lebe seit 2 Jahren getrennt und bin seit 2 Wochen glücklich geschieden :) aus unserer Ehe habe ich einen Sohn der in Kürze 8 wird. Lange Zeit haben Vereinbarungen und Erziehung unseres Sohnes gemeinsam recht gut geklappt. Zu erwähnen wäre daß die regelmäßigen 14-tägigen Besuche meines Sohnes bei meinem Ex verlässlich statt gefunden haben, da er an diesen Wochenenden regelmäßig auf seine Mutter zugreifen konnte die ihm in dieser Zeit oft den Kleinen abgenommen hat. Nun, irgendwie ist die Ex Schwiegermutter im Oktober mit ihrem Mann nach Afrika ausgewandert, und seither fängt das Chaos an. Davon abgesehen habe ich im Januar gefordert eine Planung aufzustellen wie die Besuche meines kleinen über das Jahr inkl Urlaubszeiten aussehen werden, diese Planung habe ich per Email zurückbekommen mit willkürlichen Eintragen, absolut unregelmäßig eingetragen (teilweise WEs ganz gestrichen mit Begründung dahinter welche Privataktivitäten er da plant).. die Urlaubszeiten hatten wir dort noch gar nicht vermerkt. Nun der eigentliche Punkt meiner ganzen Aufregung: Am Sonntag habe ich mit meinem Sohn seine Oma (derzeit zu Besuch aus Afrika) besucht. Diese erzählt mir der kleine würde sie ja auch im August in Afrika besuchen!!! Drauaf habe ich gefragt wann? Sie meinte die Tickets wären schon gekauft, Sie wäre zu dieser Zeit hier zu Besuch und würde dann zusammen mit meinem Ex und meinem Sohn zurück nach Afrika fliegen... Wie bitte? Ich war total geschockt, das wurde zu keiner Zeit mit mir abgesprochen, weder die Tatsache ob ich überhaupt mit der Reise in ein solches Land einverstanden bin (HepatitisC IImpfen etc wären nötig) noch ob ich in dieser Ferienzeit was geplant habe!!!! Nach langer Überlegung und Abwägung der Risiken (Impfen, Unruhen dort etc.) habe ich entschieden nicht zu zustimmen. Mein Sohn hat ganz unabhängig vor mir schon gesagt er möchte dort nicht hin was mich eigentlich etwas beruhigt hat. Nun zerren meine Ex Schwiedermutter samt meinem Ex an meinem Sohn rum, versuchen Ihn zu überreden daß der schon hganz verwirrt ist :-(((((( ich bin so sauer darüber daß meine Entscheidung gar nicht ernst genommen wird. Es ist schon soweit daß mein Sohn gar nicht am we zu meinem Ex möchte weil er sagt er hat Angst daß Papa und Oma ihn bereden!!! Kann das alles war sein? Mein Ex meint jetzt das hätte ich nicht alleine zu entscheiden, das Kind kommt mit!!! Kann er aufgrund des gemeinsamen Sorgerechts tatsächlich solche Dinge durchsetzen? Versteht mich bitte nicht falsch, ich missgönne niemandem eine Reise, mein Sohn war schion öfter mal mit seinem Papa an der Nordsee etc...aber ich weiß daß dies die 2 schlimmsten Wochen meines Lebens werden würden :-( ich sehe da absolut keine Notwendigkeit..wenn mein Kleiner nun seine Oma ewig nicht gesehen hätte, aber diese hat nun 4 Aufenthalte für dieses Jahre hier geplant.. Wäre über eure Ratschläge und Meinungen dazu sehr dankbar...vielleicht kennt Ihr ähnliche Situationen? Viele Grüße und danke schonmal, Soni

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du nicht zustimmst fährt er auch nicht. Dafür wird er nicht zustimmen solltest du mal mit euerm Sohn ins Ausland wollen. Imho meine ich herauszulesen das bei euch eine Mediation sinnvoll wäre. Schönen Tag noch, g.

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

fiel mir auch als erstes ein. was ist, wenn du mal mit deinem sohn nach thailand reisen willst und der ex das nicht möchte??? ich fände es toll, dürfte mein kind nach afrika zur oma!!!!

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen und willkommen. Eine Antwort würde mich hier auch interessieren, denn meine Nachbarin hat momentan haargenau das gleiche Problem. Gemeinsames Sorgerecht, sie hat einen Neuen (und ist von ihm schwanger) und hat mit ihrem Ex (ich nenne ihn mal M) zwei Kinder, das Mädel ist glaube ich 9 und der Junge 11. Geschieden sind sie seit letztem Jahr, es finden regelmäßige Besuche statt. Papa hat aber schon wieder ne neue Freundin, deren Tochter ebenfalls 9 Jahre alt ist. Dort findet meistens auch das Papa-Kinder-Wochenende statt, womit alle Beteiligten schon so ein kleines Problemchen haben. M möchte nun ebenfalls mit neuer Freundin + ihrem Kind + seinen beiden Kindern in die Türkei fliegen. Alle sind begeistert, bis auf den Jungen, der hat sofort gesagt er möchte nicht mit. Aber aus dem Grund, dass er schon an den Besuchswochenenden merkt, was Papa wichtig ist - nämlich seine neue Freundin. Seine Schwester interessiert das nicht, denn die hat ja in ihrer neuen "Stiefschwester" ne super Spielkameradin gefunden. Der Junge fühlt sich ausgegrenzt und hat unter Tränen gebeten, daheim bleiben zu dürfen, weil er auf Urlaub mit einem Weiberhaufen keine Lust hat. Ihm wird das jetzt schmackhaft gemacht mit "da gibts nen Miniclub, da kannst du den ganzen TAg spielen" - was dem Jungen das Gefühl gibt, er wird abgeschoben... Es gab lautstarke Auseinandersetzungen mit wüsten Beschimpfungen (ebenfalls mit Ex-Schwiegermutter) weil der Junge nicht mit möchte, was ich auch verstehen kann. Im übrigen wurde jetzt gebucht und er "muss" mit. Weder er noch die Mama finden das toll - a ber es hagelte schon wieder Drohungen und so weiter. Tja, insofern - mich würde hier auch die Rechtslage interessieren, wenn ein Kind sagt, es möchte nicht mit. In dem vorliegenden Fall wird der Mutter vorgeworfen, ihr Kind zu beeinflussen. Und ich kann insofern Vallie zustimmen, dass ich auch froh wäre, wenn jemand mein Kind in den Urlaub mitnehmen würde. Einmal hat das Kind ein paar schöne Tage, mich kostet das nichts und ich komme auch mal wieder zum Lufholen. ABER ich verstehe Dich ebenfalls, dass es nicht ausgerechnet Afrika sein muss !!!! Da hätte ich ebenfalls was dagegen. Europäisches Ausland, Asien (Teilbereiche) von mir aus, aber Afrika... gut, Tunesien wäre noch ok :o) oder Marokko. Aber der Rest - no way ! LG Sue

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke mal, der junge hat ein berechtigtes interesse, den urlaub zu verweigern, denn er sieht sich gelangweilt. frage ist, ob man den kindern in diesem punkt nachgeben muß. wie wäre es, wenn die mutter urlaub plant, evtl mit einer freundin der tochter und der junge will nicht mit mit 11??? wie du weißt, hat val beim letzten urlaub 2007 auch nur gemotzt. konsequenz war für mich: kein urlaub mehr mit ihr. ich denke auch, der vater tut sich nichts gutes, wenn er den nörgelnden jungen mitnimmt....das wird er sicher nicht nochmal machen....oder: der bub findet dort tolle jungs zum spielen, dann ist wieder alles ganz anders. ich denk mal, rechtlich ist das schwierig... und afrika, ich mein die oma lebt dort.....und sie wohnen sicher nicht in der wüste. ich würd mich da auf die oma verlassen....

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte Angst vor Krankheiten und irgendwelchen giftigen Tieren, wo die Wahrscheinlichkeit, dass sie in Spanien auftauchen, geringer ist :o))) Ich denke auch, der Ausgangsposterin gehts nur eben um solche Sachen wie Hepatitis und so. Ich kann das schon verstehen. Und ich denke, meine Nachbarin käme nicht auf die Idee, ihren Sohn zu zwingen, in einen solchen Urlaub mitzukommen. Entweder wäre der dann ne Woche bei Oma, bei welcher dann auch immer - oder beim Papa. Ich kann das echt verstehen - ich hätte da auch keine Lust drauf. Sie fahren witzigerweise zur gleichen Zeit wie wir. Ich habe schon gesagt, wenn er mag, können wir uns dort mal treffen. Meine Nachbarin hat aber Angst, dass ihr das dann als "Kontrolle" ausgelegt wird. Ich wiederum habe ihm ebenfalls potentielle, eventuelle männliche neue Freunde vorausgesagt (ich meine das sind die Osterferien, da sind da schon viele Kinder) und dass man in TR schöne Fussballshirts kaufen kann :o)))) Das einzige, was mir Sorge macht, ist der Preis des Hotels, angeblich 5 Sterne und sie zahlen für eine Woche mit fünf Personen weniger als NIcole und ich für 2. Also WESENTLICH weniger... leider weiß ich den Hotelnamen nicht.

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "...aber ich weiß daß dies die 2 schlimmsten Wochen meines Lebens werden würden :-( " Es geht um DICH, nicht um Deinen Sohn! Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

dachte ich mir auch... a) sie gluckt so sehr, daß sie ohne ihn nichts anfangen kann b) sie gluckt so sehr, daß sie angst hat, ihm könne bei der oma und bei dem papa im fremden land was zustoßen

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

nochmal zu dem Zitat aus meine Beitrag: ja, sicherlich geht es hier auch um mich, da ich mir Sorgen um die Gesundheit meines Sohnes mache- das ist doch nicht verwerflich? Mir geht es nicht darum daß er 2 Wochen weg ist, das hatten wir öfter und ich gönne meinem Sohn diese Zeit...

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

aber warum denn so böse, Vallie?! Ich hätte die gleiche Angst, bei AFRIKA zumindest... und Du kennst mich, ich bin kein kneteherstellendes Alphatier ! Aber gerade Afrika... da könnte ich auch nicht ruhig schlafen ! Mit glucken hat das wohl wenig zu tun.

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wo in Afrika lebt denn die Oma? Irgendwo in den Townships von Kapstadt? Schreibe das mal bitte. Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

das finde ich albern...ich glucke nicht. Wenn sich das so anhört weiß ich es auch nicht...ich habe so vielen Reisen zugestimmt, ein Urlaub mit Papa hat auch schon mal 3 Wochen gedauert.... Warum muß ich mich Glucke nennen, hat von euch schon mal jemand etwas von Malaria gehört? Wenn mir diese Bedenken nicht zustehen bitte....

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Warst Du schon einmal in Afrika?

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mich würde auch interessieren, WO das Ganze stattfinden würde...und dann würde ich mich mal bei einem Arzt erkundigen...und die wirklichen Risiken abschätzen. Es ist die neue Heimat seiner Großeltern...wieso soll er nicht sehen, wie und wo sie leben? Aber grundsätzlich finde ich es schlecht gelaufen, daß er / Oma sowas nicht rechtzeitig mit Dir abspricht. lg heike

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

der junge wird 8, das ist kein kleinkind mehr. der geht in die schule, der hat verstand. der langt nicht mehr in die steckdose oder trinkt wasser aus dem hahn, wenn man es ihm untersagt. kam bei mir so an mit der formulierung. dann nehme ich halt die glucke zurück. und nochmal: die oma wohnt dort. das ist sicher keine eingeborene die mit der trommel ums feuer hüpft. ich war mal in mombasa. schee wars.

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ups, ich habe jetzt erst gelesen, daß euer Sohn dort gar nicht hinwill...hm meine Tochter würde ohne mit der Wimper zu zucken mit nach Australien oder USA und bevorzugt Afrika fliegen...aber sie ist erst 5 ;-) Warum will er dort nicht hin?

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Erstens würde ich den Jungen bitten, seinem Papa zu sagen, dass er gar nicht mit möchte, weil.... Zweitens ist Afrika nicht gleich Afrika, wo und vor allem wie wohnen den die Großeltern in Afrika? Eine Lodge in Kapstadt ist was anderes als eine Hütte in Somalia... Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich weiß wo die Oma lebt, kann ich Dir eine glaubwürdige Antwort geben, mein Mann war schon so x-Mal in Afrika..... Im Allgemeinen trägt eine solche Reise enorm zur Horizonterweiterung bei und es sind ja Erwachsene dabei, aber es gibt eben Ecken, wo man niemals hinfahren sollte und Ecken, die touristische Urlaubsziele sind. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

auch vorher zetert, daß es sooo gefährlich ist!!! man verzeihe mir das zetern. die frage stellt sich erneut: muß man einem 8jährigen nachgeben???? also ICH mußte mit meinen eltern mit!!

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

"Nach langer Überlegung und Abwägung der Risiken (Impfen, Unruhen dort etc.) habe ich entschieden nicht zu zustimmen. Mein Sohn hat ganz unabhängig vor mir schon gesagt er möchte dort nicht hin was mich eigentlich etwas beruhigt hat." Ich möchte Euch sehen, wenn man mit Euch NICHT abstimmt, dass das Kind mitfliegt, man Euch nicht vorbereitet, mal eben die Tickets bucht, auf das Kind einredet und das Kind noch unabhängig von Euch sagt "ich will da nicht hin" - wie IHR zum Kind sagt, es wird geflogen und basta !!!

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, er war ja schon öfter mit im Urlaub mit Papa und bisher scheint es ihm gefallen zu haben. Ich denke, daß er da merkt, daß Mama das nicht will und sich da schon wohlwollend verhält...unabhängig ist in so einem Fall sehr schwer von der Mutter zu beurteilen...ich kenne das auch - meine Tochter merkt auch, wenn mir was nicht so paßt...und "will" dann nicht...wenn ich das aber noch mal in Ruhe mit ihr besprechen und nachhorche, kommt das schon raus und ich erkläre ihr das dann...und oft ist´s nur nen Kleinigkeit oder daß sie eben von meiner Seite keine große Befürwortung findet...

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

ok. die oma hat sie nicht vorher um erlaubnis gebeten. wir haben jetzt februar, die reise soll im august stattfinden ( offenbar ein bayrisches kind ), DAS kann man der oma ankreiden, wobei ihr sohn der vater des kindes ist und wenn der grünes licht gegeben hat, dann ist es wiederrum dem vater anzukreiden, aber warum darf der vater nicht bestimmen, wenn muddi einen urlaub bucht, fragt sie vaddi da auch 1 jahr zuvor?? vielleicht dachte die oma, schweigert. weiß es??? und sue, mit 8 mußte/muß meine madame auch noch mit in den urlaub. auf einmal wär dann wieder selbstbestimmung gefragt.

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

... außer der Sohn von Sonnischein? Abgesehen davon, daß ohne vorherige Absprache solch ein Projekt nicht geht (in diesem Punkt gebe ich Sonnischein ABSOLUT recht), habe ich aber ganz stark das Gefühl, daß der Sohn nicht will, weil er weiß, daß Mama Sonnischein das nicht will. Mit 8 Jahren hat er auf jeden Fall den Überblick, daß er es sich KEINESFALLS mit der Person verscherzen darf, mit der er die überwiegende Zeit im Jahr allein zusammenlebt, und das ist Sonnischein. Wenn ihr also etwas nicht paßt, wird der Achtjährige (noch) nicht aufbegehren und ins gleiche Horn blasen. Nein, nein, für mich ein klarer Fall von "Ich-gönne-meinem-Ex-nicht-daß-sein-Sohn-das-superdupertoll-finden-würde!". Impfungen, Malaria, mein Gott!!! Dann dürfte kein Bleichgesicht jemals in den Dschungel reisen. Es gibt Medikamente, es gibt Malaria-Prophylaxe, es gibt Tropenmediziner, die umfassend Auskunft geben. Es geht hier nicht um einen 2 Monate alten schwachen Säugling, sondern um einen acht Jahre alten Organismus, der schon einigen Bazillen in seinem Leben getrotzt hat, um es mal krass auszudrücken. Einzig und allein das WO in Afrika und die konkreten Lebensumstände müßten geklärt werden, das hat Sonnischein bisher nicht angegeben. Ich nehme an aus gutem Grund, denn es würde sie wohl sehr alt aussehen lassen. Ich jedenfalls kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß ein gestandenes älteres Ehepaar, bei dem zumindest die Frau offenbar organisatorisch einiges geregelt kriegt, ausgerechnet in die afrikanische Pampa auswandert, ohne Strom und fließend Wasser und Auto, und der nächste Arzt und Supermarkt 4 Tagesritte entfernt. So what? Nein, es geht in Wahrheit um alles, nur nicht um den Sohn. Und @Sonnischein: Bitte jetzt nicht die Nummer ála "Ihr könnt die Situation nicht beurteilen...!" Dann bitte die entscheidenden Fakten sofort nachliefern - oder hier gar nicht erst fragen! ICH würde mein Kind fliegen lassen, denn solch eine Chance der Horizonterweiterung bekommt man selten im Leben. Akfrika kennenlernen, abseits jeglicher durchorganisierter Touristenpfade, dazu Oma und Opa, die sich auskennen... das Kind ist in einem Alter, wo es das Erlebte behält, es wird somit sein ganzes Leben von dieser Reise zehren können. Medizinische Dinge lassen sich regeln und geben kein einziges Argument her. Nur ein Kleingeist von Mama versucht seinem Kind solch eine einmalige Chance zu verbauen. Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem denke ich nicht, daß Oma und Opa sich ihren Altersruhesitz mitten in der Savanne gesucht haben...sicher Kapstadt oder so und wieviele Deutsche machen Urlaub dort????? Ich leider nicht :((( ... Ich hatte es oben auch schon geschrieben, daß die Aktion so heimlich geplant wurde, finde ich auch daneben! Aber es sind noch einige Monate Zeit bis dahin...

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

kannst Du nicht mitfliegen?

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nu lass mal die Kirche im Dorf...Ich war mit 8 Jahren zum ersten Mal ohne Eltern allein im Jugendzeltlager. Ich kann mich noch an ein paar Bruchstücke erinnern, ein paar einzelne Sequenzen sind aus diesen Ferien in meinen Synapsen hängen geblieben, und ich wage mal zu bezweifeln, dass das dort mehr hängengeblieben wäre, wäre ich an einem anderen Ort gewesen! Ein 8-jähriger wird kaum sein lebenlang von dieser Reise zehren, er ist 8 (!) jähriges Kind und nicht ein Jugenlicher, der sich in der Theorie mit Afrika auskennt, der die Entfernung einschätzen kann, das Anderssein der Menschen dort! @Sonnischein: Und wenn ich nur ansatzweise das Gefühl hätte, dass meinem Sohn diese Reise nicht guttut, das er nicht mit möchte usw, würde ich ihn auch nicht fahren lassen! Lass dich nicht verunsichern, und die Betitelung "kleingeistig" finde ich schon arg beleidigend! Wenn welche hier denken, du gönnst deinem Sohn das Braune unter den Nägeln nicht, dann lass sie doch! Echt unglaublich was manche hier schreiben. LG Choci

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

die hat sie bekommen. auch fragen, einige fragen. ich finde es sehr schade, daß sie sich nicht mehr meldet....wofür scheint mir genau das ein indiz zu sein?? unpopuläre meinungen. wahrscheinlich wollte man lesen: kette deinen soni an, bevor er zu seiner oma muß. aber vielleicht meldet sie sich dann wieder, wenn der papa den urlaub von ihr und "soni" nicht genehmigt....

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

??? nicht jeder hängt den ganzen Tag vorm rub

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

wär echt neugierig, die hintergründe zu erfahren....

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich laß Dir Kirche im Dorf! Ich will Dir mal was erzählen: Als ICH acht Jahre alt war (wie passend!), bin ich mit meiner Mutter in Rotterdam zu meinem Vater aufs Schiff zugestiegen. Der war damals Chief, und wir haben mit ihm die nächste Seereise unternommen. Leider war es "nur" Südspanien, aber ich habe heute noch viele Erinnerungen daran. Die flapsigen Leichtmatrosen im Achterdeck, die Kapitänskajüte, der Maschinenraum mit seinen stampfenden Kolben, die Waassermelone, die ich nicht mochte, die Stadt in Südspanien (Huelva, ja, ich kenne sogar noch den Namen, OHNE vorher im Atlas nachschauen zu müssen!), daß ich das kleine Boot vom Frachter zum Land steuern durfte, die Fahrt zur Lagune mit dem schreienden Jungen, der seine Nüsse (oder war es Salzgebäck, ich bitte um Nachsicht, daß ich DAS nicht mehr genau weiß, aber schön war es, DAS weiß ich, und daß mein Vater dem Jungen etwas abgekauft hat!!), die Brandung des Atlantiks... das alles habe ich in Erinnerung, von einer Reise, die ich als Achtjähriger vor fast 40 Jahren unternahm, jawohl! Kaum zu glauben, nicht wahr? Und die meiste Zeit war sogar noch relativ langweilig, nämlich an Bord des Schiffes. Eine Highlight waren die provisorische Dusche für mich und einen mitreisenden Jungen, die der Bootsmann für uns "konstruiert" hatte, und eine Burg/Kloster auf einem portugiesischem Kap, das wir in mehreren Seemeilen Entfernung passierten... Soll ich noch mehr berichten? Von Madurodam in Den Haag, jepp, gab's damals schon, oder vom Ausflug nach Amsterdam, von schlaflosen Nächten, weil der Dampfkran vorm Bullauge in Huelva beim Erzladen/verladen solchen Krach machte? Tja, und es waren letztlich ein paar wenige Tage in Spanien. Der Junge von Sonnischein hätte aber ein paar WOCHEN mit Oma und Opa in Afrika. Das ist wohl kaum mit Spanien oder einem Jugendlager zu vergleichen. Da bitte ich eher DICH, die Kirche im Dorf zu lassen... was letztlich das Kind aus der Fülle von Eindrücken macht, was es aus dieser Reise ziehen kann, ist dann individuell, und liegt nicht zuletzt dann auch an der Mutter, ob sie gebannt den Berichten des Kindes lauscht, oder ob sie alles madig macht, weil es ja vom Papa, oh Verzeihung, vom Ex klommt!! Das Verhältnis zu den Großeltern ist ja anscheinend gut, warum also soll die Reise dem Jungen nicht guttun? Ich kann es Dir sagen: Weil Sonnischein nicht WILL, daß ihm die Reise gut. Ihr Schweigen verrät alles. Tut mir leid, ihre ach so große Besorgnis ist nur vorgeschoben. Dahinter verbergen sich wie so oft verletzte Eitelkeit aus der gescheiterten Ehe/Partnerschaft. Ich habe den Begriff "Kleingeist" mit Bedacht gewählt, es ist kein Versehen! Aus eben genannten Gründen. Eines bleibt nach wie vor richtig: Einfach buchen und vor vollendete Tatsachen stellen geht nicht. Aber warum soll sie mitfliegen? WARUM? Es wäre PAPA-Zeit!!! Er hat das gemeinsame Sorgerecht. Würde sie es umgekehrt gutfinden, wenn Papa als Kontrolleur jedesmal bei IHREM Jahresurlaub mitkommen will, um zu sehen, ob es seinem Sohn auch ja gutgeht? Es kann lediglich um die Abstimmung gehen, WER WANN WIELANGE reist, damit es keine Überschneidungen gibt. DAs WOHIN ist ja wohl bei gemeinsamen Sorgerecht mehr oder weniger dem jeweiligen Elternteil überlassen. Es geht mir wahnsinnig auf den Senkel, wenn es unterschwellig heißt, Mama kann grundsätzlich gut für das Kind sorgen, der Papa nicht, auch wenn es evtl. das eine oder andere Chaos gibt. Wobei das angebliche Chaos hier noch genauer zu betrachten wäre. Besuchsrecht alle 14 Tage... gut und schön. Andererseits gibt es im Leben manchmal Termine in der Freizeit, die nicht aufzuschieben sind. Sportliche Dinge, oder irgendein Kurzurlaub mit Kollegen... da steht der Termin fest, und wenn das dann ausgerechnet ein Besuchswochenende ist... warum dann nicht mal schieben oder tauschen? Klar, wenn man nicht will und sich preußisch an die 14 TAge-Regelung halten will... kein Wunder, daß es dann knirscht im Getriebe... Komisches Denken! Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Lieber Wichtelpapa, "Nur ein Kleingeist von Mama versucht seinem Kind solch eine einmalige Chance zu verbauen. " Null, sehe ich null so. Und ich würd mal sagen, dass ich kein Kleingeist, eher ein Freidenker bin, alles andere als spießig oder gluckig. Aber so, wie Sonnischeinlein das beschrieben hat, nein, es wäre für mich ein absolutes no go. Der Burschi wird auch mal älter...dann kann man mal drüber reden. Ich wüsste nicht, wie ich reagieren würde, würd der Papa von meiner 11jährigen mit ihr nach Indien in den Urlaub wollen. D.h., ich wüsste es schon. Ich würds aber hier nicht posten :-) Ganz lieben Gruß und

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

"papa" ulli, hat nur sporadischen kontakt zum kind! ich würde valérie mit dem erzeuger noch nicht mal nach....augsburg....lassen wollen, weißt ja eh, aber das ist doch ein anderes paar schuh!!! ( und wie oft haben wir hier die woepostings, mein kind ist beim vater, ich weiß nichts mit mir anzufangen, deswegen die glucke, die mir hier dauernd nachgetragen wird....)

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

*grins* (nich mal nach augsburg *gggg*) i fahr jetzt nach münchen! ulli

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Posting mit dem Kalenderbild hat mich zu obiger "Laudatio" auf meinen Sohn inspiriert. LG Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Meist ist es doch so, zuerst bocken die Kinder weil sei total kirre gemacht werden von außen oder mit dem ganzen mix anfangen können - aber wenn es dann soweit ist gefällt es ihnen und es wird ein super Erlebnis. Afrika wäre mir lieber als Asien..., Muß los, Grüße!

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ob ich ihn lassen würde, würde davon abhängen in wie weit ich meinem Ex und Oma vertraue. Aber mich würde als erstes intressiern, warum dies alles hinter deinem Rücken vorbereitet wird.Das würde mich stüzig machen.Egal ob Nordsee oder Afrika. Was haben sie für Gründe nicht vorher offen darüber zu reden?Kann man mit geimeinsamen Sorgerecht über das Land verlassen ohne Genehmigung des anderen Elternteils. Ich weiß das wir in Tschien immer sehr kontrolliert wurden.Und wenn mein Ex mit den Kinder alleine das Land länger verlässt, dann hat er meine Genehmigung dabei.(Allerdings wird da auch von vorne rein drüber geredet und bedenken geäussert und beiseite geschafft) gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

du hast noch post im postfach :-)

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen und ein herzliches Willkommen! Ich schreib mal hier, weil mich diese Diskussion, die nun entstanden ist, ziemlich abnervt....... Ich kann dich absolut verstehen! Allein schon die Tatsache, dass du absolut gar nicht informiert worden bist, geht überhaupt nicht!!! Da würde ich wahrscheinlich schon wieder trotzig reagieren, was ja auch nicht immer gut ist. Aber irgendwie muß man(n) es ja merken, dass es SO nicht geht! Wenn sich dein Gemüt, hinsichtlich des Stillschweigens beruhigt hat, solltest du vielleicht in Ruhe mit deinem Sohn reden und Vor- und Nachteile rauspicken. Wenn dein Sohn wirklich nicht will (und da wird er sicher Gründe für nennen können), dann würde ich es auch niemals zu lassen! Ich wäre auch ganz sicher froh, mal zwei Wochen verschnaufen zu können und würde mich riesig freuen, wenn mein Ex mal auf so eine Idee kommen würde (aber unser Sohn ist eh erst 3 Jahre). Doch muß man nun mal alles absprechen. Und ich glaube nicht, dass du ihm mitteilen mußt, wenn ihr in den Urlaub fahrt, solange es nicht in seine Wochenenden fällt. Laß es erstmal sacken und rede in Ruhe mit deinem Sohn. Viel Glück und alles Gute, LG Carmen

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

das hieße aber im Umkehrschluss, ER müßte auch IHR nicht mitteilen, wenn er mit dem Kind das Land verlässt oder generell Urlaub macht, solange das nicht in die Zeit fällt, wo sie das Kind hat. ?!?! Wie gesagt, so ziemlich alle Kontinente, Afrika hätte ich Bedenken. Solange es wie gesagt Tunesien ist - na von mir aus. Aber Lehmhütte oder nicht, es gibt einfach Städte und Orte dort, die ich mit Kind nichtmal bereisen würde, wenn ich fünf Bodyguards dabei hätte. LG Sue

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, was hast Du gegen - Südafrika (Kapstadt, Pretoria) - Namibia - Tansania (auch dort gibt es ruhige und wunderschöne Ecken) - Ägypten - Marokko - Elfenbeinküste Genauso, wie keines dieser Länder (die nur beispielhaft angeführt sind) genannt wurden, wurde nicht gesagt, daß es in die zentralafrikanische Republik genau zwischen die Fronten der Bürgerkriegsparteien, nach Rhuanda, Zimbabwe, Mali, Liberia, Sierra Leone, Somalia oder Äthiopien gehen soll. Insofern ist das Kaffeesatzleserei. Und daß das WO eine Rolle spielt bei der Abwägung, darüber besteht hier breiter Konsens. Auch das WIE. Aber genau darüber schweigt sich Sonnischein aus. Sind das WO und WIE geklärt und kann man da objektiv grünes Licht geben, dann muß es grünes Licht für die gesamte Reise geben. Immerhin ist es der Vater mit Sorgerecht, und daß er ein verantwortungsloser Hallodri ist, steht nirtgends. Und ich sehe es so wie Vallie: Ein Achtjähriger kommt mit - basta! Ich halte jede Wette, daß, wenn das Verhältnis zu Papa und Großeltern intakt ist, es keinen plausiblen Grund für den Sohn gibt, nicht nach Afrika reisen zu wollen, und ihm die Reise somit gefallen wird. LG Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

lies mein Posting richtig, ich habe nicht im Entferntesten was gegen Touristenhochburgen und -bunker gesagt wie Tunesien oder Marokko ! Ich möchte mich zu dem Thema nicht mehr äußern, sorry. Alles was ich zu sagen habe, mache ich ab jetzt per pn mit Sonischein, falls sie Interesse hierfür hat. Ich bin ziemlich erstaunt und verwundert über einige Antworten hier. Ja Ralph, auch über Deine. Vor allem über Deine Ausdrucksweise. Ich glaube, dass es hier einmal darum ging, Meinungen zu hören (die hat sie ja bekommen) - aber hauptsächlich wohl darum, wie auch in meiner Anfrage, den rechtlichen Aspekt zu beleuchten, ob das so eigentlich GEHT wenn das Kind nicht möchte und die Mutter ebenfalls nicht - weils hier auch um meine Nachbarin geht, gleiches Thema nur eben Türkei. Es ist tatsächlich das allererste Mal, dass ich es verstehen kann, wenn "Neue" sich hier nicht wohlfühlen oder das Gefühl haben, in eine Gemeinschaft hinein zu geraten, die sich mehr oder weniger mit ihrem Schicksal abgefunden und verschworen hat... Diese These habe ich bis heute nicht unterstützt. Ich erinnere mich gerade an den Fall von Emfut, Kinder allein nach London - wo fast alle brüllten "UM GOTTES WILLEN" - und die Kids sind älter als 8 Jahre !!! Und auch noch zu zweit...alleiniges oder gemeinsames Sorgerecht hin oder her - aber der Fall ist nicht wirklich anders, oder???? Und ich bin mir fast 100%ig sicher, wäre mein Sohn jetzt acht Jahre alt und ICH würde diese Anfrage stellen, würdet Ihr alle schreien, um NEIN Sue, lass das Kind daheim, wenn es nicht möchte !!!! Keiner würde mir vorwerfen, ich würde ihn negativ beeinflussen, ja weil Ihr mich inzwischen "kennt" - Ihr wisst selbst, wie gern ich auch mal eine Zeit ohne meinen Sohn schätze und dass es für mich nichts schöneres gäbe, als würde Papa oder meine Eltern mal mit ihm ins Ausland verreisen (was sie auch vor haben) - aber selbst HIER würde ich um Einhalt bitten, wenn es um Länder geht, die mir einfach nicht in den Kram passen - sei es aus entwicklungstechnischen, gesundheitlichen oder Sympathiegründen. Wenn ICH Sonischein wäre, würde ich mich hier auch nimmer melden. LG Sue

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

...haben emfuts kinder seit glaub 1,5 jahren keinen kontakt mit dem vater....und davor auch nicht regelmäßig gehabt. DAS ist auch was anderes, in meinen augen, da gab es auch schon mal eine ähnliche frage...hmmm....muß mal kucken gehen....

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, man muß doch den Einzelfall betrachten. Bei Emfut ist halt auch die Gefahr da, daß der Vater die Kinder grob gesagt verschleppt...einfach mit den Kindern abhaut. Das scheint hier doch gar nicht der Fall zu sein. Außerdem besteht hier doch offenbar ein gutes Verhältnis zum Vater - regelmäßige Besuchszeiten und auch schon einige Urlaube, wo nicht gemäkelt wurde. Ich hatte weiter oben schon gefragt, WARUM er nicht mitwill und hinterfragt, ob es vielleicht daran liegt, daß er es einfach der Mutter recht machen will. Wenn er wirklich nicht will, dann würde ich da auch keinen Sinn drin sehen...aber hier werde ich das Gefühl nicht los, daß es so ist, wie es die meisten vermuten und da darf man auch mal darauf hinweisen. Und ich glaube nach wie vor nicht, daß es sich um eine gefährliche Ecke handelt...Oma und Opa scheinen finaziell gut gestellt zu sein - fliegen mehrere Male im Jahr nach D - und meinst Du, die suchen sich einen Altersruhesitz in einem Krisenherd??? - klar ist das auch nur ne Vermutung, aber alles andere ja auch... lg heike

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja auch alles richtig und jeder darf und soll seine Meinung vertreten, aber es kommt eben immer auf das WIE an.....

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Suka, es gibt definitiv Gegenden in Afrika abseits der Touristenhochburgen, die trotzdem sicher sind. Natürlich bleibt ein Restrisiko, daß hat man in Deutschland auch, auf anderer Ebene (Straßenverkehr, Kriminalität). Aber wer sich wirklich informiert und sich auch informieren lassen möchte, der wird ganz dramatische Unterschiede in Afrika entdecken und diese dann auch machen. Diesen Fall mit Emfuts Situation auch nur annähernd zu vergleichen, halte ich nicht für sinnvoll. Bei Emfut hat sich der Vater in den letzten Jahren nie wirklich gekümmert, man weiß nicht, was er strategisch will, und ein Ausbund an Zuverlässigkeit war er auch nicht. Bei Sonnischein gibt es offenbar gewachsene Vertrauensstrukturen zwischen Kind und Beziehungspersonen (Papa, Großeltern), das ist ein entscheidender Unterscheid. Den entlarvenden Satz aus Sonnischeins Posting hat Port zutreffend isoliert und nochmals gepostet. Und ja, bei solchen Sätzen werde ich deutlich, SEHR deutlich! Ich mag es nämlich auch nicht, wie einige andere hier, wenn lediglich aus einer Erwartungshaltung heraus nach zustimmenden Postings bei merkwürdigen Befindlichkeiten hier gefragt wird. Es geht hier nämlich unterschwellig gar nicht um den Urlaub, sondern wie so oft um die Frage, wieviel Macht eine Mutter ausüben kann und darf. Vielleicht war/ist das Sonnischein bisher nicht aufgefallen, mag sein. Aber dennoch schieße ich bei solchen Anläßen grundsätzlich scharf, und dazu stehe ich auch. Und wenn ich etwas kleingeistig finde, dann schreibe ich das. Es ist an Sonnischein, einige Fakten nachzuliefern. Das, was sie bisher geschrieben hat, läßt leider keinen anderen Schluß zu. Und Sue, wenn der Vater des Kindes sich immer regelmäßig kümmern würde, wäre ich mir sicher, daß Du hier genauso eingeschenkt bekommen würdest (von mir jedenfalls!), wenn Du Dich weigern würdest, das Kind dem Vater dann auf einen Auslandsurlaub mitzugeben, nur weil das Zielland Dir nicht in den Kram passen würde (ausgenommen Bedenken wegen Bürgerkrieg, Rassenunruhen, aktuelle Epidemien etc.). Nein, da würde ich Dir auch auf die Finger klopfen. LG Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Sollte nicht gegen DICH sein, aber einige hier können leider nicht "freundlich" diskutieren.

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

mein 8 jähriges kind würde auf keinen fall(!!!) ohne mich nach afrika fliegen. und schon gar nicht wenn es nichtmal will! glucke oder nicht,ne.

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich warte auf Deine Argumentation, aber bitte lies erst den Thread komplett durch, damit wir nicht von vorne anfangen müssen. LG Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich geb es zu,ich könnte den gedanken nicht ertragen das mein kind auf einem anderen kontinent ist,und dann noch gegen seinen willen...mag kleingeistig sein,aber da könnte ich nicht aus meiner haut. die fehlende absprache untereinander lässt den vater auch nicht sehr verantwortungsbewusst erscheinen,finde ich... (konnte nicht alles lesen,muss nämlich jetzt los:))

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann nur sagen: Sue ich stimme Dir voll und ganz zu!!!! Super geschrieben...UND: NEIN meine Kinder würde ich NICHT nach Afrika lassen...NEVER...glucke hin oder her....LG

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wir können m.E. getrost davon ausgehen, daß genau DAS nicht der Wille des Kindes ist. Nicht bei einem intakten Verhältnis zum Vater und zu den Großeltern. Das Kind mit seinen 8 JAhren kann politische Situationen nicht beurteilen, das also wird nicht die "offizielle" Begründung für die Ablehnung der Reise sein. "Inoffiziell" wird das Kind keinen Grund haben, sondern in Wahrheit wird es mit PApa und Oma reisen wollen. DAs Gegenteil wäre schlüssig zu belegen, die einfache unbegründete Aussage des Kindes reicht m.E. nicht. Was also bleibt an Bedenken übrig außer der grundlosen Sorge "mein Kind ist in Afrika und ich nicht"? Die absprachelose Buchung habe ich auch angeprangert, allerdings interessiert mich auch da der Hintergrund. LG Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Warum denn nicht? Ich würde wirklich gern eine Begründung hören. Würdest Ihr Eure Kinder auch nicht nach Asien mitfliegen lassen? Oder Spanien, Portugal, USA, Kanada? Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt leider nicht gelesen, in welches land es denn gehen soll und das würde natürlich in die entscheidungsfindung einfließen. meine kinder sind älter und ich würde sie aufgrund der politischen lage nicht in das heimatland (nigeria) des vaters fahren lassen. nigeria ist nicht sicher und touristisch so gar nicht erschlossen. merkwürdig finde ich allerdings, dass die mutter komplett aus der urlaubsplanung genommen wird/wurde. das ist ein ganz schlechter zug und führt unweigerlich zu unstimmigkeiten und gezank. greetz anahid

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Anahid, wobei interessant wäre, weshalb die Mutter so außen vorgelassen wurde. Dafür MUß es Gründe geben, die beim Vater/Großeltern, bei Sonnischein oder bei beiden Parteien liegen können. Grundlos wird soetwas sicherlich nicht in dieser Art "geplant". Aber wie dem auch sei, es ist und bleibt völlig daneben und inakzeptabel. Nur, das hat mit der Grundfrage "Afrika ja - nein" nichts zu tun. Und das Eröffnungspüosting war ja hauptsächlich hieran aufgehängt. Und daran, daß das Kind - angeblich - ja gar nicht nach Afrika will. LG Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

ralph, manchmal wundere ich mich wirklich über deinen fast schon missionarischen ansatz hier. menschen wollen meinungen hören und aus die maus. warum und weshalb der vater sonischein nicht in die urlaubsplanung mit einbezogen hat - keine ahnung. meine kristallkugel ist in reparatur. alles andere sind spekulationen, die hier völlig unerheblich sind. greetz anahid

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine Kinder wurden von meinem Exschwager auch mal angesprochen, dass er gehört habe, dass sie mit dem Papa dann und dann und dorthin fahren würden...Nur wussten weder meine Kinder noch ich etwas davon. Böse Absicht steckte nicht dahinter, eher eine gewisse Sorglosigkeit...

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

... eher mit der Verwunderung, daß Väter oftmals für alles eine Begründung liefern oder Rechenschaft ablegen müssen/sollen, Mütter sagen einfach aus dem Bauchgefühl heraus "Nein!"...und dann ist "Nein!"; und das muß man als Vater so erinfach ohne Begrü+ndung akzeptieren? Nein,. also DAS kann es aber doch auch nicht sein, oder? LG Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

doch ralph, du spekulierst und versuchst zu missionieren... zitat: Auch ich kann "vernünftig" antworten und diskutieren, sofern die Argumente, um die es geht, diskutabel sind. zitat ende und was diskutabel ist entscheidest dann du, oder was. sonst wird dann oft in die andere sprachkiste gegriffen. es ist kein bauchgefühl gewesen. sie möchte nicht, dass der junge nach afrika in urlaub fährt. kann ich nachvollziehen - jetzt wo es heißt, die großeltern gehen auf medikamentenversorgung in krisengebiete würde mein *nein* stehen. die großeltern haben kein häuschen im weißen teil von johannesburg. greetz anahid

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Soni, ganz kurz; ich wäre auch dagegen, dass er ihn mit nach Afrika nimmt. No way, also, ich kann Dich verstehen! GLG Ulli

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Wichtelkind, bei allem Gewichtele, auch ich hätte von Dir gerne mal eine klare Begründung. Es ist der Papa, Papa kümmert sich, Vertrauensverhältnis ist da, zu den Großeltern auch, sogar Sorgerecht... Lediglich die Buchung ohne Abstimmung (nicht zu verwechseln mit Absprache!) ist klar zu kritisieren. Gehen wir davon aus, daß das Kind IN WIRKLICHKEIT mitfliegen will!! Also, welche Gründe gibt es, das Kind nicht fahren zu lassen? Und würdest Du Dir vom Vater auch so reinreden lassen wollen, wenn es in DEIN Traumland gehen sollte MIT Kind?? LG Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

entschuldigt bitte wenn meine verzögerte Reaktion den Eindruck erweckt ich würde mich als "getroffener Hund" zurück ziehen. In der Tat bin ich nicht daueronline. Vielen Dank für die Tips und Meinungen, ja auch wenn ihrs nicht glaubt: auch ein danke für die Meinungen die meiner eigenen widersprechen :-) ich habe hier kein endlosen Zuspruch erhofft....und die Zeilen die ich als zu persönlich oder beleidigend empfunden habe habe ich glatt überlesen. Solch ein Forum welches nach 2 Sätzen Vorstellung kaum die Möglichkeit bietet einen Eindruck zu meiner Person zu liefern verführt natürlich dazu eine Schublade zu öffnen und mich dort rein zu packen. Gut, ich muß mich nicht erklären. Eure Antworten versuche ich soweit ich sie alle wahrgenommen habe zu beantworten: Wo ganz genau die Reise nach Afrika hingeht ist mir noch nicht klar, mag flach sein Afrika als eins zu sehen. Allerdings arbeitet der Mann meiner Schwiegermutter dort um die Medikamentenversorgung in Krisengebieten sicher zu stellen. Leider hat ja ein aufklärendes Gespräch noch nicht statt gefunden in welchem ich mal mehr erfahren könnte...UND zu der Frage warum einfach gebucht wurde ohne mich zu fragen kann ich nur sagen daß so etwas schon mal vor der Ausreise letztes Jahr angesprochen wurde und ich dort bereits Bedenken geäußert habe. Da tut sich für mich einfach der Verdacht auf daß man gedacht hat: Bevor die Mama darumzickt nageln wir sie mit gebuchtem Ticket fest!!! Und ja, das Verhältnis zu beiden war immer recht entspannt, allerdings wurde der Papa erst vor 2 Wochen zu einer ordentlichen Kindsunterhaltsnachzahlung verdonnert, und sorry wenn sich das ganze nun für mich anfühlt als würde man mich ignorieren aus Trotz... Meinen Sohn habe ich nicht beeinflusst. Ich habe noch nichtmal in seinem Beisein Bedenken geäußert als ich davon erfuhr, ich habe es wortlos geschluckt um in Ruhe ohne meinen Sohn reagieren zu können. Habe ihn direkt danach gefragt was er davon hält...und nun verurteilt und zerhackt mich, viel Spaß damit! Und danke an alle die vernünftig antworten können, die Richtung der Meinung sei dabei nebensächlich......

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eines vorweg: Auch ich kann "vernünftig" antworten und diskutieren, sofern die Argumente, um die es geht, diskutabel sind. Ich, und sicher auch andere hier, sind davon ausgegangen, daß Du weißt, wohin es gehen soll. Ich entnehme Deinen Zeilen, daß Du nicht einmal weißt, wohin, in welches afrikanische Land, Deine Ex-Schwiegereltern ausgewandert sind. Das ist natürlich absolut widersinnig. Das ist einer der beiden Knackpunkte, ohne deren Klärung gar nichts geht. Daß Du keinen Persilschein ausstellen willst und wirst für eine Reise ála "Jucheee, wir fahren nach Afrika!!" ist verständlich. Da würde ich selbst ja auch ganz energisch Veto einlegen. Und auch die Frage, WIE Deine Schwiegereltern leben, ist von zentraler Wichtigkeit. Diese beiden Punkte, und auch, weshalb Du vor vollendete Tatsachen gestellt wirst, gehören eingehend erörtert geklärt. Vorher kann es kein grünes Licht geben. Deine medizinischem Sorgen sind verständlich, allerdings auch sehr gut, mit entsprechender Kommunikation, abzustellen. Meine Ex hat jahrelang in einer tropenmedizinischen Ambulanz gearbeitet, von daher bin ich nicht ganz unvorbelastet und weiß, daß es Impfungen und Vorsorgemaßnahmen gibt. Eine tropenmedizinische Beratung ist bei einer Afrikareise ohnehin unbedingt zu empfehlen, weil sich, gerade was Malaria angeht, unglaublich viel in kurzer Zeit ändern kann. Aber bevor nicht die Essentials geklärt sind, braucht man sich um gesundheitliche Fragen nicht zu kümmern. Unterhalt und Umgang haben nichts miteinander zu tun. Von der Strategie "Du zahlst keinen Unterhalt, also kriegst Du auch das Kind nicht/fährt das Kind nicht nach Afrika..." solltest Du deshalb unbedingt absehen. Das bringt nur Unbill. Man kann und muß das trennen, sonst sind die Unwägbarkeiten für das Kind unberechenbar. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ralph, mmh, das hier immer alles falsch verstanden wird...deine Zeilen: Unterhalt und Umgang haben nichts miteinander zu tun. Von der Strategie "Du zahlst keinen Unterhalt, also kriegst Du auch das Kind nicht/fährt das Kind nicht nach Afrika..." solltest Du deshalb unbedingt absehen. Das bringt nur Unbill. Man kann und muß das trennen, sonst sind die Unwägbarkeiten für das Kind unberechenbar. das sehe ich ganz genauso, und so etwas wäre weißgott nicht meine Art!!! Ich habe lediglich geäußert daß mein Ex ducrh die Verdonnerung zur korrekten Zahlung inkl nachzahlung wohl etwas zornig auf mich ist, und aus Wut vielleicht meine Meinung nicht eingefordert hat...

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

War mir auch aufgefallen...

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ebenso. Und ansonsten muß ich diesmal echt bei Sue unterschreiben. Meine Meinung dazu behalte ich aber für mich LG Heike

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

- daß ich zu beleidgend gepostet hätte? - daß es außer in Touristenhochburgen kein grünes Licht gen Afrika gäbe? Nein mit geheimer Begründung, soso, und wie soll man dann diskutieren? LG Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

lies mein Posting richtig, ich habe nicht im Entferntesten was gegen Touristenhochburgen und -bunker gesagt wie Tunesien oder Marokko ! Ich möchte mich zu dem Thema nicht mehr äußern, sorry. Alles was ich zu sagen habe, mache ich ab jetzt per pn mit Sonischein, falls sie Interesse hierfür hat. Ich bin ziemlich erstaunt und verwundert über einige Antworten hier. Ja Ralph, auch über Deine. Vor allem über Deine Ausdrucksweise. Ich glaube, dass es hier einmal darum ging, Meinungen zu hören (die hat sie ja bekommen) - aber hauptsächlich wohl darum, wie auch in meiner Anfrage, den rechtlichen Aspekt zu beleuchten, ob das so eigentlich GEHT wenn das Kind nicht möchte und die Mutter ebenfalls nicht - weils hier auch um meine Nachbarin geht, gleiches Thema nur eben Türkei. Es ist tatsächlich das allererste Mal, dass ich es verstehen kann, wenn "Neue" sich hier nicht wohlfühlen oder das Gefühl haben, in eine Gemeinschaft hinein zu geraten, die sich mehr oder weniger mit ihrem Schicksal abgefunden und verschworen hat... Diese These habe ich bis heute nicht unterstützt. Ich erinnere mich gerade an den Fall von Emfut, Kinder allein nach London - wo fast alle brüllten "UM GOTTES WILLEN" - und die Kids sind älter als 8 Jahre !!! Und auch noch zu zweit...alleiniges oder gemeinsames Sorgerecht hin oder her - aber der Fall ist nicht wirklich anders, oder???? Und ich bin mir fast 100%ig sicher, wäre mein Sohn jetzt acht Jahre alt und ICH würde diese Anfrage stellen, würdet Ihr alle schreien, um NEIN Sue, lass das Kind daheim, wenn es nicht möchte !!!! Keiner würde mir vorwerfen, ich würde ihn negativ beeinflussen, ja weil Ihr mich inzwischen "kennt" - Ihr wisst selbst, wie gern ich auch mal eine Zeit ohne meinen Sohn schätze und dass es für mich nichts schöneres gäbe, als würde Papa oder meine Eltern mal mit ihm ins Ausland verreisen (was sie auch vor haben) - aber selbst HIER würde ich um Einhalt bitten, wenn es um Länder geht, die mir einfach nicht in den Kram passen - sei es aus entwicklungstechnischen, gesundheitlichen oder Sympathiegründen. Wenn ICH Sonischein wäre, würde ich mich hier auch nimmer melden. LG Sue Den dritten und fünften Absatz unterschreibe ich Mir fällt auch immer wieder auf, wie sehr gleich auf die Mütter hier "eingedroschen" wird. Ich selbst stehe oft auf Seiten der Väter aber wenn ich lese, ein Papa möchte (ohne es abgesprochen zu haben) mit dem Kind nach Afrika, dann warte zumindest ich erstmal ab, ob nochmal ein Posting mit mehr Infos kommt und reagiere evtl. DANN. In Foren wird sehr schnell vorverurteilt und abgestempelt, das ist nicht schön... Am "besten" finde ich immer, wenn jemand fragt: Ich habe mich gerade getrennt, was muss ich nun tun, was beachten? Antwort: GEH ARBEITEN! Anders ist es wenn gefragt wird: Was steht mir alles zu? Dann kann ich es verstehen. "Tonfall", Nettiquette, Verständnis für bestimmte Situationen, in andere Menschen reinversetzen...das fehlt öfter hier. LG Heike die auch ihre Söhne nicht nach Afrika lassen würde wenn es SO abläuft

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gerade der Komplex "Papa will was, aber ich sage nein..." ist ein ganz sensibler Bereich, wo oftmals wirklich auch zwischen den Zeilen gelesen wird. Wenn dann solch ein Satz im Posting auftaucht wie etwa "... das werden meine schlimmsten 2 Wochen...", wird die Verfasserin des Postings immer sehr eindeutige Antworten kriegen. Meine fallen in der Regel sehr deutlich und aus, und hin und wieder auch grenzwertig, das muß ich zugestehen. Bei Nachfragen ergeben sich oftmals dann gar keine neuen Aspekte, anders als bei Dir jetzt, sondern die Verfasserin bestätigt oft ungewollt die wahren Gründe, die zwischen den Zeilen des Eröffnungspostings herausgelesen wurden. Wenn das Verhältnis bei Euch bisher einigermaßen vernünftig geblieben ist, dann solltest Du mit dem Vater und den Großeltern das Gespräch suchen und unmißverständlich klarmachen, daß es Dir nicht um die Verhinderung der Afrikareise grundsätzlich geht, sondern daß Du zuwenig Informationen von ihnen hast, anhand derer Du eine Entscheidung fällen kannst, die der Situation gerecht wird. Die Vorgaben sind dann doch klar: Unsicheres/gefährliches Land --> nein! Relativ sicheres Land --> ja (wobei ich der Ansicht bin, daß es KEINEN 100% sicheren Ort auf der Welt gibt, mache meinen Standpunkt deshalb hieran fest! ). Oma und Opa leben, den örtlichen verhältnissen entsprechend, in geordneten Verhältnissen --> ja! Sie leben in einer Strohhütte im Urwald (Du verstehst, was ich meine) --> nein! Das Alter und die medizinischen Fragen sind m.E. keine Gründe. Bleibt die Frage, warum das Kind nicht mitwill. Da würde ich nochmal genauer ins Kind hineinhorchen. Ich bin eigentlich nach wie vor eher der Auffassung, daß es sich nicht wirklich um die dauerhafte Meinung des Kindes handelt. Wenn es nicht wirklich ein schwerwiegender Grund ist, dann mache Dir bewußt, daßmanche Kinder zu ihrem Glück auch gezwungen werden müssen... Und Unterhaltsfragen von "Alltagsfragen des Kindes" abschotten, dieses eherne Gesetz gilt natürlich auch für den Vater. Wenn es sich wirklich so verhalten sollte, wie Du annimst, daß er verärgert ist über den Ausgang des Unterhaltsprozesses, dann muß er lernen, daß dies letztlich nur Schwierigkeiten für ihn und seinen Sohn bringt, nichts weiter. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Den Charakters dieses Forums hast du sehr treffend beschrieben - Und das ist mein persönlicher Grund, warum ich hier fast nie was schreibe, sondern abundzu mitlese (Alleinerziehenden-Foren gibt es leider nicht wie Sand am Meer). Ich finde es jedes Mal unglaublich, wie vorschnell hier immer behauptet wird, dass Mütter ihre Kinder negativ beeinflussen in Richtung Vater; wie Väter hier bejubelt werden die sich 1x im Vierteljahr um ihr Kind kümmern O-Ton: "Sei doch froh, besser als gar nicht" ; wie dankbar man hier sein muss wenn man Kindsunterhalt bekommt und wie anmaßend sich hier manche zu Wort melden *kopfschüttel* Ich würde mich an Sonnischeins Stelle hier echt nicht mehr blicken lassen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also, das ganze ist doch erst Sonntag rausgekommen. Ich würde mich an sonischeins Stelle auch darüber ärgern, dass anscheinend schon Köpfe mit Nägeln gemacht wurden. Aber seis drum, das ist ja sicher nicht in böser Absicht geschehen. Und dann würde ich mich noch mal mit Oma und Ex in Ruhe zusammensetzen und mir deren Argumente anhören und meine vorbringen. Es ist doch auch noch genügend Zeit, um die nötigen Rahmendaten zusammenzutragen. Und es ist doch auch davon auszugehen, dass Oma und Vater das Kind keiner Gefahr aussetzen wollen. Was das Kind betrifft: Also automatisch davon ausgehen, dass jedes Kind nach Afrika möchte, kann man nicht. Mich zieht es zum Beispiel ja auch überhaupt nicht dahin und ich habe auch noch nie daran gedacht, dahin zu wollen...ich war schon immer jemand, der Hitze nicht verträgt. Aber - ein Kind möchte ja auch oft heute dies und morgen das. Hier gilt es auch mal herauszufinden, warum das Kind das eigentlich nicht möchte. Ich kann weder pauschal ja oder nein sagen, aber ich kann sagen, dass ich mir an ihrer Stelle vor der endgültigen Entscheidung noch etwas Zeit zum Nachdenken, Recherchieren und Bereden lassen würde. Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, mal ganz ehrlich: Frage mal ein achtjähriges Kind, das noch keinen nennenswerten´Kontakt mit Afrika/Afrikanern hatte, nach seinen Assoziationen mit Afrika. Wenn es schon etwas von Afrika gehört oder gelesen hat, dann wird wohl eher soetwas kommen wie "Giraffen, Zebras, Urwald, heiß". Kinder sind normalerweise recht wißbegierige und neugierige Wesen, ergo wird ein Angebot vom Papa, Opa und Oma, mal Urlaub in Afrika zu machen, eher mit Begeisterung aufgenommen werden. Ist das Kind vorbelastet, womöglich durch entsprechende Erlebnisse traumatisiert, ist das etwas anderes. Das wurde aber nicht beschrieben, also gehe ich vom vorhergehenden Absatz aus. LG Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das denke ich auch. Meine Tochter (5) hätte die gleichen Assoziationen und noch viel lieber als Afrika würde sie nach Australien fliegen;-))) Weil ich dort schon kurze Zeit gelebt habe und sie das natürlich weiß;-) Sie zeigt jedem ganz stolz, wo Australien liegt, sobald sie einen Globus zu sehen bekommt...und es weiß auch schon fast jeder, daß sie da mal hinwill...später vielleicht mal...*lach* Was ich damit sagen will: es hängt sicher vieles von der Einstellung der Eltern ab. lg heike

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Frage mal meine Kinder, vier und fünf Jahre alt, da kommt aber wesentlich mehr als Giraffen, Zebras und Urwald... Ich sage nur: Klippschliefer... Die singen Dir auch gern mal ein afrikanisches Liedchen... Einen Achtjährigen würde ich da mal nicht unterschätzen.

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war 1975 als 6 Jähriger mit meinen Eltern 4 Wochen mit Wohnwagen in Skandinavien. Klar waren BEIDE Eltern dabei, aber damals gab es "da oben" noch nicht mal überall ein Telefon, Sanitäre Einrichtungen fast gar nicht, Campingplätze auch kaum (man hat "wild" gecampt), es waren endlose Weiten zwischen den Dörfern und Städten und manchmal hörte auch auf einmal die Strasse auf und wir hatten 20 KM Kiesweg vor uns. Das kaum einer Englisch gesprochen hat und wir kein Schwedisch konnten machte die Sache nicht besser. Es waren Zustände, wie es sie sicher in Afrikas Touri-Hochburgen nicht mehr gibt. Aber es war ein Erlebnis, von dem ich bis heute zehre, vor allem wenn ich die Super 8 Filme oder Fotoalben ansehe. Diese Reise zählt zu meinen schönsten Kindheitserlebnissen und keiner kann sie mir nehmem. Ich bin sicher das auch dein Sohn einen bleibenden positiven Eindruck behält, vorausgesetzt du klärst mal wo den die Oma wohnt und wie alles geplant ist. Informiere dich - das Internet bietet soviele Möglichkeiten - du kannst sogar die Speisekarte eines Restaurant in Kapstadt ansehen - und btw Internet - ihr könnte Via webcam nach Bedarf chaten..., Also mein Fahrplan wäre: -Infos besorgen wo Oma wohnt, was geplant ist, wer wann wie wo... -Informieren (impfen usw) und abwägen -wenn du der Meinung bist das es OK ist, besorge Filme / Bücher und schaue die mit dem Kind an und gib ihm ein Signal das da sagt - Mami findet es OK das ich dahin fliege!!! Stell dir mal vor du bist ganz arg in deinen Traummann verliebt, er ist totaler Fan von den Österreichischen Bergen, hat ebenfalls einen Jungen im alter deines Sohnes und er will mit euch allen ins Ösi Land in den Urlaub und dein KV sagt : NÖ! Da stehst du dann aber doof da. Ich denke, solange es keine Krisengebiet ist, keine Bürgerkriege gibt, keine Seuchen - sondern Zivilisierte Verhältnisse herschen und das Vertrauen zu deinem KV und der Großeltern da ist spricht nichts dagegen. Passieren kann überall was, am Baggersee, in Österreich oder auch in Afrika! Es ist m.E alles eine Sache der Komunikation. Und wenn ich mal von meinem 9 Jährigen ausgehe, der wäre sofort dabei! Viel Glück bei deiner Entscheidung.., Gruß g.

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 16:23