Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Gesprächstermin beim Jugendamt

Thema: Gesprächstermin beim Jugendamt

Seit über 4 Wochen habe ich meinen Ex nicht mehr gesehen und gehört. Ich wußte und weiß weder wo er ist noch was er tut und wo er wohnt... Die Zeit hat mir sehr gutgetan, weil ich endlich meine Ruhe habe und meine unnötigen Gedanken um ihn endlich zur Ruhe gekommen sind. Mir geht es endlich gut und die Kinder haben nun auch zur Ruhe gefunden und fragen seltenst nach ihm. Heute kam ein Schreiben vom Jugendamt, daß er um Hilfe gebeten hat, weil er seine Kinder nicht mehr sehen könnte. Ich hatte ihm lediglich gesagt, daß ich keine Treffen mehr hier zu Hause haben will. Mein Angebot war: Er kann die Kinder bei meinen Eltern sehen oder unter Aufsicht vom Jugendamt. Auf das Angebot meiner Eltern die Kinder bei ihnen zu Hause zu treffen war er nicht eingangen. Danach haben wir nichts mehr von ihm gehört. Grundsätzlich bin ich froh, daß ein gemeinsames Gespäch von ihm beim Jugendamt sogar gewünscht wird. Der Termin ist aber erst in 4 Wochen. Das heißt, bis dahin haben die Kinder im Vorschulalter ihren Papa 8 Wochen nicht gesehen. Bis zum Treffen wird es sicher dann noch 1-2 Wochen dauern. Ich finde das sehr lang - möchte aber ungern den Termin beschleunigen, weil er es falsch auffassen würde, wie alles andere auch. Aber: ist für die Kinder die Zeit von NOCHMAL 4( bis 6) Wochen nicht sehr, sehr lang ? Ich weiß gerade nicht, wie ich damit am besten umgehen sollte.

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du könntest ja den Vorschlag ans JA machen, dass es ein Treffen zu eurem Gespräch in 4 Wochen geben könnte. Versuch einfache Lösungen zu finden, alles was irgendwie kompliziert umzusetzen ist, mach unnötige Probleme und bringt Frust und Ärger.

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es auch lang, aber die kids zum gespräch mitbringen??? hm.... also wenn ich da an mein gespräch im ja denke, das wär logistisch nicht gegangen, zumal die kinde ja auch noch relativ jung sind. man will sich ja in erster linie dort austauschen. ruf doch mal die sb an und frag ob es nicht eher ginge oder du versuchst gleich beim termin, ein paar tage später einen tag zu finden, den kommenden samstag zb. ich denk, der ex ist jetzt in erster linie mal gekränkt und wird einem termin bei deinen eltern nicht zustimmen, denn eltern=du und du=feind.

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, zum Termin mitnehmen kommt nicht in Frage. Da muß zuviel in Ruhe geklärt werden. Ich überlege nur , ob ich den Termin früher legen soll, oder meine Ruhe weiter genießen soll. Was wohl für die Kinder besser ist...

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, zum Termin mitnehmen kommt nicht in Frage. Da muß zuviel in Ruhe geklärt werden. Ich überlege nur , ob ich den Termin früher legen soll, oder meine Ruhe weiter genießen soll. Was wohl für die Kinder besser ist...

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 20:12