Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Gerade ziemlich verärgert bin: Autofreier Sonntag und die Folgen

Thema: Gerade ziemlich verärgert bin: Autofreier Sonntag und die Folgen

Hallo ins Rund, heute war eine total tolle Veranstaltung in der Stadt. Autofreier Sonntag auf einer Hauptverkehrsstraße der Stadt. Diese Straße war heute gesperrt und es gab viele tolle Veranstaltungen. Die Kinder und ich hatten viel Spaß. Unter anderem gab es die Aktion "Farbenfrohe Kreuzung" Hier wurde eine ganze Hauptverkehrskreuzung mit einem RIESEN Mandala bemalt. Meine Kinder haben mit gemalt und natürlich hat die Kleidung einiges ab bekommen und natürlich hatten meine Kinder ihre nagelneuen Tchibo Regenjacken an und zwei Kinder hatten auch noch neue Hosen an..... Dummerweise ist die Farbe, entgegen vorheriger Ansagen, NICHT auswaschbar. Jacken und Hosen sind völlig vers... und so nicht mehr tragbar. Was nun?? Wer trägt den Schaden? Tja, der wird wohl an mir hängen bleiben. Trotzdem finde ich, das so etwas gar nicht geht. Blöd das meine Kinder die neuen Jacken an hatten, aber alte gab es gerade nicht und ich wußte ja auch vorher nichts von dieser Malaktion. Es ist einfach super ärgerlich. Hat jemand Tips, wie man Farbe aus Kleidung wieder raus bekommt??? Ziemlich verärgert, zumal mich das ganze vor ein echtes finanzielles Problem stellt (die Kinder brauchen ja nun nochmal neue Jacken...) Kerstin

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

wenn vorher gesagt wurde,die farben sind auswaschbar,würd ich den veranstalter mal nett anrufen...frechheit sowas

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wurde mit Kreide gemalt? Das geht in der Waschmaschine problemlos raus LG

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kleidung WAR bereits in der Waschmaschine und sieht genauso aus wie vorher! Womit genau gemalt wurde, weiß ich nicht, da die Farbe in Plastik-Trinkbecher abgefüllt war. Es wurde mit Pinsel gemalt. Selbst mit Nagelack-Entferner geht die Farbe nicht von der beschichteten Oberfläche der Jacken ab. Eine sehr verärgerte Mail an den Veranstalter (Verkehrsamt der STadt) ist bereits raus, aber bringen wird das wohl auch nichts.... Es ist einfach super ärgerlich und neue Jacken sind auch nicht mal eben so finanziert....

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch mal die Stellen mit Gall Seife einzureiben und laß es einwirken, irgendwie muß die Farbe sich vom Träger ja ablösen. Wenn du weißt wie die Farbe heißt kannst du ja mal den Hersteller anschreiben. Schöne Sch...

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Tip,aber meinst du die Deutzer Brücke???? LG Tanja

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, nein ich meine nicht die Deutzer Brücke. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Achso! Heute war nämlich hier in Köln auch so eine autofreie Aktion:-)! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht Terpentin, Brennspiritus oder so Zeug? Kann mich jedenfalls dunkel erinnern, dass das farblösend wirkt. Wie es allerdings auf die Oberfläche von Regenkleidung wirkt, keine Ahnung :-( Ich würde hartnäckig bleiben beim Veranstalter, vielleicht kann er das ja über eine Versicherung laufen lassen? Sehr ärgerlich jedenfalls. LG

Mitglied inaktiv - 22.09.2008, 00:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bloß keine Lösungsmittel in dieser scharfen Form, sonst sind die Jacken nur noch für Extremeinsätze da..., evtl mal in der Reinigung nachfragen. Wenn die Kosten im Rahmen sind zeigt sich evtl der Veranstalter kooperativ.

Mitglied inaktiv - 22.09.2008, 07:26