Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Geht ihr zu AE-Treffen o.ä. in euerer Stadt?

Thema: Geht ihr zu AE-Treffen o.ä. in euerer Stadt?

Hallo ihr Lieben:-) bei uns wird nächst Woche ein neues Familienzentrum eröffnet...und in der Kita hing schon neulich ein Aushang mit dem Hinweis auf einen AE-Treffpunkt...mit Kinderbetreuung... Da unsere Kita zu dem Familienzentrum "gehört" hatten wir ne Einladung zur Eröffnung nächstes WE am Fach und hingehen werden wir schon...zumal ja ein Gutschein für eine Waffel dabei war und Leonie die schon für sich reserviert hat *lach* Ich überlege, mich mal an dem AE-Treffpunkt anzumelden...mal schaun, vielleicht sind da ja nette Mamas dabei...?!? Wie schaut´s bei euch aus?? Geht jemand im RL regelmäßig zu solchen Treffpunkten oder nicht und warum oder warum nicht? Oder bleibts bei den virtuellen *g*? lg heike

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

also ich war noch nie bei sowas (jedenfalls nicht von einer einrichtung her) weil ich mir die leute vorher gern beschnüffel als sie gleich kennenzulernen. dass wir muccis uns hier in mehr oder weniger regelmäßigen abständen sehen weißt ja... lg sue

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar...na eben...wenn ich so zwei oder drei Leutchen hier hätte...aber so die WE sind dann halt immer "tabu" mit Unternehmungen, wo die Familie zusammen ist...da käm ich mir auch komisch vor... Ich muß ganz ehrlich gestehen, daß ich da bisher auch eher Vorurteile hatte von solchen Treffpunkten...was dann auch so die Themen angeht...ich such eigentlich jemanden, mit dem ich was mit Kids und auch mal alleine machen kann...so wie´s bei euch ist... ...aber das Plakat sah nett aus und wenn das ganz neu eingerichtet wird...aber schon, daß man sich anmelden soll...hm...wir schauen am Sonntag mal zur Eröffnung des Zentrums...und wenn mir das im Großen und Ganzen zusagt, kann ich´s ja mal riskieren...da kann man sicher auch erst mal schnuppern...*g* lg heike

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite hier im stadtteil in unserem kulturzentrum in der kinderarbeit ..von daher kenne ich eine reihe von ae`s und wochenendpapas ..wir machen meist in kleineren gruppen hier was ...und es gab schon grössere treffen, was hier im forum angekündigt wurde. salsa

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hier gibt es nur einmal im Monat so etwas. Und um die Pointe mal vorwegzunehmen: ich war gleich zweimal da: das erste und das letzte Mal. Damals war ich mittendrin in den Gerichtsstreitigkeiten wegen der Entführungsklage. Es waren nur zwei andere Leutchen da (einer davon ein Wochenendvater) und eine Art Moderatorin und als ich da meine Geschichte erzählt habe, hat die eine ganz grauenhafte Schauergeschichte zum Besten gegeben, wo einer Frau in einer mehr oder weniger ähnlichen Lage (Beurteilung, ob da die ganze Wahrheit erzählt wird ist immer schwer, manchmal lässt man ja auch das eine oder andere Detail aus oder lässt der Interpretation etwas Spielraum, damit die Geschichte auch schön gruselig wird, nicht wahr *zwinker*) wie meiner die Kinder weggenommen wurden und die Kinder dadurch hinterher in der Gosse und der Drogenabhängigkeit gelandet sind. Wie gesagt, die Geschichte kam von der Frau, die dazu da war, uns AEs begleitend zur Seite zu stehen. Was soll ich sagen: das erste und das letzte Mal! Aber ich denke, das wird bei Euch in Deutschland schon anders sein, da es ja nicht überall in Deutschland so erzkonservativ zugeht wie bei uns und deshalb die Angebote an AE's schon ausgereifter sein müssten und auch mehr Erfahrung da sein müsste in Bezug auf AE Stammtische und Ähnliches. Aber mein Fazit ist: ich bleibe lieber hier im Forum LG Yola

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Moin Heike, ich war mal da, das ganze hieß AE-Treffen und wurde mir in meiner ersten Kur nahegelegt. Kaum zurück, bot die Caritas dann sowas an. Natürlich nicht hier in unserem beschaulichen kleinen Nest sondern in der nächsten Stadt. Ich dachte auch, dass ich da mal ein paar Alleinerziehende ganz aus der Nähe kennenlerne und man privat sich dann mal Treffen kann. Falsch gedacht, die meißten waren da, um sich auszujammern, dem anderen Elter alle Schuld in die Schuhe zu schieben und für die ganze Misere verantwortlich zu machen. Kannst Dir sicher vorstellen, wie locker fluffig da die Stimmung war! Nix für mich, ich habs mir dreimal angetan und das wars. Noch heute ruft die Caritas-Frau regelmäßig an und versucht mich zu locken ('sie haben doch immer so schön zur positiven Stimmung in der Gruppe beigetragen'), aber ich fühl mich überfordert, wenn ich 8 - 10 andere AE-Mütter und Väter einmal die Woche aufheitern soll! Wobei das nicht in einem Zentrum stattfand sondern in Räumen eines Gemeindehauses und es war nur so ein Kaffee-Klatsch-Treffen. Wenn da bei Euch richtige Aktivitäten angeboten werden, ohnen schwermütigen Austausch, würd ich mir das bestimmt auch mal ankucken! Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das meinte ich mit Vorurteilen...wenn ich an sowas denke, kommt mir auch so ein Gedanke...oder es geht dann "nur" um Probleme mit Unterhalt, Umgang, der ARGE usw....also nicht, daß solche Probleme da nix zu suchen habe, aber nicht so in der Form, wie Du das auch beschreibst...verstehste? Warum wurde Dir das geraten??? lg heike

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

In meiner ersten Kur war ich 1,5 Jahre nach der Geburt, bis dato hatte ich, bedingt durch die Lähmung, wenig Kontakt zur 'Außenwelt' und da es bei uns hier draußen kaum bis gar keine Alleinerziehehenden (und wenn haben sie innerhalb kürzester Zeit eine neue dauerhafte Beziehung, warum auch immer!?) gibt, wurde mir eben geraten mir in solch einer Gruppe Anschluß zu suchen! Anschluß fand ich dann ein halbes Jahr später auch, als ich endlich wieder arbeiten konnte, somit Problem für mich gelöst! Wie gesagt, ein Gesprächskreis ist ein No-Go, aber eine Gruppe die Veranstaltungen anbietet, die man besuchen kann, wenn man Interesse hat wäre für mich vollkommen ok. Ich lege mich nicht gerne fest, plane gern für mich selbst und bin kein Typ, der wöchentl. zu seinem Treffen gehen muß! Nochmal Gruß von Cat (die jetzt mal endlich den Tag begrüßen geht )

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

hallo heike, als anna noch ein ganz kleines baby war, bin ich damals zwei oder drei mal zu den treffen vom VAMV gegangen. das war noch bevor ich zu ihrem vater in die usa geflogen war und er mit mir schluss gemacht hat, also quasi zu dem zeitpunkt, wo wir noch eine fernbeziehung führten. die ortsgruppe hatte sich damals neu gegründet und der vorsitzende (?) - naja, zumindest die treibende kraft - war ein alleinerziehender vater von zwillingsmädchen. wie alt er war, konnte ich beim besten willen nicht einschätzen, jahre danach bin ich ihm nochmals begegnet und er sah genauso alt? jung? (auf jeden fall kränklich) aus wie damals. aber ich bin mir sicher, er war doch einige jahre älter als ich und seine mädchen waren auch schon 9. die anderen in der runde waren damals auch wesentlich älter, die meisten mit mehreren älteren kindern und wiederverheiratet, da sass ich mit meinen 27 jahren und einem kleinen baby und passte eigentlich überhaupt nicht in die runde. heute wäre das mit sicherheit anders, aber damals hat es nicht gepasst - ich suche mir meine freunde ja nicht nach solchen kriterien wie "alleinerziehend" oder "kinder im gleichen alter" aus, sondern danach, wie gut wir miteinander können. inzwischen bin ich einige male umgezogen, in frankfurt hätte es ganz sicher viele möglichkeiten gegeben, sich einer solchen gruppe anzuschliessen. hier in baumholder gibt es sowas wiederum nicht, aber es hat sich eine VAMV-gruppe neu in idar-oberstein formiert. durch meinen job (ab august werde ich wieder schicht arbeiten) habe ich allerdings gar keine zeit für so etwas. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert! Vielleicht sind da ja auch andere Mamas, also nicht nur "Spielplatzmütter" *g* Wäre hier sowas in der Nähe, würde ich das ganz bestimmt ausprobieren.

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 14:49