Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Geburt

Thema: Geburt

Hallo ;) Ich hoffe zwischen euch gibt es paar Frauen die helfen können ;) War jemand von euch alleine bei der Geburt? Ich werde eine alleinerziehende Mama und möchte den Kindesvater nicht dabei haben. Meine Freundinnen hatten es mir angeboten mit zu kommen, aber kann ich das nicht auch alleine schaffen?! Wie waren eure Erfahrungen?

von JanoschTraumstunde am 15.03.2015, 17:33



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

bei mir waren meine mutter und meine freundin dabei. abwechselnd. final war es meine mama, gewaschen und angezogen hat meine freundin. war genau richtig, ganz allein hätte ich nicht sein wollen.

Mitglied inaktiv - 15.03.2015, 17:38



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

Beim ersten Kind war mein Mann dabei und hat mich nur gestört. Beim zweiten Kind war ich allein und es war prima. Freundinnen hätte ich niemals mitgenommen. Dazu war mir die Situation zu intim und ich hätte mich niemals richtig entspannen bzw. gehen lassen können.

von kevome* am 15.03.2015, 17:52



Antwort auf Beitrag von kevome*

Du mussz gar keinen mitnehmen wenn Du nicht willst. Hatte bei Kind 1 eine Freundin mit, war aber auch ein geplanter KS, daher nicht so intim. Rausschicken geht ja auch jederzeit sobald es Dir unangenehm wird. Und sobald das Baby da ist wieder reinlassen.

von Sternenschnuppe am 15.03.2015, 18:00



Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich hatte bei beiden Kindern die gleiche Beleghebamme. Bei Kind 1 war der Ex natürlich dabei, bei Kind 2 war ich dann getrennt. Die Hebamme hat mich zu Hause abgeholt und ins Krankenhaus gebracht. Nach 1 Stunde in der Badewanne war Kind 2 da. Ich habe niemanden im Kreißsaal vermisst.

von KKM am 15.03.2015, 18:00



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

Klar kann man das allein. Die. Hebammen stellen sich darauf ein, du musst dir keine Gedanken um die zweite Person machen. Bis vor wenigen Jahrzehnten haben Frauen das immer nur mit Hebammen geschafft.

von Patti1977 am 15.03.2015, 18:00



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

bei meiner ersten Geburt war mein Exmann dabei, hab ich nicht gebraucht. Beim zweiten hab ich ihn gleich gar nicht erst mitgenommen. Allerdings hatte ich eine Beleghebamme, die von Anfang bis ich ins Zimmer gebracht wurde, dabei. Fand ich ganz toll und würde es immer wieder so machen wollen. Vielleicht ist das was für dich?

von Helena83 am 15.03.2015, 18:37



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

Ich hatte einen funktionslosen Mann dabei, der nur dekorativ rumstand. Hebamme gabs auch keine. Ich wüsste nicht, wozu eine Nichtfachfrau dabei sein sollte.

von Pamo am 15.03.2015, 19:06



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

Den leiblichen Vater zur Geburt mitzunehmen, wäre für mich bei Kind1 nie und nimmer eine Option gewesen, selbst wenn der - vielleicht - gewollt hätte, gefragt hätte ich ihn nie und dabei haben hätte ich ihn definitiv auch nicht wollen! Allerdings hatte ich dann meine Mutter dabei, und fand es eigentlich ganz tröstlich, jemand dabei zu haben, der im Fall der Falle vielleicht eher gewusst hätte, wie ich entscheiden würde, wenn ich entscheiden könnte, es aber konkret nicht könnte. Bei Kind2 - 4 hatte ich dann den dazugehörigen Vater dabei und war sehr dankbar darum, allerdings hatte ich da auch uneingeschränkt Vertrauen zu ihm (auch dass er "in meinem Sinne" entscheiden würde, wenn etwas wäre). Bei Kind4 konnte er sich sogar richtig nützlich machen und mich mit Garnelen und Schoko-Mousse füttern, zwischen den Wehen. ;-) Freundin hätte ich nicht dabei haben wollen, die Freundinnen, die ich habe, wären im Kreißsaal definitiv eine Fehlbesetzung. :-)

von Leena am 15.03.2015, 19:33



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

weder bei K1 noch bei K2 war der vater zugegen (es war jeweils ein anderer). bei K1 hatte ich das im vorfeld noch bedauert, im nachhinein war ich froh, und bei K2 haette ich den befruchter gar nicht erst mitgenommen. aber das war auch ein kaiserschnitt mit urspruenglich nicht geplanter vollnarkose, und da hab ich die ganze chose so oder so verschlafen... fazit: maenner werden ueberbewertet. vor allem im kreisssaal. wenn du gargargar nicht alleine gehen willst, nimm eine frau deines vertrauens mit, die im idealfall bereits mindestens ein kind hat... :-)

von spiky73 am 15.03.2015, 20:38



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

Danke das ich an euren Erfahrungen teilhaben darf. Ich denke das ich es alleine am besten schaffe...

von JanoschTraumstunde am 15.03.2015, 21:37



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

Einmal war ich alleine. Mir hat da niemand gefehlt. Beim 3. Kind war mein Freund dabei. Ich hab den eigentlich nur gebraucht weil die Hebamme dauernd abgehauen ist und da durfte er Sie immer holen, so konnte ich liegen bleiben und musste nicht schreien. ( vor mir hat eine entbunden die hat die Hebamme bei jedem mucks vom baby gebraucht) ein Mann ist nicht notwendig. Bei meinem 1. Kind ging mir mein ex so auf die nerven da war das 2. Alleine besser.

von Mell.oo am 15.03.2015, 22:34



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

Ich war beim letzten Kind alleine... eigentlich sollte eine Freundin mit, aber da ich 22 Uhr ins KH bin und es noch dauerte, hab ich sie nach Hause geschickt und gegen halb 8 war ich dann durch und ich fand es gar nicht so schlimm alleine... also die Geburt selber... das rumgewehe vorher war schon ziemlich blöd so alleine... hatte aber auch eine tolle Hebammenschülerin, die mir Beistand...

von susafi am 16.03.2015, 06:54



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

Ich war zur Geburt nicht AE aber 2 meiner 4 Kinder habe ich allein bekommen. Bei den anderen 2 war der Vater maximal 2h mit dabei. Ich kann nur von mir sprechen. Für mich wäre er nicht nötig gewesen, mich hat er sogar gestört, denn ich leide gern allein. Ich habe ihn ausgeblendet und auch nicht wirklich an mich ran gelassen. Bei diesen beiden Kindern hatte ich zur Austreibungsphase auch keine Hebamme am Bett, weil ich keine sehen wollte. Hab das allein gemacht und er war nur noch Handlanger ;) als das Baby kam mit der letzten Presswehe. Für mich war es so okay und definitiv nichts was nicht zu schaffen wäre. 1 Freundin von mir war AE, ich sollte dabei sein aber letztlich wollte sie es unter der Geburt ohne und es kam so. Ich kam kurz nach dem 1.Schrei in den Kreißsaal, Freundin 2 kam auch dazu. Wir 3 Freundinnen trugen zu den Geburten das selbe Shirt. So standen wir uns bei.

von mf4 am 17.03.2015, 12:46



Antwort auf Beitrag von JanoschTraumstunde

Bei meiner Tochter war meine Ma dabei. Es war ein Notkaiserschnitt, 9 Tage vor dem geplanten KS wegen BEL, da die Geburt bereits begonnen hatte und sie blieb bis zum Schluß dabei. War dabei, als meine Tochter versorgt wurde und hatte sie als erste auf dem Arm. Bei meinem Sohn war der KV dabei - wir waren da bereits räumlich getrennt. Hätte ich vorher gewußt, was alles auf mich zukommt und wie er sich verhält, hätte ich ihn nicht benachrichtigt. Die Hebamme sagte selbst, er tut mir nicht gut und wollte ihn hinausschicken. Damals hatte ich leider noch die rosarote Brille auf und wollte ja auch nicht alleine sein, deshalb habe ich es abgelehnt. Er hat mich regelrecht blockiert.....(Geburtsstillstand und Zangenentbindung aus dem Beckenausgang, Dammriss 3. Grades- wurde uns fast zum Verhängnis). Heute würde ich anders handeln, da wäre ich lieber allein. Meine Ma konnte nicht, da sie sich um meine Tochter (damals 5 3/4 Jahre) gekümmert hat - wir waren in der Stadt (17 Tage vor dem ET), als die Geburt einsetzte. Ich wurde mit dem Krankenwagen in die Klinik gebracht. Sorry für den Roman. LG Danie mit Chiara Luana *13.07.03 + Alessandro *11.04.09

von Danie1710 am 17.03.2015, 17:05