Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Fühle mich bedrängt

Thema: Fühle mich bedrängt

Hallo zusammen, ich habe ein etwas, naja, seltsames Problem, dass ich selbst gar nicht recht verstehen kann. Folgendes: Ich habe eine liebe Nachbarin, wesentlich älter als ich (selbst bereits erwachsene Kinder), die sich gern mit meinen Kids beschäftigt, wenn sie Zeit hat. Sie nimmt beide dann zum beispiel mit spazieren oder sie gehen mal ne Stunde rüber und spielen. Im Sommer gehen sie sie im Garten besuchen oder oder oder. Mir wird das alles zu viel! Nun hat sie ihre Nichten dagehabt und fragte ob meine nicht auch kommen wollen. Gut wollten sie. Das zieht sich dann immer hin und bitte bitte noch ne halbe Stunde länger. Gestern war dann die große Nicht da und die Nachbarin hat meine große ins Kino mitgenommen. Dann wollte meine Tochter dann da schlafen, dass habe ich abgelehnt, weil sie heute zu ihrem Vater geht. Es ist ja Karneval und die Kids haben frei...heute will sie Kinder mitnehmen zu einem Zug und morgen ist hier der Zug, da plant sie dann schon wieder für nach dem Zug usw. Ich möchte das alles nicht, zumindest nicht in dem Umfang. Ich denke immer, dass ich keinen guten Grund habe NEIN zu sagen, denn sie weiß, das ich als AE alleine bin und auch viel mit den Kids alleine mache. Auf der anderen Seite mag ich ihr auch nicht vor den Kopf stoßen. Es ist ja toll, die Kinder mögen sie und sie mag die Kinder (wünscht sich vorallem Enkel). Was macht man in einer solchen Situation? Ich habe gestern ernsthaft darüber nachgedacht, mit den Kids "ausserhaus" zu sein, damit sie sie nicht wieder abholt. Das habe ich schnell verworfen, denn das hieße ja, dass ich meine eigene Wohnung als meinen/unseren Rückzugsort nicht nutzen kann. Zu hülf!!!

von Misty am 06.03.2011, 09:51



Antwort auf Beitrag von Misty

Ich würde ihr mal sagen, dass du gern SELBST etwas mit deinen Kindern unternehmen und erleben möchtest. Ist doch genug Argument und sollte sie verstehen. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 06.03.2011, 09:57



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Das passt aber heute abend z.B. überhaupt nicht. Ich möchte nicht auf den Zug gehen, weil ich nicht mag! Wenn man die Kinder aber fragt, ob sie hin möchten sind sie natürlich sofort Feuer und Flamme. Dann wird es relativ spät (ist so nen Abendzug) und sie kommen hundemüde nach Hause. Ich möchte den Abend in Ruhe, zu Hause verbringen und keine vor Müdigkeit motzenden Kinder, die zu aufgedreht sind um ins Bett zu gehen noch am späten Abend in empfang nehmen. Tja da bliebe wohl die Variante, dass sie eh dort schlafen will (zumindest die große)

von Misty am 06.03.2011, 10:03



Antwort auf Beitrag von Misty

Dann geh mit zum Zug und bleibt nicht sooo lange. Mir wäre das alles viel zu viel, ich hätte das gar nicht erst angefangen. Bin ja froh, wenn ICH Zeit für mein Kind habe. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 06.03.2011, 10:10



Antwort auf Beitrag von Misty

Du wirst wohl nicht umhinkommen, irgenwas zu sagen, was auch immer. Nachdem sie ja wohl die Kinder für heute schon heiss gemacht hat, auf den Umzug (?), würde ich sie mitlassen. Klar, dass die Kinder darauf anspringen. Würde sie aber nicht dort übernachten lassen. Für die Zukunft würde ich sie bitten, solche Dinge VORHER mit Dir zu besprechen, dann kannst Du entscheiden, ob es passt oder nicht. Klar springen Deine Kinder auf all das an, wenn sie solche Dinge geboten bekommen, und Du hast den schwarzen Peter, wenn Du es ihnen ablehnst. Ein klein wenig kann ich aber auch Deine Nachbarin verstehen. Meine Nachbarin hat 2 Töchter, eine davon hat 2 Kinder. Eine Tochter lebt in Australien, die andere in den Staaten. Ihren Jahresurlaub verbringt sie mit Weltreisen, um ihre Kinder zu sehen. Ansonsten bleibt ihr nur skype. Sie leidet sehr darunter, dass die Töchter und Enkel so weit weg sind. Gut, wir werden nicht in der Form belästigt, wie Dir das gerade widerfährt. Ich wäre da nicht so streng, und würde ir den Spaß lassen.....nach vorheriger Absprache mit mir. Birgit

von Birgit22 am 06.03.2011, 10:14



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Schick sie zu mir, ich würde mich glücklich schätzen!!!!!!!

von Anjaunddavid am 06.03.2011, 10:18



Antwort auf Beitrag von Misty

Dann ist der Zug eben zu spät. Feddich. Ich bestimme immer noch selber, wann meine Kinder ins Bett gehen - weil ich dann nämlich das Problem habe, wenn mir müde Kinder den ganzen Tagesplan durcheinanderwerfen. Und wenn morgen Papa kommt zum Abholen, dann ist das doch ein guter Grund, daß die Kinder morgen fit sein müssen. Ich finde, das sind gute Gründe - und ich hätte keine Probleme, diese freundlich, aber bestimmt durchzusetzen. (Und wenn sie diese Prioritäten nicht verstehen könnte und trotz meiner gut begründeten Absage weiter darauf besteht, dann fände ich sie nicht mehr sympathisch. Ich kann solche Jammer-Bettel-Leute nicht leiden - das ist grenzverletzend, und da bin ich empfindlich.) Ich bin großer Fan von Ausnahmen und ändere gerne meine Pläne, wenn es geht - aber wenn es nicht geht, oder ich es nicht möchte, dann erwarte ich, daß das respektiert wird. Hast Du eine Nein-Sage-Schwäche *grins*? Ich arbeite gerade mit Fumi daran - die hat da auch Probleme. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 06.03.2011, 10:22



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ich habe den Kindern grade, bevor sie zum Vater sind gesagt, dass sie mitgehen können, wenn der Vater nicht schon mit ihnen zum (tages) Umzug mit ihnen geht. Dann wirds nämlich echt zu anstrengend und zuviel. Die nette Nachbarin bespricht ja, aber eben VOR den Kindern, die dann eben entsprechend darauf anspringen. Und fragt dann haste schon was vor? Tja meistens hab ich nix vor und eben auch nix entgegenzusetzen. Tja ich werd mich in nächster Zeit wohl versuchen etwas zurückzuziehen. Im übrigen wohnt der Sohnemann mit Frau bei ihr im Haus, aber eben ohne Kinder. Die Tochter wohnt mit Mann auch nicht weit weg, aber eben ohne Kinder. Ich finds im allgemeinen ja auch schön, aber sie sieht immer schon wenn´s Auto vor der Tür steht.....bin ich wohl zu hause.....

von Misty am 06.03.2011, 10:24



Antwort auf Beitrag von Misty

Einerseits solltest du schon Nein sagen, wenn dir eine Aktivität nicht passt. Und ich fände es auch besser, wenn sie solche Dinge erst mit dir bespricht und nicht vor den Kindern. Aber: überspitzt gesagt klingt es ein bisschen so, als würdest du am liebsten nur zu Hause sitzen. Dass Kinder aber am Fasching gern was unternehmen wollen, ist doch irgendwie klar, oder? Ich wäre bei der Konstellation eher froh, wenn jemand mit den Kids was unternimmt und noch Spass dran hat. Ok, sind sie abends etwas aufgedreht, aber es sind ja Ferien morgen, bei uns zumindest. Deine Bedürfnisse sind wichtig, ganz klar, aber ich würde auch die der Kinder im Auge behalten.

von berita am 06.03.2011, 10:38



Antwort auf Beitrag von Misty

Wie alt sind denn deine Kinder? Je nach Alter würde ich mich mit ihnen mal zusammen hinsetzen und ihnen erklären, daß dir das mit der Nachbarin alles zuviel wird und sie dort eben nicht jeden Tag bzw. jedes Wochenende hingehen können. Und auch nicht so oft dort übernachten können. Manchmal verstehen Kinder das ja und machen auch dann keinen großen Aufstand, wenn du dann mal irgendwelche Unternehmungen mit der Nachbarin verbietest? Gruß, matiz

von matiz am 06.03.2011, 10:17



Antwort auf Beitrag von matiz

Ich kann dich ein Stück weit verstehen, auf der anderen Seite ist so eine Nachbarin Gold wert. Sie meint es ja nur gut mit euch. Fühlst du dich vielleicht nur aktuell bedrängt oder wirklich immer? Ich hatte das mal mit einer Freundin, die meinen Sohn gerne überall mithinnahm, irgendwann sagte ich ihr, dass ich auch gern mal etwas mit ihm unternehmen würde. Sie holte ihn zB kurzfristig aus dem Kiga um ihn mit ins Theater zu nehmen oder so. Was total lieb war, weil ich es zeitlich nicht geschafft hätte, aber ich fühlte mich außen vor. Das war allerdings mein Problem. Mittlerweile freue ich mich für mein Kind, wenn es irgendetwas unternimmt, ob mit mir oder jemand anderem. Ich genieße dann die Zeit für mich, die hat man als Ae ja doch eher selten. LG Becky

von Fröschli am 06.03.2011, 10:26



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Das ist es ja, ich gönne es den Kinder wirklich. Ich sitze nicht nur zu Hause herum. Neben den Schulischen Feiern, die beide hatten möchte ich gerne morgen mit den Kinder zum Umzug gehen. Aber allein! Die Nachbarin ist auch wirklich eine ganz liebe, die mir die Kinder eben auch mal abnimmt. Ich habe sie aber noch nie um Hilfe gebeten, das ging immer von ihr aus. Und ich fühle mich grade aktuell, über die Karnevalstage bedrängt, sonst hält es sich in Grenzen. @emfut: ich glaube ich habe wirklich ein Problem mit dem "Nein"-Sagen, denn für mich hören sich die Gründe immer blöd an. Auf der anderen Seite weiß ich, dass ich niemandem Gründe schulde wenn ich nicht will!

von Misty am 06.03.2011, 10:53