Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frühstücksbrote abends machen.Mal ne Frag hab

Thema: Frühstücksbrote abends machen.Mal ne Frag hab

packt Ihr die dann nur in die Butterbrotdose oder halt noch zusätzlich in Alu oder Frischhaltefolie? gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

die frühstücksbrote werden frisch morgens gemacht. ich mag auch keine labberigen brote wo die gurke oder der salat das brot weich gemacht hat und die äpfel braun geworden sind. greetz anahid

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach das schon am Vorabend, allerdings ohne Salat, der wäre sicher gammelig:-) Aber Gewürzgurken auf dem Brötchen dürfen es schon sein. Für Schule in Tupper, für mich auf Arbeit in Alufolie. Ob das nun etwas labberig ist stört mich nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es anders schmeckt, wenn ich es früh frisch mache, denn das Brot ist sowieso das gleiche wie am Abend. Ein frisches Brötchen mag ich auch lieber, aber wenn ich sowieso das von gestern nehmen muss, dann kann ich auch die Wurst draufpacken. Ob die nun im Kühlschrank oder auf dem Brot "alt" wird macht für mich keinen Unterschied. Für mich macht es aber einen Unterschied, ob ich eine halbe Std. länger schlafen kann

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Chrissie, ich mache - auch wenn es mir schwerfällt - unsere Brote morgens. LG

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf aufgeschnittenes Brot oder ich schneide frisches Brot selbst auf, gefrier die Scheiben ein und nehme jeden Morgen 2 Scheiben raus, tau sie auf (während ich im Bad bin) und mach somit immer "frische" Brote. Verpackt werden sie in Frischhaltefolie und ab in die Brotzeitdose. LG

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich mache das auch abend ohne salat lege es in die dose und labbrig ist das morgens nicht. gurke usw mach ich morgend frisch. meißt isßt meine kleine aber zuhause und dann will sie immer cornflakes.

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bereite sie für gewöhnlich morgens zu. Und zwar pack ich sie jetzt auch in eine extra Brot-Tüte und dann in die Brotdose. Nur in der Brotdose sind sind dann irgendwie doch mal verunglückt, dass die Hälfte auseinander fiel und das essen die Jungs dann halt net mehr. Also einpacken/wickeln und dann in die Brotdose.

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe ja 30 min früher auf als meine Zwillinge entweder mache ich da gleich die Brotbüchsen und Trinkflaschen fertig , oder ich dusche und mache Brote wenn sie Frühstücken . Ich mag keine Brote vom Vortag und warum sollen meine zwei sie dann mögen . Anja

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrissie, ich richte die Vesperbox meiner Tochter auch immer abends, meist kurz bevor ich ins Bett gehe. Das Brot wickel ich immer in Brottüten, die ich auch auseinanderschneide, d.h. das Brot ist eingewickelt in Papier aber nicht ganz zu, kommt dann so in die Brotdose. Das mach ich damits nicht auseinanderfällt, weil sie es sonst nicht mehr so mag. In Alufolie würde ich es nicht wickeln, schon gar nicht täglich, ist echte Verschwendung. Und in Frischhaltefolie wird es vielleicht eher lätschig. Bäckerstüten sind echt optimal. Meine Tochter mag aber nur Vollkornbrot, das ist am nächsten Morgen durchaus noch lecker, Salat und Gurken mach ich aber nicht drauf. Sie hat in der Brotbox meistens Tomaten, Nüsse, Physalis, und anderes. schöne Grüße, Katchoo

Mitglied inaktiv - 17.10.2008, 10:26