Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

frage zur krankenversicherung

Thema: frage zur krankenversicherung

wir werden demnächst irgendwann zu meinem freund ziehen und ich mache mir sorgen wie das dann mit der kv aussieht. bis zur scheidung bin ich wohl familienversichert,aber danach? bekomme ja dann kein alg2 mehr und ob das mit einer versicherungspflichtigen arbeit klappt weiss ich noch nicht...

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

freiwillig gesetzlich oder privat versichern, heiraten oder sozialversicherungspflichtig arbeiten.

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

die beiträge kann ich aber nicht bezahlen.heiraten will ich nicht und sozialversicherungspflichtig arbeiten geht auch erst mit dem richtigen kiga platz...

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

tja...eine tod mußt du sterben. oder du bleibst unversichert und dein kind beim vater versichert. oder arbeitslos gemeldet. andere möglichkeiten gibt es halt nicht.

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

nur welchen...hab ja die wahl werde mcih morgen mal erkundigen wie hoch die beiträge sind wenn ich mich selbst versicher.danke:)

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

so um die 180€ für dich und fürs kind weiß ich es nicht. gaaaaanz vorsichtige schätzung von mir, weil sich mein hasi jetzt dann auch selbst versichern muß....aber wegen selbständigkeit.

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Bekannte von mir zahlt etwas über 130 € im Monat für sich selbst, ich weiß allerdings nicht in welcher Kasse sie versichert ist. Ihre Kinder sind weiterhin beim Vater versichert!

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

....122 Euro pro Monat dafür zahlen bei einer BKK. Unser Einkommen lag auf Hartz IV Niveau. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

danke euch,so hat man schon wenigstens eine ungefähre vorstellung.

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

also ab 010109 sind aus den genannten 122 Eur jetzt 141 EUR minimal gewurden, da die Bemessungsgrenzen angehoben sind Simnik

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bei meiner KK ist alles beim Alten geblieben. Auch jetzt (also seit 1.1.09) zahle ich immer noch 122 Euro. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

das kann nicht sein die Bemessungsgrenze ist von 828.33 EUR auf 840 EUR hoch und der Einheitsbeitrag von 14,9 % im Januar zahlst du noch den Dezemberbeitrag...erst ab 150209 wird der Januarbeitrag fällig da kriegst sicher noch Post von deiner KK Simnik

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 21:41