Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage zu privaten Jobvermittlern - Kennt sich jemand damit aus?

Thema: Frage zu privaten Jobvermittlern - Kennt sich jemand damit aus?

Hallo, ich habe mich bei einem priv. Jobvermittler um eine Stelle bei denen im Haus beworben. Jetzt ruft mich gerade der Vermittler an und möchte mir eine andere Stelle aus deren Pool vermitteln. Ich habe Anspruch auf einen Vermittlungsgutschein von der Arge und er hat auch sofort danach gefragt. Ich soll jetzt morgen dahin kommen und wir bereden alles weitere. Mir drängte sich sofort der Verdacht auf, daß die gar keine Stelle anzubieten haben und so an ihre Kunden kommen. Na ja, der Mann war für mich der Typ "Klinkenputzer", das Gespräch war so hektisch und ich habe ein ungutes Gefühl bei dem Ganzen. Andererseits möchte ich den angebotenen Job nicht ungesehen sausen lassen. Dann hat er mir auch noch eröffnet, daß für 120 Std./Monat nicht mehr als 1100 - 1200 € drin sind. Ich hatte mir mind. 1300€ vorgestellt, weiß aber gar nicht, wie realistisch die Zahl ist. Habe im I-Net nachgesehen, daß in meiner Region mit meiner Qualifikation 11,52€/Std. Durchschnitt sind und habe das hochgerechnet. Liege ich damit total daneben? Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen? Sagt mir mal, daß solche Vermittler nicht generell unseriös sind und vorauf ich achten muss Tinka -heute mal vollkommen planlos-

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

vorsichtig musst du auf alle fälle sein. bei mir wollten die trotz vermittlungsgutschein ne gebühr und für den fall das ich was anderes finden sollte in der "abgeschlossenen Vertragslaufzeit" sollte ich ne "freikaufgebühr" zahlen.... also ganz genau nachfragen und angebote durchlesen

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

puh, also ich habe mich nie aus einer arbeitslosigkeit bei einer jobvermittlung beworben - aber die, bei der ich war, die war super und hat mir einen klasse job vermittelt. ich würde in dem moment skeptisch werden, wo sie geld von DIR wollen...denn das ist nicht sinn und zweck einer jobvermittlung. im falle der erfolgreichen übernahme zahlt nämlich die/deine firma die vermittlungsgebühr und nicht du.

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch beiden schon mal für eure Antworten! Ich muss bei privaten Jobvermittlern auch immer gleich an Zeitarbeit denken, also nicht so toll. Weiß aber nicht mal, wie ich darauf komme... Auf jeden Fall hab ich jetzt schon mal ein paar Anhaltspunkte. LG Tinka

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

das hat damit nichts zu tun ! jobvermittlungen (also seriöse) sind darauf aus, die leute dauerhaft zu vermitteln und die firmen, die dort suchen, sind meistens renomiert, bekannt und nicht gerade kurz vor dem insolvenzantrag. die zeitarbeit erklärt sich vom wort her von selbst. du kannst natürlich auch glück haben. bist aber immer bei denen unter vertrag, was bei der jobvermittlung nicht der fall ist. die "vermitteln" lediglich an eine firma, die sucht... und kassieren dann von eben der firma, falls du übernommen wirst nach der probezeit, eine provision. so liefs damals bei mir. ab dem moment, wo ich bei der firma den arbeitsvertrag unterschrieben habe, habe ich von der jobvermittlung nichts mehr gehört. lg sue

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich weiß das. Aber ich hab da einfach so ne komische Assoziation LG Tinka

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

so wie kuh = bademantel? :o))

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

und betrachte das langsam mit viel Humor, sonst könnte man ja verrückt werden.... es gaben sich Firman als PAV und beim Gespräch ging es dann doch um Zeitarbeit, die meisten scheinen schnelles Geld (also 2000.-) verdienen zu wollen, die Gespräche die ich mir den verschiedenen MA der PAV hatte waren sehr unterschiedlich, von "nagehtso" über "sehr fachlich" bis "null Ahnung", blöderwiese gibt es immer mehr Jobs nur über PAV, dass man um die nicht rumkommt, je nach Branche und Ort, ich bewerbe mich trotzdem noch wild weiter..... Ach so, ich denke auch die schreiben aus um an Kunden zu kommen, aber es kostet mich ja nix, mich bei denen vorzustellen, im Endeffekt entscheide ich ja ob ich einen Stelle annehme, egal welche PAV dranhängt. Wenn Du weitere Fragen dazu hast, jederzeit gerne, überlege schon, ob ich ein Buch schreibe ... LG Heike

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ja Suka, genau so... Heike, ich dachte immer, man muss einen der angebotenen Jobs annehmen. Ich geh jetzt morgen da hin und schau mir die Schmierwurst mal an. Vielleicht kann ich dann was zu deinem Buch beisteuern. LG Tinka

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

...also ich weiß ja nicht, mir fällt gerade ein dass Du was von Arge geschrieben hast, ich habe ja ALG I, da scheint es so zu sein, jedenfalls habe ich bisher noch nix anderes gehört, bin aber gerade mit ALG I am A....,da ich den Traumjob an der Angel habe, aber die Förderung mit ALG II besser wäre, d.h. ich gerade auf Kohlen sitze, waret obs nun was wird...die würden mich wollen, der Job wäre fast wie "maßgeschneidert", nur eben braucht der Verein ne Anschubfinanzierung für die Stelle, die langsfristig über den Bezirk wohl finanziert werden soll/ könnte.... das mit dem Buch war nicht ernst, wer leißt denn solchen Schwachsinn... Tinka, berichte, bin neugierig! H.

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 22:09