Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

frage zu anwalt

Thema: frage zu anwalt

folgender sachverhalt, verhandlung (inkl. anwälten, verfahrensbeistand kind und jugendamt) bzgl. umgang, umgangsregelung auf probe, nächster termin schon festgelegt. meine frage: wie bekomme ich meine anwältin aus der sache raus? muß ich ihr extra das mandat entziehen, wenn ja, wie?

Mitglied inaktiv - 19.01.2018, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soll dich denn zukünftig ein anderer Anwalt vertreten? Und ist das zeitlich auch noch möglich, dass du jemand anderes findest und der sich zum nächsten Termin einarbeitet? Dann könnte man vielleicht beim neuen Anwalt das Mandat erteilen und er informiert quasi den alten? Generell glaube ich, dass es reicht, einem Anwalt schriftlich mitzuteilen, dass man zukünftig nicht mehr durch ihn vertreten werden möchte. Dann gibt es sicherlich noch eine Rechnung von ihm, aber ansonsten ist er raus.

von jannas am 19.01.2018, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Was genau willst du denn? Wenn du ihr das Mandat entziehst (schriftlich) entstehen dir keine weiteren Kosten bei ihr. Geht es darum? Oder willst du jemanden anderen? Dann entziehst du das Mandat und beauftragst jemand neues.

von lilly1211 am 19.01.2018, 10:16



Antwort auf Beitrag von lilly1211

mir wäre es lieb, wenn ich durch die blume sagen könnte, dass unsere "zusammenarbeit" hiermit beendet ist. ich will das auch nicht diskutieren müssen. einen anderen anwalt hätte ich schon gerne, aber das geld leider nicht...

Mitglied inaktiv - 19.01.2018, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, kommt darauf an, was für ein Mandat Du erteilt hast. Ich rufe oft bei Steuerberatern an, weil ich wissen will, ob das Mandat noch besteht, und bekomme dann oft gesagt, dass weiß der Berater selber nicht genau. Da meldet sich der Mandant dann einfach nicht mehr... In einem laufenden Verfahren sieht das wieder etwas anders aus. Da müsste man den Anwalt vermutlich schon explizit "ausladen", meiner Erfahrung nach. Um es mal so zu sagen - man zieht ja auch nicht stillschweigend aus, ohne zu kündigen, und erwartet vom Vermieter, dass der selbständig erkennt, dass man den Mietvertrag nicht fortsetzen möchte... ;-) Viel Erfolg und alles Gute für die anstehenden Verhandlungen!

von Leena am 19.01.2018, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

kontaktiere doch einfach einen anderen anwalt , der dir vorschwebt und schildere das problem . vielleicht kann er sie ja " ablösen" und kümmert sich auch darum. die kosten würden dann ja nur übertragen werden .... !!!!???

Mitglied inaktiv - 19.01.2018, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

jenseits meiner Meinung, gerade in DEINEM Verfahren NICHT auf einen Anwalt zu verzichten, kannst Du einem Anwalt/einer Anwältin auch in einem laufenden Verfahren das Mandat entziehen (natürlich, wäre ja auch schlimm, wenn nicht)... Das machst Du am besten schriftlich und entziehst auch gleichzeitig die Vollmacht. Kann sein, dass sie Dir dann noch mal ne Abschlussrechnung für bereits erbrachte Leistungen zahlt - die muss natürlich beglichen werden. Was ich nicht weiß, ist, ob Du sie damit dann auch von einem bereits anstehenden Gerichtstermin auslädst (eigentlich ja schon...)

von Holzkohle am 19.01.2018, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

siehe Beate Tschäpe.... Wie viele Anwälte hat die inzwischen "verschlissen"???

von KKM am 19.01.2018, 13:12



Antwort auf Beitrag von KKM

ich brauche gar keine weiterführung des verfahrens, denn ich bin stehe an der wand und stimme ab sofort einfach nur allem zu.

Mitglied inaktiv - 19.01.2018, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Dann brauchst Du immerhin noch die Anwältin, damit sie den Gerichtstermin absagt. Sprich mit ihr.

von Strudelteigteilchen am 19.01.2018, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

das tust du aber aus freien Stücken ?

von Holzkohle am 19.01.2018, 15:39



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

na ja....ich hatte keine wahl. aber zwingen tut mich bis jetzt noch keiner. es ist einfach unfassbar, aber es ist wie es ist. playstation und schminktisch machen es möglich. UND: das betreffende kind

Mitglied inaktiv - 19.01.2018, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wechselmodell oder zieht sie ganz zu ihm?

von Möhrchen am 19.01.2018, 16:51



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

...sehe ich auch so...wenn kein neuer nötig ist, würde ich das auch so machen...diskutieren musst Du ja nichts...

von Möhrchen am 19.01.2018, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

ach du Scheiße :-(((((((( Oh Vallie.....das tut mir unendlich leid! ich drück dich ganz dolle und hoffe doch, das sich Kind2 anders besinnt!!! glg, Andrea ps. helfen bzw. raten, kann ich dir ja leider nicht :-(

von Finfant am 19.01.2018, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hatte da auch einen Wechsel damals. Neuen Anwalt genommen, Mandat unterschrieben und dieser hat dies dem Gericht und gegnerischen Anwalt angezeigt. Dem aktuellen Anwalt hat er mitgeteilt, dass sich die persönlichen Umstände verändert haben und eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr notwendig ist. Vielen Dank und Bitte um die Abschlussrechnung. Fertig, warum, wieso, weshalb geht den alten Anwalt nix mehr an. Weihnachtskarten schickt die alte Kanzlei dennoch noch :-)

von Sternenschnuppe am 19.01.2018, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

nur um fragen zuvorzukommen...

Mitglied inaktiv - 19.01.2018, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Du kannst Deinem Anwalt jederzeit "kündigen", auch im laufenden Verfahren. Das habe ich auch gemacht. Und zwar einfach per Email. Ich hab ganz kurz geschrieben, dass ich mich für die Arbeit bedanke, seine Dienste aber ab sofort nicht mehr in Anspruch nehme, da und auf der Suche nach einem neuen Anwalt bin. Die Bestätigung per Email kam sofort. Danach hat es eine Woche gedauert, bis ich einen neuen Anwalt hatte. Dieser hat den vorherigen kontaktiert und um Übersendung der Akten gebeten. Danach kam noch eine Rechnung des ersten Anwalts; die habe ich von meinem neuen Anwalt überprüfen lassen und habe sie dann bezahlt. Es war eine sehr gute Entscheidung, den Anwalt zu wechseln. Auch wenn ich zum Zeitpunkt des Wechsels keinen neuen hatte und dadurch richtig Stress hatte. Ich möchte hier jedem den Rücken stärken, den Anwalt zu wechseln, wenn man nicht zufrieden ist!

von 9-7 am 19.01.2018, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Leider kenne ich deinen Fall nicht aber "mit dem Rücken an die wand" , das klingt nach aufgeben aber wenn du das Ergebnisse nicht gut findest und Hoffnung hast ,dann ist aufgeben die schlechteste Wahl. Ich habe auch einen langen Gerichtsweg hinter mir, mit ganz schlimmen Gefühlslagen aber es sich gelohnt am Ball zu bleiben und das dank einer super und resoluten Anwältin. Ich wünsche dir unbekannter weiße alles Gute und viel Glück ....

Mitglied inaktiv - 19.01.2018, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

es findet zunächst das wechselmodell auf probe statt, trotz aller fehlenden voraussetzungen, aber den willenserklärungen eines 13jährigen teenies, der natürlich nur eins will: seine ruhe und nicht-erziehung. alle, aber auch wirklich alle meine gegenargumente wurden abgeschmettert, auch dass der andere elter ab 1.2. arbeitslos sein wird. ich hoffe, sowohl richter, als auch verfahrensbeistand können noch in den spiegel schauen.....

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Dann wird die Praxis zeigen, ob das klug war oder nicht. Kind wird die Pendelei zur Schule bewerten müssen. Und sie wird erleben, wie es ist, wenn Papa immer pleite zuhause sitzt und sich auf sie fokussiert. Möglicherweise wird ihr das nicht so gut gefallen, wie sie gedacht hat. Es tut mir sehr leid, dass dir soviel Unverstand begegnet.

von Pamo am 20.01.2018, 09:18



Antwort auf Beitrag von Pamo

Das vermute ich auch. Dazu sind die Freunde weit weg, sie sitzt also mit dem geldlosen, unterbeschäftigten und einsamen Papa, der Playstation und dem Schminktisch in der Pampa fest. Und dafür all die verbrannte Erde.....

von Strudelteigteilchen am 20.01.2018, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Sie war doch schon am Nöhlen wegen der Entfernung?!...und dann doch mehr bei dir als bei ihm wenn ich mich recht erinnere... Wie schaut es mit Unterhalt aus? Du verdienst ja vermutlich mehr als er...

von Möhrchen am 20.01.2018, 10:25



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Das war mein erster Gedanke, Vallie zahlt auch fleißig... Ich kenne ja niemanden der Personen persönlich, vielleicht hoffen die Richter, dass sich ein arbeitsloser Vater intensiv um Erziehung, Betreuung, gesunde Ernährung ,Hausaufgabennachhilfe und Taxidienst kümmern wird. Nach Vallies Befürchtungen wird ja nichts davon eintreffen. Ich hoffe auf Einsicht beim Kind.... erzogen werden ist anstrengend, hilft aber fürs Leben enorm weiter....

von KKM am 20.01.2018, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

soeben bekomme ich eh die anwaltsrechnung, man verfuhr gnädig mit mir, bekomme auch einen kleinen rabatt. @möhrchen, über geld durfte im verfahren nicht gesprochen werden. ich habe mich begoogelt, beim wechselmodell müsste geprüft werden, ob der wenigverdienende elter deswegen weniger verdient, weil er so sehr in die kinderbetreuung eingebunden war. das ist definitiv nicht so und dafür würde ich auch bis aufs messer streiten. momentan bin ich derart in der krise, dass ich überlege, das kind ganz dem vater zu überlassen. wegen MIR. ich fühle mich verarscht, erpresst, einfach scheisse. einsicht vom kind erwarte ich nicht und selbst WENN, meine wunden sind so tief, ich kann es nicht beschreiben....

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst einmal: es tut mir sehr leid. Gerade im Hinblick auf die eigenen Kinder ist es sehr schlimm, wenn man mit der elterlichen Erfahrung genau sieht, dass etwas gegen die Wand laufen wird und weder beim Kind (noch ehesten mit hormonumnebelten Gehirn erklärbar), aber vor allem bei den offiziellen Stellen kein Gehör findet. Vielleicht ist es wirklich eine Lösung, dass das Kind ganz zum Vater zieht. DU kannst nicht zum Wechselmodell gezwungen werden, wenn Du nicht nicht dahinter stehst und die kommunikative Ebene zum Kindsvater nicht vorhanden ist, denn auch oder gerade bei Teenagern ist ein guter Austausch zwischen beiden Elternteilen unerlässlich. Wenn Du es fertig bringst, würde ich das meinem Kind ganz sachlich erklären. Du siehst die Gegebenheiten für ein Wechselmodell nicht gegeben und findest in Eurer Situation wichtig, dass ein Eltern Teil die Verantwortung für ihre Belange übernimmt. Sie soll sich entscheiden, wo sie leben möchte und dann mit den Konsequenzen leben. Das Leben ist kein Wunschkonzert , bei dem Du Dir ein Bein ausreißen musst, um deiner Tochter gegen Deinen Willen das Wechselmodell zu ermöglichen. Ich sehe in dem Wechsel zum Vater den Vorteil, dass Deine Tochter das Leben beim Vater mit allen Konsequenzen kennenlernt (und nicht eine Mutter hat, die dann in ihrer Hälfte der Woche, die Kohlen vom Vater aus dem Feuer holt). Außerdem bekommst Du Zeit die Sache zu verarbeiten. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie nach einiger Zeit wieder vor Deiner Tür steht. Dann kommt sie aber aus Einsicht und nicht, weil ein Gericht sie zwangsweise Dir zugesprochen hat. Meine Tür würde ich für mein Kind immer offen halten und auch ihren "Verrat" nicht zu hart bewerten. Kinder und gerade hormongesteuerte Teens gehen immer den einfachen Weg, was nicht heißt, dass sie es nicht irgendwann erkennen. Nur Du musst nicht alles mitmachen, sondern darfst auch für Deine Überzeugungen einstehen. Viele Glück und Kraft

von Zwerg1511 am 20.01.2018, 12:23



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

weisst du, zwerg, diese gespräche haben schon stattgefunden. ich kündigte genau das an, was du vorgeschlagen hast. was dann passierte ist, dass sie sich geritzt hat und gegenüber "kompetenten" stellen geäußert hat, dass sie sich umbringen will. so haben WIR sie in die klinik gebracht und nach 4 tagen wieder rausholen "dürfen". auch darf heimlich in meiner wohnung shisha rauchen und prosecco klau aus meinem kühlschrank nicht ungeahndet bleiben.....das genau ist der grund dafür, dass sich umbringen wollte. o-ton richterin. wahrscheinlich sollte ich das gar nicht öffentlich schreiben, aber ich finde gerade kein anderes ventil (ausser x zigaretten, obwohl ich vor fast 10jahren das rauchen aufgehört habe). meine freunde habe ich schon genug belastet, eine freundin hat die letzten beiden wochen bei mir gewohnt, um das mit mir durchzustehen und wartete während der verhandlung vor der tür. egal was ich mache, es ist genau falsch. also ist es auch schon wurscht. ich bin dankbar für jedes ohr und auge..... montag habe ich arzttermin, ich weiß nicht wie sonst weiter.

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte Dich einfach drücken! Hoffentlich hast Du einen guten Arzt, komm zur Ruhe und tue Dir Gutes!

von KKM am 20.01.2018, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

man soll ja nicht immer geschichten mit anderen toppen aber egal-hier: ich kenne einen Fall, wo sich die unveirateten Eltern auch getrennt haben. Kind ist 10 und UNGLAUBLICH verwöhnt, Deutschlands verwöhntestes Gör. Vater bemüht sich um regelmäßige Schulbesuch, Mutter ist das egal ( Mutter hat weder berufsabschluss noch so richtig geregelten lebenswandel. Kann durchaus was, ist nicht dumm, aber eben nicht zielstrebig oder fleissig oder vernünftig). Jedenfalls, bei Mutter darf das Kind krank amchen siviel es will und liegenbleiben, nimmt nicht an Familienmahlzeiten teil, sitzt nur vorm Handy oder RiesenTV und Schule ist latte. Vater prügelt das id aus dem bett, kümmert sich um Schule, Hausaufgaben und läßt sich von den Lehrern beschimpfen und kocht warm. da ist die Situation letztlich nicht entschieden, ich hoffe, dass für den Vater spricht, dass er sich kümmert und Wohnarum für das Kind hat- aber ich weiß genau, wie Du fühlst, wenn das Kind quasi mit unlauteren Mitteln beeinflusst werden soll und man sieht, dass es dem Kind schadet Und was Du schreibst- also Kind raucht shisha, trinkt prosecco, ritzt sich und will sich umbringen- zeigt mE, dass es ihm auch nicht so c remig geht vielleicht solltest Du- in ihrem und Deinem Interesse- loslassen. Warten, dass sie sich besionnt. Feststellt, dass der Vater weniger an ihr interessiert ist als daran, Dir eins auszuwischen. Im Moment kannst Du nichts erwzingen und ich habe den Eindruck, Dich in all der Forumszeit noch nie so schlecht beieinader "gesehen2 zu haben. Du hast es nicht in der Hand, die Situation zu beeinflussen.

von Benedikte am 20.01.2018, 13:16



Antwort auf Beitrag von Benedikte

ich mache dem vater keinen vorwurf, habe auch in der verhandlung kein einziges schlechtes wort über ihn verlauten lassen, mich auch dem kind gegenüber nur ganz ganz selten negativ geäußert. stt weiß das auch. genau wie die playstation negativ besetzt ist, musste ich mir ständig anhören, dass ich ja mit ihr IMMER dreimal im jahr in den urlaub fahre..... da bin ich ja auch wieder die böse. andere eltern fahren wohl nicht in den urlaub, wenn das kind schlechte noten hat. dem kind geht es sehr wohl cremig und in einem gespräch mit meiner freundin als zeugin hat sie gesagt, dass wir ja doch GENAU wüssten, dass sie sich niemals etwas antun würde. nur: bei den kompetenten stellen sagt sie das nicht. sie hörte plötzlich sogar stimmen, die selbstverständlich während der 4 tage im kh verstummten. einen männlichen therapeuten hatte sie bereits, der aber nun durch eine frau ersetzt werden soll, weil sie mit männern ja gute erfahrungen gemacht hat. die logik verschließt sich mir, aber mei, sind profis, die werden es schon wissen. alle, wirlich ALLE, die das kind kennen, sind der meinung, dass ihre worte bewusst gewählt sind und eben auch kalkül. die dame vom ja schrieb mir eine mail, sie habe gesehen, wie schwer das alles für mich auszuhalten ist und sie wolle mir ihre sicht darlegen. die wm-entscheidung wäre nicht GEGEN mich. so sehe ich das auch nicht, da verstehe ich die logik auch nicht. man möchte mir mein kind erklären, mein kind, das man ein paar mal gesehen hat..... objektive personen, die das kind schon lange kennen und begleitet haben, sind auch nicht erwünscht, so habe ich zwar die lehrer von der schweigepflicht entbinden müssen, nachgefragt hat aber bis gestern keiner......

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 13:38



Antwort auf Beitrag von KKM

das ist saulieb von dir!!!! war heute morgen schon bei rituals und habe unsinnige dinge gekauft, an denen ich mich jetzt erfreue....

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schicke dir Mitgefühl. Das kleine Biest hat sicher sehr mit der Pubertät und ihrem Hirnumbau beschäftigt, sonst wäre solch ein Kalkül gar nicht vorstellbar.

von Pamo am 20.01.2018, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn es Kalkül ist, was genau bezweckt sie damit? Will sie so gerne zum Vater? Oder will sie zeigen wie sehr sie leidet, ohne dass sie es tut? Oder will sie dir eins auswischen? Ich leide mit dir, das ist etwas, was man einfach nicht braucht. Mein Sohn ist vor fast 10 Jahren zu seinem Vater gezogen und ist gegen alle Vermutungen nicht wieder gekommen. Er hat sich beim Vater irgendwie arrangiert, keine Ahnung wie das ging.

von Sternspinne am 20.01.2018, 14:32



Antwort auf Beitrag von Sternspinne

sie liebt uns beide. das ist sicher und will ich auch nicht in abrede stellen. nun ist es aber so, dass wie bei ramafamilien auch, ich der erzieher bin und der papa der fundaddy. sie möchte wohl beides "geniessen", weiß auch instinktiv, dass es nur beim vater schultechnisch den bach runtergehen würde. kassiererin bei netto möchte sie nicht werden, nein, sie will anwältin werden, also muß die bleed mutter herhalten, auch für intime gespräche und ganz klar die urlaube auf malle und gc. zusätzlich fährt man dann noch nach kroatien in die fewo, das ist doch TOLL!!! sicher spielt auch mit rein, dass sie sich bestimmt unterbewusst noch schuldig an der trennung fühlt, denn wir lernten den mann, der dann das tröpfchen auf dem eh schon brodelnden fass war, zusammen kennen. der papa ist traurig, weil er jetzt auf sich gestellt ist und seiner meinung nach nichts für die trennung kann. so will sie es sich mit uns beiden nicht verscherzen und dass wir keine kommunikation ausüben, passt da natürlich hervorragend ins konzept. beide blasen wir ihr zucker in den popo, wer hat das schon? und wir springen beide sofort, wenn was ist. so erzählt sie ALLES postwendend ihm, was ich mache, von ihr bekomme ich keinerlei infos. ich frage auch nicht aus. alle gegenargumente gegen ein sein bei ihm, sind bei mir plötzlich genauso. zb schulweg ist von mir gleich lang, obwohl wir 23km voneinander weg wohnen....logistisch gar nicht möglich, wurde aber nicht geprüft. auch meine taxitätigkeiten bei ausfällen der bahn/bus sind ja gar nicht notwendig, bei mir wurden sie aber von ihr noch hochgelobt und gepriesen. frisch kochen tut der papa, bei mir wird halt essen gegangen, weil ich nach 42h arbeiten in der woche keinen bock zum kochen hab. und dann rinderfilet bestellt. alles schick. und wenn ihr dann die konsequenz vor augen geführt wird, nur noch eine variante haben zu können, na dann kann man sich ja in die psychiatrie begeben---aus der einen die mama ja sicher wieder rausholen wird. das sind die kinderrechte. mütter haben keine.

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

die zeit wird mit dir sein. kinder brauchen halt und führung, auch wenn ihnen das gerade nicht bewusst ist. nur fun ist kurzweillig und demnach auch bald langweilig , wenn es kein kontraprogramm gibt. geh öffentlich auf abstand aber gib innerlich nicht auf und vor allem , gib dem kind zu verstehen , deine türe steht immer offen und sie darf gerne wieder kommen , egal was ist oder war. merke: es sind kinder und sie wissen nicht was sie tun

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ach je, klingt traurig und ist es auch. Das ist halt ihre Art zu versuchen, die Sache unter Kontrolle zu halten. Es wird ihr nicht mit allen Konsequenzen bewußt sein, was sie tut. Aber verletzen können sie heftig, die blöden Gören. Weiss sie, dass sie dir damit in den Rücken fällt und dich verletzt? Das soll nicht heissen, dass du ihr was vorjammerst, aber oft spielen wir ja den Fels in der Brandung, wo wir schon lange mit den Wellen auf und davon sind. Was sagt ihre Schwester dazu? Meine grosse Tochter hat immer noch den meisten Einfluss auf ihre Geschwister. Was ich manchmal gezielt ausnutze.

von Sternspinne am 20.01.2018, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese die Befürchtung heraus, dass sie beim Vater “abrutscht“, weil er sich nicht um schulische Belange etc kümmert - und du dann in der anderen Woche Feuerwehr spielen musst?

von Petra28 am 20.01.2018, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Da geht es mir schon beim lesen schlecht, wenn ich mir Deine Situation vorstelle. Mein absolutes Mitgefühl hast Du und wenn ich Dir irgendwie helfen kann, dann auch gerne. Leider fällt mir aber absolut nichts ein, was in dieser schlimmen Situation hilfreich sein kann.

von kevome* am 20.01.2018, 17:03



Antwort auf Beitrag von Petra28

genau das. feuerwehr kann und will ich dann auch nicht mehr spielen....vor allem schulisch, denn gtb und nachhilfe kosten....

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ah, ich verstehe: das Wechselmodell verursacht dir Kosten, weil Nachhilfe und Betreuung nicht mehr aus dem Unterhalt finanziert werden können und dein Ex nichts zu alledem beisteuert?

von Petra28 am 20.01.2018, 17:49



Antwort auf Beitrag von Petra28

nein. ich sehe nur den sinn nicht, zu investieren, wenn ich wochenweise feuerwehr spielen soll/muss.

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe sowieso mit null unterhalt gerechnet, da mein exmann noch nie zum lebensunterhalt beigetragen hat und zum zeitpunkt der trennung es das neue gesetz bzgl des uvg noch gar nicht gab. nur: wenn ich für das höchste gut-bildung- zahle, dann sollte das pfleglich behandelt werden und nicht mit null grenzen ausgegrenzt werden. aber ja, so sieht man es evtl. bzw wahrscheinlich. als ob ich hinter den 273€ her wäre....

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht geht es jetzt schulisch erst mal kräftig den Bach runter. Vielleicht wird sie bald erkennen, dass sie keine Vorteile davon hat, kann ein Jahr wiederholen und dann zurück auf den strebsamen Weg. Der zweite Bildungsweg steht ihr auch immer offen, denn du kannst das bockige Fohlen nicht zum Trinken zwingen.

von Pamo am 20.01.2018, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, deine Tochter überblickt das alles momentan gar nicht, Wertschätzung elterlicher Fürsorge ist in dem Alter ja sowieso oft nicht so angesagt... Mensch, das ist wirklich eine verfahrene Situation...

von Petra28 am 20.01.2018, 18:33



Antwort auf Beitrag von Pamo

sie ist schulisch im fluss, nicht mehr im bach und ruht sich auf der bemitleidenswerten trennungssituation aus. das habe ich mir nicht ausgedacht, sondern hat mir erst am do ihre lehrerin von selbst gesagt. sie lügt auch dort.... der 2. bildungsweg schick, aber DAS werde ICH nicht alleine finanzieren. meine friseurin würde sie sofort als azubi nehmen.

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 19:35



Antwort auf Beitrag von kevome*

der anwalt, den ich dir damals empfahl ist wohl nicht mehr verfügbar. DEN (und seinen compagnon) hatte ich im blick....

Mitglied inaktiv - 20.01.2018, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte sagen: Es wird für sie weitergehen, irgendwie und vielleicht auf verschlungenen Pfaden. Ich könnte verstehen, wenn du stinksauer auf sie wärst.

von Pamo am 20.01.2018, 22:02



Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich denke auch, daß die Tochter den einfachen Weg wählt und man ihr das kaum verdenken kann. Was ich ganz übel finde ist, daß die ganzen "Experten" das nicht merken. Geht es um das Kindeswohl, oder um den Kindeswillen?

von Strudelteigteilchen am 21.01.2018, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß den Namen gar nicht mehr. Die waren aber eigentlich auch nicht auf Familienrecht spezialisiert aber sehr engagiert. Mein Problem hat sich ja damals quasi von selbst erledigt, da der Herr dann hinter schwedischen Gardinen saß.

von kevome* am 21.01.2018, 09:37



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Mich würden tatsächlich die Beurteilungsgrundlage der Experten interessieren - klingt schon eher nach Wünsch-Dir-Was... in jedem Fall hat sich seine Hartnäckigkeit bzgl. Auszug offenbar ausgezahlt...

von Möhrchen am 22.01.2018, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir alles wahnsinnig leid für Dich. Ich wünsch Dir - unbekannterweise - alles erdenklich Gute, viel Kraft, starke Nerven etc. Und dass die Teenie zur Einsicht kommt, möglichst bald, bevor es rechtlich bindend wird. Liebe Grüße Rucola

von Rucolaendivie am 20.01.2018, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann leider nichts konstruktives beitragen, aber es tut mir sehr, sehr leid, dass du so einen sch*** mitmachen musst! Fühl dich gedrückt!

von 3wildehühner am 21.01.2018, 01:38



Antwort auf diesen Beitrag

es tat richtig richtig gut, sich alles von der seele zu schreiben. danke auch für die pn's im background. heute morgen ging es mir richtig gut, werde jetzt walken gehen und am nachmittag fußball schauen. wenn sky es denn überträgt

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe eine super toughe und knallharte anwältin, die mich aus einer aussichtslosen sache erfolgreich durchgebracht und meinem kind dadurch jegliches glück beschehrt hat. sie ist auch auf online vertretung spezialisiert ( hat auch meinen freund aus den usa erfolgreich aus seiner scheidung geboxt) wenn interesse besteht und ich dich vermitteln soll , schreib mich einfach an. ich verstehe dich und deine gefühlslage sehr gut und würde gerne helfen lg

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Verdenken kann man es dem Kind nicht wirklich...sollte es Überhand nehmen mit den Feuerwehreinsätzen und Du permanent die Defizite ausbügeln sollst, würde ich tatsächlich überlegen, sie ganz zum Vater zu geben. Lass mal etwas Zeit ins Land ziehen...

von Möhrchen am 22.01.2018, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ach kravallie, Das tut mir alles leid... Daher schicke ich dir hiermit virtuell eine Umarmung (((kravallie))) und eine Packung Nerven und Gelassenheit... Ich wünsche dir, dass du das Verhalten dem Kind nicht übel und es persönlich nimmst - da sind gerade ein paar Synapsen in Aufruhr... Demnächst kann das alles wieder ganz anders aussehen. Und das Gute: Auch wenn sie zum Vater wechseln sollte, ist dein K2 ja nicht aus der Welt. Und vielleicht bringt euch das auch wieder näher zusammen. Meine Große steckt jetzt mit knapp 18 gerade in einer Pubertätsphase, die andere mit 15, 16 durchlaufen. Aber allen Pubertätswehen zum Trotz ist sie immer noch relativ unkompliziert... Bei K2, die ein Feuereisen sein kann, sehe ich der Zeit mit äußerst gemischten Gefühlen entgegen... Wie gesagt, ich drück dich. Wenn was ist, kannst du dich auch jederzeit bei mir melden! Liebe Grüße, Martina...

von spiky73 am 21.01.2018, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir so leid! Ich schicke Dir mal ne Umarmung nach München und drück Dich ganz fest virtuell.

von shinead am 23.01.2018, 16:01