Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage wegen Kinderzuschlag und Wohngeld

Thema: Frage wegen Kinderzuschlag und Wohngeld

Eine nervige Frage von mir: Wenn ich nächstes Jahr ins Studium dann gehe und Bafög beantrage und die Summe x bekomme.....kann ich dann eigentlich Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen? Habe vorhin mal den Bafög Rechner benutzt und wäre mit Kindergeld und Unterhalt gerade so über den Hartz4 Satz ( alles grob durchgerechnet ) Hat man dann eigentlich auf die Sachen anspruch? Weiß das zufällig jemand und kann Auskunft drüber geben? LG

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Probieren :-) Ich weiß nur das der Unterhaltsvorschuß gegen den Kinderzuschllag gerechnet wird und du dann nur noch die Differenz z.B. 140 € minus 125 € Unterhaltsvorschuß = 15 € Anspruch. Wohngeld siehe http://www.bmvbs.de/Stadtentwicklung_-Wohnen/Wohnraumfoerderung/Wohngeld-,1567.1059189/Die-Wohngeldreform-zum-1.-Janu.htm

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme keinen Unterhaltsvorschuss für die Kinder.......sondern 2x ganz normalen unterhalt und einmal garnix weil der UVG bereits 6 Jahre gezahlt wurde........

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bekomme für meine Tochter vom Bafög den Kinderzuschlag, UVG und trotzdem noch ein wenig Wohngeld...Antrag solltest du auf jeden Fall stellen, lohnt sich und wenns nur 20 Euro sind...ich bekomme 70 dazu. LG Lena

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe selbst kein bafög bekommen (sondern 500 euro finanzielle väterliche unterstützung). bei mir war es so, dass ich wohngeld bekommen habe und für meinen sohn alg2 (natürlich abzüglich kindergeld). das waren so 230 euro im monat, wohngeld so 40 glaub ich. ich würde raten, stell für deine kindern einen alg2-antrag (sie haben ja einen eigenen anspruch, auch wenn du selbst nicht leistungsberechtigt bist). sollte ihr alg2-anspruch zu gering sein wirst du vom amt (also zumindest ist das bei uns so und mir wurde gesagt, das gelte so bundesweit) an die familienkasse verwiesen zwecks kinderzuschlag. und für dich natürlich wohngeld beantragen.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 22:00