Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage wegen Arbeitsvertrag/Datenschutz

Thema: Frage wegen Arbeitsvertrag/Datenschutz

Mein neuer AG will, dass ich ihm Kopien von meinen alten Ausbildungs- und Arbeitsverträgen schicke. Ich bin irritiert. Das musste ich wirklich noch nie machen und mir ist auch nicht wohl dabei. Ist ja auch ein Datenschutzproblem irgendwie. Der neue AG ist eine Behörde, also absolut seriös. Aber trotzdem... Habt Ihr sowas schon mal gehört?

von Sunny76 am 01.05.2015, 19:20



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Nie gehört und würde ich nicht machen... außerdem ist mein Ausbildungsvertrag über 30 Jahre alt... lächerlich.

von mf4 am 01.05.2015, 19:35



Antwort auf Beitrag von mf4

Naja "würde ich nicht machen" ist so eine Sache. Ich fang ja da meine Ausbildung an und will mir keine Probleme einhandeln. Also entweder hinschicken oder lügen, dass ich keine aufbewahrt habe.

von Sunny76 am 01.05.2015, 19:42



Antwort auf Beitrag von Sunny76

ich würde sagen, habe ich nicht mehr

von mf4 am 01.05.2015, 20:54



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Nein, nicht selbst erlebt, nicht gehört.

von Pamo am 01.05.2015, 20:00



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Hm, alten Ausbildungsvertrag wollte vor 20 Jahren schon die Rentenversicherung: habe ich nicht mehr. Warum auch? Sentimentalität? Der Kaufmannsbrief beweist meine Ausbildung und den hab ich natürlich auch. Arbeitsverträge von alten Firmen? Unnötig, nachdem man diese glücklich verlassen und abgeschlossen hat :-) Gut, Datenschutz? Im Lebenslauf wirst du ja angegeben haben, wo du beschäftigt warst. Das haben sie also. Aber die weiteren Angaben gehen die nichts an. ICH hätte (und habe sie tatsächlich nicht mehr) sie nicht mehr und mir würden keine grauen Haare wachsen.

von ungewohnt am 01.05.2015, 20:22



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Ja eben...ich habe sämtliche Arbeitszeugnisse und sonstige Nachweise über meine Ausbildung usw. Also einfach kommentarlos weglassen und abwarten.

von Sunny76 am 01.05.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Zeugnisse und Nachweise ist ja normal aber Verträge werfe ich weg nach Ablauf. Der von meiner Ausbildung ist tatsächlich noch da, war in einer Kiste und ich fands witzig den zu haben, wie auch meinen DDR-Perso und DDR-Führerschein.

von mf4 am 01.05.2015, 21:12



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Meines Wissens nach steht es ja häufig sogar in den Verträgen, dass diese zur Verschwiegenheit verpflichten. Zumindest haben meine diesen Passus. Außerdem bist Du denke ich nicht verpflichtet, und auch dies habe ich in meinen Verträgen, Auskunft über Dein altes Gehalt zu geben. Wenn es um Aufgabengebiete gehen sollte, steht dies ja auch in den Zeugnissen. Allerdings kenne ich mich im behördlichen Bereich nicht aus... Vielleicht kannst Du es aber einfach so ansprechen, dass Du sagst Du möchtest das in Dich gesetzt Vertrauen deiner ehemaligen AG nicht missbrauchen und würdest gerne wissen für was und warum dies benötigt wird. Vielleicht gibt es ja eine logische Erklärung. Liebe Grüße Ps: vielleicht kannst Du das Rätsel hier im Nachhinein auflösen.

von SimplySingle am 01.05.2015, 20:28



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich könnte mit den kompletten Sozialversicherungsnachweisen, Arbeitszeugnissen und Zeugnissen dienen. Alte Arbeitsverträge bewahre ich nicht auf - wozu auch? Ich müsste schlichtweg darauf hinweisen, dass ich die geforderten Unterlagen schlichtweg nicht mehr besitze.

von shinead am 01.05.2015, 20:40



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Nie gehört, und das ist auch alles andere als üblich. Ich hatte einen Arbeitgeber, der die Originalzeugnisse sehen und auf den in der Bewerbungsmappe abgegebenen Kopien abhaken wollte. Dafür hatte ich Verständnis, da in dieser Klinik eine "Ärztin" für viele Jahre (sehr erfolgreich) gearbeitet hat, die noch nicht einmal ihr Physikum geschafft hatte.

Mitglied inaktiv - 01.05.2015, 21:17