Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

flöhe?

Thema: flöhe?

hallo in die runde, heute brauch ich mal wieder eine entscheidungshilfe. folgendes ist passiert: am freitag nachmittag brachte ich anna zu meinen eltern (malena war schon dort). meine mutter kratzte sich wie irre am bein und fand 3 pickel, die wie insektenstiche oder allerg. quaddeln aussahen. am sonntag brachte sie mir beide kinder und ich bemerkte ein oder zwei kleine pickelchen an malena's bein, allerdings nicht rot, geschwollen oder verkratzt. dabei dachte ich mir auch nichts. anna war als kind immer völlig verstochen. vorgestern dann (also montag) zeigte mir anna mehrere pickel an ihrem körper, die zufällig verteilt waren. einer im nabel, mehrere am bauch, rücken, schultern, brust und einige im schambereich. sie sagte, die jucken bzw. tun weh. ich kann die dinger schlecht beschreiben - eine mischung aus insektenstich, windpocke (kann ich bei anna jedoch ausschliessen) und eiterpickel. da anna ein kleid von einer freundin anhatte, das mit mehreren nieten verziert war und die mutter auch gerne mit intensivst riechenden waschmitteln wäscht, beschloss ich, das erst mal noch einen tag zu beobachten. gestern morgen dann wickelte ich malena nach dem aufstehen und das kind war voller flecken. mehrere stiche auf einem haufen am arm, kleine stich-strassen, und teilweise auch mit eiter gefüllt. anna hatte immer noch flecken, aber die meisten waren schon abgeklungen. ich habe dann die kids aber trotzdem geschnappt und dem arzt vorgestellt. der wohl vor einigen tagen bereits die gleich symptome an einem anderen patienten gesehen hatte, aber nicht sagen konnte, was das genau ist. naja, er meinte zwar, die pusteln an sich sähen windpocken zwar ähnlich, windpocken könne er aber ausschließen. es sind insektenstiche/-bisse, aber um welches insekt es sich handelt, könne er nicht mit sicherheit sagen. eventuell einen floh. er riet mir dann, den katzen flohhalsbänder anzuziehen, auch wenn es reine wohnungskatzen sind. das habe ich dann gestern getan, bin damit aber nicht wirklich glücklich. soweit ich das beurteilen kann, sind bei den kindern keine weiteren stiche mehr hinzugekommen. ich selbst habe keinen einzigen stich (dabei liegen wir ja alle drei gemeinsam in einem bett). und daher bin ich mir nicht sicher, ob ich den katzen diese blöden flohhalsbänder überhaupt anlassen soll. ungiftig sind die ja nicht. und meine kleine schmust natürlich an den katzen herum. was würdet ihr denn tun? ich bin gerade etwas unsicher. weil bisher sind wir ja auch bestens ohne chemische keule ausgekommen. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Martina, wieso Halsbänder? Wir haben auch reine Wohnungstiger und in Abständen von knapp einem Jahr haben die auch immer wieder Flöhe...beim TA meinte die Hilfe, daß das normal wäre...man würde z.B. auch Floheier mitreinbringen, wenn man von draußen kommt usw. Wir nehmen dann immer ein Spoton-Präparat...ist zwar auch nicht ganz ohne, aber so Halsbänder wäre mir nix. Außerdem tötet dieses Präparat dann direkt evtl. lebende Flöhe ab und das Mittel hält auch ca. 3 Monate vor...jeder Floh, der dann Blut dort saugt, stirbt...kostet ca. 6 Euro pro Ampulle... lg heike

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mach das Halsband bitte wieder ab und geh zu deinem TA welcher dir so ein Spot-On Präpparat geben soll. Wenn deine Kleine schmust mit der Katze sind die Halsbänder hochgiftig, auserdem kann die Katze damit wenn du nicht zuhause bist irgendwo damit hängen bleiben und sich damit verletzen. Bei dem Spot-On muß die Kleine nur einen Tag aufs schmusen verzichten. Machst du am besten abends damit es über nacht trocknen kann. Lg

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Es könnte auch von Passionsspinnerraupen sein, schau mal hier: http://209.85.129.132/search?q=cache:xINmVsLXdTMJ:www.hermal.de/hs/pages/aktuelles/hautstadtzeitung/medizin_liste.php%3Fwe_objectID%3D5410+Prozessionsspinnerraupen&cd=3&hl=de&ct=clnk&gl=de Wir hatten das letztes Jahr am ganzen Körper, juckt und schaut aus wie Schnakenstiche. Anscheinend bin ich mal kurz unter einer Eiche durchgelaufen:-( LG

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, ich sah letztes Jahr aus als hätte ich Windpocken:-) Hat 2 Wochen gedauert bis alles wieder weg war, war recht lästig.

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... am besten das Bett abziehen und schwimmen gehen - mit tauchen..... falls es flöhe sind..... hat zumindest bei Sandflöhen geholen viele grüße Ursel

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

aber Sandflohstiche sind das nicht bzw. Sandfliegen??? Sowas hatte ich mal auf den Malediven, sowas von übel, dass ich nachts heulend unter der eiskalten Dusche stand. Die Stiche sahen, kurz nachdem ich gestochen wurde, einfach nur aus wie ein kleiner Fleck und eben mit der Haut. Am nächsten Tag hatte ich dann eine kleine Beule, und die sah aus wie mit Wasser gefüllt. Es juckte wie die Seuche, also schlimmer als Mückenstiche. Ich mußte damals mit richtigen Medikamenten, also keine Hausmittelchen, behandelt werden. Was im ersten Moment hilft ist Fenistil und geh auf jeden Fall zu nem Arzt ! Untypisch ist, dass nach Tagen noch weitere Stiche auftreten - also heißt das, Ihr habt die Viecher irgendwo mitgeschleppt, im Haus, in den Klamotten, im Spielzeug. Also alles auskochen, in Tüten packen, waschen, waschen, waschen... Im übrigen, bei den Sandflohstichen habe ich Narben zurück behalten. Ein Surflehrer mußte damals seinen Job an den Nagel hängen, weil er total zerstochen war. Die haben sich da am Strand am Ende mit Insektenvernichtungsmittel eingeschmiert, half aber nix. Übrigens wurde bei uns nicht jeder URlauber gebissen. Ich habe irgendwo noch Bilder, aber jetzt frag mich nicht, wo. Ich sah aus wie ein Streuselkuchen. Tut mir sehr leid für Euch !

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich nach Borkenflechte an. Ist hoch ansteckend und kursierte bei uns im Kiga. Glücklicherweise sind wir davon verschont geblieben. Nicht schlimm, aber lästig.

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

... ich bin jetzt nicht wirklich schlauer, habe den katzen jedoch diese halsbänder abgemacht (bis auf eine, die muss ich mir noch greifen). zumal eine der katzen sich mit der vorderpfote darin verfangen hatte. die symptome passen nicht unbedingt auf euere "vorschläge" und die aufgekratzen flohbisse in der wikipedia sehen auch anders aus. offensichtlich sind auch keine weiteren neuen bisse hinzugekommen und die vorhandenen fangen an, abzuheilen. ich werde das erst mal weiter beobachten, bevor ich weiter in panik verfalle. ich dachte halt erst an was ansteckendes, weil beide kinder das haben. wie gesagt, ich wurde davon verschont. blöd ist, dass anna jetzt überall rumrennt und erzählt "wir haben flöhe!" und die leutz da etwas komisch gucken. grummel. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Herbstgrasmilbe Vielleicht auch eine Grasmilbe? Die haben mich auch schon übel zerbissen...

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bettwanzen könnten es auch sein, google mal dazu. Gruß G.

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 21:11