Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Familienhilfe

Thema: Familienhilfe

ich les hier öfter von einer familienhilfe - was macht die eigentlich genau? wofür ist die da?

von Thaga am 27.09.2012, 08:57



Antwort auf Beitrag von Thaga

also familienhilfe auch spfh genannt unterstützt dich in fragen der erziehung,hilft bei behördengängen, unterstützt dich bei altagsproblemen geht mit zu erlternsprechstunde und zu diversen einrichtungen unternimmt mit kindern was ect wird vom jugendamt beauftragt in die familien zu gehn ich hatte nun 3 eine frau am alten wohnort die war bares gold auch wert hier haben wir einen mann gehabt der echt toll is seine vertretung ist auch supi nun wurde es beendet da wir allei nzurecht kommen wen ich an die anfangszeit zurück denke wo ich garkein selbsbewusst sein hatte ich angst hatte behördengänge und telefonate zu meistern halleluhia

von tanja150784 am 27.09.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von Thaga

hallo, auch wir haben eine familienhelferin. meine große war seit der einschulung verhaltensauffällig. der träger der nachmittagsbetreuung war mit dem jugendamt verzahnt und irgendwann ist man an mich herangetreten, ob eine familienhilfe ggf. eine option für uns wäre. damals hatten wir eine sehr nette frau, allerdings sind wir wenige monate nach beginn dieser hilfe umgezogen und in der kurzen zeit empfand ich diese maßnahme nicht wirklich als "hilfe", bzw. eine option, die wirklich eine veränderung oder erleichterung bewirkt hätte. damals war meine tochter allerdings noch in einer fördergruppe im rahmen der nachmittagsbetreuung (diese maßnahme nannte sich FamSchü, familienorientierte schülerhilfe), was meine tochter sehr gut angenommen hat. dort konnte ich eher erkennen, dass meine tochter fortschritte machte. nach dem umzug (in ein anderes bundesland) haben wir uns sehr lang gequält, eben wegen der schulischen probleme meiner großen und der damit verbundenen auswirkungen auf unsere familie. bei unseren problemen hätte eine familienhilfe so direkt sicher nichts bewirken können. ich hätte meine tochter gerne weiter in einer FamSchü-gruppe gesehen und deshalb gleich nach dem umzug das jugendamt kontaktiert, leider gibt es in unserem landkreis keine solche maßnahme. familienhilfe lehnte ich damals ab, weil das für unser problem irgendwie zu unkonkret war. nachdem sich die probleme zuspitzten (meine große ist sehr introvertiert, frisst vieles in sich hinein und lässt nur wenig raus, irgendwann hat sie in der schule angekündigt, dass sie sich umbringen wolle, was aber in erster linie ein versuch war, aufmerksamkeit zu erregen), ging plötzlich alles ganz schnell. wir waren schon monatelang in einer kinderpsychiatr. tagesklinik ambulant vorstellig (dort sah man allerdings keinen handlungsbedarf), und plötzlich trug man uns quasi über nacht einen therapieplatz in der tagesklinik an. parallel hatte ich allerdings auch jede menge leute vom amt auf der matte stehen, und da kam dann auch wieder die familienhilfe ins gespräch. ich habe damals in erster linie eingewilligt, weil ich dachte, es sieht vielleicht nicht so toll aus, wenn ich in der beziehung nicht kooperiere. jedoch fand ich die maßnahme damals als belastung. die dame und ich - uns trennten welten, und mir kam es immer so vor, als wollte sie in unserer familie das rad neu erfinden, alles bestehende in frage stellen und komplett neue regeln einführen. ich habe damit meine probleme gehabt, aber diese maßnahme war als kurzintervention gedacht und nur auf 6 monate ausgelegt. während dieser zeit hat die uns zugeteilte dame jedoch den arbeitsplatz gewechselt, und wir sind in eine "normale" maßnahme ohne laufzeit oder fest definiertes ende gerutscht. die dame, die jetzt zu uns kommt, ist mir in dem knappen jahr, in dem sie jetzt zu uns kommt, sehr ans herz gewachsen. sie hat bei uns nicht die quadratur des kreises versucht, oder mich davon zu überzeugen, irgendwelche starren "regelkataloge" anzuwenden, die für uns einfach nicht funktionieren (z.b. diese belohnungstabellen, wo die kinder punkte eintragen können, und wenn das kind dann x punkte zusammen hat, gibt es eine belohnung, das klappt bei uns schon daher nicht, weil wir keinen geregelten tagesablauf haben und die kinder auch oft bei meinen eltern sind). sie hilft mir in erster linie, meine gedanken zu sortieren, so gesehen ist sie ein stück weit 'therapeutin'. manchmal stehe ich auch einfach wie vor einer mauer und sehe den wald vor lauter bäumen nicht. und sie ist dann diejenige, die mit ihren händen den steigbügel macht und mir hilfestellung gibt, über die mauer zu klettern. offenbar hat sie beschlossen, dass es bei uns im großen und ganzen gut funktioniert und gibt mir dementsprechend auch oft positives feedback. das tut mir gut und hilft mir, mich zu positionieren, weil ich auch oft mit viel seitenwind zu kämpfen habe. gestern z.b. hatte ich ein konkretes anliegen, meine kleine tochter betreffend, die mir gegenüber im moment oft ausfallend wird und schimpfworte benutzt (dazu werde ich unten bei einem anderen beitrag noch etwas schreiben). unsere familienhelferin hat mir dargelegt, warum meine reaktion (die bei einem 2-3-jährigen kind prima geklappt hätte) in dem aktuellen alter nicht mehr funktioniert, und wie es bei dem kind im jetzigen alter ankommt. darauf, wie ich mit dem kind jetzt umzugehen habe, bin ich dann ganz allein gekommen (ich sag's ja, manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht), und ich denke, die leidige geschichte bekommen wir jetzt auch bald in den griff. wie lange die maßnahme noch gehen wird, weiss ich nicht. aber ich hoffe, noch recht lange. und ich kann eigentlich inzwischen nur positives darüber berichten. lg, martina p.s. der klinikaufenthalt im vergangenen jahr hat meiner großen sehr gut getan. natürlich wurde mein kind dort nicht von innen nach aussen gewendet, ich habe kein komplett neues kind bekommen. aber es hat die schlechte situation zuhause dermaßen entspannt, dass sich viele meiner probleme (z.t. gesundheitlich aufgrund des stresses) einfach in luft aufgelöst haben und wir einfach wieder viel unverkrampfter miteinander umgehen konnten. uns hat die verzahnung mehrerer maßnahmen geholfen...

von spiky73 am 27.09.2012, 11:57