Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Familienbande - stark, stärker, am stärksten...

Thema: Familienbande - stark, stärker, am stärksten...

Mich beschäftigt etwas ganz stark und zwar die Familienbande des KV´s. Der Umgang klappt jetzt ganz gut und zurzeit auch regelmäßig. Aber es ist, wie ich es immer spürte: als ob sie mir mein Kind wegnehmen wollen. Mehr und mehr ziehen sie unseren Sohn in ihre "Bande", in der es nur um Macht und Besitz geht, nicht um die Seele und das Wohl eines Menschen (die Leute in der Familie schaden sich auch gegenseitig). Es geht ferner ums Geld und (M)ann hat Angst, ein unehelicher Sohn mit einer "Davongelaufenen" könnte erbtechnisch noch großen Schaden machen... Mir macht es nicht mehr die Angst, die ich mal hatte, aber doch denke ich, dass ich früher oder später unseren Sohn an diese Familie verlieren werde, weil sie ihn manipulieren etc. Womit hat man als Frau in so einer Konstellation zu rechnen? wie würdet ihr euch dem gegenüber verhalten?

Mitglied inaktiv - 02.01.2011, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also was heißt verlieren, er wird seinen Weg gehen, dieses Leute ob sie dir passen oder nicht gehören zu ihm, es sind Onkel, Tanten, Oma und Opa, oder Cousins usw..., er ist erbberechtigt was seinen Vater betrifft und wenn er mal Jugendlich ist, warum soll er dann nicht dahin ziehen? Klar willst du jetzt deinen kleinen behüten, aber dennoch wird auch er seinen Weg gehen, oder willst DU ihn beinflussen so wie du es denen vorwirfst?

von bobfahrer am 02.01.2011, 19:18



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Nein, selbstverständlich will ich unseren Sohn nicht beeinflussen und only in meine Richtung drängen. Den Vorwurf brauche ich mir bestimmt nicht machen, da ich es bin und war, die den Kontakt zum Vater schürte... für unseren Sohn, weil mir der Vater-Kontakt wichtig ist und er seine Wurzeln kennt und kennen lernt. Das er auch "andere" Verwandte hat etc. ist ja nicht das Problem, im Gegenteil. Es geht mir einfach um diese mächtige Art derer, die so wenig mit echter Herzenswärme zu tun hat. Anders gesagt, in der Familie kann man gut existieren, wenn man Gefühle ausschaltet und einen kapitalistischen Geist besitzt, der notfalls alles tun würde, um immer "höher, besser, schneller" als die anderen zu sein. Es geht ums Siegen und ums Bessersein als der Rest der Welt... ehrlich, manchmal sorge ich mich, dass unser Sohn auch so werden könnte, wenn sie ihn zu sehr in ihren Bann ziehen...

Mitglied inaktiv - 02.01.2011, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde schaun, daß meine Bande zu meinem Kind gefestigt sind und es weiß, daß ich immer für es da bin. Dein Kind wird seinen Weg machen - wenn dazugehört, daß er für eine Zeit lieber dort sein möchte, wirst Du ihn nicht abhalten können...sorge dann dafür, daß er nicht im Streit geht und weiß, daß die Tür bei Dir offen ist. lg heike

von Möhrchen am 02.01.2011, 19:27



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Hallo, ich denke ich verstehe was du meinst. Ich würde an deiner Stelle zusehen, das er lernt, was "wirkliche" Liebe ist und wie wichtig es ist Mitgefühl und so zu haben. Er wird dann später selber erkennen was da "abgeht und sich auch seinen Weg suchen, der sicher nicht nur um Macht und Geld geht. Er lernt es ja von dir. LG

von hexemama am 02.01.2011, 20:57