Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ex mit psychischer Störung - Erfahrungen?

Thema: Ex mit psychischer Störung - Erfahrungen?

Hallo zusammen, so gut wie bin ich schon alleinerziehend. Während der Schwangerschaft hatte ich keine Schulter zum anlehnen, während der Geburt hat er Tetris gespielt und mit frisch Geborenem waren seine Kumpels und Fussball das wichtigste. Im Moment führen wir berufsbedingt eine Wochenendbeziehung, wobei da der einzigste Unterschied zwischen Woche und Wochenende ist, dass ich am WE 2 Kinder habe statt eines. Also eigentlich wäre es eine Erleichterung wenn er garnicht mehr kommt. Nun kommt es sehr wahrscheinlich zur Trennung. Er macht mir die Hölle heiß, droht mir wo es geht. Finanziell will er mich in den Ruin treiben wenn ich es tue. Er hat die Diagnose Borderline. Ist hier jemand, der einen Ex mit ähnlichen Zügen hat? Evtl auch ein Borderliner? Wie hat er sich nach der Trennung verhalten? Das würde mich wirklich interessieren. LG

von -zuckerle- am 03.11.2012, 01:19



Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

selbst wenn Dir jemand seine/ihre Erfahrungen schildert, muss das noch lange nicht heißen, dass Dein bald-Ex genau so reagieren wird. Womit droht er denn? Wie soll er Dich in den finanziellen Ruin treiben? Es kommt "sehr wahrscheinlich" zur Trennung - von wem hängt das ab, von welchen Umständen, siehst Du da noch... äh Zukunft?

von Holzkohle am 03.11.2012, 01:38



Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Hallo, ich glaube nicht, dass man das Verhalten von Deinem Ex voraussagen kann. Auch Menschen mit der Borderline-Störung sind im Auftreten grundverschieden. LG K erstin

von leaelk am 03.11.2012, 08:12



Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Eine tragfähige Partnerschaft mit einem oder einer Borderliner/in halte ich für fast unmöglich da der nicht betroffene immer Verantwortung übernehmen muss und auch sehr schnell damit überfordert ist. Es gibt gute Literatur zu diesem Thema, da kannst du dich mal etwas einlesen, evtl. fällt dir dann die Trennung leichter oder aber du kämpfst für eure Partnerschaft. Setzt aber voraus das er bereit ist auch etwas dafür zu tun und da beißt sich bei dieser Diagnose die Katze in den Schwanz, es funktioniert nicht. Jedenfalls solltest du dich mal mit der Störung näher beschäftigen damit du auch Ahnung hast was das eigentlich ist.

von CoJaLi am 03.11.2012, 10:08



Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Was für gemeinsame Posten habt ihr denn mit denen er dich finanziell ruinieren könnte? Kann ich mir grad nicht vorstellen, was er tun will. Falls es ein gemeinsames Konto gibt dann könnte er das überziehen und dem kannst du aus dem Wege gehen, dass du ein eigenes hast. Das er offenbar keinen Familiensinn hat oder väterliche Züge hat wohl eher nichts mit Borderline zu tun. Man könnte auch sagen er ist einfach Egoist. Wenn es für dich untragbar ist diese Beziehung weiter zu führen dann gib sie aus, wohnt getrennt, wenn er Interesse an Umgang hat dann regelt das. Wie er reagiert, ob er etwas tut oder nur droht... kann dir keiner voraus sagen. Ich befürchte viele trennen sich nicht, weil es Androhungen gibt.

von mf4 am 03.11.2012, 10:41



Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Hallo, was hast du denn für eine voreingenomme Haltung zu Menschen mit Borderline? Die können ganz normale Beziehungen leben, wie andere Menschen auch, denn auch nicht alle Menschen mit BL sind beziehungsgestört. Zudem können auch Menschen mit BL ganz normal Verantwortung für ihr Leben übernehmen. Nicht alle, aber die Meisten. Es gibt ihn nicht, DEN klassischen Menschen mit Borderline. LG K erstin

von leaelk am 03.11.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von leaelk

Das muss jeder Mensch für sich entscheiden, Fakt ist das man sich nie auf Absprachen verlassen kann und immer damit rechnen muss das alles vollkommen anders kommt, das bedeutet für den Partner auch jede Menge Streß, ist doch klar. Ich will einen Mann als Partner und kein weiteres Kind. Aber du hast Recht, es gibt nicht "DEN" Borderliner und das macht die Krankheit so unberechenbar.

von CoJaLi am 03.11.2012, 16:24



Antwort auf Beitrag von CoJaLi

Es gibt auch Menschen mit Borderline, die vollkommen absprachefähig sind und im Alltag quasi normal "funktionieren". Im Großen und Ganzen ist Borderline eine "Ich"-Störung und die Betroffenen haben keine klare Definition für ihr ICH. Zusätzlich sind viele Betroffene mehr oder weniger stark traumatisiert.

von leaelk am 03.11.2012, 19:58