Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ex-Mann, meine Eltern und meine Kinder

Thema: Ex-Mann, meine Eltern und meine Kinder

Ich muss mir den ganzen Mist jetzt mal von der Seele schreiben. Im Juni 2016 hab ich es endlich geschafft mich endgültig von meinem Mann zu trennen, als ich vorher mit meiner Mutter darüber sprach, sicherte sie mir jegliche Unterstützung zu. Tja ich trennte mich noch am selben Tag und die versprochene Unterstützung blieb aus. Warum mich das überrascht hat? Keine Ahnung, ich hatte mich nicht so getrennt wie sie es sich vorgestellt hat und somit war die Hilfe plötzlich nicht mehr verfügbar, zum Glück habe ich sehr gute Freunde, die mir durch alles geholfen haben. Aber in den 2 Jahren Trennung kam es immer wieder vor, dass meine Mutter mir anbot mir mit den Kindern zu helfen, aber meist dann wenn ich sie wirklich brauchte nicht wollte. Wenn aber mein Exmann was hat, dann wird sofort gesprungen und der arme Mann muss ja entlastet werden. Gestern stand ein Elternabend in der Schule an, abgesprochen war mit meinem Exmann das ich die Kinder nach dem Elternabend bei ihm abhole (sie sind, da ich arbeiten muss, Montags immer bis 18Uhr bei ihm) und dann zuhause wie gewohnt fertig mache. Die beiden haben sich gestern unterhalten und haben dann zusammen entschieden (mein Ex musste angeblich früher zur Arbeit obwohl er seit 2 Wochen wusste was ansteht, in Wirklichkeit war er im Fitnessstudio) das mein Vater die Kinder bei mir hüten wird, dies wurde mir dann kurz per Whats App mitgeteilt. Keine Frage ob ich damit einverstanden bin oder sonst was. Ich bin daraufhin explodiert, dieses über griffige Verhalten, dieses sich permanent einmischen, obwohl es sie nichts angeht, ich ertrage es nicht mehr. Ich habe ihr gestern gesagt das es mir reicht, dass sie sich nicht mehr um meine Kinder kümmern braucht und sie gerne am Wochenende bei meinem Ex sehen kann wenn er es erlaubt.

von Neuanfang2016 am 18.09.2018, 10:53



Antwort auf Beitrag von Neuanfang2016

Für deine Kinder war es vielleicht so das Beste. Reagier hier nicht über. Wenn dein Ex nicht mehr wollte, warum auch immer, wo hätten denn die Kinder sonst hin sollen. Sprich das Ganze in Ruhe an und sag deinem Ex, dass es so nicht geht. Hier liegt doch der Hund begraben, nicht bei deinen Eltern. Wie alt sind denn deine Kinder eigentlich?

von Mehtab am 18.09.2018, 13:39



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wäre es der erste Vorfall dieser Art gewesen und hätte es nicht schon unzählige Gespräche gegeben, dann würde ich mich auch nicht so aufregen, es wird immer schlimmer. Mein Ex nutzt es schamlos aus das meine Eltern so sind das ist wohl das Problem. Er lügt ihnen halt weiß Gott was vor und sie glauben alles was er sagt, da komme ich nicht weit mit der Wahrheit.

von Neuanfang2016 am 19.09.2018, 08:16



Antwort auf Beitrag von Neuanfang2016

Ich verstehe schon, dass das alles sehr schwierig ist und dennoch würde ich an deiner Stelle nicht einfach auf die Eltern verzichten wollen. Auch deine Kinder haben einen Anspruch darauf, ihre Großeltern kennen zu lernen und Zeit mit ihnen zu verbringen. Wen hast du denn noch, außer deinen Eltern? Könntest oder wolltest du überhaupt auf sie verzichten? Bevor ich einen Babysitter holen und ihn bezahlen würde, wäre es mir lieber, die Kinder verbrächten ihre Zeit mit den Großeltern. Stört dich, dass sie in deiner Wohnung waren? Wäre es besser gewesen, deine Eltern hätten die Kinder in ihrer Wohnung betreut? Normalerweise ist es für die Kinder schon gut, wenn sie in ihrer Wohnung betreut werden. Versuch von den alten Verletzungen wegzukommen und klar zu denken. Es ist meiner Meinung nach schon ein Vorteil, wenn Großeltern da sind, auf die du zur Betreuung der Kinder zurückgreifen kannst, auch wenn nicht alles optimal ist. Wie ist es den Kindern mit dieser Betreuung gegangen und wie alt sind denn deine Kinder?

von Mehtab am 19.09.2018, 10:10



Antwort auf Beitrag von Neuanfang2016

Dein Ex darf während der "Papa-Zeit" bestimmen, wer Eure Kinder hütet. Daß er etwas vorhatte und deswegen die Kinder "fremdbetreuen" ließ, geht Dich nichts an (und Dir steht auch keinerlei Urteil über seine Gründe bzw. seine Prioritäten zu). Übergriffig ist, daß die Betreuung in Deiner Wohnung geplant wurde, ohne Dich zu fragen. Wobei es für die Kinder wahrscheinlich angenehmer war, denn so konnten sie notfalls auch schon bettfertig gemacht werden etc. Ganz grundsätzlich verstehe ich Dich schon. Meine Eltern waren nach der Trennung uneingeschränkt solidarisch auf meiner Seite - und das gab mir durchaus Halt. Streckenweise hat meine Mutter es etwas übertrieben, aber lieber so als andersherum. Es fühlt sich scheixxe an, wenn man das Gefühl hat, die eigenen Eltern stehen einem nicht zur Seite. Ich kann das gut nachvollziehen. Aber den Umgang damit mußt Du für Dich klären. Dein Ex darf das für sich anders klären, und die Kinder sollten generell nach Möglichkeit rausgehalten werden.

von Strudelteigteilchen am 18.09.2018, 15:13



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Streng genommen war es nach 18 Uhr keine "Papa-Zeit" mehr, sondern "Mama-Zeit" und ich hatte ihn die Kinder betreuen lassen mit seiner Einwilligung. Was würdest du denn sagen wenn du einen Babysitter engagierst und dieser, weil er was besseres vor hat, deine Kinder an jemand anderen gibt und ohne dein Wissen über deine Wohnung verfügt? Meine Mutter kennt keine Grenzen, sie mischt sich in alles ein, ständig muss sie mit meinem Ex über Dinge kommunizieren die sie nichts angehen und er nutzt das schamlos aus. Mir reicht es einfach jetzt, ich habe mir soviel gefallen lassen über die Jahre, jetzt ist Schluss, ich will nichts mehr mit ihnen zu tun haben.

von Neuanfang2016 am 19.09.2018, 08:21



Antwort auf Beitrag von Neuanfang2016

Daß die Verfügung über Deine Wohnung, ohne Dich zu fragen, ganz übel war, habe ich ja geschrieben. Aber eine Verlängerung der Papazeit auf Deinen Wunsch hin berechtigt Dich eben auch nicht, darüber zu bestimmen, wie diese Papazeit verbracht wird. Dann such Dir halt in Zukunft einen Babysitter (und bezahle ihn! - das ist der entscheidende Unterschied zum Umgang mit dem Vater - der Babysitter tut was FÜR DICH, dafür bekommt er Geld - der Umgang mit dem Vater steht dem Kind zu) und gut is'. Ich verstehe das ganz grundsätzliche Problem mit einer Mutter, die sich über Gebühr in Dein Leben einmischt. Meine ist da auch ganz groß drin. Nach vielen Jahren Therapie, in der diese mütterliche Übergriffigkeit ein raumgreifendes Thema war, habe ich aber zwei Dinge gelernt: 1. Ich habe nur diese eine Mutter - ich muß sie nehmen, wie sie ist, eine andere bekomme ich nicht. Bei meiner Mutter kann ich inzwischen viel akzeptieren, weil ich mir absolut sicher bin, daß sie es im Grunde gut meint und mich wirklich lieb hat. 2. Wenn ich meine Einstellung und mein Verhalten ihr gegenüber ändere, ändert auch sie ihr Verhalten - und das ist die einzige Methode, bei ihr eine Veränderung zu bewirken. Das ist mühsam und dauert, dafür ist es nachhaltig. Wenn Dir das zu anstrengend ist, dann brich halt den Kontakt ab. Auch okay. Wobei Du Situationen wie die obige damit nicht verhinderst.

von Strudelteigteilchen am 19.09.2018, 09:36



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich lese heraus, dass die Mutter dem Ex Sachen über die AP un die Kinder erzählt, die der Ex nicht wissen soll/muss. Da hilft dann nur nix mehr erzählen, oder Kontakt abbrechen.

von Bookworm am 19.09.2018, 11:49



Antwort auf Beitrag von Neuanfang2016

mh ich sehe das anders. wenn dein ex nicht mehr betreuen wollte , hat dein vater doch für dich und die kids diese aufgabe bernommen und nicht um ex zu entlasten. dein vater hätte auch sagen können " nee keine zeit2 und du hättest antanZen müssen meine eltern in meiner wohnung ,auch allein ,ist hier das normalste auch das eltern gern ungefragte rATSCHLÄGE GEBEN: und wenn sie was über dich erzählen ,ist das plaudern oder gibt es schlimme akute sachen , die keiner wissen soll?

Mitglied inaktiv - 19.09.2018, 12:18



Antwort auf Beitrag von Neuanfang2016

Komm mal wieder runter - DU bist die Erwachsene hier - nicht das ungerecht behandelte Kind! Und somit kannst du zum Wohle DEINER KINDER die Zickerei auch sein lassen. Lass die doch absprechen was sie wollen! Außerdem ist das Unterbinden des Kontakts der Großeltern mit den Kindern etwas was deinen Kindern schadet und von Dir einfach nur eine dämliche Trotzreaktion!

von kirshinka am 14.10.2018, 17:42