Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ex - Exschwiegereltern usw. brauch mal Meinungen

Thema: Ex - Exschwiegereltern usw. brauch mal Meinungen

Folgender Hintergrund: Paar 3 Jahre verheiratet, ein Kind, sie findet nen anderen betrügt "ihn" Ehe geht auseinander, Kind war 5, Kind ist heute 13, Ex hat seit über 6 Jahren einen neuen festen Partner. Taucht zu jeder Familienfeier mit neuem Partner auf, nennt Exschwiegereltern immer noch Mama und Papa, fährt mit ihnen mit neuem Partner in Urlaub usw. Normal oder doch eher ungewöhnlich? Ich habe meinen Ehemann Nr. 1 auch betrogen mit einem anderen, es kam raus (meistens irgendwann) mir war schon klar daß ich diejenige war, die sich daneben benommen habe... hätte meinen Schwiegis nie und nimmer weiterhin auch nach Trennung Friede Freue Eierkuchen und ich bin ja immer noch eure liebe Schwiegertochter bla bla vorgeigen können, das schlechte Gewissen war größer, ich hab mich auch trotz Kind dezent zurückgezogen als die Neue meines Ex da war, war für mich auch richtig. Drum brauch ich paar Meinungen, für mich ist es sehr befremdlich, aber vielleicht habe auch ich ne falsche Denke....

von babyproject am 27.11.2011, 19:56



Antwort auf Beitrag von babyproject

Bei mir ist der Kontakt zu den Schwiegis sehr sporadisch (leben allerdings auch in Kanada), der Kontakt zur Restfamilie meines Exmannes ist leider so gut wie eingschlafen. Schade, ich mochte die alle sehr gerne... LG, Nadja

von celeste am 27.11.2011, 20:13



Antwort auf Beitrag von babyproject

Meine Exschwägerin sagt auch immernoch Mutti und Vati zu meinen Eltern. Und vertraut ihnen alles an, ich meine alles.

von glückskinder am 27.11.2011, 20:28



Antwort auf Beitrag von glückskinder

und wie findet Dein Bruder das? Oder der Neue Deiner Exschwägerin, alles "normal"? ich finde es kommt auch drauf an wie die Geschichte auseinanderging...

von babyproject am 27.11.2011, 20:39



Antwort auf Beitrag von babyproject

Ich habe zu den Eltern eines Ex mit dem ich schon 10 Jahre auseinander bin und auch zu ihm ein freundschaftliches Verhältnis aber es würde mir nicht im Traum einfallen bei den Familienfeiern da auszuschlagen... ich würde seine jetzige Frau (meine Nachfolgerin) nie so beschämen wollen. Ich würde mir als Next vorkommen wie 2.Wahl. Meine Kinder gehen selbstverständlich zu den Eltern meines Ex, ihren Großeltern aber ich gehe da nicht hin und mit einem neuen Partner schon gar nicht. Wenn sie allerdings mal da sind, wie vielleicht Weihnachten müssten sie allerdings akzeptieren, wenn hier ein neuer Partner leben würde... oder eben fern bleiben.

von mf4 am 27.11.2011, 21:08



Antwort auf Beitrag von mf4

ich halte es bei meinen Exschwiegis so wie Du da gibts jetzt schon lange eine neue Frau und die gehört nun an die Seite meines Ex bei den Fam feiern Kind hab ich auch immer gebracht und geholt wenn Geb war oder so kurz gratuliert und gut jetzt als Next wo das so anders ist muss ich sagen fühl ich mich grad nicht so toll und obwohl bei mir ansonsten nach langen Scheissjahren endlich alles rund läuft job gesundheit bez alles hat mich das nun zum 3. Mal da drittes Famfest mit ihm sehr traurig gemacht vor allem welche Chance habe ich?? Und irgendwie möcht ich auch nicht dass mein Freund dann wirklich das durchziehen muss wie er sagt blöde Lage irgendwie Hab sie heut auch wdr nett gegrüsst und sie mich wdr angesehen als sei ich Teufel persönlich und hat kein Wort gesagt...

von babyproject am 27.11.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von babyproject

Da ist doch jede Situation anders. Ich finde es befremdlich, da nach einem "so macht MAN das" zu suchen. Es gehören ja sowieso zwei (oder sogar drei) dazu: Die Ex-Schwiegertochter genauso wie die Ex-Schwiegereltern. Wenn das nur einem in der Konstellation nicht gefällt, dann wird es wohl so nicht stattfinden. Aber wenn alle das so mögen - wer will es ihnen verbieten? Alle Beteiligten sind erwachsen und dürfen sich ihre Freunde selber aussuchen.

von Strudelteigteilchen am 27.11.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von babyproject

Naja, kommt immer auf das Verhältnis an, dass man vorher zu seinen Schwiegereltern hatte. Die einen sind froh, wenn sie den Kontakt abbrechen können (so bei mir der Fall). Die anderen verstanden und verstehen sich so gut, dass da eben mehr ist als nur die Bekanntschaft über den Ex-Partner. Man hat sich angefreundet, das Enkelkind ist auch ein verbindendes Element, also why not? Dass die Ex damals fremdgegangen ist, muss ja nun kein Grund sein, dass man sich für alle Zeiten aus dem Weg geht, weder was den Ex-Partner betrifft, noch dessen Eltern. Zum einen gabs vielleicht damals Gründe dafür, die Beziehung schon arg zerrüttet oä. Zum anderen sind das irgendwann doch auch alte Kamellen.

von berita am 27.11.2011, 20:40



Antwort auf Beitrag von babyproject

...ich habe zu meinen Ex-Schwiegereltern teilweise ein besseres Verhältnis als mein Ex-Partner selbst zu seinen Eltern. Sein Vater erzählt mir regelmäßig, dass ich seine absolute Traum-Schwiegertochter wäre... Aber da es nun mal die Großeltern meines Kindes sind... übe ich mich in Toleranz. *grins* "Mama" und "Papa" sage ich übrigens zu meinen Schwiegereltern auch nicht, da sage ich "Omma" und "Oppa". Irgendein Schema F gibt es meines Erachtens eh so oder so nicht.

von Leena am 27.11.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von Leena

nur wie findet Ihr das wenns ne Neue gibt die sich sehr um die Eltern bemüht und da aber auf allen fam die Ex da ist sich den Exschwiegis ständig aufdrängt und die Neue nicht ranlässt rechtfertigt das nur weil man mal verheiratet war und ein Kind hat? Und ist die Bez mit der Neuen weniger wert nur weil man eben kein Kind zusammen hat und nicht gleich heiraten will? Für mich grad nicht einfach noch dazu wo ich auch auf die Ex zugegangen bin und sie mich nicht mal gegrüsst hat mein Freund ist sauer auf seine Eltern weil sie das mit der Ex immer noch so eng halten und auch über ihr Verhalten mir gegenüber dass er in Zukunft nicht mehr zu solchen Festen gehen will ich selber hab bisher versucht drüber zu stehen merke aber auch dass es trotzdem nicht so einfach is man möcht ja auch zur neuen Familie dazugehören

von babyproject am 27.11.2011, 21:07



Antwort auf Beitrag von babyproject

Man muß sich für Freundschaften/Sympathien nicht rechtfertigen. Ja, ich wäre wohl auch sauer - aber mit "so macht MAN das nicht" oder "das gehört sich so nicht" wirst Du da nicht weiterkommen. Die dürfen das - und Du darfst das doof finden. Solange Dein Freund/Mann zu Dir steht, hast Du doch das/den Wichtigste(n) auf Deiner Seite. Du bist doch mit ihm zusammen und nicht mit seinen Eltern. Zieht Euch zurück und sucht Euch Freunde, die Euch lieber mögen als jemand anders. Vielleicht überlegen die SE sich das dann anders. Wenn nicht, ist es doch kein großer Verlust, oder? Warum willst Du Leuten gefallen, die Dich offensichtlich nicht wirklich mögen?

von Strudelteigteilchen am 27.11.2011, 21:20



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Für ihn weil ich irgendwie nicht will dass es soweit kommen muss dass er seine Familie dann meidet seine Tochter ist ja da auch immer da schon komisch seine Schwester sagt inzwischen das gleiche bei ihr ist es so dass ihr noch Mann der sie letztes Jahr betrogen hat und die Frau sogar schwanger war von ihm auch dabei war und die Mutter umarmt ihn und ach mein Bub usw na ja keine Ahnung irgendwie sind halt auch Emotionen da sollte vielleicht cooler werden und es mir wirklich egal sein

von babyproject am 27.11.2011, 21:29



Antwort auf Beitrag von babyproject

Er muß die Familie ja nicht meiden. Aber eben deutlich machen, wo ER hingehört. Grundsätzlich finde ich, daß es doch sehr stark auf die Beteiligten ankommt und wie sie damit umgehen. Als mein Vater letztes Jahr sehr groß seinen 70. Geburtstag feierte, waren tatsächlich vier Ex-Freunde seiner insgesamt 3 Töchter eingeladen - und keiner dieser Exen ist der Vater einer Enkelkindes, es gibt also wirklich überhaupt nichts Verbindendes über die reine Sympathie hinaus. Animonsitäten gab es keine - vielleicht auch WEIL es keine Kinder aus diesen Beziehungen gab. Das waren alles eher so Jugendlieben - und meine Mutter hatte von jeher das Talent, alle unsere Liebschaften quasi zu adoptieren. Allerdings verstehe ich auch, daß es anders sein kann. Als meine Tante sich nach meiner Trennung auf die Seite meines Ex-Mannes stellte, war ich stinkig. Wobei ich mich deutlich schneller wieder eingekriegt habe als meine Mutter, die meinen Ex-Mann (im Gegensatz zu den o.g. Jugendlieben) schon immer nicht leiden konnte. Das Verhältnis zwischen meiner Mutter und ihrer Schwester ist seitdem nachhaltig gestört, ich kann das etwas lockerer sehen. Allerdings stehe ich meiner Tante natürlich sowieso nicht so nahe wie meine Mutter ihrer Schwester. Meine Tante hat immer noch ein sehr enges Verhältnis zu meinem Ex, hat zeitweise mehr Kontakt zu ihm gehabt als unsere gemeinsamen Kinder, und weiß immer noch mehr über seine aktuellen Aktivitäten als ich. Als das Jugendamt ihn dazu verdonnert hat, den UHV wenigstens häppchenweise zurückzuzahlen, hat sie sich fürchterlich echauffiert. Wie gesagt: Die dürfen den Kontakt halten, und Du darfst das doof finden. Du mußt halt für Dich einen Weg finden, der sich okay anfühlt. Ob das heißt, daß Du den Familienfeiern zukünftig fernbleibst (wäre mein Weg, denn ich hasse Familienfeiern sowieso), oder dich einfach nur etwas rarer machst, oder oder oder..... das mußt Du selber herausfinden, auch in Kooperation mit Deinem Partner. Die Realität ist, wie sie ist. Du kannst sie nicht ändern - nur mit ihr umgehen.

von Strudelteigteilchen am 27.11.2011, 22:34



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

wir haben nochmal lang geredet und er wills jetzt echt durchziehen nicht mehr hinzugehen, mein Freund meint er sage das seinen Eltern seit Jahren und dass jetzt endgütltig gut wäre und in Zukunft will er wegbleiben, ich würds ihm zuliebe wohl weiter durchziehen und da mit hinzutappeln aber an Weihnachten ist Gott sei Dank nix geplant (außer daß er zu mir und meiner Familie kommt :-)) und da er klar Stellung bezieht vor jedem und jeder kann ich damit schon umgehen, ich hab mich halt geärgert denn ich hätte es für alle vor allem die Kids gern anders gehabt aber mehr als die Hand reichen und nett zu seiner Ex sein kann ich nicht und wenn sie nicht will dann halt nicht, er hat mir auch gesagt daß er das gemerkt hat was für ne komische Stimmung das war und wie doof seine Ex sich verhalten hat und auch seine Tochter sprach nix mit mir obwohl wir ansonsten mittlerweile einen sehr innigen Kontakt haben aber wann Mama dabei ist schweigt sie mich an.... ihm ist das auch aufgefallen. Ist schade wenns in Zukunft so läuft aber man kanns eben nicht allen recht machen und ich bin froh daß es in meiner eigenen Family anders läuft

von babyproject am 28.11.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von babyproject

Meine sehe ich nicht, wohnen im Ausland, und ich bin froh drum. Schade natürlich für meine Kinder. Umgekehrt genauso, der Ex meidet meine Eltern und Familie. Allerdings hat man sich nie gut verstanden ... ;)

von shortie am 27.11.2011, 21:23



Antwort auf Beitrag von babyproject

Meine Eltern verstehen sich auch noch prima mit meinem ersten Ex-Mann, obwohl wir schon 17 Jahre auseinander sind und es inzwischen noch 2 weitere Ex-Maenner gegeben hat. Mein Ex kuemmert sich um sie , geht fuer sie einkaufen, versorgt die Blumen wenn die Beiden im Urlaub sind und Weihnachten und Gebutstage werden sowieso zusammen gefeiert. Keine Ahnung, ob das auch so gelaufen waere, wenn ich in D geblieben waere.

von Katrin-Japan am 28.11.2011, 07:32



Antwort auf Beitrag von babyproject

Ich finde, warum eigentlich nicht? Wenn man sich noch gut versteht, spricht nichts dagegen. Im Gegenteil. Manche EX- Paare sind auch noch gute Freunde. Also ich finde, dass sogar viel besser als Rosenkrieg, vor allem die Kinder haben dann nicht so, das Gefühl auseinander gerissen zu sein. Leider hat bei meinem EX und seiner Familie alles in Hass umgeschlagen. Sehr traurig.

Mitglied inaktiv - 28.11.2011, 13:57



Antwort auf Beitrag von babyproject

hallo, wenn du interesse hast, lies dir mal in der wikipedia den artikel zum thema "schwaegerschaft" durch (umlaute bitte denken *schiefgrins*). da steht unter anderem: "Für das deutsche Recht bestimmt § 1590 Abs. 1 Satz 1 BGB: „Die Verwandten eines Ehegatten sind mit dem anderen Ehegatten verschwägert.“ Analog lautet die gesetzliche Fiktion des § 11 Abs. 2 Satz 1 LPartG: „Die Verwandten eines Lebenspartners gelten als mit dem anderen Lebenspartner verschwägert.“ Die Schwägerschaft endet nicht - wie häufig angenommen wird - durch eine Scheidung; den "Ex-Schwager" gibt es nicht, das Schwägerschaftsverhältnis besteht lebenslang, es sei denn, eine Ehe wird für nichtig erklärt." also ist deine vorgaengerin ja immer noch die schwiegertochter. auch wenn sie geschieden ist, an dem verhaeltnis (welches verhaeltnis eigentlich? verwandschaftsverhaeltnis scheidet laut wikipedia aus... rechtsverhaeltnis?) zwischen ihr und ihren schwiegereltern hat sich nichts geaendert. die schwiegern, schwaegern und schwagern immer noch... lg, martina.

von spiky73 am 29.11.2011, 07:25