Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

es geht los....post vom gericht

Thema: es geht los....post vom gericht

toll,der erste magenschmerz-freie tag und ich finde einen brief vom amtsgericht: sehr geehrte groschi ( NEIN;das stand leider net drin...), in der familiensache J. gegen K. sollen sie als zeugin gehört werden. termin am 19.2.09 um 9.20 Uhr und nu ist mir rotzenelend....wieso muß es echt erst soweit kommen? klein-uta vor gericht. kennt ihr diese zettelchen an kleidung,wo drauf steht,man solle sie nicht entfernen? hab ich nie getan; bin nie über bahngleise gelaufen; hab immer bei rot gehalten; bin nie über los gegangen und hab nie jemanden bei mensch-ärger-dich-nicht rausgeworfen. und nun muß ich ins gericht. 1.wird ER wohl auch da sein? 2. brauche ich einen anwalt? 3. soll ich mein kind mitnehmen? 4. was ziehe ich an? 5. fällt es wohl negativ auf, wenn ich mir zur beruhigung ein paar eierlikörchen gönne??

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

6. wieviel leute sitzen denn da? also richter und schreiber-mensch sind klar. und wer noch??

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

GENAU so ging es mir als ich die einladung erhalten habe....und was ist bei rumgekommen?bereits 5 absagen weil der herr immer krank wird,ja nee ist klar...jeden morgen vor einer verhandlung sterbe ich tausend tode,mir wird schlecht u bin total zitterig u jedesmal kurz vorher kommt die absage

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja den verdacht, dass ER auch nicht kommen wird und ich mir den stress umsonst mache. aber dann kann ich ja schon mal aussagen,ohne das er dabei ist,oder? ich muß ihn wirklich nicht wiedersehen

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns wird jeder termin umgelegt wenn er nicht kommt,ich wäre dafür die sagen mir einfach wann ich mit jani zum arzt soll wegen DNA u dann hat sich die sache

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

1. wenn er Rückgrat hat, ja 2. soweit ich weiß, nein 3. ist noch so klein, würde dem Kind nicht schaden, allerdings: wenn Papa das Kind sehen will soll ER es besuchen (meine Meinung) 4. ganz normal 5. werfe wenigstens Pfefferminze hinterher:-) LG

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Groschi, trotz allem, DU hast dir nichts vorzuwerfen, sag dir das immer wieder und es passiert dir nichts:-)

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß, dass ich ja nur das beste für das krümelchen will. aber ich werde so nervös sein und rumstottern,dass die sicher ein psychologisches gutachten einfordern werden... naja,wenigstens hab ich jetzt nen grund,warum ich geld beim friseur lasse... verstimmte grüße Uta

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wom geht es denn? Also, Amtsgericht musst Du Dir so vorstellen: Wie ein Klassenzimmer mit einem freundlichem Richter, der in der Regel auf der Seite des gesunden Menschenverstandes steht... Also demjenigen, der sich immer um gütliche Einigung bemüht hat und nicht demjenigen, dem das Wort "Krieg!" ins Gesicht geschrieben steht. Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bisher nur beruflich beim Gericht, und das war auch nicht Familiengericht oder Amtsgericht oder so, aber meiner allgemeinen Erfahrung nach würde ich Deine Fragen wie folgt beantworten: 1.wird ER wohl auch da sein? Naja, wahrscheinlich schon... 2. brauche ich einen anwalt? Als "Zeugin" brauchst Du keinen Anwalt. Und an sich ist ja von Deiner Seite alles klar, überraschendes Ergebnis ausgeschlossen, wenn's jetzt wirklich nur um die Vaterschaft geht - dann solltest Du keinen Anwalt brauchen, denke ich. 3. soll ich mein kind mitnehmen? Tendenziell und nach Möglichkeit eher lieber nicht... 4. was ziehe ich an? Ich wäre für "solide und ordentlich, aber alltagstauglich". Zu "aufgedonnert" wirkt komisch, und wenn dann jemand in einem Anzug oder Kostüm rumhopst, dem man 7 Meter gegen den Wind anmerkt, dass er sonst nie nicht niemals sowas trägt, ist das auch nicht ultimativ. Ich zieh jedenfalls für meine Gerichtstermine eigentlich immer einfach eine schwarze Stoffhose und ein etwas besseres Oberteil an, was weiß ich, Bluse mit Strickjacke oder Weste oder so... 5. fällt es wohl negativ auf, wenn ich mir zur beruhigung ein paar eierlikörchen gönne?? ...tendenziell eher ja. Lass es lieber. Ein leichter Alkohol- oder auch Kaugummigeruch machen sich nicht wirklich gut, und Du willst doch nicht unnötig in irgendeinen Ruf kommen, dem Du gar nicht gerecht wirst, oder? Gönn Dir lieber hinter irgendetwas Besonderes - dann kannst Du zumindest feiern, es überstanden zu haben! :-)

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Uta, ich kenn das Gefühl.... allerdings noch ein anderer Tipp: Du bist Zeugin, d.h. erst einmal draußen vor der Tür! Diese Sitzungen sind meist öffentlich, d.h. du kannst einen Freund/Freundin als Zuschauer im Raum haben. Für mich war dies damals wichtig, da ich unbedingt wissen wollte, was "drinnen" abläuft. Ich hatte allerdings Glück, dass der Richter auf meine Zeugenaussage keinen Wert mehr legte (mein Ex hat sich so präsentiert wie immer).... Aber ich bekam halt durch meinen Bekannten alles erzählt und musste mir keinen Kopf machen, bis ich das Urteil bekam - dauerte ja 4 Wochen. Meine Anwältin war dummerweise auf der Seite meines Ex.... LG Ursel

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 18:12