Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Erster Arbeitstag

Thema: Erster Arbeitstag

Hm, heute war also mein erster Arbeitstag im neuen Job. Es hat mich nicht umgehauen. Ob es mich glücklich macht weiß ich auch noch nicht wirklich. Das Aufgabengebiet erscheint sehr umfangreich, aber interessant zu sein. Es arbeiten bis auf 4 Leute nur Teilzeitkräfte dort. Nachmittags hocke ich mit zwei weiteren Frauen dort alleine. Was mich aber irgendwie schafft, es ist den ganzen Tag dort eine Totenstille im Büro. Alles hockt alleine in seiner Ecke und arbeitet still vor sich hin, kein Wort, kein Ton, schon gar kein Radio, absolut kein Kontakt. Irgendwie alles sehr einsam. Ob ich damit leben kann, das weiß ich noch nicht, denn ich möchte nicht einsam da hocken, sondern mit Menschen zusammen arbeiten. Schaum wir mal was so wird. Nachdenkliche Grüße mousy

von bikermouse66 am 05.10.2011, 21:09



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Hm... ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber kann es sein, dass du bei jedem Job ein Haar in der Suppe findest? Du warst das doch mit der Schichtarbeit, dann Tagschicht, dann der jetzige (traum-)job oder? Warte doch erst einmal ab. Die ersten Tage sind immer komisch.

von Erzangie am 05.10.2011, 21:22



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Dann musst du das eben ändern und frischen Wind in den tristen haufen reinbringen

von Savanna2 am 05.10.2011, 21:38



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Siehs positiv. Wenn die Kolleginnen schon mal nicht über die jeweils andere herziehen, wenn die den Raum verlässt - dann ist das schon mal ein gutes Zeichen. Manchmal sind die Leutchen auch extrem ruhig, wenn "Neue" da sind. Warts ab - lieber "keine" Stimmung als eine schlechte. Ich würde erstmal beobachten, lernen, arbeiten... Du wirst schnell raushaben, wie "die Gruppe" tickt. Nimm die Ruhe positiv - kann man sich gut konzentrieren. Und wenn du alles drauf hast, die Kolleginnen das auch sehen (und vielleicht entlastet sind ... Überlastung kann auch ein Grund für vorsichhinarbeiten sein) - dann werden die auch lockerer. Beobachte und warte ab. Es wird sich schon ein Ansatz zeigen, wo man einhaken kann und auch mal vielleicht eine kleine Änderung bewirken. Warts ab... LG Pauline

von pauline04 am 05.10.2011, 22:46



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Kopf hoch Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht ... Bei meinem Job - mein absoluter Traumjob - habe ich mir den ganzen 1. Monat gedacht, ich schaff's nicht, weil so derartig viel war, worin ich eingeschult wurde. Obwohl ich normalerweise nie jemand bin, der aufgibt, hatte ich schon mit dem Gedanken gespielt. Und - siehe da, irgendwann ging's leichter! Lass mal Zeit vergehen, schau wie's läuft und sieh's positiv. Du kannst dich konzentrieren und wenn dein Aufgabengebiet sehr umfangreich und interessant ist, dann geht's so leichter. Und neuen gegenüber sind die "alten Hasen" immer etwas verschlossener. Schau dir den Job mal ein paar Monate an, dann kannst du urteilen. Nach dem 1. Arbeitstag kann man normalerweise noch gar nicht viel sagen. Gibt es niemanden, der dich einschult und mit dem du reden kannst? liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 05.10.2011, 23:02