Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage

Thema: Umfrage

Habt ihr irgendwelche Vorkehrungen für eure Kinder getroffen für euren eventuellen Todesfall? Also Betreuung, Vormundschaftsempfehlung, Lebensversicherung etc.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

im testament steht drin wer für ihn sorgen soll und dieses liegt bei meinen eltern die wissen was zu tun ist

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

egal was drinsteht oder wie er sich kümmert, ist leider rechtlich so, egal ob gsr oder nicht,

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben einen Vater, der sich in allen Belangen um sie kümmern kann und dasauch gern tun wird.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hat ebenfalls ein Vater...

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Vater für die Sorge okay aber was ist mit dem Erbe? Hab Haus an beide zu vererben und mit 2 verschiedenen Vätern bei den Kindern und einer davon ist immer sehr geizig, tun sich schon einige Sorgen auf. Was passiert mit dem Haus, wer wohnt dann drin, wer kümmert sich um eventuelle Vermietung usw.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Ablebensversicherung abgeschlossen, damit mein Sohn versorgt ist. Die Versicherung ist so formuliert, daß mein Ex auf keinen Fall an das Geld kommen kann. Außerdem habe ich ein paar handschriftliche Zeilen hinterlegt, daß mein Sohn in seinem Umfeld und bei meinen Eltern bleiben soll. lg kitekatzl

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Kinder aus nachvollziehbaren (!) Gründen auf keinen Fall zum Vater sollen, dann empfiehlt es sich, das notariell und auf dem Jugendamt zu hinterlegen.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mich verwundert, daß man als Mutter nicht möchte, daß das Kind beim Papa leben würde... ausgenommen unbekannte bzw. sich nie kümmernde Väter.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Na, da fallen mir aber eine Menge Gründe ein.... Es geht aber nur um die nachvollziehbaren Gründe, nicht um alberne Rosenkriege auf dem Rücken der Kinder.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ein testament für alle szenarien meines ablebens geschrieben. sterbe ich mit meinem mann, allein, mit kind1, mit kind2. lv´s laufen alle auf meine kinder. kind1 soll natürlich nicht zum erzeuger, da sie ihn nicht kennt. zudem ist sie jetzt so alt, daß sie es sich aussuchen kann, wo sie hinwill. viele möglichkeiten gibt es nicht, mein mann oder meine schwester.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ne Lebensversicherung, es wurde ein notarielles "Testament" gemacht, was mit miri passieren sollte, wenn mir was passiert und wer das Sorgerecht bekommt

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ja ich hab das auch gemacht. Ein Testament mit allen Verfügungen ,Adressen etc . Deponiert eins beim Anwalt und eins bei meiner Mutter. lg y vonne

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Testamentarisch habe ich bisher noch nichts verfügt. Wenn man das beim Notar macht, was kommen denn da für Kosten auf einen zu ? Kommt sicher auch auf das Vermögen an, sofern vorhanden. Und kann man tatsächlich verfügen, was mit dem Kind passiert, wenns noch einen anderen Elternteil gibt, der die elterliche Sorge hat ? Birgit

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Genau deshalb unterstütze ich bei eigenem Ärger & Gram immer den Kontakt zum Vater meines Kindes, weil ich "danach" unseren Sohn gut in seinen vertrauten "Händen" wissen möchte. Der KV hat ausreichend Geld und was das betrifft, vertraue ich ihm total, dass er das Geld u. a., was ich für unseren Sohn habe, auch ihm zukommen läßt. Hierfür würde ich glatt meine Hände "ins Feuer" legen, mit der Gewissheit, er verwaltet alles im Sinne unseres Sohnes. Im Gegenteil, besser sogar noch als ich, weil er laufend dabei ist, Geld zu vermehren und nach "neuesten Modellen" sucht. Mir ist Geld dann doch nicht sooooo wichtig, denke ich dabei aber an das Wohl unseres Sohnes, so bin ich froh, dass sein Vater darauf bezogen sehr akribisch ist. Das Leben meines Sohnes ist mir das Wichtigste! auch wenn es abgedroschen klingt: "er soll es mal besser haben als ich!!!" dafür tue ich alles!

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

wenn es einen KV gibt wird es nicht viel bringen, er ist Ansprechpartner Nr. 1, habe mich informiert. Selbst wenn das Kind kein Kontakt hat.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 22:07