Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ernsthafte Umfrage: Wann knipst Ihr eigentlich das Licht aus, und wieder an?

Thema: Ernsthafte Umfrage: Wann knipst Ihr eigentlich das Licht aus, und wieder an?

Unter der Woche gehen wir meistens zwischen 24 und 1.00 Uhr ins Bett, sehr ungesund, ich weiß... Aufstehen findet dann so spätestens gegen 7.30 Uhr statt. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wirklich spät, ich so gegen 23.15 spätestens und 6.30 stehe ich wieder auf bzw. lasse den Wecker dreimal klingeln. ich würde da garnicht in die Gänge kommen. L.G

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also spätestens 23.30Uhr ist Sense...Aufstehen 7Uhr...Aber einige Unterbrechungen in der Nacht...Der Traum vom Durchschlafen hat sich leider noch nicht erfüllt ..

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für ein wenig Ablenkung! :-) Im Moment immer so gegen 22 Uhr. Morgens um 5.30 Uhr... Aber heute wird es eine sehr unruhige Nacht! Kann ich auch gleich wach bleiben :-(

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Heute mal ausnahmsweise jetzt gleich, mir is immer noch kalt, ansonsten wirds meißt nach Mitternacht, manchmal wenn ich gut bin schon gegen 23.30 Uhr. Der Wecker klingelt um 5.50 Uhr. Spätestens raus muß ich jetzt im Winter(!) um 6.10 Uhr. Am Wochenende 1, 2 oder auch mal 3 Uhr, aufstehen muß ich dann nicht, habe mein Kind entsprechend erzogen, die meldet sich vor 9 Uhr nie, meißt eher später. Ich bin irgendwie ein Nachtmensch, kann auch abends am besten Arbeiten und habe die besten Ideen. Ich werde wohl umschulen, sobald das Kind aus dem Haus ist! Gute Nacht und Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Alles Gute Dir für morgen und meld Dich nach dem Termin bitte, ja! von Cat

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Meistens ist zwischen 23 - 0 Uhr schicht im Schacht und dann geht auch das Licht aus ..... Aber ich bin top fit wenn morgens zwischen 4-5 Uhr der Wecker geht .....

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

0 uhr ins bett , 6.45 uhr raus...manchmal 22.30 ins bett,je nachdem wie müde ich bin ...

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gehe zw. 22.30 und 23 Uhr ins Bett, versuche dann noch ein paar Seiten zu lesen und ärgere mich jedes Mal, dass ich es nicht zu Gunsten des Buches eher in die Kiste geschafft habe. Aufstehen ist - je nach Arbeitsbeginn - zw. 6.10 und 6.25 Uhr. LG

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Aus meist spätestens um 22Uhr- heut ist ausnahme, weil Nike Morgen mit in meinen Kiga geht. An um 5Uhr- das Grauen. Fällt mir sooooooooo schwer. LG und gute Nacht becky

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe selten vor 2 uhr ins bett, eher 2:30uhr. aufstehen muss ich dann so um 7 . meine kids sind aber nicht mehr klein sind teens und somit kann ich die paar stunden dann auch prima durchschlafen. bis jetzt bin ich gut mit den paar stunden schlaf hingekommen, geht schon seit jahren so, mittagsschlaf mache ich auch nicht, hoffe nicht das es sich irgendwann rächen wird.

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ralph! Ausgeknipst wird hier so gegen Mitternacht. Mein LIchtleich knipsts sich dann um 6 UHr 30 wieder an. Zu Singlezeiten allerdings ging mein LIcht kaum vor 2 UHr morgens aus. Bin also eigentlich eher der Nachtmensch. LG Janka

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Viel zu spät gehe ich ins Bett, wenn ich ehrlich bin :-( I.d.R. gegen 23.30 Uhr (kann meist nicht abschalten) und gegen 6.15 Uhr stehe ich wieder auf. Für meine Bedürfnisse viel zu wenig, weshalb ich froh bin, dass meine Kleine am Wochenende mit ausschläft. Vg Claudia

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe spätestens 23.00 schlafen, um 6.15 Uhr klingelt (auch meistens nach Unterbrechungen ) dann auch JEDEN Tag der Wecker. (Am Wochenende auch, zwar nicht der Wecker, aber die Kinder sind trotzdem Punkt 6.15 wach)

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Auch immer viel zu spät. Zwischen 23:00 Uhr und Mitternacht. Wecker klingelt um sechs. Am Wochendende kann ich aber ausschlafen. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

werd ich jetzt gehauen, wenn ich zugebe, dass der wecker erst um 7,45 rappelt? meist kommt da mein sohn dann zu mir und kuschelt mich richtig wach ( oder macht sogar den kaffee für mich *g*) und dann gemütlich frühstücken und in den kiga laufen. arbeitsbeginn ist bei mir aber auch erst um 10. als ausgleichende gerechtigkeit arbeite ich aber an samstagen. und da muss ich dann laaaaaaaaaaange arbeiten, wenn andere schon wochenende haben *g* LG MEL

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

an: so gegen 6.30 uhr aus: kann schon mal 2 uhr werden... auch unter der woche.

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

normal so zwischen 21.30 und 22.00 aus und um 6.00 wieder an. ich brauche viiieeeell schlaf. heute find ich den schalter nicht.

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

unterschiedlich ausgeknipst wird spätestens um 0 uhr. manchmal auch schon um halb 9 wie gestern ich werde alt angeknipst wird unter der woche um 6 und am WE wann meine kinder wach werden.

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, von mir eine ernsthafte antwort zurueck: durch die schichtarbeit ist das bei mir voellig unterschiedlich. heute und morgen noch arbeite ich von 16 bis 24 uhr. wenn ich dann heimkomme, falle ich nicht gleich ins bett, sondern hocke immer noch so lang vor der glotze, bis ich die noetige bettschwere habe. der wecker klingelt dann wieder um 7 uhr. am koerperlich anstrengendsten sind die schichten von mitternacht bis 8 uhr morgens: dann schlafe ich in etappen, bekomme im besten fall vielleicht 4-5 std. schlaf insgesamt. ansonsten finde ich es auch voellig ok, mich mal mittags auf's ohr zu hauen, wenn gar nichts mehr geht. lg martina

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Aus: so zwischen 22 und 22.30 Uhr An: um 6.00 Uhr wenn ich wieder arbeiten gehen darf (hoffentlich bald), dann wird das Licht um 5.00 Uhr angehen... Susi

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist es wie bei Euch meine zwei liegen um 20 Uhr im Bett . Ich zwischen 24 und 1 Uhr und um 6.30 müssen wir aufstehen . Nur am Donnerstag morgen bin ich ja alleine da meine bei Papa Mittwoch schlafen und da kann ich bis 7.30 Schlafen . Sage mir oft man gehe doch um 23 Uhr ins Bett , aber da bin ich noch nicht müde und es wartet da ja auch keiner auf mich Anja

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

unter der Woche gehen spätestens um 22 Uhr die Lichter aus, an um 6.30 Uhr, brauche auch viiieeel Schlaf :-)

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

unter der woche gehen wir so gegen 0 uhr ins bett,mein freund steht immer um 4 auf,da er nicht hier in der stadt arbeitet und ich steh dann so gegen 6 auf.

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Im Moment geh ich oft direkt dann ins Bett, wenn die Kinder im Bett sind - d.h. ich schaff es öfters, um halb neun, neun im Bett zu liegen. Dann schau ich allerdings noch fern, lese noch - einschlafen ist dann meist so um zehn Uhr rum. Aufstehen - an "Arbeitstagen" kurz nach fünf , an anderen Wochentagen um halb sieben, und am Wochenende läßt uns der Nachwuchs teilweise bis gegen acht schlafen. Dafür sind im Moment (mit zwei kranken Kindern) die Nächte bescheiden, und mir fehlt Schlaf! Wenn ich könnte, wie ich wollte, wäre ich wahrscheinlich so gegen elf im Bett und gegen sieben wieder draußen.

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es so ziemlich genau wie bei dir :-) Ich bemühe mich aber, seit ich ein Kind habe, gegen Mitternacht ins Bett zu kommen, wird jedoch durchaus auch manchmal 1.

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 16:50