Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

er will nicht mehr zum papa

Thema: er will nicht mehr zum papa

hallo,habe ein großes problem.ich bin seit mai 2011 alleinerziehend von 2 jungen 4 und 6.mein mann hat eine neue und im dezember ein kind bekommen.ich gehe jedes wochenende teilzeit arbeiten,die kinder sind dann bei papa.ich bekomme hartz 4,da ich nur ca.500 euro verdiene.mein großer würde eigentlich dieses jahr zu schule kommen,aber er ist verhaltensauffällig,hat verlustängste,rastet schnell aus.ich gehe mit ihm zur ergo,psycholge und frühförderstelle.alle sagen,das er wohl nicht eingeschult wird,er soll in eine vorschule gehen,die psychologin hat mir auch für die arge bestätigt,das ich ihn nicht nachmittags abgeben kann,weil er verlustängste hat.mein kleiner will seit 3 wochen nicht mehr zum papa,mann muß ihn unter tränen zwingen.ich kann ihn aber nicht hier lasse,ich muß doch arbeiten,die arge würde mir den hals umdrehen.habe den kleinen gefragt warum er nicht hin will,er sagt er mag den papa nicht,er muß immer auf der treppe sitzen,er hatte beim essen durst und dann mußte er auf die treppe sagt er.mein mann sagt er nimmt ihn mit,aber wenn er nicht will dann läßt er ihn links liegen.das geht doch nicht.muß sagen das er den kleinen nie wollte un das hat er ihm auch lange gezeigt.ich weiß echt nicht weiter,habe hier auch keine familie,die wohnt 400km weit weg.

Mitglied inaktiv - 09.02.2012, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo seit Mai seid ihr getrennt und im Dez. kam ein neues Kind? Geht denn der grosse gerne und kann den kleinen animieren? Ich würde mir eine andere Betreuung suchen bzw. würde mit em Vater reden da der Kontakt ja wichtig ist, bestätigt der ältere diese Aussage? Warum genau muss er auf die Treppe? Wenn er zB mit essen um sich wirft fände ichs jetzt nicht so dramatisch(auch wenn es jetzt nicht unbedingt meins wäre) wenn er da eine Minute warten muss denke mit 4 kann man das verstehen. Aber wie gesagt kommt auf die Gründe an, die Zeit etc.

von Savanna2 am 09.02.2012, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid seit Mai getrennt und im Dezember ist er wieder Vater geworden? Oha War der Seitensprung der Trennungsgrund? Ich würde mich niemals so abhängig von meinem Ex machen. Such Dir eine gute Kinderbetreuung, damit Du arbeiten gehen kannst. Eine Tagesmutter oder Leihoma o.ä. Dann kannst Du es ja mit dem Umgang ganz langsam angehen lassen und evtl. auch mal mit Deinem Ex reden, was das Problem ist.

von Joni76 am 09.02.2012, 22:07



Antwort auf Beitrag von Joni76

an eine tagesmutter habe ich auch schon gedacht aber wie soll ich sie bezahlen und ich arbeite von freitag bis sonntag immer zwishen 12 bis 0.30 uhr.mir tut der kleine halt sehr leit.also er schmeißt nicht mit essen,der große geht gerne hin aber die beiden verstehen sich nicht wirklich.

Mitglied inaktiv - 09.02.2012, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht beantwortest du mal die fragen ansonsten kann man wohl keinen rat geben

von Savanna2 am 09.02.2012, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

@ Suggi: Von 12.00h bis 0.30h ? Aber nicht durchgehend oder ? Du meinst in dem Zeitraum oder ? Ist nur für mein Verständnis - das wären ja sonst 3x12,5h (ohne Pause) = 37,5h / Woche, dies (auch) nachts und als Teilzeit für 500 € ? Das Problem kenne ich auch - wenn die Arbeit am Wochenende stattfinden soll und dann die Betreuung nicht kappt - eine Lösung suche ich selber. In Deinem Fall würde ich ein offenes Gespräch mit allen Beteiligten suchen, damit man dahinter kommt, was tatsächlich war und wo es wirklich klemmt. Alles andere wäre mir zuviel Symptombekämpfung ohne Grundlage. @ Joni: Ganz so einfach ist es nicht wie Du schreibst, ich hänge in der Problematik selber drin. Denn eigentlich sind es (bei uns) ja die Papawochenenden, an denen ich arbeiten gehe(n kann). Macht er Mist, kommt nicht pünktlich oder gar nicht o.ä oder vergrätzt die Kids, hab ich ein Problem mit den Kunden. Suche ich mir aber jetzt ne Tagesmutter für SEINE Wochenenden ist das an sich auch nicht die Lösung, denn wenn er kommt ist es ja sein Recht die Kids zu sehen / nehmen. Dann zahle ich entweder die Tagesmutter quasi prophylaktisch (und klaue jemandem den Platz, der ihn vielleicht wirklich IMMER braucht) oder muß eine finden, die total flexibel ist und der es nichts ausmacht, erst "kurz vor 12" zu wissen, ob sie gebraucht wird. Die Konstellation ist einfach schei...benkleister ... LG !

von Ikmam am 09.02.2012, 22:49