Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Er ist weg

Thema: Er ist weg

Gerade eben ist mein noch Ehemann aus unserer gemeinsamen Wohnung nach 18 Jahren gemeinsamer Eisamkeit ausgezogen. Ich habe es geschafft! Wäre natürlich lieber mit meinem Mann zusammen aber die umstände lassen das nicht zu und mein Gewissen und meine Vernunft sagen mir seit Jahren das dies nicht so geht. Puhh hätte nicht gedacht das dies einmal eintreten wird, bislang war er sehr Hartnäckig. Was mache ich denn nun? Scheidung vor einem Jahr eingereicht Termin wird bald kommen. Aber ich werde wohl meinen Arbeitsplatz verlieren. Denn auf ihn brauche ich in den nächsten Monaten nicht zählen. Kann man von ALG überhaupt leben. Wo muss ich nun hin gehen Jugendamt oder Jobcenter. Er hat mir das Konto noch Leer geräumt, das war die Bedingung das Er geht. Er hat mir sogar die Schlüssel da gelassen. Ich bin frei :-) :-( Was sage ich den Kindern. Sie werden Morgen früh fragen stellen. Ich brauche auf jeden Fall einen Psychiater für mich ich bin fertig mit der Welt.

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich weiß grad gar net,ob ich dir mein mitleid ausdrücken soll oder dich zur neuen freiheit beglückwünsche... naja: herzlichen glückwunsch !! wieso wirst du denn deinen arbeitsplatz verlieren? wie alt sind deine kinder? sag ihnen kindgerecht die wahrheit wäre mein laienhafter vorschlag: dass ihr als paar nicht mehr funktioniert,aber ihr immer mama und papa bleiben werdet. da ich nie verheiratet war (mich wollte noch keiner....grins), kann ich dir net genau sagen.wie es weitergeht. aber JA wäre sicher mal eine gute erste anlaufstelle. dort können sie dir auch sagen, wie deine kinder mit der trennung am besten umgehen. wenn du sicher bist,bald ohne arbeit darzustehen,dann nach JA-besuch zum jobcenter.und ja-man kann von alg leben. sicher kein ausschweifendes luxus-leben,aber es geht. außerdem wirst du ja noch unterhalt für die kinder bekommen ( welches als einkommen gerechnet wird..:( ); kindergeld etc. sei mal lieb gedrückt Uta

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Meinen Arbeitsplatz konnte ich nur halten weil Er die Kinderbetreuung nach Kiga und Hort übernommen hatte. Ich arbeite im Schichtdienst Früh Spät Nacht und Wochenende sowie Feiertage als Krankenschwester gibt es leider keinen Mütterbonus. habe früh um 6 auf der Matte zu stehen. Bin dies alles X mal mit der Krankenhausleitung durch gegangen.

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

das thema hatte ich heute mit dem schnuckelchen vom JA. er meinte,nach der elternzeit ( mein zwerg ist grad 6 wochen alt) könne er mir eine TaMu vermitteln,wenn ich zurück in den beruf will. HAHAHA...bin selber krankenschwester; mein vertrag war nur bis zum 30.10 befristet. d.h. erstmal eine neue stelle finden. in der mobilen pflege kein thema,nur ohne führerschein?? kann mir ja schlecht die vorlagen etc auf mein fahrrad-gepäckträger schnallen. ich fragte ihn,wieviel TaMu´s morgens um 5 ein kind aufnehmen oder es bis 22.30 da behalten. von wochenenden und feiertagen mal ganz zu schweigen. das konnte er mir leider auch nicht sagen...aber ich könne ja bestimmt erst um 8 oder 9 anfangen. jepp-sehr realistisch. um die zeit ist die meiste arbeit getan... ich schweif jetzt sicher ab,aber ist es nicht ätzend,dass unser berug eigentlich "frauentypisch" ist ( bis auf paar ausnahmen) und doch so wahnsinnig familien/bzw mütterunfreundlich ist??

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 23:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wie alt sind deine Kinder denn? Dann kann man eher was dazu sagen. Es wäre aber sicher besser gewesen, sie ein bisschen auf die Trennung vorzubereiten, als wenn der Vater über Nacht quasi verschwindet. Es macht sicher Sinn, mal deinen Anwalt aufzusuchen, denn mit dem Geld, das solltest du ihm lieber nicht einfach so überlassen, du hast immerhin Kinder zu versorgen. Wenn du schon weisst, dass du bald arbeitslos wirst, solltest du schnell die Agentur für Arbeit informieren, damit sie dir keine Leistungen sperren. Eine Alternative wäre, auf Jobsuche zu gehen, kann ja für den Übergang auch was Ungelerntes sein. Und überlegen, ob du mit deiner Ausbildung in einem anderen Beruf noch was anfangen könntest, eine Weiterbildung oder Umschulung was bringen würde. Ich finde es gut, dass du den Mut zur Trennung gefunden hast, jetzt solltest du schauen, dass die Grundlagen dafür schaffst, allein klarzukommen, auch finanziell. ALG sehe ich da höchstens als Übergangslösung. Alles Gute Berita

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 00:23



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen ja weiß auch nicht ob ich herzlichen glückwunsch sagen soll od nicht.aber ich denke es ist besser wenn man sich trennt als wenn das ganze leben darunter leidet. hast du dir vielleicht einmal überlegt ob es nicht einen anderen job für dich gibt den du machen möchtest? mit etwas kinderfreundlicheren arbeitszeiten. lass dich doch mal beraten beim jobcenter. ist dein mann nicht doch bereit auf die kinder in zukunft aufzupassen?aus welchem grunde möchte er denn nun, nach der trennung nicht auf sie aufpassen. glaube manche männer machen es sich ganz schön einfach. man trennt sich und sie holen die kids immer nur an jedem zweiten wochenende ab und damit haben sie ihr pflich erfüllt. rede doch einfach nochmal mit ihm. kopf hoch es geht schon weiter nicole

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 08:56