Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Entscheidung wegen Job

Thema: Entscheidung wegen Job

So, nun hab ich lange überlegt was ich tun soll. Meine Arbeitszeiten werden sich nicht ändern. Entweder ich mache wieder Dauernachtschicht, was mich körperlich weniger schafft, dafür aber mir inzwischen psychisch echt zu schaffen macht, da ich permanent unter Zeitdruck stehe, nie richtig WE habe und auch sehr wenig Schlaf bekomme, oder ich bleibe in der neuen Abteilung auf Wechselschicht. Arbeitszeit von 6 -14 Uhr ist klasse. Die Spätschicht von 14-22 Uhr zu kotzen. Ich kriege die Kinder kaum zu sehen. Von der Schule bekomme ich gar nichts mit. Das restliche Leben läuft ebenfalls an mir vorbei. Meine Kinder sind nicht glücklich damit. Meine Eltern (70 bzw. 66 Jahre alt) können und (ohne Vorwürfe) sind auch nicht mehr so in der Lage sich ausgiebig um die Jungs zu kümmern. Die Jungs schauen viel zu oft in die Glotze oder zocken Nintendo. Meiner Meinung nach sind sie sich etwas zu sehr sich selbst überlassen, ist nicht böse gemeint, aber entspricht nicht meinem Geschmack. Da betriebsbedingte Kündigungen anstehen, ist es eine Frage der Zeit, wann es wohl auch mich trifft. Wenn ich nicht jetzt dabei bin, dann wohl im nächsten Rutsch. Es ist ein großer amerikanischer Konzern und da ist nichts menschliches mehr. Wie es in 5 Jahren nach Ablauf des Standortsicherungsvertrages aussieht, steht auf einem anderen Blatt. Jetzt werde ich 45 und hab noch eine Chance neu anzufangen. In 5 Jahren sieht es anders aus. Ich möchte wieder Zeit haben um zu basteln, zu lesen, zu gammeln und nicht in jeder freien Minute im haushalt wüten oder es auf die Reihe zu kriegen, daß mir die Knochen nicht mehr weh tun, ich wieder Gefühl in den Fingern habe usw. Ich werde nächste Woche unterschreiben und die Abfindung, die nochmals aufgestockt wird, nehmen. Weiter geht es immer, ich kann daran arbeiten wie es weitergeht. Morgen habe ich einen Vorstellungstermin!!! LG mousy

von bikermouse66 am 30.06.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Huhu Mousy, ich kann Dich soooo gut verstehen - auch wenn es bei mir andere Probleme sind. Es sind übrigens nicht nur wir gleichaltrig, unsere Eltern sind es auch fast. Mein Dad ist 69 Jahre alt und meine Ma 62 Jahre. Für Dein Vorstellungsgespräch morgen drücke ich Dir ganz feste die Daumen! LG Danie

von Danie1710 am 30.06.2011, 12:42



Antwort auf Beitrag von Danie1710

Versteh Dich auch total, bin grad in gleicher Situation Arbeit ist einfach nicht mehr zu packen und wenn man von den Kids gar nix mehr mitkriegt ist das wirklich nichts mehr drücke auch ganz fest die Daumen fürs Vorstellungsgespräch morgen!!!!

von babyproject am 30.06.2011, 12:47



Antwort auf Beitrag von babyproject

wenn ich merke, dem Tier geht es schlecht, dann würde ich keinen Tag mehr weiter überlegen, denn jeder weitere Tag ist für das TIer eine Qual. Klar ist das traurig für alle, aber möchtest Du, dass das Tier leidet? Sicherlich nicht. LG Sue

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

lach, falscher Beitrag, der sollte zu Joni

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Ich dachte, Du brauchst jetzt Hilfe bei einer Entscheidung :o))) Ich drücke Dir für morgen die Daumen, würde sich denn da von den ARbeitszeiten etwas ändern? Und Du, nur weil betriebsbedingte KÜndigungen anstehen, musst Du da nicht darunter fallen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue ja, an den Arbeitszeiten ändert sich ganz gehörig was. Ich kann mir die zeit frei einteilen. Es muß halt nur die vereinbarte Stundenzahl bei rumkommen. Es ist finanziell nicht viel weniger und ich kann mich besser um die Jungs kümmern. Sie müssen auch nicht mehr eine ganze Woche bei meinen Eltern sein und auch nicht mehr jede Nacht dort schlafen. Wegen der betriebsbedingten Kündigungen war ich heute mit Betriebsrat bei der Personalabteilung. Soziale Aspekte wie ae interessieren da nicht. Es gibt nur ein von der Firma aufgestelltes Punktesystem und danach habe ich nicht sooooooo viele. Klagen würde ich evtl. in der ersten Instanz gewinnen, doch es ist sicher, daß die Firma in die zweite Instanz gehen wird. Da kommt es dann eh meist zum Vergleich. Bringt mir also nicht viel, außer Streß. Dazu kommen halt die körperlichen Belastungen, die immer mehr werden bei der Arbeit und das ist es nicht wert. Außerdem sollen nicht wie es z.Zt. offiziell heißt 900 Leute abgebaut werden, sondern es steht die doppelte Zahl wirklich im Raum. Also geht es nächstes Jahr eh mit noch mehr Druck weiter. Das muß ich nicht mehr haben. Die Abfindungssumme ist sehr hoch und es geht auch entspannter weiter. Knuddels mousy

von bikermouse66 am 30.06.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Also ich kann Dich verstehen. Die Betreuungssituation klingt wirklich nicht so prickelnd. Was ist das denn für ein Vorstellungsgespräch? Die einen haben zuviel Arbeit und die anderen zuwenig *soifz*

von Joni76 am 30.06.2011, 14:32



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Ich hatte gehofft, dass Du Dich so entscheidest! Mit einem Polster im Rücken ist auch ein TZ-Job mit human Arbeitszeiten drin! Viel Glück beim Vorstellungsgespräch!

von shinead am 30.06.2011, 15:14



Antwort auf Beitrag von shinead

Ich finde das sehr mutig, und gebe zu, dass ich eher ein Angsthase wäre.....ungewisse Zukunft etc..... Aber die Bedingungen unter denen Du arbeitest, sind auch gänzlich andere als die meinigen. Und wahrscheinlich hätte ich dann ebenso entschieden. Ich wünsche Dir viel Glück morgen beim Vorstellungsgespräch !! LG Birgit

von Birgit22 am 30.06.2011, 17:06