Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Elterngeld

Thema: Elterngeld

Jetzt fange ICH auch an, damit zu nerven *g* Vielleicht weißt du, Julia, das? Auf der rechten Seite des Antrags steht ja "Lebenspartner". Mein Mann ist ja verstorben und den KV von Juna interessierts ja nicht, dass es sie geben wird......gebe ich dann da gar nichts an oder wen schreibe ich da rein? Wäre lieb, wenn mir das jemand sagen kann.

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

würd jetzt mal aus dem hut sagen: nichts. knuddels!

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, ist zwar schon wieder fünf(!!) Jahre her aber ich habe das Feld frei gelassen. Wo kein Lebenspartner da ist kann man auch keinen hinschreiben. Ich hab auf dem Dachboden noch ein paar Spielsachen für die Lütte entdeckt. Möchtest Du die haben oder bist Du schon eingedeckt?? LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Einfach quer drüberschreiben Alleinerziehend dann paßt das LG Judith

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Damals noch beim Erziehungsgeld ließ ich das Feld leer und habe ledig angekreuzt!

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Danke:-) ich denke auch mal, dass da nichts reinkommt. Hat ja auch was Gutes, erspart viel Schreibkram *g*

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

lol ja, sieh´s von der praktischen Seite!!! Sonst soll die Erziehungsgeldstelle Dir halt einen eintragen *lach*...wäre doch mal ein neuer Service :-))

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich widerspreche mal allen meinen vorschreiberinnen...!!! Es muss etwas drinstehen, außer du hast ne Negativbescheinigung vom Jugendamt. Wenn nicht muss der leibliche Vater von der kleinen da rein, und er muss unterschreiben!!!

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

dann kann anja das elterngeld ja erst beantragen, wenn klar ist, daß anja das alleinige sorgerecht hat. das hat sie ja, aber gibt es die negativbescheinigung schon vor der geburt????

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ach du liebe Zeit, danke, Julia!!! Hm, ich habe gar keinen Kontakt zu dem......wie mache ich das denn dann...

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist eine Negativbescheinigung???

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

wenn das baby da ist ab auf ja und die negativbescheinigung holen. du kannst mit dem antrag früher eh noch nichts anfangen, da die geburtsbescheinigung benötigt wird. in welchem bundesland wohnst du nochmal?

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Negativbescheinigung, oder auch "nichtabgabe einer sorgerechtserklärung nach §58a SGB VII" ist ein schreiben, in dem bestätigt wird das man als mutter die alleinige Sorge hat

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Danke!!! Wieder was dazugelernt...:-))

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, dzu hast recht, vorher gehts ja eh nicht. *aaaaaargh*, wat ne Rennerei. Wohne in Niedersachsen. Danke auch allen!:-)

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich habe das Feld auch einfach frei gelassen ohne irgendeine Bescheinigung. Und das ging auch in Ordnung so! LG

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

echt??? ist mir ja ganz was neues. ich bearbeite die Anträge (jedenfalls für Ba-Wü) und bei uns geht das gar nicht. entweder Vater oder nachweis der alleinigen Sorge

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

und es wurde akzeptiert ohne negativ bescheinigung vom JA. vg

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde da auf der Elterngeldstelle mal nachfragen. Diesen blöden Negativbescheid werde ich ja eh brauchen. Danke euch noch mal ganz lieb!!

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 19:12