Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Elterngeld und Arge

Thema: Elterngeld und Arge

Hallo, . ich habe eine Frage. Ich habe 3 J Elternzeit mit dem AG vereinbart (wahrscheinlich im 3.Jahr wenn mögl.dann schonmal TZ da ich ja nun AE bin). Ich habe etwa 700 Elterngeld und dann eben den Unterhalt + Kindergeld. Ab dem 14.Monat werde ich dann wohl oder übel das 1.mal H4 beantragen müssen. :-( Ich habe mich bewusst dafür entscheiden es nicht zu splitten (E´geld)da ich dann im 1.jahr ohne H4 ,knapp, aber auskomme. Ich hätte das Elterngeld ja auch splitten können. Das hieße ja dann ich hätte 2 jahre wesentlich mehr da bei H4 ja die Untergrenze von 300 E nicht angerechnet werden. Laut Berechnung liegt der Bedarf für 2 bei etwa 1075 Euro. Das hieß ja dann hätte ichs Elterngeld gesplittet und jetzt schon H4 beantragt würde ich 28 Monate 1375 haben oder? Jetzt ists so: im 1.jahr Unterhalt +Egeld+Kigeld= etwa 1150 Euro. im 2.Jahr dann die 1075 Euro Bedarf. Habe ich einen Denkfehler oder ist das richtig gerechnet? Auch wenn ich mich selbst ja so entschieden habe aber fair ist das doch nicht oder?? Würde ich splitten hätte ich wesentlich mehr geld zu verfügung. LG

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du das elterngeld gesplittet hättest, wären nur 150 euro anrechnungsfrei bei der arge

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Info. Aber dann wäre es dennoch anders besser gewesen rein finanziell betrachtet.

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, eigentlich nicht. Oder mache ich jetzt einen Denkfehler? Finanziell besser wärst Du gestellt, wenn Du schon jetzt ALG II beantragen würdest, aber nicht aufrund des Auszahlungsmodus des Elterngelds. Und darauf hättest Du ja Anspruch, da 300 Euro des Elterngeldes anrechnungsfrei sind und 400 Euro wohl kaum Deinem ALG II-Satz entsprechen. Jetzt hast Du: 1) Monatlich 700 Euro Elterngeld und nach einem Jahr den normalen ALG II-Satz (vermutlich auch ca. 700 Euro, oder?). Du könntest haben: 2) Den ALG II-Satz + ein Jahr lang 300 Euro zusätzlich ODER 3) den ALG II-Satz + 2 Jahre lang 150 Euro zusätzlich. 2) und 3) machen keinen Unterschied, mit 1) fährst Du vermutlich wesentlich schlechter. Im Grunde verzichtest Du damit auf Dein Elterngeld, das Dir in den ersten Lebensjahren des Kindes einen kleinen finanziellen Spielraum gewähren könnte.

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht... Also ich bekomme 700 Elterngeld + 185 Kigeld + 225 Unterhalt. 400 Elterngeld und der Rest werden ja eh abgezogen. Ich habe mich so entschieden da ich so die ersten 14 Monate auf H4 verzichten kann. Habe nun erfahren dass der Regelsatz für 2 ca. 1075 Euro wäre, wie soll man damit mit Kind zurecht kommen?! LG

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Laut dem Berechner würde ich 250 Euro zusätzlich bekommen . Wenn ichs splitte dann mit 150 Euro frei sind es 400 und paar.

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 22:35