Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Einschulungsfeier - wie habt ihr das mit der Familie des Ex gehandhabt?

Thema: Einschulungsfeier - wie habt ihr das mit der Familie des Ex gehandhabt?

Bei uns ist es Familientradition, dass zur Einschulung ein Kinderfest mit Familie gefeiert wird. Das war schon zu meiner Einschulung und der meiner Geschwister so und deshalb möchte ich das gern bei meinem Sohn fortsetzen. Geplant ist, dass das Essen vom Catering kommt und zum Kaffee Kuchen gebacken wird. Außerdem einiges an Kinderbespaßung. Nun wäre da ja dann noch die Familie meines Ex. Die darf gern kommen, fände ich gut, mein Ex natürlich auch. Allerdings widerstrebt es mir, die Familie meines Ex zum Essen einzuladen. Ich kann mich damit arrangieren, meinem Ex das Essen zu sponsorn, bin aber wenig gewillt, das Gleiche für seine gesamte Familie zu tun. Wären je nach Beteiligung 2- 10 Leute. Wie habt ihr das gemacht? LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 22.04.2012, 20:34



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wir haben alle zusammen gefeiert! Ich hab alles bezahlt,Sie wollte zahlen,aber das hab ich mir nicht nehmen lassen,unsere kleine sollte einen.tollen Tag haben der ganzen Familie und dazu gehör auch Papa mit Freundin und meine Schwiegereltern. Wir verstehen uns alle gut,auch wenn es nicht so wäre hatte ich es genau so gemacht!

von CKEL0410 am 22.04.2012, 20:43



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

4 leute oder 10 sind aber ein unterschied, angenommen es kommen wirklich 10, je nachdem was man holt kostet das 15 euro p.person zzgl. getränke. wenn ich das geld hätte würde ich wohl auch zahlen, bei uns ist es irgendwo normal dass er einen anteil zahlt bei teuren anschaffungen etc. umgekehrt bringe ich auch das kind zu ihm und versuche die zeiten so zu legen wie er frei hat.

von Savanna2 am 22.04.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

bei uns ist es zwar ncoh nicht so weit,würde aber denken dass die gesamte feier 50/50 geteilt wird. ist das nciht auch so üblich bei aussergewöhnlichen sachen?

von Savanna2 am 22.04.2012, 20:44



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich wurd nie auf die Idee kommen und Fragen ob wir es teilen,wenn er sich anbietet ok,aber ich frag nicht tust du etwas zu,egal ob es Feiern sind,Toni usw Da bin ich wohl zu stolz.

von CKEL0410 am 22.04.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Das täte ja voraussetzen, dass mein Ex damit einverstanden ist. Aber er hat kein Geld (für sowas.) Ich zahle das auch nicht aus der Portokasse, sondern muss das Ersparen. Der andere Faktor ist, dass es Sohnemann schnurzpiepegal wäre, ob die Familie des Papas kommt.

von suchepotentenmannfürsleben am 22.04.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Den KV der beiden Großen lud ich zu gar nichts ein. Er hat mich nicht nett behandelt und ich will ganz sicher keinen in meiner Hütte haben der fies ist und mir schon in der Tür sagt wie scheiße ich aussehe und seinem Sohn, dass seine neue Frisur schwul aussieht. Er konnte gern alles mit den Kindern nachfeiern aber nicht mit mir zusammen. Er war auch nicht der super-liebvolle Vater also vermißten die Kinder das auch nicht. Da der KV der beiden Kurzen und seine Familie nette Gäste sind, die mir nicht dumm kommen war das kein Problem, egal ob Einschulung, Weihnachten o.a. Ich bin ehrlich... ich bin aber immer froh, wenn dann alle weg sind. Seine Familie hat so ein Geltungsbedürfnis, dass man immer meinen könnte das Fest fände für sie statt

von mf4 am 22.04.2012, 20:47



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hallo, hier wurden die Einschulungsfeiern und die Umschulungsfeiern in die weiterführende Schule mit beiden Familien gefeiert. Mit dabei waren mein Ex- Mann und seine Frau, meine Eltern und meine Schwester und seine Mutter und ihr Mann. Bei den Einschulungsfeiern waren noch unsere Wahlgroßeltern mit dabei. Es war immer eine nette unkomplizierte kleine Feier. LG K erstin

von leaelk am 22.04.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wir haben bei mir zu Hause gefeiert und ich habe alles bezahlt. LG K erstin

von leaelk am 22.04.2012, 20:51



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Also da der Kuchen ja gebacken wird und das vieleicht auch von anderen Familienmitgliedern, würde ich sie einfach für den Teil einladen.Für den Cateringteil - halt nur wenn der Ex anteilige mitbezahlt. Gruss CHrissie P.S. Wenn ich backen würde-würde keiner kommen (und mein Freund wäre schon satt;-))))

von Aprilscherz2000 am 22.04.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

ot

von Savanna2 am 22.04.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wir grillen - falls das Wetter es zulässt. Mein Ex-Mann wäre hierzu auch eingeladen mit seiner neuen Familie, bisher hat er das jedoch ignoriert. Morgens zur Einschulung wird er sicher kommen. Seine Eltern kommen ganz sicher auch nachmittags zur Feier.

von Schräubchen am 22.04.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

es geht hier nicht um dich und was du möchtest, sondern um deinen Sohn....

von Pedilein am 22.04.2012, 21:59



Antwort auf Beitrag von Pedilein

und angenommen du hast einfach nicht das geld 10 personen und mehr zu zahlen?? ich habe es auch nciht so verstanden dass sie es verhindern will. kv und großeltern würde ich mitzahlen ,kein thema, aber mehr nicht wenn ich nicht grad genug geld habe

von Savanna2 am 22.04.2012, 22:06



Antwort auf Beitrag von Savanna2

dann gibt jeder etwas dazu, habe ich damals auch so gemacht

von Pedilein am 22.04.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wir haben einen sehr guten Kontakt zueinander damals war der sogar größer als der Kontakt meines Ex Mannes zu seiner Familie . Ich habe alle zur Feier in der Schule eingeladen und zum Essen danach im Restaurant wo ich einen Tisch bestellt hatte . Das stand auch so auf den gedruckten Einladungen . Mein Ex war in der Schule ist aber nicht zur Feier mitgekommen , war aber auch ok so für alle . Das Essen wollte ich bezahlen , doch dann hat die Familie meines Ex-Mannes für sich alleine bezahlt und ich nur für meine Familie und Freunde . Das haben sie aber nicht gemacht um mich zu ärgern sondern sie wüsten das mein Ex für die Schule nichts dazu gegeben hat weder für die Erstausstattung der Schule noch für Mappen , Bücher, Kleidung ... Und wollten das ich mein Geld lieber nehme um etwas schönes mit den Kindern zu machen als sie zum Essen einzuladen . Eigentlich war das sehr nett . Und es war ein toller Tag für alle .

von nociolla am 22.04.2012, 22:44



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Naja wenn man das Geld nicht hat würden man sicher kein catering bestteln,man kanns auch günstiger haben! Wir haben damals in einem Restaurant gefeiert,buffet ,Kinder Programm usw. War wirklich ganz toll,direkt im Wald,die Kids konnten draussen spielen wir haben damals mit meinem Neffen zusammen gefeiert,haben es hinterher durch 2 geteilt,von den Personen hat es auf beiden Seiten gepasst,waren 300 Euro für jeden.nicht günstig aber es war seh schön!

von CKEL0410 am 22.04.2012, 22:45



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Wir haben alle zusammen bei uns im auf der Terrasse/Garten gegrillt: meine Eltern, die Eltern vom Ex, mein Ex, mein Mann und ich. Es war sehr schön. LG, nurit

von Nurit am 23.04.2012, 10:34



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Naja, die Großeltern väterlicherseits rufen ihr Enkelkind nicht einmal zum Geburtstag an. Selbst dann nicht, wenn sie nur den zum Geburtstag hier anwesenden Vater und nicht mich anrufen müssten um zu gratulieren. Da ist ehrlich gesagt kaum Interesse da. Das geht Sohnemann aber ebenso. Kein Wunder, wenn sich die Großeltern nie um ihn bemühen oder mal Interesse zeigen. Die Großeltern sind zur Einschulungsfeier gern willkommen, ich sehe nur nicht ein, der väterlichen Familie eine gratis Möglichkeit zu offerieren, sich zu besaufen und sich den Bauch vollzuschlagen (so denken die nämlich - jahrelang miterlebt). Ich denke nämlich schon, dass sich der Kindesvater daran beteiligen sollte. Für Sohnemann ist es piepegal, ob die väterlichen Großeltern anwesend sind oder nicht. Denn sie werden sich sowieso nicht mit ihm abgeben. Deshalb bin ich schon sehr zwiegespalten. Im Übrigen macht es finanziell einen großen Unterschied, ob ich ein Catering für 8 oder für 18 Leute bestelle!!! LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 23.04.2012, 11:36



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich würde unter den Umständen den KV einladen und ihm anheim stellen, seine Familie einzuladen, wenn er den Kostenanteil für sie übernimmt. Macht er es nicht, dann bleiben sie halt daheim. Wenn es Junior eh' nicht sonderlich interesssiert, würde ich mich auch nicht in Unkosten stürzen.

von shinead am 23.04.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wenn gar kein Kontakt ist, dann würde ich sie dennoch einladen, dem Vater aber klar machen, dass sie selbst oder er dann den Teil des Caterings übernehmen sollen. Bei so einem Verhalten und Kind besteht auch nicht drauf, da finde ich die Möglichkeit der Teilnahme schon sehr entgegenkommend..

von Mogli18 am 23.04.2012, 14:53



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Catering? Restaurant? *staun* Wir sind noch nicht mal auf die Idee gekommen, eine Feier zu machen fuer die Einschulung.

von Pamo am 23.04.2012, 15:31



Antwort auf Beitrag von Pamo

Das scheint regional sehr unterschiedlich zu sein. Hier ist Einschulung 1. eine schöne Feierstunde in der Schule (samstags) und dann eine recht große Familienfeier mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Abendessen. Mittags waren wir auch Essen (sponsorte meine Mum), Kaffee und Kuchen draußen bei uns und abends haben wir gegrillt.

von mf4 am 23.04.2012, 17:04



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Dann sag es ihnen genauso wie Du es uns geschildert hast. Und entweder bezahlt Dein Ex für sie oder sie selbst für sich. Bei uns wird es so sein, das der Ex gern in der Schule auflaufen darf und danach dann wieder gehen kann. Wenn er Einschulung feiern will dann kann er das an seinem Kinderwochenende tun. Seine Eltern werden eh nicht auflaufen. Wo sollen sie auch hin. Er hat keine Möglichkeit zum Übernachten für sie und ohne ist der Weg zu weit. Was mich wiederum so gar nicht stört. Wir haben eh keinen Kontakt mehr weil ich die böse Schwiegertochter bin. LG Anja

von LillyK am 24.04.2012, 20:02