Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Einfach mal Ruhe haben.

Thema: Einfach mal Ruhe haben.

Kennt das Gefühl jemand von Euch? Gerade bin ich in einer Phase, in der ich die wenige Zeit die mir bleibt einfach Ruhe haben möchte. Keine anstrengenden Gespräche, keine Sorgen hören und einfach mal ich sein. Rund ums Kind mache ich alles, was das Herz unseres Sohnes Freude bereitet und mir mit, weil ich glücklich bin, wenn er es ist. Will heißen: wir sind unterwegs, verabreden uns mit Freunden usw. Aber die Zeit danach möchte ich einfach Ruhe haben. Und das ganz massiv. In letzter Zeit mag ich keine Gespräche mehr am Abend, ich empfinde sie als "Zeitfresser". Als meine Zeitfresser. Ich habe kaum Zeit für mich und möchte sie nicht mit unsinniger Quatscherei verbringen. Ich spüre, das mir die Jahre mit den Streitereien des KV´s zugesetzt haben. Dass das was damit zu tun hat. Es waren turbulente, harte Jahre, von der Schwangerschaft an. Und jetzt, nach 5 Jahren ist die "Luft" ein wenig raus und ich differenziere zwischen Elementarem und Unwichtigem. Z.B. habe ich eine extrem dominante Freundin. Im Moment meide ich sie, wo ich kann (sie macht mir schon Vorwürfe deswegen). Ich sagte ihr warum, sie akzeptiert das nicht. Hier unterscheide ich z. B. inzwischen zwischen "will ich im Leben haben" und "will ich im Leben nicht haben". Es ist, als ob eine neue Zeitphase beginnt, eine "echtere" nicht mehr gelenkt von äußeren Wichtigkeiten, sondern von den eigenen inneren Vorstellungen vom Leben. Und Ruhe: sie ist das einzige was mir derzeit gut tut. Und ich habe nicht das Gefühl irgendwas zu vermissen. Im Gegenteil, noch nie war ich so im Reinen mit mir wie derzeit. Auch ein schönes Gefühl.

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 06:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich so gut verstehen.Ich hatte mir heute morgen einiges vorgenommen.Wollte mich beeilen und dann die Ruhe geniessen bevors heute nachmittag wieder stressig wird.Und jetzt sitzt hier mal wieder ein jammerndes Kind was nicht zur Schule kann (hat sich auch übergeben) LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 26.10.2010, 07:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kenne das und ich höre dann auch sehr auf mich. weil ich die ruhe einfach brauche um nicht komplett den überblick zu verlieren. ich schiebe dann alles von mir weg, was stört. und ich merke, dass ich in solchen phasen sehr an mir wachse, dass ich mich entwickel und klarer mit mir und meinem leben werde. ich genieße diese phasen. lg

von Patti1977 am 26.10.2010, 08:30



Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich hab mir die Ruhe schon immer selbst geschafft und zur Not auch massiv, sprich, mich von Freundinnen "getrennt", weil ich einfach keinen Nerv und auch keine Zeit mehr hatte, mir ihren Seelenmüll anzuhören, während ich auf der Strecke blieb - mir aber für gute Ratschläge dann noch eins reinwürgen lassen mußte, weil ich ja nichts "gönne"... Es geht mit Kleinigkeiten los, dass ich zum Beispiel grundsätzlich bis zu einer bestimmten Uhrzeit nicht ans Telefon gehe. Oder auch mal die Tür nicht öffne, wenn jemand klingelt. Jeder, der mich kennt und abends im chat hat, weiß, dass ich an bestimmten Tagen zu bestimmten Uhrzeiten einfach nicht (mehr) reagiere, weil ich bestimmte Sendungen im TV verfolge. Wie heute zum Beispiel :o) Auch war ich in meiner alten Firma nie die, die im Mob zum Mittagessen gegangen ist, weil ich eben die halbe Stunde, die ich damals hatte, lieber mit mir selbst verbracht habe. Leider stößt sowas oft auf Unverständnis. LG Sue

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube wenn es nach Serien geht, darf man mich nur Donnerstagsabends anrufen .Zum Glück gibts ja die Anruferkennung und ich kann mir das manchmal überlegen LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 26.10.2010, 10:36



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Dr. House :o)

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

na dann hast Du doch noch bis 21.15 Zeit;-)) Obwohl es gibt ja noch CSI Miami, Simpsons und auf Arte läuft nen toller Zeichentrickfilm. LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 26.10.2010, 11:07



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

CSI guck ich davor, Montag und Mittwoch immer CI :o) - das ist aber tatsächlich auch das Einzige, was ich im Fernsehen abends sehe.

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich an früher denke, läuft bei mir seit jahren auch alles eher ruhig ab. stundenlange telefonate mag ich auch nicht mehr so, wenn not am mann ist, bin ich aber natürlich verfügbar. da ich aber auch ein absoluter frühschläfer bin, ist die zeit für mich am abend eh kurz.

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

um 13:00 feierabend habe, und nach hause komme...gehe ich erstmal eine halbe bis 3/4 stunde mit dem hund raus... hörbuch auf die ohren, und schön am kanal lang, oder durch die schrebergärten wackeln... von 14:00 bis 16:00 uhr fläze ich mich dann aufs sofa, bis jasmin aus der betreuten kommt... und dann von 20:00 bis 22:30 gucke ich fernsehen.. ich habe also ruhe genug :o)

von mic0202 am 26.10.2010, 12:40



Antwort auf Beitrag von mic0202

Danke, für Eure Antworten. Schön, dass es nicht nur mir so geht. Wie schön zu lesen, dass auch hier die ein oder andere Frau die Phasen der Ruhe genießt und als "sich entwickelnde Zeit" erlebt - so geht es mir auch. Und Freundinnen: ja, dass kenne ich auch, ich bin für den Seelenmüll verantwortlich und selber komme ich nicht zu Wort... darauf habe ich auch keine Lust mehr. Mal ist das ja kein Problem, aber dauerhaft - schrecklich. Jetzt mache ich gleich was mit dem Kleinen zusammen. Darauf freue ich mich und genieße es auch. Aber die reine Zeit für mich kommt einfach hinten und vorne zu kurz. Was ich merke ist einfach, dass ich lange, anstrengende Gespräche immer ermüdender finde... wobei ich nicht wirklich weiß, ob das am AE-Status liegt oder einfach auch ein bißchen am älter werden... ??? früher machte mir manches nichts aus, was heute einfach nur stört. Die Zeiten ändern sich. So ist das wohl einfach. "Früher" habe ich auch gut gelebt, viel gefeiert, das Leben genossen. Daher ist die Ruhe für mich auch Erholung und Genuß pur. Ich kenne ja die andere Seite und habe nicht das Gefühl irgendwas zu verpassen. Auch hetze ich keinen unerreichbaren Zielen mehr hinterher und stresse mich somit nicht mehr selber. Ich bin relativ zufrieden mit dem was ich habe. Deshalb ist die Ruhe für mich zur Zeit einfach nur eine Oase des Glücks und der Wiederbelebung meiner Lebensgeister nach anstrengenden Jahren...

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, kenne ich... Ich brauch abends ab nem gewissen Zeitpunkt einfach meine Ruhe, war schon immer so. Ich hab eine große Familie, einen Job in einem Team und schon früh meine Tochter bekommen- wenn ich da am Abend nicht meine Ruhe habe werde ich extrem schnell ungeduldig, laut, unfair.... Ganz schlimm ist es wenn ich Nachtdienste habe, da hab ich als tagelang keine Minute für mich allein. Das merkt man mir dann leider auch an LG M.

von gummibärle am 26.10.2010, 19:35