Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Eine sehr pikante Frage

Thema: Eine sehr pikante Frage

habt ihr euch nach der trennung ein neues bett gekauft? ich würde ja gerne, aber 1. kein geld dafür übrig und 2. war das quasi MEIN bett. also ich hab es vom erlös meines brautkleides gekauft (was die sache nicht einfacher macht) 3. gefällt es mir immer noch. dennoch, ich habe skrupel es zu ähh "benutzen", wenn ihr wißt was ich meine. das schlafzimmer an sich hab ich umgestaltet, aber bett ist eben bett. so, meine erste wirklich intime frage. wie pikant

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Nö. 1. Kein Geld 2. Mein Bett 3. mache ich mir da nicht so viele Gedanken ;-))) 4. dann müssten einige hier permanent neue Betten kaufen gehen *gg* ;-))) LG S

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Nö 1. kein Geld (dafür) 2. war nicht mein Bett :o)))

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

hm 1) war sein bett 2) hat martins vater nie bei mir geschlafen 3) einsteinchen, neue laken neue bettwaesche etc tuns auch glaube mir aber das haus bleibt auch das selbe.. also ist das bett auch kein problem nimms nicht so eng

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 23:46



Antwort auf diesen Beitrag

Äh, auf so eine Idee wäre ich nie gekommen :-) Da bin ich pragmatischer, für mich ist das Bett nur ein Möbelstück wie jedes andere auch.

Mitglied inaktiv - 11.05.2010, 00:06



Antwort auf diesen Beitrag

das ehebett habe ich der möbelkammer gestiftet. hatte allerdings rundumschlag gemacht. sofa mit seiner sitzkuhle kam auch weg. das bett, was ich jetzt habe, hält die 2. beziehung nun ;-) Ich weiß ja auch nicht, wieviele frauen im bett meines Freundes schon gelegen haben. Die Bettwäsche ist ja gewechselt. Im Hotel habe ich da auch keine solchen Gedanken. Ist für mich Gebrauchsgegenstand wie ein Löffel oder das Klo. lg

Mitglied inaktiv - 11.05.2010, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das Bett dageblieben, obwohl es eines der wenigen Dinge war, die er selbst bezahlt hat. Im Scheidungsvertrag ist aufgeführt, dass es seins ist und er kann es holen, wenn er möchte. Aber so lange schlafen wir drin und ob er es jetzt noch haben will, ist mir total egal!

Mitglied inaktiv - 11.05.2010, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich habe nach der Trennung mein Bett nicht weggegeben. Schließlich war es MEIN Bett, ich hatte es mir seinerzeit nach meinem Berufsabschluss für meine erste eigene Wohnung gekauft, und ich finde ich - auch nach mittlerweile *rechne* 13 Jahren immer noch schön und immer noch praktisch. (Nur über neue Matrazen müsste ich wahrscheinlich mal nachdenken. *seufz*) Ich muss zugeben, manchmal ist es schon ein seltsamer Gedanke, wenn ich daran denke, dass (abgesehen von der Zeit, bevor ich das Bett gekauft habe) jeder Mann in meinem Leben mit mir genau dieses Bett geteilt hat. Aber ich denke, wenn das einen stören dürfte, wäre das mein Partner, und wenn er sich da nicht anstellt (was er zum Glück nicht tut!), werde ich es auch nicht tun! Zumal es eben MEIN Bett ist - ich habe es mir damals gekauft, ich habe es mit in die Beziehung zum Vater meines ältesten Kindes gebracht, und jetzt habe ich es mit in unsere Ehe gebracht - also ist es MEIN Bett, in erster Linie, nie "unser Bett". Ich denke, dass ist wie mit guten alten Freunden, die man mit in die Ehe gebracht hat - wenn die Ehe scheitert, erwarte ich von denen doch auch, dass sie MIR gegenüber loyal sind und zu mir halten, nicht zu meinem dann Ex-Partner! So sehe ich das bei meinem Bett eben auch... Bei der ersten Beziehung nach dem Vater meines ältesten Kindes war ich wütend auf ihn, hatte also überhaupt kein schlechtes Gewissen, einen anderen mit in das Bett zu nehmen, indem wir früher ... Bei der zweiten Beziehung danach war das etwas anders, da hatte ich, aus diversen Gründen, wieder eine Phase, in der ich Schuldgefühle ihm gegenüber hatte, da war ich dann phasenweise doch etwas, äh, verkrampft... Mittlerweile ist die Trennung über 11 Jahre her, da relativiert sich vieles - mittlerweile kann ich auch problemlos den häßlichen roten Tomaten-Wecker wieder benutzten, den "er" mir damals mal geschenkt hatte... :-)

Mitglied inaktiv - 11.05.2010, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es wenn du einfach eine neue Matratze kaufst? Das Gestell selber ist ja nicht benutzt oder

Mitglied inaktiv - 11.05.2010, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Es war mein Bett und ich habe mir nach der Trennung 2 neue Kissen und 2 neue Zudecken und 2x neue, richtig schöne Bettwäsche gegönnt. Für mein Wohlbefinden hat sich die Ausgabe wirklich gelohnt ;-) Ne neue Matratze hätte ich auch gerne, aber eher, weil ich nicht mehr gut drauf liegen kann. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 11.05.2010, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

also, mir blieb ja gar nichts anderes übrig, da ich sonst kein bett gehabt hätte... wäre schwierig geworden, es in meinem kleinen auto mitzunehmen

Mitglied inaktiv - 11.05.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo em, ich war ja noch nie verheiratet, also erübrigt sich die frage nach (m)einem "ehe"-bett, grins. aber ich gebe zu, ich bin da etwas eigen - ich hätte schon probleme, mich in einem bett wohl zu fühlen, von dem ich wüsste, da hat die ex meines partners womöglich schon jahrelang drin genächtigt und ich würde natürlich schon gerne mit einem partner etwas gemeinsam aufbauen, sprich auch die wohnung gemeinsam einrichten. und ich mag den "möbel fundgrube" - einrichtungsstil nicht so wirklich. inzwischen habe ich mein 2tes bett seit 1998. das erste war ein 1.40m breiter futon, sehr hart, und zum schluss hatte ich ständig rückenschmerzen, wenn ich darauf schlief. ich habe dann ein 1.80m breites bett gekauft mit ganz normalen rosten und (mir) bequemen matratzen. darin schlafen die kids und ich. auf dem futon hat anna's vater ein paar mal genächtigt, aber da es eine wochenendbeziehung war, war er in dem bett nicht dauergast. dann gab es noch den ein oder anderen mann, den ich nicht von der bettkante gestoßen habe, aber in meinem neuen bett hat noch kein männliches objekt (außer unserem kater) nächtigen dürfen... liebe grüße, martina

Mitglied inaktiv - 11.05.2010, 20:25