Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ein wenig viel, sagt mir, das ich normal bin

Thema: Ein wenig viel, sagt mir, das ich normal bin

Ich kann nicht schlafen, aber mal so gar kein bißchen. Alle die mich ein wenig kennen, wissen das ich im normalfall immer schlafen kann. Liege seit Stunden wach und mache mir Gedanken. Der Umzug rückt näher, einige Kiste sind gepackt, noch lange nicht alle. Der Wagen, der für den Umzug genutzt werden sollte ist nicht mehr, ich muss einen mieten. Hab ich noch nie gemacht, werde da aber sicher verstehen. Nur die Leute, die helfen, sagen mir keinen festen Termin. Zwischen Weihnachten und Silvester finde ich sehr dehnbar und ich kann und will den Wagen nicht für eine Woche mieten. Ohne diese lieben Menschen klappt der ganze Umzug nicht. Der Schnee macht es nicht besser. Hier kommt man kaum mit einem Auto aufs Grundstück, Schneeberge und wenig bis gar nicht geräumt. Von der Str zur Haustür sind es ca 150m, so kein Problem, aber mit Möbeln? Die Hausverwaltung rührt sich nicht. Laut Nebenkostenabrechnung ist auch der Winterdienst dabei und das nicht zu knapp. Durch das Umzugswagen mieten fehlt Geld, das ich eigentlich als Mietsicherheit verwenden wollte. Werde dem neuem Vermieter nun eine Mail schreiben, ob es ok ist, das ich die Mietsicherheit im Feb, wenn die der aktuellen Whg zurückbekomme, zahle. Sonst sieht das hier mal ganz eng aus. Weil Januar zahle ich doppelte Miete. Mein Auto ist nun tatsächlich ganz tot, durch das Wetter hat niemand mehr geschaut und jetzt ist es auch egal. Ich muss noch dreimal arbeiten und dann hab ich Urlaub. Das geht mir grade durch den Kopf. Naja, Weihnachten liegt mir auch quer, gemütlich ist es hier nicht, Weihnachtliche Gefühle gehen mir völlig ab. Das tut mir auch für das Kind leid. Fühl mich grade wie der ultimative Versager. Warum bekomme ich einen Umzug nicht geregelt? Das kann doch nicht so schwer sein. Habe ich einen Denkfehler? Gibt es da einen Trick, völlig entspannt zu bleiben? Andere Umzüge wirken immer strukturiert. Es gibt ja genug Leute, die häufig umziehen, wie machen die das ohne irre zu werden? Ich könnte heulen. Außerdem bin ich müde, einschlafen klappt nicht, naja ich müsste sowieso gleich aufstehen, aber habe für dieses bißchen über eine halbe Stunde gebraucht. Zumindest der Körper ist müde. Ich werd nun duschen gehen, die Curly-Cat wecken und dann schauen was der Tag so bringt. Ich wünsche euch einen schönen Tag

von Fröschli am 20.12.2010, 05:19



Antwort auf Beitrag von Fröschli

hallo becky, das mit dem umzug kenne ich nur zu gut - da geht selten was nach plan... daher weigert sich inzwischen der letzte meiner freunde, bei einem umzug auch nur einen finger zu rühren, geschweige denn hand anzulegen. ich muss also auf immer und ewig in dieser wohnung ausharren, lach. aber schon bei der vorletzten wohnung habe ich behauptet, dass der nächste umzug dann in die eigenen vier wände gehen würde. ich miete immer noch. was den mietwagen anbelangt - da würde ich nochmals die preise vergleichen. bist du mitglied im ADAC? die mitgliedschaft war für mich schon gold wert. und bei einigen großen autovermietungen bekommen mitglieder rabatt... das lohnt sich manchmal und inzwischen finde ich die "großen" firmen nicht mehr unbedingt teurer im vergleich zu kleinen, lokalen firmen. die billigsten transporter habe ich allerdings damals in frankfurt an der uni gemietet, über das asta kfz-referat. aber irgendwann wurde das nicht mehr angeboten, aus welchen gründen auch immer... die letzten umzüge habe ich dann auf europcar und sixt zurückgegriffen. das teuerste daran war immer die kaution, aber die bekommt man ja anschließend wieder zurück. und je nachdem, wieviel hausrat du hast (und wieviele große möbel bewegt werden müssen) und wie groß die entfernung zwischen den wohnungen bist (d.h. ob du mit den freikilometern auskommst und ob du lieber nur einmal fährst oder mehrere male), mietest du einen transporter (mercedes sprinter) oder einen lkw (7,5t - müsstest du auch noch fahren dürfen, wenn du noch den alten führerschein hast?), das wirkt sich dann auch auf den preis aus. aber wenn du das gleich sagst, können die dir bei den verleihfirmen schon vorab die preise nennen. das mit dem schnee ist dann schon ein anderes problem. man schleppt keine großen teile 150 meter weit, da geht nach kurzer zeit selbst der stärkste mann in die grätsche. da musst du überlegen, ob du den umzug nicht einfach bis nach den feiertagen rauszögerst (und auf besseres wetter hoffst), oder ob du den umzug auf mehrere termine verteilst... sprich - falls es möglich ist - mit jemandem, der ein ausreichend großes auto hat (kombi oder kastenwagen) jetzt erst mal die notwendigsten möbel und die kisten fährst, und den rest dann im januar... ich drücke dir die daumen, dass du das alles einigermaßen glimpflich über die bühne bringst... und kann dir mitfühlen. auch, was das nicht-schlafen-können angeht. liebe grüße, martina.

von spiky73 am 20.12.2010, 05:52



Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo Becky, stress dich bloß nicht, das geht uns allen nicht anders. Als ich letztes Jahr im Herbst umgezogen bin, hat sich die Lieferung der bestellten Möbel um viele Wochen verzögert. So saßen wir die gesamte Weihnachtszeit über ohne Esstisch oder Sofa auf Gartenmöbeln- sehr weihnachtlich! Als wir eingezogen sind, konnte ich wochenlang keinen einzigen Karton auspacken, weil erst die Böden verlegt, tapeziert und gestrichen werden musste. Eine Küche hatte ich auch nicht - die Handwerker waren abgesprungen. Nach 14 Tagen oder so hab ich das Ding dann selbst aufgebaut. Die Couch - eine große, ausladende Sofalandschaft - kam dann am 23.12. Lieferung bis Bordstein. Der Fahrer knallte mir mehrere Europaletten in den Schneematsch und ging. Ich stand da: Zwei Katzen, zwei kleine Jungs, draußen dunkel, fieser Schneeregen und kein Mann in Sicht. Die ollen Paletten passten auch nicht durch die Tür. Mein heiß ersehntes Sofa drohte dem Dreckschnee zum Opfer zu fallen. Nun ja, mit Hilfe eines Freundes haben wir es dann doch irgendwie geschafft, die Einzelteile ins Haus zu bekommen und selbiges in ein Chaos aus Verpackung und Folie zu verwandeln. In der Nacht vom ersten auf den zweiten Weihnachtstag haben wir hier Großaufräumaktionen veranstaltet, weil sich Besuch in Form meiner extrem kritischen Eltern angekündigt hatte. Meine Jungs fanden den ganzen Trubel inkl. auf Matratzen schlafen und in Papierbergen spielen übrigens super Findet sich alles. Kaution darf übrigens in drei Raten gezahlt werden. Würde ich vorher aber mit dem Vermieter klären. LG terkey

von Terkey235 am 20.12.2010, 11:30



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Guten Morgen fröschli, ich möchte Dir Mut machen und ein wenig Kraft rüber senden: ein Umzug ist immer Streß! selbst wenn alles gut geplant und organisiert ist. Das mit dem Wagen mieten ist eigentlich das kleinste Problem (denke ich) da es viele Möglichkeiten gibt. Natürlich kannst Du offiziell beim Autovermieter anfragen, dass ist aber teuer. Somit würde ich an Deiner Stelle die großen Möbelhäuser abklappern, denn (bei uns ist das so) die vermieten sehr oft den großen Mercedes Transporter (da bekommt man so einiges rein), für wesentlich weniger Geld (meinetwegen 25 Euro pro Tag plus ein paar Cent für jeden gefahrenen Kilometer). Wenn Du im ADAC bist, bekommst Du eine günstige Vermietung bei einem regulären Autovermieter. Zur Not tut es die liebe alte Anhängerkuppel (deshalb lasse ich mir an jedes Auto eine bauen, macht so schön frei und unabhängig ;-) ), Denn, einen Anhänger kann man sogar bei IKEA oder OBI leihen. Das wäre dann die günstigste Variante. Betreff Umzugshelfer: meine Erfahrung ist, dass Umzugshelfer überwiegend gerne chauffiert und belobrieselt werden wollen... da Menschen freiwillig meistens nicht gerne für einen Umzug zur Verfügung stehen (klar, es gibt immer nette dazwischen, sehr gute Freunde oder Menschen mit ausgeprägtem Helfersyndrom, aber die stehen ja nicht immer alle zur Verfügung). Umzüge machen einfach keinen wirklichen Spaß! also Tipp: immer gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz freundlich mit ihnen umgehen, ihnen einfach Termine nennen an denen Du den Umzug planst und gebe ihnen die Möglichkeit, sich einen davon auszusuchen. Dann sagen, dass sie sich bis morgen/übermorgen eben bitte melden mögen, um zu sagen, wann Du mit ihnen rechnen kannst. Am besten sagst Du ihnen, dass Du ein Gefährt leihen und konkret planen mußt. Viel Erfolg und alles Gute für Deinen Umzug! wird schon! sobald Du umgezogen bist, freust Du Dich sicher wieder!!! ... und das Du nicht schlafen konntest, kann ich gut verstehen... bei meinem letzten Umzug vor 4 Jahren habe ich bis nachts 3 Uhr alleine noch Regale von den Wänden geschraubt und morgens um 6 war der Umzugswagen da...

Mitglied inaktiv - 20.12.2010, 06:02



Antwort auf Beitrag von Fröschli

pn!

von rockzipfelchen am 20.12.2010, 07:30



Antwort auf Beitrag von rockzipfelchen

strukturiert wirkte keiner meiner Umzüge. Ich mache größtenteils immer alles alleine, zum Abbauen großer Sachen hole ich mir jemanden aus dem Freundeskreis, aber nie zum zusammenpacken. Wenn ich genau weiß, wann ich wie aus welcher Wohnung raus oder rein kann, DANN sage ich den Freunden bescheid und hatte bisher immer Glück, dass jemand Zeit hatte. Meine beste Freundin und ihr Mann wissen meistens schon drei Monate vorher bescheid und warten dann nur noch auf ein let´s go von mir. Bisher hatte ich ebenfalls immer das Glück, dass irgendwer nen Transporter hatte oder ein etwas größeres Gefährt, so wirds wohl auch dieses mal laufen. Hast Du zufällig einen Freund oder Bekannten beim THW? Die haben ebenfalls Transporter, vielleicht kann man die nutzen. Was den Weg angeht, wie die Möbel in den Umzugswagen kommen - selbst räumen.

Mitglied inaktiv - 20.12.2010, 08:21



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Das ist alles ganz normal, nie läuft was nach plan und es kommt immer was dazwischen. Ich bin auch grade erst umgezogen und das 200km weit.....war stress pur und es kam immerzu was dazwischen. Und er wurd auch wesentlich teurer als geplant war...(wie gut das mir da meine eltern geholfen haben). Mieten kannst du erst einen Wagen wenn der Umzugstermin feststeht also mach da nochmal ordentlich druck, vergleiche aber schonmal und halt dir die firma die du nehmen willst dann schonmal warm... Im großen und ganzen kann ich nur sagen versuch dir nicht zu viel druck zu machen und alles ruhig anzugehen, ich weiß das leichter gesagt als getan aber der beste weg und leichteste alles gut auf die reihe zu bekommen. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg bei deinem Umzug, ich drück die Daumen! LG DarkAngel

Mitglied inaktiv - 20.12.2010, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo hast du abgeklärt ob du diese wirklich im feb. bekommst? die vermieter können diese bis zu einem halben jahr einbehalten,das problem hatte ich auch mal,woll die alt sicherheit für die neue nutzen und musste dann 6 moante warten. gruß marie

Mitglied inaktiv - 20.12.2010, 09:59



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Du bist völlig normal! Vielleicht könntet Ihr den Hund von Frau K. zum Schlittenhund umfunktionieren und ihn die Möbel auf dem Schlitten zur Straße ziehen lassen!?

von Curly-Cat am 20.12.2010, 13:58



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Die Mietsicherheit kann man auch als Mietbürgschaft hinterlegen. Kostet allerdings jährliche Gebühren (abhängig von der Kautionshöhe)- man muss aber nicht sofort den ganzen Betrag hinlegen. Vorher den Vermieter fragen, ob er die Bürgschaft akzeptiert- er hat aber keine Nachteile dadurch. Meines Wissens kann man jeder Zeit ablösen und die Kaution dann ganz normal hinterlegen. LG lulu

Mitglied inaktiv - 20.12.2010, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ein wenig beruhigter bin ich nun oder völlig übermüdet. Zum Tragen habe ich genug Leute, ich brauche nur einen festen Termin an dem alle oder zumindest die meisten können. Das kläre ich grade. Für den Schnee, wenn er nicht wegtaut, habe ich eine Lösung gefunden. Ich habe einen Bauern gefragt, der würde einmal mit dem Trecker rüberfahren und die Berge wegschieben. Wohin er die dann schiebt, wird sich zeigen. Die Mietsicherheit bekomme ich, ich habs schriftlich, direkt nach der Wohnungsübergabe zurück. Einbehalten können sie eigentlich nichts, habe bisher bei der NK-Abrechnung immer etwas zurückbekommen. Falls der neue VM nicht bis Feb warten möchte leiht eine Freundin mir das Geld. Im ADAC bin ich, habe jedoch noch kein günstiges Angebot gefunden, also eins, aber damit der ADAC nichts zu tun. Aber ich schaue weiter. Danke, werde heut früh ins Bett und hoffentlich schlafen können. LG Becky

von Fröschli am 20.12.2010, 18:03



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Wegen dem Laster würde ich schon mal die Angebote einholen. Ausserdem ist am Montatsende Umzugswochenende was die Auswahl der LKWs schmälert oder es hat "den" billigen nicht mehr zur Verfügung weil halt am Monatsende umgezogen wird. Es gitb Wochenendtarife, da bekommst du evtl einen Sprinter für dassselbe Geld wie einen LKW für eine Tag, hast aber eben mehr Zeit auch wenn du dann öfter fahren mußt. Also hol dir mal Angebote ein, aber anrufen - nicht über das Netz! und wenn die genügend LKWs haben bekommst du evtl den größeren zum kleineren Preis! Den auch da kann man Handeln.

von bobfahrer am 20.12.2010, 18:06