Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ein paar Fragen zu dem Thema "2tes Kind & alleinerziehend, ja oder nein"

Thema: Ein paar Fragen zu dem Thema "2tes Kind & alleinerziehend, ja oder nein"

Hi, ich hab da ein paar Fragen zur Zeit im Kopf rumschwirren und zwar an alle, die ungewollt und geplant schwanger wurden. Also, was war euer erster Gedanke? Wieso habt ihr euch dafür oder dagegen entschieden? Habt ihr die Entscheidung jemals bereut? Welche Einbußen hatte das zweite Kind mit sich gebracht? Wie habt ihr das finanziell hinbekommen? Die Frage ist natürlich nicht unbegründet. Ja, mich hat es erwischt, ich bin schwanger. Andere Leute bringen als Souvenir nen Magneten oder ein paar Klamotten mit aus dem Urlaub. Nein, ich bring eine Schwangerschaft mit. Der KV ist der Vater meiner Tochter, also Nochmann oder Mann oder wie auch immer. Wenn man überlegt, unsere Tochter war gewollt und das hat ganze 11 Monate gedauert bis es geklappt hat! Und jetzt...bumm...einmal ein Gummi geplatzt...tada!!! Wie kann man auch so blöd sein, echt! Nun bin ich am Überlegen, ob ich es behalten soll oder lieber nicht. Die Situation im Moment spricht vollkommen dagegen, auch wüsste ich nicht, ob ich der ganzen Sache psychisch gewachsen bin. Ich bin bei Stress doch sehr labil geworden und habe Angst am Schluss mehr genervt zu sein anstatt Liebe zu geben. Habe am Donnerstag ein Gespräch bei Pro Familia. Meinem Mann hab ich davon nichts gesagt, der würde sich freuen, es haben wollen. Aber da er ja im Irak ist, dann in den USA und ab nächstes Jahr wohl in Korea kann er ja auch nicht wirklich helfen, da sein oder sonst was. Nach Europa lassen sie ihn (das Militär) wohl nicht. Meine erste Reaktion nach dem Test war "Oh mein Gott, Albtraum..das kann ich nicht! Das will ich nicht" Als ich gestern beim Frauenarzt war und eine Frau mit Schwangerschaftsbauch neben mir saß bekam ich Herzrasen und innerliche Panik. Das NEIN ist zwar immer noch im Kopf, habe aber Angst es zu doch irgendwann zu bereuen. Auch wenn es unmenschlich klingt, aber ich habe Angst durch die Schwangerschaft und ein weiteres Kind alles zu verlieren, was ich mit meiner Tochter bis jetzt aufgebaut habe...ein Haus, einen festen Job, ein Einkommen mit dem man gut über die Runden kommt und auch mal was extra über hat. Ich habe zwei Kolleginnen, die bekommen vom deutschen Staat dermaßen in den Arsch getreten und das hochschwanger. Die eine haben sie aus der Krankenkasse geschmissen, weil ihre Chefin sie 20 Tage zu früh auf die Straße setzte (arbeitet bei uns als Minijob) und bekommt keinerlei Unterstützung, die andere bekommt kein Elterngeld weil sie mit nem Ami verheiratet ist und auch vor der Schwangerschaft die Arbeit verlor. Alles bekamen die auf den letzten Drücker so an den Latz geknallt. Ich habe Angst, dass mir dasselbe blüht. Ich würde weiter arbeiten wollen, selbst nach der Geburt, aber bekommt man da Unterstützung oder Tagesmutter? Kann man Elternzeit auf zwei Jahre strecken und gleichzeitig arbeiten? Würde ich überhaupt Unterstützung bekommen wenn ich ein eigenes Haus habe oder muss das erst unter den Hammer? Soviele Fragen, so wenig Zeit... und sollte ich mich wirklich dagegen entscheiden, so hoffe ich hier nicht einer Hasswelle entgegen zu schwappen. Die Entscheidung "ja oder nein" ist so schon schwer genug und prägend. Danke für's zuhören.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Sollte ungeplant heißen...also ungewollt, ungeplant.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Oh..... Ich bin auf dem Sprung, deshalb nur kurz: Kannst du denke ich gut gebrauchen.:-) Antworte dir heute Abend noch mal ausführlicher, aber ich finde du hörst dich sehr reflektiert an und hast deine (emotionale ) Entscheidung innerlich schon getroffen..... Und wenn du dich hier umschaust, dann weißt und siehst du auch, dass man es schaffen kann. Wenn man es will.... ABER: egal welche Entscheidung du triffst, KEINER hat das Recht dich deshalb zu verurteilen!!! # LG und später mehr SPMFL

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sidney, die Entscheidung kannst du natürlich nur selbst treffen und ich wünsch dir, dass du die für dich richtige triffst. Ich selbst finde Abtreibungen nicht so toll, würde sie aber im Notfall machen lassen. Wäre ich in deiner Situation: Nein, ich würde das Kind nicht bekommen. Du hast dir dein Leben gut eingerichtet. Ein zweites Kind würde sicher einiges durcheinander bringen. Und es ist mit einem Kind als AE BEDEUTEND einfacher. Ich habe selbst nur ein Kind und bin froh, dass ich in den vergangenen Jahr so prima mit Job und Betreuung über die Runden gekommen bin. Ich habe es gerade so geschafft. Mit zwei Kindern wäre ich komplett abgesoffen. Aber mach dir erstmal keine Panik, vielleicht gibt es auch eine gute Lösung für dich mit zwei Kindern und Job und Haus. Ein Au Pair vielleicht? Und für ein Jahr würdest du ja Elterngeld bekommen. Alles Gute (das meine ich von Herzen) sophieno

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Laß dich einfach nur und dann auch noch ...ich bin mir sicher du wirst die richtige Entscheidung treffen,wie auch immer sie ausfallen wird,niemand wird dir sagen können tu dies tu das....egal welche Entscheidung du triffst,du triffst sie für dich-für dich ganz allein. Und mal ganz neutral und ohne jeden Hintergedanken,aber würde dich der KV finanzell unterstützen,evt. die Betreung bezahlen? Und kannst du ein Baby für mehrere Stunden *fremdbetreut* lassen,den wenn ich dich richtig verstehe würdest du gern nach den 8 Wochen direkt wieder arbeiten. glg Kathi

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sidney, die Entscheidung für oder gegen das Kind kannst nur Du alleine treffen, aber Du mußt auch 100%ig dahinter stehen. Ich möchte Dir aber Mut machen das man es schaffen kann, auch wenn es manchmal an die Substanz geht. Ich habe meinen Mann verloren, da war unser kleiner gerade 2 Monate alt (ungeplant, da nach Chemo entstanden). Da stand ich nun mit zwei Kleinkindern. Bin dann aber nach knapp 3 Monaten wieder arbeiten gegangen und es hat sich alles eingespielt. Muss dazu sagen, der kleine ist nicht ganz gesund - Asthma, Lebensmittelallergien, neurodermitis.. Nach knapp zwei Jahren ging es auch mir psychisch nicht gut, aber ich mich aufgerappelt und gekämpft - ich wußte ja wofür - für meine Jungs. Heute bin ich wieder ein Lebensbejahender Mensch. Lasse Dir Zeit für eine Entscheidung. Liebe Grüße Annett

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, naja, dass man "absäuft" kann ich nicht behaupten. Sidney, man kann alles schaffen., ich denke du weißt, dass ich 6 Kinder habe und ich arbeite, meine jüngste ist in der Zeit bei einer Tamu. Sicher ist es stressig aber ich denke nicht, dass man deswegen alles aufgeben muss!

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure lieben Worte. Ich denke, die Erfahrung der ersten Schwangerschaft bzw. die Zeit nach der Geburt waren eben auch prägend. Damals hatte ich einen Tag zu früh aufgehört zu arbeiten (also Mittwochs, Donnerstag war Feiertag und den Freitag hatte man mir sozusagen geschenkt von der Arbeit her) und damals hatte mich die AOK glatt rausgeschmissen. Wegen 1 Tag!!! Dann war der Mann vom 7.SSMonat bis die Kleene 9 Monate alt war im Irak (wie jetzt auch) und die Kleine war sehr anstrengend, Nahe einem Schreikind. War viel Stress und Frust, kein Schlaf und ich denke mit Schrecken an die ersten Monate zurück. Heute ist das natürlich anders, ein Sonnenschein, jedermanns Liebling, ein Goldstück von Kind. @AnjaundDavid...mich würde interessieren wie das mit der Tagesmutter geregelt ist...ich will jetzt nicht dauernd die Hand aufhalten, ABER bekommt man da Hilfe? An wen muss ich mich wenden? Woher bekomme ich eine Tagesmutter? Durch das Jugendamt? Ich würde gerne vor einer Entscheidung alles geklärt haben was ich für Möglichkeiten habe. @mamavonzoe: Ja, ich würde gerne gleich wieder arbeiten gehen...die 2 Jahre zu Hause das letzte Mal waren nicht so erfüllend. Ich brauche es einfach im Büro zu sitzen.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Sidney, selbstverständlich wirst du da unterstützt wegen der Tamu! Du gehst zum JA und beantragst eine Tamu. Alles Weitere wird dann mit ihr UND dem JA besprochen. Es ist natürlich kommunal auch unterschiedlich, was man dazu bezahlen muss. Die Tamu meiner Jüngsten nimmt 3,50 /Std. Davon muss ich 1 Euro /Std. bezahlen, den Rest zahlt das Ja. LG:-)

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine liebe, erst mal: schön, dass du wieder hier bist, willkommen zurück. ich habe mich schon gefragt, wann du wieder schreiben wirst, wo du doch in den letzten wochen ziemlich gestresst warst. im grunde genommen wird dir hier niemand raten können, was zu tun ist. aber du kennst ja sicherlich meine geschichte: anfang 2003 war ich ungeplant und ungewollt schwanger und habe die schwangerschaft abgebrochen. darüber habe ich ja immer mal wieder hier geschrieben (ist wohl therapeutisch, lach). und 2007 war ich dann wieder ungeplant schwanger, und das ergebnis sitzt gerade auf meinem schreibtisch neben dem pc und spielt mit einem lipgloss... *haarerauf* im grunde genommen kann ich dir nur raten, auf deinen bauch zu hören. was für mich ein vielleicht wesentlicher, aber instinktiver entscheidungsgrund war: meine einstellung den vätern gegenüber. ich meine, mit beiden männern hatte ich keine beziehung. aber bei dem ersten (der auch wesentlich jünger als ich war) hatte ich das vergnügen, ihn wenigstens ein paar tage erleben zu dürfen. nach diesen tagen der prüfung, empfand ich ihn als unangenehmen zeitgenossen, den ich nicht in meinem leben haben wollte und habe unsere nicht-beziehung beendet. das war bevor ich wusste, dass ich schwanger bin. und als der test dann schön rosa war, war mir absolut klar, dass ich weder ihn noch einen ableger von diesem menschen weiterhin in meinem leben haben wollte. ich habe diesen zellhaufen (ich konnte es nie als "menschen" ansehen) so schnell wie möglich loswerden und für mich war das die einzig "richtige" entscheidung. den zweiten vater empfand ich auch als ziemlichen windhund, und mit der wahrheit nahm er es auch nie so genau. aber irgendwie konnte ich ihn nie in einem so negativen licht sehen wie den anderen erzeuger. naja, und da war ich anfangs etwas verwirrt. ich spürte quasi schon wenige tage nach dem date, dass ich da auch ein souvenir mitgebracht hatte. auch wenn erst mal 3 tests negativ waren. ich hab sogar pro familia kontaktiert und eine frauenärztin, damit so schnell wie möglich ein abbruch gemacht werden könnte. bis der 4. test dann endlich, endlich positiv war - und ich einfach wusste, dass ich dieses kind will, ohne wenn und aber. und ich war froh, endlich wieder schwanger sein zu dürfen und überhaupt. das war keine rationale entscheidung, sondern wieder aus dem bauch heraus. klar, bei dieser letzten schwangerschaft wusste ich, dass meine situation so stabil war, dass ich ein weiteres kind verkraften würde. dass ich jetzt seit einem jahr wieder probleme mit der kinderbetreuung habe, liegt sicher nicht an der kleinen. die hätte ich auch, wenn ich mit der großen noch alleine wäre. vielleicht nicht mehr über einen so langen zeitraum, aber derzeit doch, weil ich meine große auf dauer nicht alleine nachts allein lassen kann und möchte. gelegentlich geht das schon, das haben wir ausprobiert, aber sie sagt selbst, dass sie sich unter aufsicht wohler fühlt... naja, bei der ersten (beendeten) schwangerschaft war ich im gegensatz dazu allerdings emotional nicht stabil. ich meine, man muss ja nicht unbedingt eine vom spezialisten fundierte diagnose vorweisen können um zu sagen, dass es einem in einer bestimmten lebensphase schlecht ging. dass man sich deprimiert und ausgebrannt und innerlich leer fühlte. und bei der 2ten schwangerschaft dann hatte sich das alles eben geändert und ich fühlte mich wohl und zufrieden und in der lage, eben ein weiteres kind verkraften zu können... was ohne die kleine anders wäre? - ich hätte dieses posting in wesentlich weniger zeit und ohne viele unterbrechungen getippt. - ich würde nicht ständig verzweifelt durch die wohnung rennen auf der suche nach schnullern, die sich ständig hier in der wohnung verlieren. - meine pullover und t-shirts hätten alle keine speiseflecken jeglicher couleur und beschaffenheit, weil mein kind ständig seine händchen und mäulchen daran "abputzt". - ich hätte nachts mehr platz im bett. - mein leben, und das leben aller leute, die malena kennen und lieben, wäre viel, viel trauriger. liebe grüsse, martina. p.s. und nee, die entscheidung PRO malena habe ich ebenso wenig bereut wie den abbruch davor...

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, das ist ja mal eine Überraschung! Ich denke, Du solltest in Dich reinhorchen, ob Du überhaupt einen Kinderwunsch hast. Wenn ja, dann sind wohl so Sachen wie Haus oder Job erstmal nebensächlich, dann WILL man dieses Kind einfach. Wenn nicht, dann würde ich Dir nie einen Vorwurf machen. Jeder hat das Recht, sich zu entscheiden....Ich beneide Dich, ich hätte gerne noch eins.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich muss jetzt gerade mal lachen. Ich hatte am Freitag ein Vorstellungsgespräch (noch unwissend über meinen Zustand) wegen einem neuen Job und eben kann der Anruf..ich hab die Stelle. Das Leben weiß wirklich viel in Sachen ORGANISATION!!!!

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

... weisst du, als ich mit meiner großen schwanger war, war es genau das gleiche: ich hätte aus der zeitarbeit in eine festanstellung bei der deutschen bank wechseln können - wäre ich nicht schwanger geworden und hätte die bewerbung zurückgezogen... ... ich habe lange gehadert, ob ich mir damit damals mein ganzes (berufliches) leben verbaut habe. 3 jahre später durfte ich dann (aus dem erziehungsurlaub zurückgekehrt), über zeitarbeit bei der dt. bank arbeiten. fazit: das beste daran war die kantine. und ich hatte nie mehr die befürchtung, dass ich die falsch entscheidung getroffen hätte. und heute, nochmals viele jahre später, ist es einfach gut so, wie alles gekommen ist. liebe grüsse, martina.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

gibt man sie doch nicht mehr her. totschlagargument nr1. was soll man sonst sagen??? ich bin ein 2.kindabrater, auch wenn nicht gern gelesen.... verstehe aber nicht, daß man mit kerle ( in memoriam postings, die nicht gut klangen ) in die kist hüppen kann, an geplatzte gummis glaube ich auch nicht....

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das letzte Mal, als ich über ihn (KV) geschimpft habe war ja vorm Urlaub, weil er sich nicht meldete etc.! Ich hab dafür aber noch den Grund erfahren. Er ist selbst später in den USA eingetroffen, weil der Konvoi im Irak angegriffen wurde und der Bus vor seinem in die Luft flog...Glück im Unglück nennt man das wohl. Na ja, dadurch gab es eine Zeitverzögerung und dadurch wusste ich bis einen Tag vorm Abflug nicht mal, ob wir überhaupt fliegen. An die Kondomsache hab ich auch nie geglaubt und dachte mir ungewollt KANN man einfach nicht schwanger werden, es sei denn man ist blöd. LG Die Blöde

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

nun ja, sei´s drum.... wenn du wirklich nicht schwanger sein wölltest, wärst du es nicht und würdest auch nicht um rat fragen, denn deine entscheidung wäre sicher. so oder so. auch jetzt. also denke ich, du willst das kind. dann go ahead.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich will jetzt hier auch nicht dumm rumdiskutieren, aber wenn ein Kondom platzt, kann man immer noch die Pille danach nehmen, oder??? Ich schließe mich Vallies Gedanken an und hege den Verdacht, dass Sidney das Kind insgeheim doch gerne haben möchte. Kann das sein, Sidney?

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 07:21



Antwort auf diesen Beitrag

Oh! So oder so.... GLG Ulli

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd nen Teufel tun und dir nen Tipp geben, was du tun könntest aber ich sag dir, was ich getan habe... nachdem der Gummi geplatzt war und ich 1 total geschockt war, weil mein Baby erst wenige Monate alt war... ich habs bekommen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 19:31