Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

alleiniges Sorgerecht.... nur nicht aufgeben ;-)

Thema: alleiniges Sorgerecht.... nur nicht aufgeben ;-)

hallo, eins vorweg, ich habe endlich das all. SR. Man was bin ich froh daß es endlich geklappt hat!!!! Ich bin hin und wieder hier im Forum und möchte nun all denjenigen Mut machen die wohl in der gleichen Situation sind wie ich. Ich habe hier schon einige Beiträge gelesen was das all. SR angeht und hatte das Gefühl als wenn es von einigen hier nicht so gern gesehen wird wenn nur einer das SR hat. Nun gut, jeder hat da so seine Meinung... Wenn es darum geht den anderen Elternteil vom Kind fernzuhalten nur weil man diesen haßt, finde ich das auch mehr als ätzend. Bei mir ist es jedenfalls eine andere Geschichte. Der Vater hat sich kaum um unsere Kinder gekümmert, sie waren ihm eigentlich egal. Ich habe mich schon seit Jahren um alles alleine gekümmert, brauchte aber für manche Sachen seine Unterschrift. Ich glaube einige hier können ein Lied davon singen wie anstrengend es ist da immer hinterher zu laufen. Letztes Jahr habe ich es dann in Angriff genommen. Das JA wurde mit eingeschaltet, es wurde mit allen Beteiligten gesprochen. Er hat sich dabei wohl so dermaßen in die Nesseln gesetzt dass mir das all. SR zugesprochen wurde.... Es hat zwar lange gedauert aber es hat sich gelohnt. Er darf jederzeit unsere Kinder sehen aber sie sind ihm wohl schlichtweg egal. Er hat sie seit fast 1 Jahr nicht mehr gesehen und auch nicht gesprochen. Ich frage mich manchmal wie kalt man sein muß um so zu sein? Sind Männer in der Beziehung so von wegen "aus den Augen, aus dem Sinn"? Getrennt sind wir schon seit vielen Jahren und seine Mutter hat oft zu mir gesagt daß der Kontakt zwischen Vater und Kindern nur besteht weil mir damals so viel daran gelegen hat dass sie den Kontakt zum Vater haben. Tja was soll ich sagen, die Kinder werden älter und merken selber wieviel dem Vater daran liegt. Es ist sehr schade aber wohl nicht mehr zu ändern. Aber wer weiß, vielleicht merkt er ja irgendwann was er für´n Mist gebaut hat.... Wie ihr seht lohnt es sich in manchen Fällen doch das all. SR zu beantragen wenn genügend Gründe dafür vorliegen. liebe Grüsse Krossie

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

herzlichen glückwunsch!!!! ich hab aus denselben gründen auch das asr bekommen letzten monat und mein ex hat seinen sohn auch ein jahr nicht mehr gesehen am 16.3. der ruft auch nich an oder so,gar nix

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin ebenfalls am alleinigen SR interessiert, hatte hier schon mal nachgefragt, aber ziemlich heftige Raktionen geerntet KV hat, seit er wieder Vater geworden ist, den Kontakt von einem WE zum anderen ohne Begründung abgebrochen, nicht mehr angerufen, nix! Er geht nicht mehr ans Tel und ignoriert sämtliche Nachfragen meinerseits. Unser kleiner Sohn leidet nach vielen Monaten immer noch.Ich frage mich nun, warum solch ein Mensch irgendwelche "Mitbestimmungsrechte" an seinem Kind haben soll, wenn er es so dermaßen verletzt hat. Welche Gründe hast du angegeben? Ist der Kontaktabbruch und das Nichtinteresse grundgenug? Ging das vor Gericht? Vielen Dank im voraus! Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe mir immer aufgeschrieben ob es Kontakt gab und wann er abgesagt hat, wann angerufen usw. usw. Zum Schluß war es leider so daß er sehr kurzfristig (meistens ein paar Stunden vorher) abgesagt hat und meine Kinder wurden darüber immer trauriger und wütender. Alleine das hat mich schon dazu veranlasst der ganzen Sache hinterher zu gehen. Auch wenn sie immer älter wurden so waren sie doch gekränkt daß der Vater anscheinend kein Interesse mehr hatte. Meine Anwältin hat ein Schreiben an das Gericht aufgesetzt, das JA wurde mit eingeschaltet, die haben dann mit allen Beteiligten gesprochen (bei dem Gespräch mit meinen Kindern war nicht mal ich mit dabei) und aufgrund der Empfehlung der JA hat das Gericht dann entschieden daß das all. SR auf mich überschrieben wird. Der Richter hatte zwar im letzten Jahr bei der 1. Verhandlung gesagt dass er die all. Sorge äußerst ungerne nur auf einen Elternteil überträgt und hatte Hoffnungen daß der Vater sich nun mehr kümmert. Aber nach 2 Versuchen war dann kein Kontakt mehr. Hast du denn schon mal beim Anwalt oder JA versucht? Die können dir doch sicherlich weiter helfen. Versuch doch noch mal aufzuschreiben wann Kontakt war und seit wann nicht mehr. Ich mußte viel Geduld haben und hatte immer die Hoffnung daß der Kontakt besser wird. Aber da dieser nun abgerissen kann man das ja nicht mehr gemeinsame elterliche Sorge nennen.... Mein "Fall" ist dann wohl einer dieser seltenen Fälle in dem das SR auf nur einen Elternteil übertragen weil der andere sich gar nicht mehr kümmert. Ich drücke dir die Daumen daß es auch bei dir klappt oder daß der Vater sich vielleicht doch noch wieder entscheidet sein Kind zu sehen... liebe Grüße und ein schönes WE

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 14:52