Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

dringende frage: möbel für Kind bei Hartz4

Thema: dringende frage: möbel für Kind bei Hartz4

hi meine Freundin hat einen fast 3 jährigen sohn. dieser schläft im Babybett, das langsam zu klein wird.sie hat nach der geburt erstausstattung bekommen, und hat deswege laut JobKomm keinerlei Ansprüche mehr. Wo könnte man günstig ein Kinderbett bekommen??? sie selbst macht derzeit eine Maßnahme der JobKomm, bemüht sich um einen Job/eine Ausbildung/einen Schulplatz,ist aberkurz vorm Verzweifeln, und jetzt heult sie schon wieder, weilsie nicht mal ein Kinderbett für ihr Kind kaufen kann,wie kannich ihr helfen? Welche Möglichkeiten gibts??? Wo könnte man noch nachfragen außer natürlich aushänge im Supermarkt und anzeigen in den Zeitungen...

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo mir ging es vor kurzem fast genauso! Bei uns war das Kinderbettchen meiner Kleinen kaputt... kein Geld oder wenig Geld nur zu verfügung! Für berlin zb gibt es BSR Verschenkemarkt, Zeitung, Ebay oder über Freund Bekannte nachfragen! Ebenso eine Seite im Inet ist Alles-umsonst.... Grade von der BSR Seite bin ich vollkommen begeistert und habe so fast mein komplettes Wohnzimmer eingeräummt nach dem Mann ausgezogen ist! Ach ja Sozialkaufhaus wäre auch noch eine Adresse genauso wie Diakonie, Caritas usw.

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

bei quoka.de unter zu verschenken bei alles-und-umsonst.de schauen, ob was drin steht oder selbst eine Anzeige schalten

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Babybett wird zu klein???? Ist das Kind schon 1,30m groß??? Mit kann 3??? Also meine Tochter hat in dem kleinen Bett geschlafen bis sie fast 6 Jahre alt war. Wir hatten natürlich das Gitter ab. Ansonsten bekommt man gebrauchte Betten in Kleinanzeigen, in Gebrauchtmöbel-Kaufhäusern oder gelegentlich auch sehr günstig bei Ebay. Und es stimmt, das solche Dinge mit dem Hartz IV abgegolten sind. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Nachbarin wars so, daß sie nen Antrag gestellt hat auf Erstausstattung, weil das große Bett für ihre 5jährige Tochter ja nicht vorhanden war (also Erstanschaffung) und sie bekam 100 Euro für ein normales Bett plus Lattenrost plus Matratze. Wenn ein normalgroßes Bett schon vorhanden gewesen wäre, dann wärs Ersatzbeschaffung gewesen, bei Möbel, die bisher noch nicht vorhanden sind ists Erstanschaffung. Ich selber habe nach der Trennung als Erstausstattung auch 135 Euro für ein Erwachsenenbett bekommen, da ich keines hatte und es die Erstanschaffung nach der Trennung war.

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 19:54